Wie man politische Debatten nutzt, um Dialoge zu schreiben, die singen

Veröffentlicht: 2016-10-10

Wenn Sie in den Vereinigten Staaten leben, besteht eine gute Chance, dass Ihr Fernseher am Sonntagabend auf die Präsidentendebatte eingestellt war.

Wie man politische Debatten nutzt, um Dialoge zu schreiben, die singen Stift

Unabhängig von Ihrer Politik brachte das Gespräch wahrscheinlich einen Cocktail aus Angst und Frustration, gemischt mit Freude und Hochgefühl. In einer Sekunde spürte man die Wärme, die die Erwartung des Sieges mit sich brachte, und dann plötzlich den dumpfen Schmerz einer möglichen Niederlage.

Als Autoren möchten wir, dass die Leser diese Emotionen erleben, wenn sie sich mit unseren Geschichten beschäftigen. Wir möchten, dass sie sich emotional genauso engagieren wie in einer politischen Debatte.

Lassen Sie uns heute, anstatt uns darauf zu konzentrieren, wer die eigentliche Debatte gewonnen oder verloren hat, das, was wir gesehen haben, als Inspiration für unser Schreiben nutzen.

4 Debattentricks, die den Charakter enthüllen

Der Rahmen einer politischen Debatte bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, unser Dialogschreiben zu üben. Ohne eine Kulisse bauen oder den Charakteren eine Hintergrundgeschichte liefern zu müssen, enthüllen wir Aspekte der Persönlichkeit unserer Charaktere und wer sie durch ihre Worte und Körpersprache sind.

Die Debattenbühne ist eine Gelegenheit für uns, kontrastierende Charaktere zu schaffen und dann ihre unterschiedlichen Eigenschaften ins Rampenlicht zu rücken. Eine Debatte ist ein Moment, in dem unsere ehrlichen und mitfühlenden Charaktere glänzen, während unsere unaufrichtigen und zwielichtigen Charaktere ihr wahres Gesicht zeigen.

Ein Teil dessen, was eine Debatte zu einer so reichhaltigen Szene macht, ist, dass die Offenbarungen der Charaktere über die Worte hinausgehen. Nicht nur der Inhalt der Äußerungen der Kandidaten offenbart ihre wahren Gefühle: Die Art und Weise, wie sie das Spiel spielen, gibt uns einen Einblick, wer sie sind.

Wenn echte Korrespondenten eine Debatte analysieren, betrachten sie das Gesamtpaket, das der Kandidat zu der Veranstaltung mitgebracht hat: den Gesichtsausdruck, den Tonfall, die Bereitschaft oder das Fehlen davon. Und die Kandidaten wissen das, also verwenden sie Tricks, um uns zu manipulieren, damit wir uns auf sie beziehen und uns in sie einfühlen.

Hier sind vier Tricks, die häufig in Debatten verwendet werden und die wir unseren Charakteren im Dialog überlassen sollten:

1. Ergänzen Sie die Frage

Die Frage des Moderators zu ergänzen, ist ein gängiger Trick, der aus mehreren Gründen verwendet wird.

Erstens baut es für das Publikum ein Gefühl der Beziehung zwischen dem Moderator und dem Kandidaten auf. Der Kandidat scheint die harte Arbeit des Moderators beim Formulieren und Bereitstellen der Fragen zu schätzen.

Es lässt den Kandidaten auch selbstbewusst erscheinen. Es spielt keine Rolle, wie schwierig die Frage ist – durch Komplimente wirkt der Kandidat ungerührt und hat die totale Kontrolle.

Schließlich ist das Komplimentieren der Frage eine Verzögerungstaktik, die es dem Kandidaten ermöglicht, seine Gedanken zu sammeln, bevor er spricht.

Wenn wir wissen, dass diese Trope ein allgemeiner Bestandteil des politischen Diskurses ist, können wir auf humorvolle Weise damit spielen, dem Dialog Leichtigkeit verleihen und potenzielle Einblicke in unsere Charaktere geben. Zum Beispiel:

„Kandidat Clovis“, sagte der Moderator ins Mikrofon. Die Ernsthaftigkeit seiner Stimme brachte eine wissende Stille über die Menge, während das Publikum die Bombe einer Frage erwartete, die gleich losgelassen werden sollte. „Einige haben gesagt“, fuhr der Moderator fort, „dass Sie für unser Bürgermeisteramt schlecht gerüstet sind, da Sie nie ein politisches Amt bekleidet haben, nur einen Schulabschluss haben und tatsächlich die letzten fünf Jahre als Bürgermeister gearbeitet haben ein Geburtstagsparty-Clown. Ist das wahr, mein Herr?“

"Herr. Moderator“, sagte Clovis mit einem charmanten Lächeln. „Ich bin so froh, dass du diese Frage gestellt hast. Und wissen Sie, es stimmt, dass ich nie ein politisches Amt bekleidet habe. Aber wie Sie sagen, bin ich es gewohnt, mit Clowns umzugehen, was mich meiner Meinung nach perfekt für das Rathaus macht.“

2. Sprechen Sie um die Frage herum

Jeder, der eine Debatte gesehen hat, kennt diesen Trick. Unabhängig davon, was der Moderator stellt, bezieht sich der Kandidat auf die Frage allgemein und beantwortet dann die Frage, die er gerne gestellt hätte.

