Die 5 besten Bücher von Jack Carr: Spannende und faszinierende Romane, die Sie lesen müssen
Veröffentlicht: 2022-12-03Wenn Sie Thriller lieben, müssen Sie die militärische Welt kennenlernen und intensive politische Thriller erleben, indem Sie die 5 besten Jack Carr-Bücher erkunden.
Jack Carr ist ein Bestsellerautor der New York Times und ein pensionierter Navy-SEAL-Scharfschütze. Er nutzt sein Wissen über Spezialoperationen, um spannende Polit- und Action-Thriller-Romane zu schreiben. Obwohl er ein neuer Spieler in der Lesewelt ist, zeigen seine zahlreichen positiven Kritiken, dass er bereit ist, einer der besten Schriftsteller der modernen Generation zu werden.
Jack Carr war 20 Jahre lang Teamleiter von Special Operations Teams. Er diente als Platoon Commander, Troop Commander und Task Unit Commander in der Division Naval Special Warfare. Anschließend wurde er Junioroffizier, der Angriffs- und Scharfschützenteams im Irak und in Afghanistan leitete, bevor er zum Zugführer auf den Philippinen wechselte. Schließlich beendete er seine Militärkarriere als Kommandeur einer Sondereinsatzeinheit und half beim Abzug der US-Streitkräfte aus dem Irak.
Carr kann nicht nur auf seine militärische Ausbildung zurückgreifen, seine Mutter war auch Bibliothekarin. Dieser Hintergrund lehrte ihn, Bücher, Lesen und Schreiben zu lieben. Er wurde 1975 in New Brunswick geboren. Heute lebt Jack Carr mit seiner Familie in Park City, Utah. Neben seiner Tätigkeit als Autor ist er Moderator des Podcasts „Danger Close“. Alles, was er tut, knüpft an sein militärisches Wissen und seine Ausbildung an, und viele Rezensenten sind der Meinung, dass dies seine gedruckte Arbeit so fesselnd macht. Carrs Arbeit als Autor hat gerade erst begonnen.
Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über sein Schreiben zu erfahren, finden Sie hier eine Liste der besten Jack Carr-Bücher in der Reihenfolge, die Sie lesen können.
Inhalt
- Die besten Jack Carr-Bücher
- 1. Die Terminalliste
- 2. True Believer: Ein Thriller
- 3. Wilder Sohn
- 4. Die Hand des Teufels
- 5. Im Blut
- Autor
Die besten Jack Carr-Bücher
1. Die Terminalliste
The Terminal List ist Jack Carrs Debütroman. Er veröffentlichte es 2018, und die lebhaften Charaktere und die hervorragende Handlung sorgten dafür, dass es fast sofort eine Anhängerschaft hatte. Die Terminalliste folgt dem ehemaligen Navy Seal James Reece. Als sein Team in einem Hinterhalt getötet wird und er an dem Tag, an dem er aus der Schlacht nach Hause kommt, seine engen Freunde und seine Familie ermordet vorfindet, hat er nichts mehr, wofür er leben könnte. Doch die Entdeckung der Verschwörung um diese Todesfälle, die tief in die Regierung eindringt, schickt Reece auf den Weg der Rache.
Carr nutzt sein Verständnis der Spezialkriegsführung der Marine in diesem Buch, während er Reece auf seinem Kriegspfad folgt. Es ist sehr spannend, was den Leser dazu bringt, die Seiten umzublättern. Er fügt auch die Handlung einer Gehirnerschütterung hinzu, die zu einer gewissen Amnesie führte, um in seinem politischen Action-Thriller ein Gefühl des Mysteriums zu erzeugen. Dieser erste Roman von Carr war so berühmt, dass er zu einer Prime Video-Miniserie bei Amazon wurde. Die Hauptrolle in der Serie spielt Chris Pratt.
