Die 7 besten tschechischen Autoren: Entdecken Sie die tschechische Literatur heute
Veröffentlicht: 2023-01-23Erleben Sie die Schönheit und das Geheimnis Böhmens durch unseren fachkundigen Führer mit den besten tschechischen Autoren und ihren angesehensten Werken.
Eingebettet zwischen Deutschland, Polen und Österreich ist die Tschechische Republik ein malerisches Land, reich an Kultur und Tradition. Prags größte Stadt ist seit langem eine Muse für Schriftsteller, Musiker und Künstler. Vielleicht machen die barocke Architektur, die verwinkelten Gassen und die endlosen Cafés die „Stadt der hundert Türme“ zu einem so inspirierenden Ort für kreative Seelen.
Die Tschechische Republik hat sicherlich eine bewegte Vergangenheit. Das Land befand sich im Zentrum beider Weltkriege und geriet bald darauf in jahrzehntelange kommunistische Herrschaft. Diese politischen Unruhen haben eine bedeutende Rolle im täglichen Leben ihrer Bürger gespielt und haben einen großen Einfluss auf die Literatur des Landes.
Viele der Romane, Gedichte und Theaterstücke der Nation sind von den Nachwirkungen des Krieges, der Suche nach Sinn und den moralischen Grauzonen des Überlebens geprägt. Die Lektüre der angesehensten tschechischen Romanautoren ist eine großartige Möglichkeit, einen Einblick in die Geschichte, Kultur und Denkweise dieses schönen und komplexen Landes zu gewinnen.
Inhalt
- Hier sind die 7 besten tschechischen Autoren
- 1. Franz Kafka, 1883 – 1924
- 2. Milan Kundera, 1929 –
- 3. Iwan Klima, 1931 –
- 4. Bohumil Hrabal, 1914 – 1997
- 5. Jaroslav Hasek
- 6. Hana Andronikowa, 1967 – 2011
- 7. Petra Hulova, 1979 –
- Autor
Hier sind die 7 besten tschechischen Autoren
1. Franz Kafka, 1883 – 1924

Keine Erörterung der tschechischen Literatur wäre vollständig ohne die Erwähnung des bekanntesten Schriftstellers der Nation, Franz Kafka. Er war der sechstgeborene Sohn eines deutschsprachigen, bürgerlichen jüdischen Volkes, das sein ganzes Leben lang darum kämpfte, seine Beziehung zu seinem überheblichen Vater in Einklang zu bringen. Kafkas Mutter war gebildet und fleißig und überließ ihn oft der Obhut von Dienern, während sie viele Stunden im Laden seines Vaters arbeitete.
Kafka war ein fleißiges Kind und hatte gute Schulleistungen. Er erwarb einen Abschluss in Rechtswissenschaften und arbeitete später in der Versicherung, was er für ein notwendiges Übel hielt, um die Rechnungen zu bezahlen. Nach der Arbeit verbrachte Kafka Stunden damit, sich mit dem Schreiben von Geschichten zu amüsieren, aber er wurde erst nach seinem Tod weithin veröffentlicht. Viele glauben, dass Kafka an Depressionen und sozialen Ängsten litt. Von Selbstzweifeln geplagt, verbrannte er mehr als 90 % seiner Werke, bevor er 1924 an Tuberkulose erlag.
Wissenschaftler beschreiben Kafkas Werk häufig als eine eigene Kategorie. „Kafkaesque“ beschreibt nun jedes Werk, das ähnlich absurd, aber dennoch sardonisch und krass ist. Seine wohl berühmteste Kurzgeschichte, Die Verwandlung , beschreibt die Erfahrungen eines jungen Verkäufers, der eines Morgens aufwacht und feststellt, dass er unerklärlicherweise zu einem Insekt geworden ist.
„Ich kann dich nicht verstehen lassen. Ich kann niemandem verständlich machen, was in mir vorgeht. Ich kann es mir nicht einmal erklären.“
Franz Kafka, Die Verwandlung
2. Milan Kundera, 1929 –

Als Kind entwickelte Milan Kundera von seinem Vater, einem Pianisten und Leiter einer angesehenen Musikschule, eine Wertschätzung für Musik. Neben Musikwissenschaft studierte Kundera auch Literatur, Filmregie und Drehbuchschreiben. Als Teenager und Anfang Zwanzig war Kafka Mitglied der kommunistischen Partei, obwohl er offen über die seiner Meinung nach notwendigen Reformen sprach.
Seine Bemerkungen machten ihn zur Zielscheibe und er floh schließlich nach Frankreich. Die tschechische Regierung entzog ihm 1979 seine Staatsbürgerschaft und stellte sie 2019 wieder her. Er lebt weiterhin in Frankreich, obwohl er gelegentlich einen Inkognito-Besuch macht, um Freunde und Familie zu sehen, die in der Tschechischen Republik leben.
Kunderas bekanntester Roman „ Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins “ ist ein episches, existentielles Meisterwerk, das Unterdrückung und Unterdrückung im Leben von vier miteinander verflochtenen Charakteren betrachtet, die eine Zeit politischer Unruhen durchleben, die als „Der Prager Frühling“ bekannt ist. Die Charaktere kämpfen mit ihrem Verlangen, Verrat und ihrer Suche nach Sinn, während ihr Land tief darüber gespalten ist, wie ihre Regierung funktionieren soll.
„Im Sonnenuntergang der Auflösung wird alles von der Aura der Nostalgie erhellt, sogar die Guillotine.“
Milan Kundera, Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
3. Iwan Klima, 1931 –

