Essays über Kunst: Top 5 Beispiele und 9 Aufforderungen

Veröffentlicht: 2022-12-03

Essays über Kunst inspirieren Schönheit und Kreativität; Sehen Sie sich unsere Top-Essay-Picks und Aufforderungen an, um Ihnen zu helfen.

Kunst ist ein Überbegriff für verschiedene Aktivitäten, die menschliche Vorstellungskraft und Talente nutzen.

Die Produkte aus diesen Aktivitäten wecken starke Gefühle, wenn Künstler ihre Ideen, ihr Fachwissen und ihre Erfahrung durch Kunst vermitteln. Beispiele für Kunst sind Malerei, Skulptur, Fotografie, Literatur, Installationen, Tanz und Musik.

Kunst ist auch ein bedeutender Teil der Menschheitsgeschichte. Wir lernen viel von der Kunst darüber, wie das Leben in einer bestimmten Zeit ist, welche Ereignisse die Elemente im Kunstwerk beeinflusst haben und was zum Fortschritt der Kunst bis heute geführt hat.

Um Ihnen bei der Erstellung eines hervorragenden Essays über Kunst zu helfen, haben wir fünf Beispiele vorbereitet, die Sie sich ansehen können:

Bester Essay-Checker
Grammatik
Beste Alternative
ProWritingAid
Auch gut
Quillbot
Grammatik
ProWritingAid
Quillbot
5.0
4.5
3.5
$30 pro Monat
$79 pro Jahr
$20 pro Monat
Erhalten Sie 20 % Rabatt
Fordern Sie 20 % Rabatt an
Versuch's jetzt
Bester Essay-Checker
Grammatik
Grammatik
5.0
$30 pro Monat
Erhalten Sie 20 % Rabatt
Beste Alternative
ProWritingAid
ProWritingAid
4.5
$79 pro Jahr
Fordern Sie 20 % Rabatt an
Auch gut
Quillbot
Quillbot
3.5
$20 pro Monat
Versuch's jetzt

Inhalt

  • 1. Warum gab es keine großen Künstlerinnen? von Linda Nochlin
  • 2. Was ist Kunst? von Writer Faith
  • 3. Meine Kunst hat mich gelehrt … von Christine Nishiyama
  • 4. Tiere und Kunst von Ron Padgett
  • 5. Der Wert der Kunst von Anonymous auf Arthistoryproject.com
  • 9 Aufforderungen zu Essays über Kunst
  • Autor

1. Warum gab es keine großen Künstlerinnen? von Linda Nochlin

„Aber in Wirklichkeit sind, wie wir alle wissen, die Dinge, wie sie sind und wie sie waren, in der Kunst wie in hundert anderen Bereichen, lähmend, bedrückend und entmutigend für all diejenigen, darunter auch Frauen, die das nicht hatten Glück, weiß geboren zu sein, vorzugsweise Mittelklasse und vor allem männlich. Der Fehler liegt nicht in unseren Sternen, unseren Hormonen, unseren Menstruationszyklen oder unseren leeren Innenräumen, sondern in unseren Institutionen und unserer Bildung – Bildung, verstanden als alles, was mit uns passiert, von dem Moment an, in dem wir diese Welt betreten…“

Nochlin geht in die Tiefe, um auf die Rolle der Frau in der Kunstgeschichte hinzuweisen. Sie konzentriert sich auf ungerechte Möglichkeiten, die Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen geboten werden, und bezeichnet sie als „Frauenproblem“. Dieses Problem erfordert eine Neuinterpretation der Natur der Situation und die Notwendigkeit radikaler Veränderungen. Sie überzeugt Frauen, sich als gleichwertige Subjekte zu sehen, die vergleichbare Leistungen verdienen, die Männer erhalten.

In ihrem Essay geht sie auf die institutionellen Barrieren ein, die Frauen daran hinderten, die Höhen berühmter männlicher Kunstikonen zu erreichen.

2. Was ist Kunst? von Writer Faith

„Kunst ist der Einsatz von Können und Vorstellungskraft bei der Schaffung ästhetischer Objekte, die mit anderen geteilt werden können. Es beinhaltet die Anordnung von Elementen auf eine Weise, die die Sinne oder Emotionen anspricht und als Kommunikationsmittel mit dem Betrachter fungiert, da es die Gedanken des Künstlers darstellt.“

Der Autor definiert Kunst als ein Medium, um sich mit anderen zu verbinden und eine Aktion. Sie konzentriert sich auf jamaikanische Kunst und die Gefühle, die sie hervorruft. Sie stellt Osmond Watson vor, zu dessen Philosophie es gehört, die Massen zu erheben und die Menschen auf ihre Schönheit aufmerksam zu machen – er erklärt eines seiner Werke, „Peace and Love“.

