4 Schritte zum Erreichen Ihres Autorentraums
Veröffentlicht: 2022-03-22Es ist nicht so schwer, Ihren Autorentraum zu verwirklichen, wie Sie vielleicht denken.
Ein erfolgreiches Buch in kurzer Zeit zu schreiben, mag nach einer schwierigen Aufgabe klingen.
Unmöglich sogar.
Früher hätte ich dir vielleicht zugestimmt.
Ich sah mich selbst nicht als besonders gut in Englisch oder als den Typus von Person an, der zum Schreiben bestimmt war.
Aber am Ende veröffentlichte ich mehrere Bestseller-Bücher und entdeckte einen Prozess, um unzähligen anderen zu helfen
das Gleiche tun.
Es läuft alles auf eine Reihe von Schritten hinaus, die Ihnen helfen können, in kürzerer Zeit, als Sie es sich erträumt haben, vom aufstrebenden Autor zum veröffentlichten Bestseller zu werden.
Wenn Sie bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen und Ihren Traum vom Buchschreiben Wirklichkeit werden zu lassen, lesen Sie weiter. Ich zeige dir genau, wie es geht.
Schritt 1 – Korrigieren
Denkweise und dein Warum finden
Es mag offensichtlich klingen, aber ein großer Teil des Schreibens eines erfolgreichen Buches besteht darin, die richtige Denkweise zu finden.
Seien wir ehrlich. Das Erreichen Ihres Autorentraums ist möglicherweise nicht einfach. Es lohnt sich, aber manchmal fühlt man sich gestresst
und wenig Motivation.
Wenn harte Zeiten kommen, müssen Sie die richtige Denkweise und einen ausreichenden Grund haben, Ihr Buch zu schreiben, damit Sie den Antrieb finden, weiterzumachen und es zu erledigen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Warum finden, wenn Sie Ihr Buch schreiben.
- Zweck. Welchen Zweck hat Ihr Buch? Wenn Sie Sachbücher schreiben, lösen Sie wahrscheinlich ein Problem. Stellen Sie sicher, dass dieses Problem für Sie wichtig genug ist, dass es Sie motiviert. Wenn Sie Belletristik schreiben, schreiben Sie, um zu unterhalten. Seien Sie sicher
brennst für dein Genre, sodass du motiviert bist, deinen Autorentraum für deine zukünftigen Leser zu verwirklichen. - Publikum. Für wen schreibst du? Es ist oft viel motivierender, an die Menschen zu denken, für die wir unser Buch schreiben. Dies kann eine bestimmte Person in Ihrem Leben oder ein Archetyp Ihres beabsichtigten Lesers sein. Wem auch immer es passiert
Behalten Sie Ihr Publikum im Gedächtnis, um Sie zu motivieren. - Vermächtnis. Es ist etwas Besonderes, Ihren Namen auf ein Buch zu setzen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Ideen unabhängig von Ihnen in der Welt da draußen sind. Wenn Ihnen die Energie ausgeht, denken Sie über das Konzept des Vermächtnisses nach. Dein Buch wird für dich sprechen, also achte darauf, dass es etwas Hörenswertes sagt.
Die Annahme der richtigen Denkweise wird jeden anderen Aspekt des Schreibens Ihres Buches erleichtern.
Als nächstes ist es an der Zeit, sich den praktischen Schritten zu widmen.
Kostenloser Workshop: Wie Sie Ihr Buch in 90 Tagen schreiben und veröffentlichen
Schritt 2 – Wählen Sie Tools & Zeitplan
Wir leben in einer Ära beispielloser Technologie.
Wir haben Zugriff auf Informationen und Schreibressourcen, von denen Autoren der Vergangenheit nur träumen konnten.
Wenn wir diese Tools jedoch nicht auf intelligente und überlegte Weise einsetzen, können sie uns am Ende mehr schaden als helfen.
Wenn es an der Zeit ist, Ihre Schreibwerkzeuge auszuwählen und Ihr Buchprojekt zu planen, denken Sie an die folgenden Ideen.
- Die kleinstmögliche Anzahl. Sie möchten sich nicht mit verschiedenen Buchschreibwerkzeugen überladen. Wählen Sie die kleinstmögliche Zahl. Beispielsweise möchten Sie sich möglicherweise auf ein Werkzeug zum Schreiben und ein anderes zum Bearbeiten beschränken.
- Realistisch. Wenn Sie jemand sind, der noch nie länger als etwa eine Stunde am Tag geschrieben hat, planen Sie nicht plötzlich sechsstündige Schreibmarathons ein! Machen Sie Ihren Zeitplan anspruchsvoll oder erreichbar. Es ist viel besser, einen Plan aufzustellen, an den Sie sich halten, damit Sie Fortschritte sehen und den Schwung spüren.
- Pufferzeit. Sie möchten keinen Zeitplan aufstellen, der keine Zeit für Verzögerungen oder Rückschläge lässt. Versuchen Sie, für jede Phase Ihres Buchschreibplans etwas mehr Zeit einzuplanen. Aus meinen Jahren, in denen ich Autoren mit ihren Büchern gecoacht habe, weiß ich, wie wichtig das sein kann.
