Die 15 besten Zen-Bücher zur Bereicherung Ihrer spirituellen Reise (2023)
Veröffentlicht: 2023-06-30Entdecken Sie unseren Leitfaden, um mehr über den Zen-Lebensstil und den Buddhismus zu erfahren, indem Sie unsere empfohlenen besten Zen-Bücher lesen.
Viele Menschen suchen nach einem Weg zur Erleuchtung. Die Erforschung des Zen-Buddhismus ist eine Möglichkeit, mehr über sich selbst zu erfahren und inneren Frieden zu finden. Die Zen-Meditation entstand während der Tang-Dynastie in China und war damals als Chan-Schule bekannt. Es entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu zahlreichen Zweigen und Untergruppen, von denen viele noch heute praktiziert werden.
Der zentrale Glaube des Zen ist, dass sich jemand von der Konstruktion von Worten und Logik befreien kann, indem er die Natur seines Wesens erforscht. Wenn Menschen sich selbst besser kennenlernen, können sie den wahren Weg zu Freiheit und Glück finden. Es gibt viele Möglichkeiten, etwas über den Zen-Buddhismus zu lernen, einschließlich der Lektüre der besten Philosophiebücher. Aber bevor Sie diesem Link folgen, werfen Sie einen Blick in unsere besten Zen-Bücher.
Inhalt
- 1. Die Kunst des Glücks von Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama, 2009
- 2. Der Weg des Zen von Alan Watts
- 3. Eine Einführung in den Zen-Buddhismus von DT Suzuki, 1934
- 4. Zen Mind, Beginner's Mind von Shunryu Suzuki, 1970
- 5. Let the Whole Thundering World Come Home von Natalie Golberg, 2018
- 6. Just Sit: Ein Meditationsratgeber für Menschen, die wissen, dass sie es tun sollten, es aber nicht tun sollten, von Sukey Novogratz und Elizabeth Novogratz, 2017
- 7. Zen für den Alltag von Matt Valentine, 2015
- 8. Peace is Every Step von Thich Nhat Hanh, 1992
- 9. Zen Flesh, Zen Bones von Paul Reps, 1957
- 10. The Daily Zen von Charlie Ambler, 2016
- 11. Die drei Säulen des Zen von Philip Kapleau, 1965
- 12. Zen und die Kunst der Motorradwartung von Robert M. Pirsig, 2006
- 13. Die Dinge, die man nur sehen kann, wenn man langsamer wird von Haemin Sunim
- 14. Zen: Die Kunst des einfachen Lebens von Shunmyo Masuno
- 15. Die Praxis des Nicht-Denkens: Ein Leitfaden für achtsames Leben von Ryunosuke Koike
- FAQs zu den besten Zen-Büchern
- Autor
1. Die Kunst des Glücks von Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama, 2009

Wenn Sie auf der Suche nach den besten Büchern zum Thema Zen sind, ist die Lektüre von Büchern des Dalai Lama ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. „Die Kunst des Glücks“ von Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama wurde erstmals 1998 veröffentlicht und ist immer noch ein beliebtes Buch für jeden, der inneren Frieden finden möchte.
Dieses Buch ist eine Reihe von Interviews und Treffen zwischen Dr. Howard Cutler, einem der führenden Experten auf diesem Gebiet, und dem Dalai Lama. Es konzentriert sich auf alle Aspekte des Lebens. Letztendlich wird Glück von Ihrem Geisteszustand bestimmt und nicht von den Umständen, in denen Sie sich befinden, oder von Ihrem Besitz, aber es kann in der modernen Welt schwierig sein, es zu verstehen.
