Alle Artikel
Was ist eine rhetorische Frage?
Wann ist eine Frage keine Frage? Egal, ob Sie einen Aufsatz für die Schule schreiben oder sich mit einem… unterhalten.
WeiterlesenWie schreibe ich eine Horrorgeschichte?
Manchmal macht es Spaß, Angst zu haben. Eine gruselige Geschichte kann uns aus unseren alltäglichen Gedanken und Aufgaben reißen und uns in ... versetzen.
WeiterlesenWas bedeutet „Cc“ in einer E-Mail?
E-Mail-Etikette kann mysteriös erscheinen, und dazu gehören auch die CC- und BCC-Funktionen, die Sie kennen …
WeiterlesenBindestrich in einem zusammengesetzten Adjektiv mit Zahlen
Was ist ein zusammengesetztes Adjektiv mit Zahlen? In der englischen Grammatik verwenden wir Bindestriche, wenn ein Substantiv und eine Zahl zusammen verwendet werden als…
WeiterlesenDie Nachfrage nach guten schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten steigt rasant – warum gibt es keine Unterstützung?
Hochschulen beschäftigen sich seit langem mit der Frage, wie sie die Lücken, die zwischen ihren Studierenden bestehen, effektiv schließen können. Die Herausforderung besteht jedoch…
WeiterlesenWir stellen Grammarlys neue Vorschläge zur Tonumschreibung vor
Ob E-Mail, Slack-Nachrichten, Texte oder Vorschläge – die meisten unserer Interaktionen erfolgen schriftlich. Aber schriftliche Kommunikation…
WeiterlesenWas ist Anthropomorphismus beim Schreiben?
Haben Sie jemals innegehalten und darüber nachgedacht, wer Mr. Fox aus Fantastic Mr. Fox wirklich ist? Er ist ein wandelnder,…
WeiterlesenAlles, was Sie über Copywriting wissen müssen
Wenn Sie einen eingängigen Slogan für ein neues Produkt hören oder auf eine Social-Media-Werbung stoßen, die Sie zum Lachen bringt oder Sie fesselt …
WeiterlesenWie schreibe ich eine Einleitung?
Eine Einleitung für einen Aufsatz oder eine Forschungsarbeit ist der erste Absatz, der das Thema erklärt und den Leser auf den Rest vorbereitet …
WeiterlesenPluralnomen: Regeln und Beispiele
Ein Substantiv im Plural ist ein Substantiv, das sich auf mehr als eine Person, einen Ort, eine Sache oder eine Idee bezieht. Die meisten Substantive im Singular werden im Plural gebildet, indem man … anhängt.
Weiterlesen