Wählen Sie Tools aus, die Sie relativ schnell erlernen können oder idealerweise Erfahrung mit deren Anwendung haben.
Kein Werkzeug ist ein Ersatz für eine großartige Idee, aber die Auswahl der richtigen Werkzeuge kann Ihren Buchschreibprozess viel reibungsloser gestalten.
Schritt 3 – Übernehmen Sie die Verantwortung
Nachdem Sie Ihre Buchschreibwerkzeuge ausgewählt und einen Zeitplan festgelegt haben, ist es an der Zeit, Ihren Plan auszuführen.
Dies ist der Schritt, mit dem viele Autoren zu kämpfen haben.
Wenn du dein Buch schreibst und herausgibst, gibt es oft niemanden, der dich verfolgt. Sie müssen diszipliniert und motiviert sein, da Sie die einzige Person sind, die dafür verantwortlich ist, es zu erledigen.
Die Solo-Bedingungen der Bucherstellung können dazu führen, dass Zeitpläne ignoriert werden und der Fortschritt verlangsamt wird.
Angesichts der Wichtigkeit, sich an Ihren Zeitplan zu halten und Ihr Buch in die Welt zu bringen, wie können Sie sich selbst zur Rechenschaft ziehen?
- Befreunden. Eine Möglichkeit, das Problem der Rechenschaftspflicht zu überwinden, besteht darin, sich einen Kumpel zu suchen. Finden Sie einen anderen Autor, der Ihr Partner für gegenseitige Verantwortung sein wird. Sie werden sich regelmäßig austauschen und sicherstellen, dass Sie auf Kurs bleiben.
- Ziehen Sie ein Coaching in Betracht. Der vielleicht beliebteste und wertvollste Aspekt meines Self Publishing School-Programms ist die tiefe Beziehung, die Autoren zu ihren Trainern aufbauen. Jemanden zu haben, der Ihnen die Seile zeigt und Ihnen hilft, das große Ganze zu sehen, kann den Unterschied ausmachen.
- Machen Sie es öffentlich. Wenn Sie die einzige Person sind, die Ihre Frist kennt, ist es einfach, sie zu betrügen! Informieren Sie sich in den sozialen Medien und erzählen Sie es Ihren Freunden und Ihrer Familie. Dieser äußere Druck kann motivierend sein, wenn es kurz vor der Ziellinie steht!
Sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen ist der Schlüssel, um Ihr Buch in die Welt zu bringen, wo es Leben verändern kann.
Zum Glück müssen Sie es nicht alleine machen. Nutzen Sie Ihre Autorenkollegen, erfahrene Trainer und die Macht des öffentlichen Drucks, um sich selbst die nötige Motivation zu geben.
Schritt 4 – Veröffentlichung und Marketing
Im Zeitalter des Self-Publishing ist das Schreiben Ihres Buches nur ein Teil des Prozesses!
Eine erfolgreiche Veröffentlichungs- und Marketingstrategie sind entscheidend für den Erfolg Ihres Buches.
Für viele Autoren liegt die Vermarktung ihrer Arbeit jedoch außerhalb ihrer Komfortzone.
Die gute Nachricht ist, dass Sie kein Marketing-Meister werden müssen, um Erfolg zu sehen. Das Festhalten an ein paar bewährten Ansätzen ist der beste Weg, um an das Buchmarketing heranzugehen, insbesondere als Neuling.
Hier sind einige gute Ideen, die Sie bei der Einführung und Vermarktung Ihres Buches in die Praxis umsetzen können.
- Kostenlos betrachten. Erwägen Sie, Ihr Buch für einige Zeit kostenlos anzubieten. Dies kann Bewertungen und Impulse anziehen, die es Ihnen dann ermöglichen, zu einem kostenpflichtigen Angebot zu wechseln.
- Werbeseiten. Reichen Sie Ihr Buch bei Werbeseiten ein, die innerhalb Ihres Genres oder Ihrer Nische eine Erfolgsbilanz vorweisen können. Sie haben oft eifrige Mailinglisten von Lesern, die auf Bücher wie Ihres warten.
- Verlassen Sie sich auf Ihr Netzwerk. Hoffentlich haben Sie sich die Zeit genommen, ein Netzwerk aus anderen Autoren und Lesern Ihres Genres aufzubauen. Wenn es an der Zeit ist, Ihr Buch auf den Markt zu bringen, seien Sie nicht schüchtern! Die Leute wollen Ihren Erfolg sehen und helfen Ihnen gerne, wenn sie die Chance dazu bekommen.
Während Buchmarketing entmutigend erscheinen mag, ist es der Schlüssel, es zu lernen, um sicherzustellen, dass Ihr Buch die Anerkennung erhält, die Sie verdienen.
Was ist Ihre größte Herausforderung bei der Verwirklichung Ihres Autorentraums?
Vielen Dank, dass Sie sich meine Tipps angesehen haben, wie Sie von einem aufstrebenden Autor zu einem veröffentlichten Bestseller werden.
Ich würde gerne Ihre Meinung bekommen.
Was hält Sie am meisten davon ab, mit der Veröffentlichung Ihres Traumbuchs zu beginnen?
Was ist der Teil des Bucherstellungsprozesses, den Sie am schwierigsten finden?
Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen, und wir werden die Diskussion fortsetzen!