„Obwohl Sie schwierige Situationen möglicherweise nicht immer vermeiden können, können Sie das Ausmaß Ihres Leidens dadurch beeinflussen, wie Sie auf die Situation reagieren.“
Dalai Lama XIV, Die Kunst des Glücks
- Gebrauchtes Buch in gutem Zustand
- Hardcover-Buch
- Lama, Dalai (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 352 Seiten – 01.10.2009 (Veröffentlichungsdatum) – Riverhead Books (Verlag)
2. Der Weg des Zen von Alan Watts

„Der Weg des Zen“ gilt als eines der besten Bücher über Zen. Watts wollte mit seinem bahnbrechenden Buch Zen in die Welt außerhalb Asiens bringen. Das Buch diskutiert die Geschichte des Zen und die Beziehung zwischen Buddhismus und vedischer Philosophie. Es ist ein unkompliziertes Buch, das keinen Fachjargon verwendet, der für Anfänger schwer zu verstehen sein könnte, und dabei hilft, jedem einen Überblick über Zen zu geben, den er auf sich selbst anwenden kann.
„Der Tausendfüßler war glücklich und ruhig, bis eine Kröte voller Spaß sagte: „Bete, welches Bein folgt welchem?“ Das brachte seinen Verstand so weit, dass er zerstreut im Graben lag und überlegte, wie er rennen sollte.“
Alan Wilson Watts, Der Weg des Zen
- Watts, Alan (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 256 Seiten – 26.01.1999 (Veröffentlichungsdatum) – Vintage (Verlag)
3. Eine Einführung in den Zen-Buddhismus von DT Suzuki, 1934

Suzuki ist einer der größten Namen im Zen-Buddhismus und „Eine Einführung in den Zen-Buddhismus“ ist eines seiner berühmtesten Werke. Dieses Buch ist wohl sein bester Titel und macht Zen für jedermann zugänglich. Für Neulinge gibt es zahlreiche Anleitungen und Ratschläge, die es Ihnen ermöglichen, die Schritte zur täglichen Zen-Praxis zu befolgen. Doch selbst wenn Sie mit den Grundkonzepten vertraut sind, können Sie dennoch von den Lehren eines erfahrenen Profis wie Suzuki profitieren.
„Der Weg, zu Gott aufzusteigen, besteht darin, in sich selbst hinabzusteigen“; – das sind Hugos Worte. „Wenn du die tiefen Dinge Gottes erforschen willst, erforsche die Tiefen deines eigenen Geistes.“
DT Suzuki, Eine Einführung in den Zen-Buddhismus
- Suzuki, DT (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 54 Seiten – 28.01.2013 (Veröffentlichungsdatum) – Wichtige Bücher (Verlag)
4. Zen Mind, Beginner's Mind von Shunryu Suzuki, 1970
„Zen Mind, Beginner's Mind“ ist eines der beliebtesten Bücher über Zen, geschrieben vom Gründer des San Francisco Zen Center. Suzuki glaubt, dass es von entscheidender Bedeutung ist, sich dem Thema Zen bei jeder Meditationssitzung mit der Offenheit eines Anfängers zu nähern. Das Buch liest sich wie ein Leitfaden für jemanden, der das Beste aus jeder Meditationssitzung herausholen möchte und bei jedem Schritt unterstützende Anleitung bietet. Wenn Sie diesem Buch folgen, können Sie mehr über Ihren Geist und Körper erfahren, um Glück und inneren Frieden zu erlangen.
„Der wahre Zweck [des Zen] besteht darin, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, die Dinge so zu beobachten, wie sie sind, und alles so laufen zu lassen, wie es geht … Die Zen-Praxis besteht darin, unseren kleinen Geist zu öffnen.“
Shunryu Suzuki, Zen-Geist, Anfängergeist
Keine Produkte gefunden.
5. Let the Whole Thundering World Come Home von Natalie Golberg, 2018
Natalie Goldberg ist eine erfahrene Zen-Praktizierende und ihr Buch „Let the Whole Thundering World Come Home“ ist eine Erinnerung daran, wie sie das Trauma einer Krebsdiagnose überwunden hat, indem sie den Lehren des Zen folgte. In diesem fesselnden Buch spricht Goldberg offen und ehrlich über ihre Reise. Es kann zuweilen eine herausfordernde Lektüre sein, da es intensive Emotionen berührt, aber es kann Zen-Interessierten oder jedem, der die gleichen Lebensherausforderungen wie der Autor durchlebt, helfen.