„In Judges fragt Gideon Gott, wie er seine Männer für den Kampf auswählen soll. Der Herr sagte Gideon, er solle seine Männer zum Fluss bringen und trinken. Die Männer, die sich auf den Bauch legten und wie Hunde tranken, nützten ihm nichts. Gideon beobachtete, wie einige seiner Männer niederknieten und tranken, während ihre Köpfe mit Speeren in der Hand zum Horizont blickten. Obwohl es nur wenige waren, waren sie die Männer, die er brauchte.“
Jack Carr
- Carr, Jack (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 432 Seiten - 01.09.2020 (Erscheinungsdatum) - Emily Bestler Books (Verlag)
2. True Believer: Ein Thriller
True Believer , das Carr 2019 veröffentlichte, ist das zweite Buch, das die Erfahrungen von James Reece, ehemaliger Navy SEAL, erforscht. Das Buch beginnt mit einer Reihe von Terroranschlägen in der westlichen Welt, bei denen James Reece um Hilfe gebeten wird. Die Geschichte findet Reece in Mosambik, wo er sich vor der CIA versteckt. Als die Regierung ihn findet, initiiert der Präsident eine Begnadigung als Gegenleistung für Hilfe bei der neuesten terroristischen Bedrohung. Reece will nach den Ereignissen im ersten Buch nicht für die Regierung arbeiten, aber er hat keine andere Wahl.
Auf den Seiten dieses Buches bereist er die Welt, während er sich bemüht, den wahren Verräter zu finden. Unterwegs entdeckt er einen Mordanschlag, den er ebenfalls aufdecken muss. Dies bereitet die Voraussetzungen für zukünftige Arbeit als Spion und Partnerschaften mit der Regierung, die die Handlung für mehrere der kommenden Bücher sein würden. Der Bestsellerautor der New York Times, Lee Child, sagte über True Believer : „Das ist wirklich gut. Ich meine, ernsthaft." Mit diesem neuen Buch positionierte sich Carr unter den besten Politthriller-Autoren des Landes.
„Irgendwo trainiert ein wahrer Gläubiger, dich zu töten. Er trainiert Tag und Nacht unter strengen Bedingungen mit einem Minimum an Nahrung oder Wasser. Das einzige, was an ihm sauber ist, ist seine Waffe, und er hat seine Netzausrüstung gemacht; Er macht sich keine Gedanken darüber, welches Training er absolvieren soll – sein Rucksack wiegt, was er wiegt, seine Läufe enden, wenn der Feind aufhört, ihn zu verfolgen. Dem Wahren Gläubigen ist es egal, wie schwer es ist; er weiß nur, dass er gewinnt oder stirbt.“
Jack Carr
- Carr, Jack (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 495 Seiten - 07.09.2021 (Erscheinungsdatum) - Emily Bestler Books (Verlag)
3. Wilder Sohn
Savage Son ist Buch Nummer drei in der Terminal List-Reihe. Dieser beginnt mit einer Frau auf der Flucht in Sibirien, die vor einem verräterischen CIA-Offizier davonläuft, der bei der russischen Mafia einen sicheren Ort zum Leben gefunden hat. Allein anhand dieser Beschreibung können die Leser erkennen, dass Savage Son das Politthriller-Genre umfasst. Dieses Buch stellt Kati Buranek, eine investigative Journalistin, als eine von Reeces Freundinnen vor. In seinem Rennen gegen die russische Mafia arbeitet er auch mit Raife Hastings, einem Navy-SEAL-Teamkollegen, zusammen.
Die Haupthandlung dieser Geschichte ist das tödliche Spiel, in dem der CIA-Verräter danach strebt, Reeces Leben ein für alle Mal zu beenden. Dieses Buch schöpft, wie die anderen in der Reihe, aus Carrs Kampferfahrung. Er zeigt, wie das Leben eines modernen Special Operations-Soldaten ist, der durch die komplexe politische Landschaft unserer modernen Welt navigiert. Carr veröffentlichte diese Arbeit im Jahr 2020.
„Die Machtkonsolidierung auf Bundesebene unter dem Deckmantel der öffentlichen Sicherheit ist ein nationaler Trend und sollte um jeden Preis verhindert werden. Diese Erosion von Rechten, wie schrittweise sie auch sein mag, ist der langsame Tod der Freiheit.“
Jack Carr
- Carr, Jack (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 432 Seiten - 08.02.2022 (Erscheinungsdatum) - Emily Bestler Books (Verlag)
4. Die Hand des Teufels
Das vierte Buch seiner Reihe, The Devil's Hand , bringt einen jungen Präsidenten mit einem Geheimnis, eine regionale Supermacht, die sich Verbündete in Europa aufbaut, und eine Biowaffe mit der Macht, die Welt zu zerstören, ins Spiel. Das ist die Handlung, die einen fesselnden Politthriller ausmacht. Seine Veröffentlichung während der Zeit von COVID spielt eine große Rolle in der Handlung. The Devil's Hand ist dafür bekannt, ein sehr intensives Werk zu sein. Es hat viele Wendungen, die den Leser von der ersten Seite an fesseln. Es webt auch meisterhaft aktuelle Ereignisse ein, während es die Realität eines Belletristikbuchs beibehält und moderne Leser dazu bringt, den Roman zu lieben.
