Die 15 besten Theologieautoren, die Ihren Glauben herausfordern
Veröffentlicht: 2022-12-03Wenn Sie mehr über die Bibel und die christliche Religion erfahren möchten, greifen Sie zu einem der Bücher dieser 15 besten Theologieautoren.
Männer und Frauen, die religiöse Werke studieren, sind als Theologen bekannt. Im Laufe der Kirchengeschichte veröffentlichen Theologen ihre Forschungsergebnisse oft in Buchform, und theologische Autoren hatten einen reichen Einfluss auf die Geschichte der christlichen Religionen. Viele christliche Konfessionen haben ihren Glauben und ihre Strukturen durch ihre Lehren und Schriften gefestigt.
Um die Religion und ihre Rolle in der modernen Gesellschaft zu verstehen, können Sie die Werke berühmter Theologieautoren studieren. Hier ist eine Liste von 15 der besten, um Ihnen den Einstieg in Ihre Suche nach Glauben anhand berühmter literarischer Werke zu erleichtern.
Inhalt
- 1. Augustinus
- 2. Johannes Calvin
- 3. Martin Luther
- 4. Jonathan Edwards
- 5. Karl Barth
- 6. Friedrich Schleiermacher
- 7. NTWright
- 8. Dietrich Bonhoeffer
- 9. Thomas von Aquin
- 10. CS Lewis
- 11. AW Tozer
- 12. Charles Ryrie
- 13. George Whitefield
- 14. John Wesley
- 15. John Pfeifer
- Autor

1. Augustinus
Augustinus war im ersten Jahrhundert v. Chr. Bischof im Weströmischen Reich. Er war sowohl Theologe als auch Philosoph, der zur Entwicklung der westlichen Philosophie und der christlichen Theologie beitrug. Mehrere Lehren der Kirche stammen von Augustinus, darunter die Idee der Erbsünde und die Idee der Dreifaltigkeit.
Augustinus schrieb ausführlich über biblische Theologie, und On Christian Doctrine ist eines seiner berühmtesten exegetischen Werke. Er schrieb auch viele Predigten und Briefe im Laufe seines Lebens.
Augustinus kämpfte auch gegen das Heidentum und trug dazu bei, die Kirche von den heidnischen Kulturen seiner Zeit zu unterscheiden. Er starb 430 und wurde in Italien beigesetzt.
- Augustinus (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 254 Seiten - 21.06.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Unabhängig veröffentlicht (Verlag)
2. Johannes Calvin
John Calvin ist ein Theologe aus Frankreich, der von 1509 bis 1564 lebte und für die Bewegung des Calvinismus verantwortlich ist. Sein Hauptwerk war Institutes of the Christian Religion, ein Buch, in dem er seine theologischen Positionen darlegte. Er schrieb auch mehrere Kommentare zu den Büchern der Bibel.
Calvin war eine herausragende Persönlichkeit in der zweiten Generation der protestantischen Reformation, und seine theologischen Ideen beeinflussten den Protestantismus in ganz Europa und Nordamerika. Er lebte von 1509 bis 1564.
Ein herausragendes Thema von Calvins Werken war die Errettung durch Gnade, nicht durch gute Werke. Diese Idee war gegen die Kirche seiner Zeit, was ihn zu einem so einflussreichen Theologen machte.
- Hendrickson-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1059 Seiten
- Gebundenes Buch
- Calvin, John (Autor)
3. Martin Luther

Martin Luther war ein deutscher Priester, der sich von der römisch-katholischen Kirche und der Ablasslehre abwandte. 1517 schrieb Luther 95 Thesen, eine Abkehr von den Lehren der Kirche seiner Zeit. Er übersetzte die Bibel auch in die deutsche Umgangssprache und machte sie so für den Durchschnittsbürger zugänglicher.
Luther wird der Beginn der Reformation zugeschrieben, als er seine Thesen an die Tür der Wittenberger Kirche nagelte. Er glaubte an die Rechtfertigung allein aus Glauben, ein Pächter des protestantischen Glaubens, und wurde infolgedessen exkommuniziert.
Luther war auch der Vater der lutherischen Kirche. Er schrieb eine Reihe von Katechismen, die Gemeindemitglieder auswendig lernen konnten, um die christliche Tradition und Lehre für sich selbst zu lernen.