„Steigen Sie ein, keine Ausreden. Üben Sie die Kraft Ihres Lebens aus. Beharren Sie unter allen Umständen.“
Natalie Goldberg, Let the Whole Thundering World Come Home: A Memoir
- Goldberg, Natalie (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 208 Seiten – 06.05.2018 (Veröffentlichungsdatum) – Shambhala (Verlag)
6. Just Sit: Ein Meditationsratgeber für Menschen, die wissen, dass sie es tun sollten, es aber nicht tun sollten, von Sukey Novogratz und Elizabeth Novogratz, 2017
Sit: Ein Meditationsratgeber für Menschen, die wissen, dass sie es tun sollten, es aber nicht tun, ist ein einfacher, unterhaltsamer und spielerischer Leitfaden für Zen-Praktiken, der erklärt, wie man richtig meditiert. Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Meditation nichts für Sie ist oder vielleicht in der Vergangenheit nicht „funktioniert“ hat – dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie einen neuen Ansatz verfolgen können, der Ihren Geist für die unglaublichen Vorteile der Meditation öffnet.
Lassen Sie Stress los und konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen am wichtigsten ist, indem Sie die Ratschläge in diesem Buch befolgen. Es ist perfekt für Anfänger und wird Ihre Neugier auf den Zen-Buddhismus wecken.
„Mythos – Meditation ist religiös und kultisch. Realität – Bei der Meditation geht es darum, sich selbst kennenzulernen, den inneren Frieden und die Güte zu finden und sich in die ganze Welt zu verlieben. Es besteht keine Notwendigkeit, in den Ashram zu gehen oder sich den Kopf zu rasieren (es sei denn, Sie möchten).“
Sukey Novogratz und Elizabeth Novogratz, Just Sit: Ein Meditationsratgeber für Menschen, die wissen, dass sie es tun sollten, es aber nicht tun
- Hardcover-Buch
- Novogratz, Sukey (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 224 Seiten – 26.12.2017 (Veröffentlichungsdatum) – Harper Wave (Herausgeber)
7. Zen für den Alltag von Matt Valentine, 2015
Zen For Everyday Life ist ein Handbuch, um inneren Frieden und Glück zu finden. Es ist eine direkte Lektüre, die hilfreiche Anleitungen zu verschiedenen Aspekten des Zen-Buddhismus bietet. Dieser sanfte Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Zen-Praktiken in Ihrem Leben anwenden können, und gibt Ihnen sinnvolle Tipps, wie Sie sich in der schnelllebigen und anspruchsvollen Welt von heute zurechtfinden.
„Mein Atem wurde flach. Ich wusste es damals noch nicht, aber was ich gerade erlebt hatte, waren die Auswirkungen von starkem Stress und Angst. Im Laufe der nächsten Monate wurde mir langsam bewusst, was die Ursache dafür war.“
Matt Valentine, Zen für den Alltag
- Valentine, Matt (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 294 Seiten – 15.02.2015 (Veröffentlichungsdatum) – Matt Valentine (Verleger)
8. Peace is Every Step von Thich Nhat Hanh, 1992

Ein weiteres der besten Zen-Bücher, die man in Betracht ziehen sollte, ist Peace is Every Step . Es gilt weithin als eines der herausragendsten Zen-Bücher aller Zeiten und wurde von Thich Nhat Hanh geschrieben, einem Experten auf diesem Gebiet. Dieses Buch enthält verschiedene Prinzipien und Richtlinien für ein friedliches Leben.
Thich Nhat Hanh wurde in Vietnam geboren; Aufgrund seines Glaubens wurde er jedoch aus Vietnam verbannt und musste nach Frankreich ziehen, das Vietnam im 19. und 20. Jahrhundert kolonisierte. Obwohl er große Bedenken gegenüber dem modernen Leben hat, glaubt er, dass es dennoch möglich ist, dass jemand Erleuchtung findet, indem er sich auf den gegenwärtigen Moment konzentriert. Dieses Buch wird Ihnen helfen, genau das zu lernen.