Klima war ein glücklicher siebenjähriger Junge, der in Prag lebte, als die Nazis während des Zweiten Weltkriegs einmarschierten. Einige Jahre später wurden er und seine Familie in das Konzentrationslager Theresienstadt geschickt, wo sie drei lange Jahre bleiben sollten. Wie durch ein Wunder überlebten sie, aber die Erfahrung wurde zu einem wichtigen Faktor in seinem Schreiben. Klima sagt, dass er trotz des Terrors und Elends, das er im Lager erlebte, dort auch die „befreiende Kraft des Schreibens“ entdeckte und die reiche Tradition des mündlichen Geschichtenerzählens erlebte.
Als der Krieg zu Ende war, trat Klima der Kommunistischen Partei bei und war optimistisch, dass sich die Dinge für sein Land verbessern würden. Leider stellte er bald fest, dass sie nur ein erschreckendes totalitäres Regime gegen ein anderes eingetauscht hatten. Aus diesen Erfahrungen schöpft er die Themen in seinen Hauptwerken – die Abgründe menschlicher Verdorbenheit und den Kampf um die Wahrung der eigenen Integrität unter den schlimmsten Umständen.
Klima schrieb einen seiner am meisten gefeierten Romane, Love and Garbage, als Antwort auf Kunderas Unbearable Lightness of Being , den er als frauenfeindlich und zynisch ansah. Es ist die Geschichte eines dissidenten Künstlers, der als Müllsammler arbeitet und in ein kompliziertes Liebesdreieck verwickelt ist. Es ist eine schlaue Darstellung von Liebe, Verrat und letztendlich der Verbundenheit der Menschheit. Um mehr Einblick zu gewinnen, lesen Sie Romane der besten jüdischen Autoren in unserem Reiseführer.
„Zerstören ist einfacher als Erschaffen, und deshalb sind so viele Menschen bereit, gegen das zu demonstrieren, was sie ablehnen. Aber was würden sie sagen, wenn man sie stattdessen fragen würde, was sie wollen?“
Ivan Klima, Liebe und Müll
4. Bohumil Hrabal, 1914 – 1997

Bohumil Hrabal wurde als Sohn einer jungen unverheirateten Mutter in Österreich-Ungarn geboren. In den ersten Jahren seines Lebens wuchs er hauptsächlich bei seinen Großeltern auf, die in Tschechien lebten. Als Hrabal drei Jahre alt war, heiratete seine Mutter erneut, und die Familie lebte weiterhin in Nymburk, einer Provinz in der böhmischen Region des Landes.

Hrabal war ein kluger junger Mann, obwohl er mit seiner Schulbildung zu kämpfen hatte. Schließlich erwarb er die Zulassung zum Studium der Rechtswissenschaften an der Karls-Universität in Prag. Sein Studium wurde jedoch unterbrochen, als die tschechischen Schulen während des Zweiten Weltkriegs geschlossen wurden. In der Zwischenzeit arbeitete Hrabal an einem Bahnhof als Bühnenregisseur, als Arbeiter in einer Stahlfabrik, als Papierpacker und als Reisender. Seine Erfahrungen in diesen Berufen und denen, die mit ihm arbeiteten, wurden zum Stoff für seine Gedichte und Romane.
Als Schriftsteller ist Hrabal bekannt für seine langen, kunstvollen Sätze und seine oft komödiantische Darstellung der moralischen Ambiguitäten des Lebens. Oft schreibt er mit bissigem, schwarzem Humor über gesellschaftliche Außenseiter und einfache Leute, die trotz ihrer tragischen Umstände entschlossen sind, das Leben zu genießen. Einer der bekanntesten Romane von Hrabal, Closely Watched Trains , gewann 1968 einen Oscar als bester ausländischer Film.
„Ich, der ich immer an Einsamkeit gewöhnt war, spürte, wie sich die ganze Welt um mich schloss, sobald wir die Stadt betraten. Seither konnte ich nur noch frei atmen, wenn ich mich davon befreien konnte.“
Bohumil Hrabal, Genau beobachtete Züge
5. Jaroslav Hasek