- Luther, Martin (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 110 Seiten - 16.11.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Digireads.com Publishing (Herausgeber)
4. Jonathan Edwards
Jonathan Edwards war ein amerikanischer Prediger und Philosoph, der oft als einer der einflussreichsten philosophischen Theologen Amerikas bezeichnet wird. Seine berühmte Predigt „Sinners in the Hands of an Angry God“ ist zu einem Klassiker der amerikanischen Literatur geworden. Er war maßgeblich an der Auslösung des First Great Awakening beteiligt, einer historischen Erweckung in Amerika im 18. Jahrhundert.
Edwards war der Sohn eines Ministers und erhielt seine Ausbildung am Yale College. Er war seit seiner Kindheit Schriftsteller und schrieb viele theologische Werke. Charity and Its Fruits und A Divine and Supernatural Light sind zwei seiner Werke.
Edwards Werke wurden auch nach seinem Tod in ganz Europa und Amerika gelesen. Seine Arbeit wurde in den frühen 1900er Jahren wiederentdeckt und er beeinflusst bis heute den christlichen Glauben.
- Edwards, Jonathan (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 352 Seiten - 30.06.2012 (Erscheinungsdatum) - Crossway (Verlag)
5. Karl Barth
Karl Barth war ein calvinistischer Theologe aus der Schweiz, der vor allem für seinen Kommentar The Epistle to the Romans, den er 1921 veröffentlichte, und Church Dogmatics, den er von 1932 bis 1967 veröffentlichte, bekannt wurde. In diesen Werken brach er mit der Bibliothekstheologie seiner Zeit. und seine Arbeit beeinflusste viele moderne Theologen und das Wachstum der christlichen Ethik des 20. Jahrhunderts.
Barth wurde 1886 in der Schweiz geboren. Er war reformierter Pfarrer und Theologieprofessor. Er glaubte stark an die Lehren der Trinität und eine Ablehnung der strengen Prädestination für die Erlösung.
Stattdessen glaubte Barth, dass Jesus Christus für die Versöhnung der gesamten Menschheit mit Gott sorgte, was bedeutete, dass alle Menschen, selbst diejenigen, die Gott ablehnen, Gnade empfangen würden.
- Karl Bart (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 576 Seiten - 31.12.1968 (Veröffentlichungsdatum) - Oxford University Press (Herausgeber)
6. Friedrich Schleiermacher
Der deutsche reformierte Theologe Friedrich Schleiermacher lebte von 1768 bis 1834. Dieser Theologe und Bibelwissenschaftler versuchte, das traditionelle Christentum mit den Ideen der Aufklärung zusammenzubringen. Dafür wurde ihm der Titel „Vater der modernen liberalen Theologie“ verliehen.
Zeit seines Lebens sprach Schleiermacher über Hermeneutik, und seine Schriften zu diesem speziellen Thema wurden nach seinem Tod veröffentlicht. Sein Ziel war es, den Menschen die Fähigkeit zu geben, Texte zu verstehen, indem er ein Interpretationssystem schuf, das für alle Texte des Alten Testaments und des Neuen Testaments galt.
Der christliche Glaube war Schleiermachers Hauptwerk, und darin drückte er seine Vorstellungen über die menschliche Persönlichkeit, das Ego, die Vernunft und ihre Beziehung zum Glauben aus. Dies ist eines der einflussreichsten theologischen Bücher seiner Zeit.
- Schleiermacher, Friedrich (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 772 Seiten - 15.02.2011 (Erscheinungsdatum) - Apocryphile Press (Herausgeber)
7. NTWright
NT Wright ist ein moderner Theologe, der 1948 geboren wurde. Er ist Senior Research Fellow an der University of Oxford und Bischof der Church of England. Er plädiert für die Neubewertung vieler theologischer Angelegenheiten, die von der anglikanischen Kirche als akzeptiert angesehen werden.
Wright hat über 70 Werke zu seinem Namen. Seine Reihe „Christian Origins and the Question of God“ ist eine seiner einflussreichsten, und Paul and the Faithfulness of God gilt als seine beste. Er schrieb auch Simply Christian und Simply Jesus.
Die Werke von Wright sind von einigen protestantischen Theologen unter Beschuss geraten, die behaupten, dass er die Idee der Errettung allein durch den Glauben nicht richtig umreißt. Er wurde von anderen gelobt, die glauben, dass er einen starken Blick auf die Kirchengeschichte und ihren Einfluss auf die moderne Theologie hat.
