Die 10 besten Autoren wie Wendy Webb für unverzichtbare Gothic-Suspense-Fiction-Romane
Veröffentlicht: 2023-06-30Wenn Sie Gothic-Geschichten über Familiengeheimnisse, schwarze Magie und Paranormales lesen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden mit Autoren wie Wendy Webb für unheimliche, spannende Lektüre.
In ihrer frühen Karriere arbeitete Wendy Webb als Journalistin und bot Beiträge für lokale und überregionale Zeitungen und Zeitschriften an. Während Webb nach einem Ausgleich zwischen Beruf und Familie suchte, widmete sie sich auch dem Schreiben von Romanen. Schließlich veröffentlichte sie 2010 ihr erstes Buch, The Tale of Halcyon Crane . Es ist eine moderne Geistergeschichte über eine Frau, die auf eine abgelegene Insel geht, in der Hoffnung, ihre Vergangenheit preiszugeben, und gewann 2011 den Minnesota Book Award in der Kategorie Belletristik.
Webb wurde als „Königin der nördlichen Gotik“ bezeichnet, weil sie immer wieder spannende und beunruhigende paranormale Geschichten und Horrorgeschichten lieferte, die in der Region der Großen Seen angesiedelt sind. Als sie die Töchter des Sees veröffentlichte. Es prägte ihren Namen in der literarischen Welt der Gothic-Suspense, als sie ihr Talent beim Schreiben über Liebe, Erlösung und Abrechnung unter Beweis stellte und sich nahtlos in ihre übernatürlichen Handlungsstränge einfügte. Im Jahr 2020 veröffentlichte sie The Haunting of Brynn Wilder und enthüllte ihre realen und persönlichen Begegnungen mit Verlust und Horror. Lieben Sie dieses Thema? Schauen Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Krimi-Autoren an.
Inhalt
- Beste Autoren wie Wendy Webb im Ranking
- 1. Jonathan Moore, 1964 –
- 2. Sarah Addison Allen, 1971 –
- 3. Betty Ren Wright, 1927 – 2013
- 4. Katherine Howe, 1977 –
- 5. Daphne du Maurier, 1907 – 1989
- 6. Tamara Thorne, 1957 –
- 7. Henry Farrell, 1920 – 2006
- 8. David Morrell, 1943 –
- 9. Beatriz Williams
- 10. Jennifer McMahon, 1968 –
- Autor
Beste Autoren wie Wendy Webb im Ranking
1. Jonathan Moore, 1964 –
Bevor Jonathan Moore hauptberuflich als Autor arbeitete, arbeitete er als Englischlehrer und Ermittler, während er in New Orleans Jura studierte. 2013 debütierte er mit den Redheads und wurde sofort für den Bram Stoker Award nominiert. Im folgenden Jahr wurde er für den gleichen Preis für seinen Roman „Close Reach“ nominiert, eine Horrorgeschichte, die auf einem Schiff mit Piraten auf hoher See spielt.
Moore ist Träger des Edgar Award der Mystery Writers of America und nominiert für den Hammett Prize, einen literarischen Exzellenzpreis im Kriminalroman. Seine Arbeit an „The Poison Artist“ wurde vom BBC Radio 2 Book Club gelobt und ausgewählt, und sein Film „The Night Market“ wurde von Mandeville Films und Amazon Studios ausgewählt. Mit diesen Erfolgen wird deutlich, dass Moore ein bemerkenswerter Name im Gothic-Suspense-Fiction-Genre ist, der intensive und erschreckende Geschichten über Schrecken und Übernatürliches liefert.
„Mit ihr war alles in Ordnung. Das Problem war die Welt. Ehrlich gesagt war es schwer, dagegen zu argumentieren.“
Jonathan Moore, Der Nachtmarkt
- Moore, Jonathan (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 304 Seiten – 06.12.2016 (Veröffentlichungsdatum) – Harper Paperbacks (Verlag)
2. Sarah Addison Allen, 1971 –
Sarah Addison Allen erwarb ihren Literaturabschluss an der University of North Carolina. Kurz nach ihrem Abschluss im Jahr 2007 veröffentlichte sie ihren ersten modernen Märchenroman, Garden Spells , der sofort Eingang in die Mainstream-Paranormal-Fiktion fand. Das Buch enthüllt den geheimen Garten einer Familie voller außergewöhnlicher Kräfte, die trotz der Wunden der Vergangenheit von ihren Generationen geschützt bleiben sollten. Es war ein Bestseller der New York Times und auch in den Empfehlungen von Barnes & Noble enthalten.