Jaroslav Hašek war von klein auf ein Charakter. Obwohl er in der Schule gute Noten hatte, wurde er mit 15 wegen seiner anhaltenden Eskapaden und seiner Weigerung, sich an die Schulregeln zu halten, von der Schule verwiesen. Er begann für einen Drogisten zu arbeiten und besuchte nachts die Handelsschule, die er schließlich mit Auszeichnung abschloss. Während er als Banker arbeitete, veröffentlichte er bis zu seinem 21. Lebensjahr 40 Kurzgeschichten.
Hašek war ein produktiver Schriftsteller und bekannt für seine unberechenbare und temperamentvolle Natur. Er war ein häufiger Besucher der Kneipen und wurde mehrmals wegen Verbrechen wie Vandalismus und Angriff auf einen Polizisten festgenommen. Er kämpfte auch im Ersten Weltkrieg und wurde in einem russischen Lager inhaftiert. Dort engagierte er sich in der kommunistischen Partei.
Hašek ist vor allem für seinen Roman „Der brave Soldat Šveck“ bekannt , der in mehr als 60 Sprachen übersetzt wurde. Die liebenswerte Hauptfigur des Romans, Šveck, interpretiert Befehle häufig falsch, was zu urkomischen und oft ironischen Ergebnissen führt. Dieser dunkelwitzige Roman ist eine bissige Anklage gegen Krieg, militärische Führung und Bürokratie.
„Auch Jesus Christus war unschuldig“, sagte Schwejk, „und trotzdem haben sie ihn gekreuzigt. Nirgendwo hat sich jemals jemand Sorgen darüber gemacht, dass ein Mann unschuldig ist.“
Jaroslav Hašek, Der brave Soldat Šveck
6. Hana Andronikowa, 1967 – 2011

Hana Andronikova wurde in Zlin geboren, einer einzigartigen kosmopolitischen Stadt in der Tschechischen Republik. Adronikova studierte Tschechisch und Anglistik an der Karls-Universität in Prag und wurde nach ihrem Abschluss eine erfolgreiche Unternehmerin und internationale Wirtschaftsmanagerin. Für Andronikova war die Arbeit in der Wirtschaft zwar lukrativ, aber persönlich nicht lohnend. Sie kündigte ihren Job und verbrachte die nächsten zwei Jahre damit, ihren ersten Roman zu schreiben.
Die Vollendung eines Romans veränderte Androkovas Leben. Sie ließ sich von ihrem Mann scheiden, begann zu reisen und widmete sich ganz dem Aufbau einer Schriftstellerkarriere. Obwohl ihr junges Leben durch Krebs unterbrochen wurde, sind ihre beiden preisgekrönten Romane, Gedichte und Kurzgeschichten wichtig für die moderne tschechische Literatur.
Androkovas international gefeierter, mitreißender Debütroman Sound of the Sundial umspannt fast ein Jahrhundert und spielt auf drei Kontinenten. Anhand der ergreifenden Liebesgeschichte zwischen einem jüdischen Lehrer und einem deutsch-tschechischen Baumeister erforscht Androkova die Kulturgeschichte der Tschechischen Republik und ihrer vielfältigen Menschen.
„Es schien seltsam zu glauben, dass ich an einem Ort, an dem ich schon so oft gewesen war, etwas Neues finden könnte, ein fehlendes Puzzleteil.“
Hana Andronikova, Klang der Sonnenuhr
7. Petra Hulova, 1979 –
Petra Hulova war zehn Jahre alt, als in ihrer Heimatstadt Prag die sogenannte Samtene Revolution ausbrach. Sie erinnert sich, wie sie mit ihrer Mutter mitmarschierte, von der Begeisterung mitgerissen, aber nicht ganz verstanden, was geschah oder wie dieser Moment ihre Zukunft verändern würde. Diese Wochen des Protests würden bald die 41-jährige Herrschaft der Kommunistischen Partei beenden und jungen Schriftstellern wie Hulova den Weg ebnen, eine neue Ära der tschechischen Literatur einzuläuten.
Nach ihrem Abschluss in Kultur, Sprache und Anthropologie verbrachte Hulova ein Jahr in der Mongolei. Ihre Erfahrung dort inspirierte ihren ersten Roman; All dies gehört mir . Hulova hat seitdem sieben weitere Romane und drei Theaterstücke geschrieben. Ihr Werk wurde in 13 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Hulova ist auch eine häufige Kommentatorin für tschechische Nachrichtenagenturen.
All This Belongs to Me ist eine Generationensaga, die 5 mongolische Frauen aus derselben Familie begleitet. Es ist eine Geschichte, die auf Bruchlinien aufgebaut ist – den Orten, an denen Generationen zusammenlaufen, Regierungssysteme sich ändern, das Ländliche dem Städtischen weicht und Kulturen aufeinanderprallen. Das Überleben ihrer prekären Umstände wird diese Frauen kosten und die Bindungen, die sie verbinden, auf die Probe stellen. Suchen Sie mehr? Lesen Sie unsere Zusammenfassung der besten politischen Autoren!
„Ich bin nicht die sensibelste Frau, aber mein Herz ist auch nicht aus Stein. Ich weiß nur, dass die Dinge richtig oder falsch sind, unabhängig von den Tränen einer Frau.“
Petra Hulova, All dies gehört mir