Durch diesen Trick lernen wir, was unseren Charakteren wichtig ist. Die Leser werden sehen, wohin der Charakter das Gespräch führen möchte, was etwas über die Absichten des Charakters verrät.

Geschickte Debattierer hüllen uns so tief in ihre Umleitungsgeschichten ein, dass wir, wenn sie fertig sind, vergessen haben, was die ursprüngliche Frage war.

„Bitte sagen Sie uns, Kandidatin Clovis, wie Sie den Preis von Tomaten finden“, forderte der Moderator.

„Nun, Mr. Moderator, ich bin so froh, dass Sie gefragt haben“, sagte Clovis und machte eine Pause, um einen Schluck Wasser zu nehmen. „Sehen Sie, Tomaten sind mir wichtig. Eigentlich ist mir alles Obst wichtig. Wussten Sie, dass ich auf einem Obsthof aufgewachsen bin? Und auf dieser Farm lernte ich den Wert harter Arbeit kennen. Harte Arbeit und Disziplin. Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass mein Großvater mir harte Arbeit und Disziplin beigebracht hat. Mein Opa hat das gesagt. . .“

3. Geben Sie ein zufälliges Beispiel aus dem Alltag

Dies ist eine Technik, von der ich glaube, dass sie mit jeder Debatte, die ich mir anschaue, häufiger angewendet wird. Es tritt auf, wenn ein Kandidat auf ein privates Gespräch verweist, das er mit einem normalen Bürger geführt hat.

Es soll dem Publikum das Gefühl geben, dass der Kandidat die Probleme gewöhnlicher Menschen versteht und sich in sie einfühlt.

"Herr. Clovis, könnten Sie uns erklären, wie Sie den aktuellen Lohnrückgang entlasten würden?“

„Das ist eine fantastische Frage, Mr. Moderator“, sagte Clovis und löste seine Krawatte. „Nun, erst gestern war ich im Diner in der 3. Straße, wo ich mit einer süßen, älteren Dame namens Mrs. Cershaw Kaffee trank. Jetzt arbeitet Mrs. Cershaw seit vierundzwanzig Jahren im Diner und kümmert sich jeden Tag mit einem Lächeln um ihre Gäste. Und weißt du, was sie mir erzählt hat? Sie erzählte mir, wie sie sich ihre Lieblingskekse nicht mehr leisten konnte, weil die Preise in ihrem Lebensmittelgeschäft in die Höhe schossen, was die kleinen Trinkgelder, die sie jeden Tag bekommt, übersteigen.“

4. Verwenden Sie eine volkstümliche Metapher

Da ich im Süden aufgewachsen bin, ist dies eine meiner Lieblingstechniken zum Schreiben. Je dümmer und absurder die Metapher ist, desto mehr Spaß macht es mir, sie zu lesen.

„Wissen Sie, Mr. Moderator, Sie können keinen Waschbären im Regen fangen, wenn Ihr Hund erkältet ist“, sagte Clovis und grinste in die Kamera.

„Obwohl ich den Versuch meines Gegners schätze, dieses komplizierte Thema zu erklären“, lachte Clovis, „ist es egal, wie viel rote Farbe man auf eine Scheune spritzt; es sieht immer noch nur rot aus.“

Clovis deutete mit dem Finger auf seinen Gegner, als er sagte: „Diese Strategie ist wie ein Pick-up mit Schalensitzen, wo das Bett sein sollte. Es sieht nicht nur komisch aus, es wird auch keine Äpfel transportieren und der Obstgarten wird verrotten.“

Strategien über die Debatte hinaus erzählen

Verwenden Sie den Rahmen einer Debatte und spielen Sie mit rhetorischen Tricks, um lustige Szenen mit lebendigen Charakteren zu schreiben. Diese Tricks reichen auch weit über die Debattenphase hinaus – versuchen Sie, sie auf die alltäglichen Gespräche Ihrer Charaktere anzuwenden, um unterhaltsame Interaktionen zu erzielen und Persönlichkeit zu zeigen.

Habe ich etwas verpasst? Welche anderen Tricks sind Ihnen bei Debattierern aufgefallen? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

ÜBEN

Nehmen Sie sich fünfzehn Minuten Zeit, um eine Debatte zwischen zwei Charakteren zu schreiben, die für ein Amt kandidieren.

Machen Sie sich keine Sorgen um die Kulisse oder das Publikum; Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die gestellten Fragen und darauf, wie Ihre Charaktere antworten. Beschreibe ihre Körpersprache und ihren Tonfall. Zeigen Sie uns, wer Ihre Charaktere sind, durch ihre Tricks und Worte und die Entscheidungen, die sie treffen.

Wenn Ihre Zeit abgelaufen ist, posten Sie Ihre Praxis in den Kommentaren und hinterlassen Sie Feedback für Ihre Mitautoren!