Ihre Romane wurden in über 30 Sprachen übersetzt und weltweit millionenfach verkauft. Im Jahr 2011 veröffentlichte sie „The Girl Who Chased the Moon“ , in dem die Protagonistin die Geheimnisse ihrer Mutter lösen sollte und schließlich in ihrem alten Haus von Geistern heimgesucht wurde. Obwohl sich die meisten Werke von Allen mit magischem Realismus befassen, integriert sie immer noch spannende Gothic-Geschichten, die ihre Schriften einzigartig und gruselig machen.
„Manchmal ist es notwendig, die Magie anzunehmen und herauszufinden, was im Leben und im eigenen Herzen wirklich ist.“
Sarah Addison Allen, Erster Frost
- Amazon Kindle-Edition
- Allen, Sarah Addison (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 305 Seiten – 20.01.2015 (Veröffentlichungsdatum) – St. Martin's Press (Herausgeber)
3. Betty Ren Wright, 1927 – 2013
Betty Ren Wrights frühe Karriere als Herausgeberin von Kinderbüchern bei Western Publishing brachte sie dazu, fesselnde Geistergeschichten über Kinder zu schreiben. Sie schrieb auch Kurzgeschichten für zahlreiche Zeitschriften, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Wright ist Autorin von über 50 Büchern und zu ihren berühmten Gothic-Werken gehören „The Dollhouse Murders“, „Christina's Ghost“ und „The Ghosts of Mercy Manor“.
In „The Dollhouse Murders“ investierte sie in Charaktere mit Behinderungen, die vom Geist eines Puppenhauses gerufen wurden, um den Mord aufzuklären, der vor 30 Jahren in dem Haus geschah. In ähnlicher Weise handelt „Ein Geist im Haus“ von übernatürlichen Ereignissen in einem alten Haus, bis die Hauptfigur beschließt, sie aufzuspüren und herausfindet, dass es sich bei ihnen um eine Familie handelt. In diesen beiden Romanen konzentriert sich Wrights Schreibstil darauf, ihre Leser auf eine gruselige und dennoch befriedigende Weise in die Lösung der Wendungen und Handlungsstränge der Geschichten einzubeziehen.
„Aber auch kleine Kinder können lernen, sich selbst zu helfen, und sind dadurch glücklicher.“
Betty Ren Wright, Die Puppenhausmorde
- Amazon Kindle-Edition
- Wright, Betty Ren (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 160 Seiten – 10.09.2018 (Veröffentlichungsdatum) – Holiday House (Verlag)
4. Katherine Howe, 1977 –
Die meisten Werke von Katherine Howe im Gothic-Suspense-Genre basieren auf historischen Informationen über universelle Realität und Überzeugungen. Ihr 2009 erschienener Debütroman „ The Physick Book of Deliverance“ beispielsweise spiegelt die umstrittenen Hexenprozesse in Salem wider. Bei den Anhörungen wurden 1692 im kolonialen Massachusetts über 200 Menschen wegen Hexerei angeklagt. In diesem Roman fesselt Howe ihre Leser durch schwarze Magie, Alchemie und Hexerei.
Howes Debütroman landete 2009 auch auf dem zweiten Platz der Bestsellerliste der New York Times und gehörte im selben Jahr zu den Top-Ten-Büchern von USA Today. Mit ihrer bedeutenden Arbeit in diesem Bereich wurde sie 2014 Herausgeberin der Penguin Classics für The Penguin Book of Witches und recherchierte dabei die Hexengeschichte Englands und Nordamerikas. Howe arbeitete auch mit Nathaniel Hawthorne für „The House of the Seven Gables“ zusammen, einer klassischen Gothic-Geschichte über Flüche und Geister, die in einem bösen Haus Schrecken verbreiten.
„Gott beschützt die Seelen der Unschuldigen so gut er kann vor den Qualen des Teufels.“
Katherine Howe, Das Physick-Buch der Befreiung
- Amazon Kindle-Edition
- Howe, Katherine (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 394 Seiten – 06.03.2009 (Veröffentlichungsdatum) – Hachette Books (Verlag)
5. Daphne du Maurier, 1907 – 1989

Viele Kritiker übersahen die Werke von Daphne du Maurier im Gothic-Suspense-Genre, da sie den Stil hat, traditionelle Gothic-Motive von anderen Autoren zu übernehmen und sie mithilfe düsterromantischer Handlungsstränge wiederzubeleben. Ihre Beharrlichkeit und Liebe zu diesem Genre brachten ihr schon bald einen guten Ruf ein. Beispielsweise verwendeten ihre drei Romane „Jamaica Inn“, „Rebecca“ und „Meine Cousine Rachel“ Gothic-Themen und Wendungen in verzweifelten Geschichten mit düsteren und erwachsenen Themen.