„Hoffnung ist wichtig, weil sie den gegenwärtigen Moment weniger erträglich machen kann. Wenn wir glauben, dass morgen besser wird, können wir heute eine Not ertragen.“
Thich Nhat Hanh, Frieden ist jeder Schritt: Der Weg der Achtsamkeit im Alltag
- Friedensmoment Zen-Meister spiritueller Führer positives wahres Selbst Achtsamkeit vorhanden
- Thich Nhat Hanh (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 134 Seiten – 01.03.1992 (Veröffentlichungsdatum) – Random House Publishing Group (Verlag)
9. Zen Flesh, Zen Bones von Paul Reps, 1957

Wenn Sie ein Anfänger im Zen-Buddhismus sind, empfehlen wir dringend die Lektüre von „Zen Flesh, Zen Bones“ . Es wurde vor über 60 Jahren veröffentlicht und enthält hilfreiche Informationen, die Ihnen helfen, die Praktiken des Zen-Lebensstils zu verstehen. Hunderte von Geschichten wurden von Jahrhundert zu Jahrhundert weitergegeben und ermöglichen es Ihnen, mehr über den Zen-Buddhismus zu erfahren. Wenn Sie ein Buch suchen, das Sie wirklich zu den Wurzeln des Zen-Buddhismus führt, sollten Sie dieses Buch lesen.

„Es ist zu klar und daher schwer zu erkennen. Ein Dummkopf suchte einmal mit einer brennenden Laterne nach einem Feuer. Hätte er gewusst, was Feuer ist, hätte er seinen Reis viel früher kochen können.“
Paul Reps, Zen Flesh, Zen Bones
- Englisch (Publikationssprache)
- 211 Seiten – 15.09.1998 (Veröffentlichungsdatum) – Tuttle Publishing (Verlag)
10. The Daily Zen von Charlie Ambler, 2016
„The Daily Zen“ von Charlie Ambler ist eine perfekte Möglichkeit, eine tägliche Dosis Zen-Achtsamkeit zu erhalten. Es fällt Ihnen leichter, inneren Frieden zu finden, wenn Sie inspirierende Zitate lesen können, um tagsüber, in schwierigen Momenten Momente des Friedens zu schaffen oder sogar als Fokuspunkt während Meditationssitzungen.
Sie wissen vielleicht nicht, welches dieser Zitate Ihnen hilft, Ihre negativen Gefühle zu überwinden, aber ein Blick auf inspirierende Zitate, die hilfreiche Tipps geben, ist von Vorteil, und man wird immer mit Ihnen sprechen.
„Der Wunsch, Recht zu haben, ist nichts anderes als ein weiterer Eigensinn und kann Beziehungen ruinieren. Das Ego ist nicht real. Richtig und falsch sind nicht real. Alles, was du hast, bist du selbst, dessen wesentlicher Kern nicht kommuniziert werden kann.“
Charlie Ambler, Das tägliche Zen-Buch der Weisheit
- Ambler, Charlie (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 289 Seiten – 21.12.2016 (Veröffentlichungsdatum) – unabhängig veröffentlicht (Verlag)
11. Die drei Säulen des Zen von Philip Kapleau, 1965

Um einen Zen-Zustand zu erreichen, müssen Sie die Grundlagen erlernen, und dabei kann „Die drei Säulen des Zen“ von Philip Kapleau helfen. Obwohl es bereits 1965 veröffentlicht wurde, ist es bis heute relevant.
Es konzentriert sich auf Zen als eine Lebensweise und nicht auf eine philosophische Lehre. Auch wenn es nicht unbedingt so ausführlich ist wie die anderen Bücher auf unserer Liste, kann es Ihnen dennoch dabei helfen, zu lernen, wie Sie Zen in Ihr Leben integrieren können. Viele der Bücher auf Amazon, darunter auch dieses, enthalten ein Online-Beispiel, damit Sie vor dem Kauf ein Gefühl für den Stil bekommen können. Werfen Sie einen Blick darauf und finden Sie heraus, ob dieses Buch das Richtige für Sie ist.
