5 Netflix-Shows, die Sie zu einem besseren Autor machen

Veröffentlicht: 2025-01-27

Warum schauen Sie sich nicht diese Netflix-Shows an, die Sie zu einem besseren Schriftsteller machen?

Während wir alle versuchen oder sagen, dass wir es versuchen, weniger Bildschirmzeit zu haben, sei es am Computer, Tablet, Telefon oder Fernseher, kann das Anschauen gut gemachter Sendungen Sie zu einem besseren Autor machen. Netflix und andere Streaming-Dienste konkurrieren um die beste verfügbare Serie. Wenn Sie diese mit kritischem Auge betrachten und sich auf Prämisse, Handlungsentwicklung, Dialoge, Cliffhanger, Charakterentwicklung, Vorahnung usw. konzentrieren, können Sie möglicherweise mehr lernen, als wenn Sie an einer Autorenkonferenz teilnehmen.

Die Autoren von Netflix-Shows und die Autoren von Büchern haben beide das gleiche Ziel: Ihr Publikum dazu zu bringen, wiederzukommen, um mehr zu erfahren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Autoren normalerweise alleine arbeiten, während Autoren bei Fernsehsendungen meistens im Team arbeiten.

Leser aufgepasst, es folgen Spoiler.

5 Netflix-Shows, die Sie zu einem besseren Autor machen

The Hook – Rufen Sie lieber Saul & LOST an

Hooks sind sowohl in Fernsehserien als auch in Büchern wichtig. Wenn Sie Ihr Publikum nicht in der Eröffnungsszene fesseln können, wird es schwierig sein, das Interesse aufrechtzuerhalten. Eine Möglichkeit hierfür sind Prologe.

Buchverlage sagen, sie seien keine Fans von Prologen. Normalerweise handelt es sich dabei um „Dinge, die der Leser wissen muss, von denen der Autor sich nicht die Mühe machen kann, sie richtig zu schreiben“. Es ist eine Hintergrundgeschichte. Dinge, die, wenn der Leser sie wissen muss, im gesamten Buch enthüllt werden sollten. Allerdings kommen in Romanen immer noch gelegentlich Prologe vor. Es kommt darauf an, wie sie geschrieben sind.

Es müssen keine Informationen über die Vergangenheit sein. Nehmen Sie als Beispiel „Better Call Saul“ . Eines muss man bei „Better Call Saul“ beachten: Es handelt sich um ein Spin-off von „Breaking Bad“. Wenn Sie „Breaking Bad“ gesehen haben, wissen Sie bereits viel über Saul, daher fühlt es sich ein bisschen wie Betrug an. Aber jetzt sehen wir ihn in Schwarz auf Weiß, er sieht genau das Gegenteil des Anwalts aus, den wir kennen. Er ist offensichtlich älter und auf der Karriereleiter weit unten als zuvor. Der Haken ist, wie ist er so geworden? Was ist passiert? Und das hält uns wachsam.

Eine weitere Serie mit einem tollen Haken ist LOST. Die Eröffnungsszene ist kein Prolog. Es ist die unmittelbare Folge eines Flugzeugabsturzes. Es versetzt den Betrachter direkt in die Handlung und das Trauma. Das verzweifelte Bedürfnis, die Menschen von den immer noch drehenden Motoren wegzubringen, packt den Betrachter. Der Haken ist, was zum Absturz des Flugzeugs geführt hat. Werden sie überleben, wer sind diese Leute? Tatsächlich fragten die Zuschauer immer wieder: „Was zum Teufel?“ mindestens zweimal in jeder Episode während der gesamten Laufzeit.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Roman so beginnen, dass er Ihr Publikum vollständig fesselt. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Better Call Saul und LOST sind nur zwei davon.

Du und ich beide – Downton Abbey

Ihre Charaktere sollten nachvollziehbar, authentisch und glaubwürdig sein. Sie sollten „wie sie“ sein. Ihre Leser werden mehr mit Ihren Charakteren sympathisieren, wenn sie zu diesem sagen können: „Du und ich beide“, egal, ob es sich um eine Handlung oder einen Gedanken handelt.

Während Außenseiter großartige Charaktere sind, mit denen sich die Leser identifizieren können, kann großartiges Schreiben auch die Privilegierten sympathischer machen. Nehmen wir zum Beispiel die Familie von Downton Abbey. Sie mögen wohlhabend sein, mit allem Drum und Dran, aber es waren ihre familiären Beziehungen und Dynamiken sowie die der Mitarbeiter, die die Serie so sympathisch machten. Die meisten Charaktere mussten ihre eigene Heldenreise zurücklegen, sie alle veränderten sich, sie alle erlebten Verlust und Freude, Kummer und Vergebung. Auch wenn wir uns nicht auf das Leben in Luxus beziehen, das die Familie genossen hat, können wir uns auf Spannungen zwischen Geschwistern, Enttäuschung in der Liebe, den Verlust eines geliebten Menschen, die Heirat mit der „falschen“ Person, Ablehnung, Angst vor der Liebe, Angst vor Entdeckung, das Bedauern getroffener Entscheidungen beziehen. usw.