Im Jahr 1940 wurde „Rebecca“ verfilmt und im Jahr 2020 veröffentlichte Netflix nach 80 Jahren ein Remake, um Du Mauriers zeitlosen Beitrag zum Genre der Gothic-Literatur wiederzubeleben. Die Geschichte handelt von einem Mann, der kurz nach dem Tod seiner Frau heiratete. Der Tod seiner früheren Frau verfolgte jedoch seine neue Ehe und die Gefahr hallt aus dem Grab.
„Glück ist kein Besitz, den es zu schätzen gilt, es ist eine Gedankenqualität, ein Geisteszustand.“
Daphne du Maurier, Rebecca
- Amazon Kindle-Edition
- du Maurier, Daphne (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 449 Seiten – 17.12.2013 (Veröffentlichungsdatum) – Little, Brown and Company (Herausgeber)
6. Tamara Thorne, 1957 –
Tamara Thorne ist eine amerikanische Horrorautorin mit dem Pseudonym Chris Curry. Ihr Interesse am Sammeln und Lesen von Geistergeschichten veranlasste sie, zahlreiche Romane über Paranormales, Folklore, Verschwörungen und Vampire zu schreiben. Tamara ist außerdem seit 20 Jahren als Ermittlerin für reale paranormale Aktivitäten tätig, hat mit verschiedenen Gruppen gesprochen und ist in Fernsehsendungen wie „Ghost Adventures“ aufgetreten.
Seit ihrem ersten veröffentlichten Buch im Jahr 1991 wurde sie mit ihren Werken „Haunted“, „Bad Things“ und „The Sorority“ zu einem internationalen Bestseller. Zum Beispiel „Haunted“. spielt in einem viktorianischen Herrenhaus mit einer blutigen Geschichte voller Massenmorde, Folter und Entzug des Alltagslebens. Andererseits ist Bad Things eine Kindheitsgeschichte eines Jungen, der Green Jacks sieht, die ihn verfolgen, selbst wenn er selbst Kinder hat. Thorne wagt sich gerne in die Tiefen von Gothic-Suspense-Romanen vor.
„In ihren Zimmern lasen einige Gäste oder liebten sich, aber die meisten schliefen, ohne zu bemerken, dass ihre Wirte den Verstand verloren.“
Tamara Thorne, Candle Bay
- Amazon Kindle-Edition
- Thorne, Tamara (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 408 Seiten – 20.09.2012 (Veröffentlichungsdatum) – Glass Apple Press (Herausgeber)
7. Henry Farrell, 1920 – 2006

Henry Farrell ist Autor des vielbeachteten Gothic-Horrors What Ever Happened to Baby Jane? eine klassische Geschichte über Rache durch die Drohung, vergangene Geheimnisse preiszugeben. Der Roman wurde 1962 verfilmt und machte Ferrells Namen in der Literaturwelt bekannt. Nach einem großen Erfolg schrieb er eine Kurzgeschichte mit dem Titel „ Sweet Charlotte“, die an die Geschichte von Baby Jane anknüpfen sollte und die später zu einem Roman mit dem Titel „What Ever Happened to Cousin Charlotte ?“ verarbeitet wurde.
Seine Kurzgeschichtensammlung und sein Roman wurden auch in einen zweiten Film umgewandelt, der sieben Oscar-Nominierungen erhielt. Diese beiden Werke von Farrell begründeten seinen Schreibstil, indem er psychologische Horrorfilme mit tiefgründigen und faszinierenden Ereignissen über Mord, Geister und Familiengeheimnisse in seine Werke einbezog. Schauen Sie sich unsere Zusammenfassung von Autoren wie Sandra Brown an.
„Manchmal dachte man, man hätte etwas – aber dann ging immer ein Teil davon – oder alles davon – verloren. Das Leben selbst konnte man eigentlich nicht besitzen, nicht einmal eine Minute davon.“
Henry Farrell, Was ist jemals mit Baby Jane passiert?