Eine der aufregenden Eigenschaften von The Devil's Hand ist, dass Reece erst spät im Buch vorgestellt wird. Es war auch zeitlich gut abgestimmt mit seiner Veröffentlichung im Jahr 2021, die angesichts der globalen Ereignisse, einschließlich der Pandemie, die gut zur Handlung des Buches passten, ziemlich zeitgemäß war.
„Ihr Land liegt auf den Knien, Commander. Ihre Reaktion auf COVID hat selbst unsere klügsten Köpfe überrascht. Schließen Sie Ihre Schulen und Geschäfte und zerstören Sie Ihre Wirtschaft für einen Virus mit einer Sterblichkeitsrate von weniger als 0,3 Prozent? Was würden Sie bei einer solchen Reaktion mit einem Atemwegsvirus mit einer Sterblichkeitsrate von neunzig Prozent tun? Ich wollte die Operation abbrechen; Sie haben bereits so gute Arbeit geleistet, sich selbst von innen heraus zu zerstören. Alles, was wir tun mussten, war, uns zurückzulehnen und zuzusehen, wie COVID, Rassenunruhen und Identitätspolitik eine bereits schwache Nation weiter spalteten; es ist nur eine Frage der Zeit."
Jack Carr
- Gebundenes Buch
- Carr, Jack (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 544 Seiten - 13.04.2021 (Erscheinungsdatum) - Atria/Emily Bestler Books (Verlag)
5. Im Blut
In the Blood ist der fünfte Roman in Carrs Terminal List-Reihe und seiner wachsenden Liste von Veröffentlichungen. Es beginnt im afrikanischen Burkina Faso mit einer Frau, die nach einem Attentat in ein Flugzeug steigt. Innerhalb weniger Augenblicke wird das Flugzeug beschossen und stürzt ab. Als Reece, ein ehemaliger Scharfschütze der Navy SEAL, beginnt, die Namen der Opfer zu sehen, erkennt er, dass eine Verschwörung im Gange ist. Reece reist um die ganze Welt, um den Mörder der Frau zu finden. Wie bei jedem guten Politthriller gerät er dabei in Lebensgefahr.
Das Buch setzt sich durch viele Drehungen und Wendungen fort, während er versucht, den Mörder zu finden und sein eigenes Leben zu schützen. Es fügt viel militärisches Können und Strategie hinzu, wie es in Carrs Büchern üblich ist. In the Blood kam im Frühjahr 2022 in die Regale und ist damit Carrs neuestes Buch, das hoch gelobt wird. The Real Book Spy sagt: „Aber Carr verdient es, neben Größen aller Zeiten wie Flynn, Thor, Clancy und Silva erwähnt zu werden … anstatt nur mit ihnen verglichen zu werden. Ich weiß, es ist erst Mai, aber es ist schwer vorstellbar, dass jemand dieses Buch im Jahr 2022 toppen könnte.“
„Eines Tages würde Syrien Israel an seine Grenzen von vor 1967 zurückdrängen. Sie hatten in der Region Gewinne erzielt und die Amerikaner aus dem Irak vertrieben, aber Israel existierte immer noch. Ihre amerikanischen Herren lagen auf den Knien und wurden aus dem Libanon, dem Irak und Afghanistan angerannt. Sie konzentrierten sich nun auf innenpolitische Probleme, Unruhen auf ihren Straßen, politische Spaltung und eine durch die Pandemie lahmgelegte Wirtschaft. Sie machten sich sogar wieder abhängig von ausländischem Öl, Öl aus der arabischen Welt. Selbst zugefügte Wunden.“
Jack Carr
- Gebundenes Buch
- Carr, Jack (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 480 Seiten - 17.05.2022 (Erscheinungsdatum) - Atria/Emily Bestler Books (Verlag)
Suchen Sie mehr? Schauen Sie sich unsere Zusammenfassung der 23 besten Krimiautoren an, die Sie lesen müssen!