„Wenn du in Armut fällst, lebe so, ohne zu meckern – dann wird dich deine Armut nicht belasten. Ebenso gilt: Wenn Sie reich sind, leben Sie mit Ihrem Reichtum. All dies ist das Funktionieren der Buddha-Natur. Kurz gesagt, die Buddha-Natur hat die Eigenschaft unendlicher Anpassungsfähigkeit.“
Philip Kapleau Roshi, Die drei Säulen des Zen
- Philip Kapleau Roshi (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 480 Seiten – 27.02.1989 (Veröffentlichungsdatum) – Anchor (Verleger)
12. Zen und die Kunst der Motorradwartung von Robert M. Pirsig, 2006

Um Zen zu erreichen, müssen Sie einen Weg finden, die Praxis in alle Bereiche Ihres Lebens zu integrieren. Dazu gehört auch etwas so Alltägliches wie die Motorradwartung, die nicht unbedingt im Mittelpunkt von Zen And The Art Of Motorcycle Maintenance steht. In Wirklichkeit konzentriert sich das Buch auf persönliche Kämpfe im Zusammenhang mit alltäglichen Aufgaben und Beziehungen.
Dieses Buch ist einzigartig und untersucht einige zentrale philosophische Fragen, mit denen jeder zu kämpfen hat. Unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrer Zen-Reise befinden, wird Ihnen dieses Buch hilfreich sein. Finden Sie Kreativität in Momenten des Zen, indem Sie unseren Leitfaden zur Meditation für Kreativität lesen!
„Wenn eine Person an einer Wahnvorstellung leidet, spricht man von Wahnsinn. Wenn viele Menschen unter einer Wahnvorstellung leiden, spricht man von einer Religion.“
Robert M. Pirsig, Zen und die Kunst der Motorradwartung
- Pirsig, Robert M (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 540 Seiten – 25.04.2006 (Veröffentlichungsdatum) – William Morrow Paperbacks (Verlag)
13. Die Dinge, die man nur sehen kann, wenn man langsamer wird von Haemin Sunim
Bei der Zen-Praxis geht es darum, im Leben Raum zu schaffen, um langsamer zu werden, stille Kontemplation zu genießen und ein langsames Leben anzunehmen. In „The Things You Can Only See When You Slow Down“ beschreibt Sunim, wie man das Leben auf eine neue Art und Weise angehen kann, die sich darauf konzentriert, langsamer zu werden und Ruhe im Leben zu finden.
Sunim ist ein berühmter Meditationslehrer, der sich in Korea großer Beliebtheit erfreut. Mit Einsicht und Mitgefühl aus einem Leben voller Widrigkeiten bieten Sunims Erkenntnisse eine einzigartige Perspektive, langsamer zu werden und das Leben, das Sie bereits haben, wirklich zu genießen.
„Ich hoffe, dass die Zeit, die Sie mit diesem Buch verbringen, zu einer Gelegenheit wird, über Ihr geschäftiges Leben nachzudenken und zu meditieren. Ich hoffe, es inspiriert Sie dazu, sich mit der freundlicheren und weiseren Seite Ihres Selbst zu verbinden. Mögen Sie glücklich, gesund, friedlich und immer vor Schaden geschützt sein.“
Haemin Sunim, Die Dinge, die man nur sehen kann, wenn man langsamer wird
- Sunim, Haemin (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 30.06.2023 (Veröffentlichungsdatum) – Penguin Life (Herausgeber)
14. Zen: Die Kunst des einfachen Lebens von Shunmyo Masuno
Masunos Zen: Die Kunst des einfachen Lebens verfolgt einen modernen Zen-Ansatz und betrachtet die Zen-Praxis als Gegenmittel gegen den Stress und die Unsicherheit des modernen Lebens. Mit klaren und praktischen Leitlinien soll dieser Roman den Lesern beibringen, wie sie Zen in ihrem Alltag anwenden können.