- Amazon Kindle-Edition
- Farrell, Henry (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 294 Seiten – 04.02.2013 (Veröffentlichungsdatum) – Grand Central Publishing (Verlag)
8. David Morrell, 1943 –

David Morrell erhielt seinen Ph.D. in amerikanischer Literatur an der Penn State. Er lehrte über 15 Jahre lang als Professor an der University of Iowa, bevor er sie schließlich verließ, um sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Sein erstes Buch, „First Blood“, wurde ein internationaler Bestseller und wurde 1982 an Sylver Stallones ikonische Figur Rambo adaptiert, die eine Reihe von Filmen mit demselben Protagonisten startete. Der Roman und der Film reflektieren die psychologischen Auswirkungen des Vietnamkrieges auf amerikanische Veteranensoldaten.
Morrell ist außerdem einer der Gründer der Organisation International Thriller Writers, deren über 5.000 Mitglieder in 49 Ländern rund 3,2 Milliarden Buchverkäufe weltweit leiten und unterstützen. Zu seinen bemerkenswerten Büchern gehört „Inspector of the Dead“. und die Serie Thomas und Emily De Quincey , die ebenfalls einen historischen Krieg im viktorianischen England porträtiert und die dunklen und intensiven Morde, die die ganze Nation bedrohen, unverhohlen enthüllt.
„Manchmal schlägt einem das Leben mit einer Ironie ins Gesicht, für deren Erfindung sich ein Romanautor mit Selbstachtung schämen würde.“
David Morrell, Glühwürmchen
- Amazon Kindle-Edition
- Morrell, David (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 257 Seiten – 21.11.2013 (Veröffentlichungsdatum)
9. Beatriz Williams
Beatriz Williams arbeitete als Spezialistin für Kommunikationsstrategie in London und New York, bevor sie hauptberuflich Autorin wurde. Ihre Entscheidung, ihren hochbezahlten Job aufzugeben, hat sich gelohnt, denn sie wurde Autorin von New York Times, USA Today und internationalen Bestsellern. Die meisten Romane von Williams fangen das Jazz-Zeitalter ein und demonstrieren historische Fiktion mit brutalen und mysteriösen Handlungssträngen.
Williams schrieb verschiedene Romangenres, darunter Liebesromane, Belletristik, Mystery-Thriller und Gothic-Suspense. Ihre Arbeiten in The Forgotten Room verbinden Beziehungen, Familiengeheimnisse und Mysterien in einem alten Herrenhaus. Zu ihren weiteren beliebten Romanen zählen „A Certain Age“, „The Secret Life of Violet Grant“ und „A Hundred Summers“. Vielleicht gefallen Ihnen auch diese Autoren wie Quinn Loftis.
„Hören Sie zu und lieben Sie und unterstützen Sie und was immer Sie können. Aber Sie können nicht erwarten, sie zu retten. Sie können sich nicht für ihre Entscheidungen verantwortlich machen.“
Beatriz Williams, Der gläserne Ozean
- Amazon Kindle-Edition
- Williams, Beatriz (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 414 Seiten – 09.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) – William Morrow (Verleger)
10. Jennifer McMahon, 1968 –
Jennifer McMahon ist berühmt für das Schreiben von Thriller-, Spannungs- und Belletristikromanen mit übernatürlichem und paranormalem Inhalt. Elf ihrer Bücher standen auf der Bestsellerliste der New York Times , darunter ihr Debütroman Promise Not To Tell . Das Buch ist eine Geistergeschichte, die auf McMahons dunklen Ängsten und den ungeklärten Elementen basiert, die sie jede Nacht verfolgen.
Auch das zweite Buch von McMahon, Island of Lost Girls, stand auf der Bestsellerliste und erschien in England und Deutschland. In der Zwischenzeit wurde sie für „Dismantled“ für den Lambda Literary Prize nominiert und in England, Deutschland und den Niederlanden veröffentlicht. McMahons neuestes Buch „ The Children on the Hill “ erzählt eine Kindheitsgeschichte über das Böse, das Gefahren verbreitet. Schauen Sie sich diese Autoren wie Shari Lapena an.
„Die Tragödien, die wir ertragen, prägen unser Leben: Wir tragen sie wie Schatten.“
Jennifer McMahon, Die Kinder auf dem Hügel
- Amazon Kindle-Edition
- McMahon, Jennifer (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 349 Seiten – 26.04.2022 (Veröffentlichungsdatum) – Gallery/Scout Press (Herausgeber)