Charakterentwicklung ist die Hölle – The Good Place

Die Reise des Helden erfordert eine Veränderung der Charaktere. Dies kann durch ein Trauma geschehen, wie in „Der Herr der Ringe“ von JRR Tolkien , oder durch die Herausforderung unserer vorgefassten Meinungen, wie in „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen. Was auch immer die Veränderung verursacht, es muss eine Veränderung stattfinden. Es gibt nichts Langweiligeres als einen Charakter, der nicht auf irgendeine Weise wächst oder verfällt.

Allerdings ändert sich niemand sofort, und es ist wichtig, wie Sie diese Veränderung in Ihrem Roman herbeiführen. Es kann nicht darum gehen, einen Zauberstab zu schwingen und Esel in einen Hengst zu verwandeln. Eine plausible Veränderung muss schrittweise erfolgen und sich auf das Thema des Buches beziehen.

In der Netflix-Serie „The Good Place“ wird dem Zuschauer erst klar, wo Eleanor und der Rest der Jungs wirklich sind, wenn Eleanor daran denkt. Wir sind genauso blind wie sie. Aber weil wir glauben, dass sie an einem „guten“ Ort sind, haben wir uns dafür eingesetzt, dass Eleanor ihres Platzes dort „würdig“ wird. Sie hat sich von einem völlig egoistischen Menschen mit geringem Interesse daran, gut zu sein, zu dem entwickelt, was wir am Ende von ihr wollten. Die gleiche Reise unternahm der Dämon Michael. Man könnte sagen, er war dramatischer. Er wandelte sich von einem Dämon, dessen einziges Vergnügen darin bestand, die Menschen zu quälen, zu ihrem Freund und Menschen.

Die Brücke der Spannung – The OA

Agatha Christie, die Königin des gemütlichen Krimi-Genres, war eine Expertin darin, die Hinweise in das Buch einfließen zu lassen. Manchmal auf unglaublich subtile Weise. Blinzeln Sie und Sie könnten sie verpassen. Bei Spannung geht es nicht nur darum, wer es weiß, sondern auch darum, Atmosphäre zu schaffen. Das Gefühl, dass noch mehr Verstecke, mehr Lügen und weitere Enthüllungen bevorstehen. Um Spannung aufzubauen, müssen Sie Ihrem Leser nicht alles im Voraus erzählen.

Prairies Ankunft in The OA beginnt mit Fragen. Wer hat sie entführt? Wo war sie die ganze Zeit? Wie ist sie entkommen? Warum kann sie jetzt sehen, obwohl sie zuvor blind war? Lügt sie? Ist sie verrückt?

Ein sorgfältig ausgearbeiteter Krimi voller Ablenkungsmanöver, unbeantworteter Fragen und Fehlleitungen wird Ihre Leser fesseln, fesseln und weit über „nur noch ein Kapitel“ hinaus wach halten.

Das letzte Wort

Sich zurückzulehnen und zu entspannen, während Sie Ihre Lieblingssendung schauen, ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen. Wenn Sie jedoch Ihre Fähigkeiten als Autor erweitern möchten, wäre es ratsam, darauf zu achten, was die Show so großartig macht. Wenn Sie eine hervorragende Grundlage für das Schreiben eines Buches wünschen, melden Sie sich für einen Kurs bei Writers Write an. Es ist der perfekte Ort zum Lernen.

Elaine Dodge

von Elaine Dodge. Elaine, Autorin der Serien „The Harcourts of Canada“ und „The Device Hunter“ , absolvierte eine Ausbildung zur Grafikdesignerin und arbeitete anschließend in den Bereichen Design, Werbung und Fernsehen. Mittlerweile erstellt sie Inhalte, meist in schriftlicher Form, einschließlich Ghostwriting-Geschäftsbüchern, für Kunden auf der ganzen Welt, möchte aber lieber selbst Bücher und Kurzgeschichten verfassen.

Weitere Beiträge von Elaine

  1. 6 der ältesten Erstautoren
  2. Der Standpunkt der vierten Person
  3. Hilary Mantel & Schreiben historischer Belletristik
  4. Warum Schreiben wie Schwimmen im Meer ist
  5. Die Kunst, einen Charakter vorzustellen
  6. Ich weiß, dass es mich interessieren sollte, aber muss ich das tun?
  7. Thanksgiving – Die Legende, die Wahrheit und wie man darüber schreibt
  8. Jamie Oliver und wie man Inklusivität richtig schreibt
  9. Ein Vergleich von 5 neuartigen Bearbeitungsplattformen
  10. Wie viel kann ich zwischen dem 1. November und dem 31. Dezember schreiben?