- Wright, NT (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 256 Seiten - 27.02.2018 (Erscheinungsdatum) - HarperOne (Verlag)
8. Dietrich Bonhoeffer
Der lutherische Pfarrer und deutsche Autor Dietrich Bonhoeffer ist berühmt für sein Werk „Der Preis der Nachfolge“. In diesem Buch fragt er den Leser, wie sich die Lehren Jesu auf unser tägliches Leben auswirken sollten. Er schrieb weitgehend darüber, wie der Christ die säkulare Gesellschaft beeinflusst hat.
Bonhoeffer hat sich Zeit seines Lebens gegen die NS-Diktatur gewehrt. Infolgedessen wurde er während des Zweiten Weltkriegs in ein Konzentrationslager gebracht und starb schließlich im Alter von 39 Jahren durch Erhängen.

Bonhoeffer hat vor seinem Tod viele Bücher geschrieben. Obwohl sein Leben verkürzt wurde, hatte er einen direkten Einfluss auf Theologie und Apologetik. Er sprach sich auch gegen die Religion als Institution aus, förderte aber ein erneuertes persönliches Christentum.
- Bonhoeffer, Dietrich (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 320 Seiten - 01.09.1995 (Erscheinungsdatum) - Touchstone (Verlag)
9. Thomas von Aquin

Thomas von Aquin lebte von 1225 bis 1274 und war Teil der römisch-katholischen Kirche. Seine Disputed Questions on Truth und Summa Theologica sind bekannte theologische Werke. Er ist einer der größten Philosophen und Theologen des katholischen Glaubens.
Weil er so früh lebte, hat Thomas wenig über sein frühes Leben geschrieben. Er wurde als Junge erzogen und traf wahrscheinlich Aristoteles, einen Philosophen, der seine Theologie beeinflusste. Aquin wurde als 19-Jähriger Mönch des Dominikanerordens.
Aquin sprach in seinen Schriften von vier Kardinaltugenden: Klugheit, Mäßigkeit, Gerechtigkeit und Standhaftigkeit, und drei theologischen Tugenden: Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe. Er glaubte, dass Christen danach streben sollten, diese in ihrem Leben zu entwickeln. Der Papst beschloss, Thomas von Aquin wegen seiner Arbeit für die Kirche heiligzusprechen.
- Gebundenes Buch
- Thomas von Aquin (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 1465 Seiten - 03.12.2022 (Veröffentlichungsdatum) - Henry Regnery Co., Chicago (Verlag)
10. CS Lewis
CS Lewis lebte von 1898 bis 1963. Obwohl ihn die Literatur am besten für seine Romane wie „Die Chroniken von Narnia“ kennt, schrieb er auch mehrere Bücher über christliche Apologetik, darunter „Das Problem des Schmerzes“ und „Mere Christianity“.
Lewis ist einzigartig unter Theologen, weil er sich tatsächlich als junger Erwachsener dem Atheismus zuwandte. Sein Buch The Great Divorce zeigt einen halbautobiografischen Bericht über seine Rückkehr zum Christentum, hauptsächlich durch die Schriften von George MacDonald. Dieser Übergang vom Atheismus zurück zum Christentum half ihm bei seinen Schriften.
Lewis hat mehr als 30 Bücher zu seinem Namen, die über 30 Sprachübersetzungen haben. Viele Zweige des Christentums studieren seine theologischen Bücher. Theologie webt sich ebenfalls in seine Fiktion ein, wobei Themen wie Christus und Auferstehung im Vordergrund stehen.
- Gutes Produkt!
- CS Lewis (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 227 Seiten - 21.04.2015 (Erscheinungsdatum) - HarperOne (Verlag)
11. AW Tozer
AW Tozer war ein einflussreicher amerikanischer Theologe, der von 1897 bis 1963 lebte. Als Teenager wurde er Christ, nachdem er einen Straßenprediger über Erlösung sprechen hörte. Nur fünf Jahre später wurde er ohne formelle Ausbildung Pastor.
Tozer schrieb ausführlich für Alliance Weekly, eine Zeitschrift der christlichen und missionarischen Allianz. 1948 veröffentlichte er The Pursuit of God, ein Buch, das ihn zu einem bekannten Namen in der evangelikalen Christenheit machte. Zu seinen Lebzeiten veröffentlichte er 12 Bücher, und seit seinem Tod wurden über 40 Zusammenstellungen seiner Werke aus Zeitschriften und Predigten veröffentlicht.
Obwohl sich seine Bücher sehr gut verkauften, lebten Tozer und seine Frau ein einfaches Leben. Er gab einen Großteil seiner Lizenzgebühren aus, um den weniger Glücklichen in seiner Gemeinde zu helfen.