Masuno ist ein renommierter buddhistischer Mönch, der auf jahrhundertealtes buddhistisches Wissen und Weisheit zurückgreift, um anderen zu einem glücklichen und friedlichen Lebensstil zu verhelfen. Übungen wie tiefes Atmen, die Beseitigung negativer Emotionen und das Aufräumen Ihres Zuhauses sind grundlegende Übungen, die in diesem Buch behandelt werden.
„Wenn eine Blume blüht, findet der Schmetterling sie auf natürliche Weise. Wenn die Bäume geblüht haben, strömen die Vögel von selbst zu den Zweigen, und wenn die Blätter verwelken und fallen, zerstreuen sich die Vögel. Beziehungen zu Menschen sind nicht so unterschiedlich.“
Shunmyo Masuno, Zen: Die Kunst des einfachen Lebens
- Hardcover-Buch
- Masuno, Shunmyo (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 224 Seiten – 04.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) – Michael Joseph (Verleger)
15. Die Praxis des Nicht-Denkens: Ein Leitfaden für achtsames Leben von Ryunosuke Koike
Der internationale Bestseller „ The Practice of Not Thinking “ ist ein praktischer Leitfaden zur Neuausrichtung und Umschulung unseres Gehirns, um Ablenkungen zu beseitigen, die negative Gedankenmuster erzeugen und Angst auslösen. Koike, ein ehemaliger Mönch, zeigt, wie einfache Zen-Übungen in unserem Alltag uns helfen können, wieder mit uns selbst in Kontakt zu kommen und Frieden zu finden.
Dieser Selbsthilfeleitfaden zu Zen-Lebensstilpraktiken konzentriert sich auf die körperlichen Sinne wie Berührung, Sehen, Hören und Fühlen und lehrt uns, wie wir im gegenwärtigen Moment präsent werden. Indem wir die in diesem Leitfaden beschriebenen praktischen Schritte befolgen, können wir weniger nachdenken, mehr wertschätzen und den Stress des Lebens bewältigen, indem wir uns wieder mit unserem Inneren verbinden.
„Je mehr Gedanken wir allein in unserem Kopf machen, desto mehr nutzlose Gedanken werden wir ansammeln. Und wenn das passiert, werden wir unzugänglich für die Realität und den Fluss unserer eigenen Gedanken.“
Ryunosuke Koike, Die Praxis des Nichtdenkens
- Koike, Ryunosuke (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 144 Seiten – 10.06.2021 (Veröffentlichungsdatum) – Penguin UK (Verlag)
FAQs zu den besten Zen-Büchern
Was ist der Zweck der täglichen Zen-Praxis?
Die tägliche Zen-Praxis hilft Ihnen, inneren Frieden, Spiritualität und Glück zu finden. Manche Menschen beschreiben es als Nachdenken über das Nicht-Denken, was eine größere Herausforderung darstellt, als vielen bewusst ist. Einige der erfahrensten Zen-Meister beschreiben es als die Beseitigung von äußerem Stress und die Beruhigung des inneren Geschwätzes. Das Lesen einiger der besten Selbsthilfebücher kann Ihnen beim Beginn Ihrer Zen-Entdeckungsreise hilfreich sein.
Was ist die Zen-Philosophie?
Bei der Zen-Philosophie geht es darum, Erleuchtung, Frieden und Einheit zu finden. Mit diesem Begriff wird eine bestimmte Form des Buddhismus beschrieben, bei der Menschen Meditation nutzen, um im gegenwärtigen Moment zu leben, ohne über alles zu urteilen, was um sie herum geschieht. Menschen, die den Zen-Buddhismus praktizieren, finden einen Weg, über den Materialismus hinauszuschauen und sich selbst zu schätzen, statt Gegenständen oder Bindungen. Suchen Sie nach Büchern, um Ihr Wissen über den Buddhismus zu erweitern? Schauen Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Bücher zum Thema Buddhismus an.