- Tozer, AW (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 60 Seiten - 01.03.2019 (Veröffentlichungsdatum) - CreateSpace Independent Publishing Platform (Verlag)
12. Charles Ryrie
Charles Ryrie war ein amerikanischer Schriftsteller, der als Professor für systematische Theologie am Dallas Theological Seminary arbeitete. Er lebte von 1925 bis 2016 und gab die berühmte Ryrie Study Bible heraus, die Tausende seiner Erläuterungen zur Schrift enthielt.
Ryrie zeichnet sich durch seinen Fokus auf den Dispensationalismus vor der Jahrtausendwende aus. Sein ganzes Leben lang sammelte er seltene Bibeln und Manuskripte, und nach seinem Tod wurde diese Sammlung für 7,3 Millionen Dollar verkauft.
Ryrie veröffentlichte 32 Bücher, die mehr als 1,5 Millionen Mal verkauft wurden. Biblische Theologie des Neuen Testaments und Dispensationalism Today sind zwei populäre Werke.
- Ryrie, Charles C. (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 384 Seiten - 01.01.2005 (Veröffentlichungsdatum) - ECS Ministries (Herausgeber)
13. George Whitefield
George Whitefield war ein in Großbritannien geborener anglikanischer Geistlicher. Als Zeitgenosse von John und Charles Wesley, den berühmten Hymnenschreibern, war Whitefield berühmt für seine hervorragende Predigt. Viele seiner Schriften waren eigentlich Predigten, die ein Freund nach seinem Tod veröffentlichte.
Zeit seines Lebens war Whitefield umstritten. Er nahm den Calvinismus an und kämpfte gegen die etablierte Kirche und ermutigte stattdessen eine religiöse Erfahrung, die dazu führte, dass die Menschen ihre eigene Bekehrungserfahrung machten.
Zu seinen Lebzeiten veröffentlichte Whitefield A Short Account of God's Dealings with the Reverend George Whitefield, ein autobiografisches Werk. Seine Predigten erscheinen in Predigten zu wichtigen Themen, die nach seinem Tod veröffentlicht wurden.
- Gebundenes Buch
- Whitefield, George (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 44 Seiten - 25.04.2018 (Erscheinungsdatum) - Gale ECCO, Print Editions (Verlag)
14. John Wesley
Wo sein Bruder Charles für sein Hymnenschreiben bekannt war, war John Wesley für seine Theologie bekannt. Als junge Leute gründeten die beiden einen Heiligen Club, eine Gruppe von Männern, die sich dem täglichen Studium der Heiligen Schrift verschrieben hatten.
Wesley war gegen den Calvinismus und nahm stattdessen die armenische Lehre an, dass die Menschheit für die Errettung völlig von Gottes Gnade abhängig ist und dass die Gnade allen zur Verfügung steht, die sie erhalten, nicht nur denen, die für die Errettung vorherbestimmt sind.
Wesley hat mehrere wichtige Werke zu seinem Namen. Ein ernsthafter Appell an Menschen mit Vernunft und Religion ist einer davon. In dieser Arbeit verteidigt er die methodistische Kirche und prangert die Übel der Gesellschaft und anderer Kirchen an, die er um sich herum sieht.
- Gebundenes Buch
- Wesley, John (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 50 Seiten - 24.04.2018 (Erscheinungsdatum) - Gale ECCO, Print Editions (Verlag)
15. John Pfeifer
John Piper ist ein moderner Theologe, der 1946 geboren wurde. Er ist Rektor des Bethlehem College and Seminary und Pastor in Minneapolis. Er ist Calvinist in seiner Soteriologie und Baptist in seiner Ekklesiologie und bekräftigt eine starke Haltung zur Prädestination.
Piper erlebte seine religiöse Bekehrung als Kind. Er heiratete Noel Henry und schloss sein Studium am Wheaton College mit einem Hauptfach in Literatur ab. Er promovierte auch zum Doktor der Theologie in Studien zum Neuen Testament an der Universität München in Deutschland.
Eines der berühmtesten Werke von Piper ist Desiring God. Er schrieb auch The Pleasures of God. In seinem gesamten Werk konzentriert er sich auf den Glauben, dass Gott verherrlicht wird, wenn die Menschen in ihm am zufriedensten sind.
- Piper, John (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 368 Seiten - 18.01.2011 (Erscheinungsdatum) - Multnomah (Verlag)