3. Meine Kunst hat mich gelehrt … von Christine Nishiyama

„Aber ich habe mich schon früher so gefühlt, besonders bei meiner Kunst. Und meine Erfahrung mit Kunstschaffen hat mich gelehrt, wie man Phasen des Kampfes übersteht. Meine Kunst hat mich gelehrt, zu akzeptieren, wo ich heute bin … Meine Kunst hat mich gelehrt, dass alle Markierungen, die ich auf der Seite mache, gut genug sind … Meine Kunst hat mich gelehrt, dass der Weg durch den Kampf darin besteht, meinen Kampf anzuerkennen, zu akzeptieren und zu teilen.“

Nishiyama beginnt ihren Aufsatz mit der Beschreibung, wie sie sich beim Schreiben fühlt. Sie fühlt sich unter Druck gesetzt, nach ihrem Mutterschaftsurlaub etwas „Großartiges“ zu schaffen, was sie zu kämpfen hat. Sie sagt, dass sie Essays schreibt, um ihre Erfahrungen als Künstlerin und Mensch zu verarbeiten und zusammen mit dem Leser zu lernen. Sie beendet ihr Stück, indem sie ihre Gefühle anerkennt und ihre Kunst einsetzt, um sie zu akzeptieren.

4. Tiere und Kunst von Ron Padgett

„Ich habe gesagt, dass mir wilde Tiere manchmal leid tun, wenn sie da draußen im Dunkeln nach etwas Essbarem suchen und Angst haben, gefressen zu werden. Und sie haben keine Ballettkompanien oder Kunstmuseen. Tiere sind sich ihres Mangels an kulturellen Aktivitäten natürlich nicht bewusst und bedauern daher ihre Abwesenheit nicht.“

Padgett erzählt, wie er seiner Frau erzählt hat, wie er es für bedauerlich hält, dass Tiere keine kulturellen Aktivitäten haben und deshalb Kunst nicht schätzen können. Er teilt die genetische Kartierung von Menschen, die zu 99 % Schimpansen sind, und ist neugierig auf das 1 %, das ihn zum Menschen macht und ihn Kunst schätzen lässt. Sein Essay weckt die Gedanken der Leser und weckt ihr Interesse daran, wie Kunst das menschliche Leben erhebt, indem sie Bewunderung durch Linien und Farben hervorruft.

5. Der Wert der Kunst von Anonymous auf Arthistoryproject.com

„Eine der ersten Fragen, die sich stellen, wenn man über Kunst spricht, ist einfach – warum sollte uns das interessieren? Kunst, besonders in der heutigen Zeit, kann leicht als egoistischer Zeitvertreib für Menschen abgetan werden, die zu viel Zeit haben. Das Schaffen von Kunst heilt keine Krankheiten, baut keine Straßen oder ernährt die Armen.“

Weil Kunst leicht als Zeitvertreib abgetan werden kann, listet der Autor auf, warum sie wertvoll ist. Es umfasst die Ausübung von Kreativität, verwendeten Materialien, historische Verbindung und religiösen Wert.

Schauen Sie sich unsere besten Aufsatzprüfer an, um sicherzustellen, dass Sie einen erstklassigen Aufsatz haben.

9 Aufforderungen zu Essays über Kunst

Nachdem Sie mehr über Kunst erfahren haben, finden Sie unten einfache Eingabeaufforderungen, die Sie für Ihren Kunstaufsatz verwenden können:

1. Kunst, die ich nicht vergessen werde

Essays About Art: Kunst, die ich nicht vergessen werde

Gibt es ein Kunstwerk, das aufgrund seiner Herkunft Ihre Aufmerksamkeit erregt hat? Sprechen Sie zunächst darüber und fassen Sie die Hintergrundgeschichte in Ihrem Aufsatz kurz zusammen. Erklären Sie dann, warum es etwas war, das Sie beeinflusst hat. Du kannst zum Beispiel über die Mona Lisa und ihr geheimnisvolles Lächeln schreiben – oder lächelt sie? Sie können auch Theorien darüber aufstellen, was passiert sein könnte, als Leonardo da Vinci die Mona Lisa malte.

2. Unkonventionelle Künste

Anstatt sich auf Mainstream-Kunst wie Ballett und Malerei zu konzentrieren, konzentrieren Sie Ihren Aufsatz auf unkonventionelle Kunst oder etwas, das sich gewöhnlichen Stücken widersetzt, wie Avantgarde-Kunst. Teilen Sie dann Ihre Meinung zu dieser Art von Kunst mit und messen Sie sie mit anderen Medien.

3. Kunst: Vergangenheit und Gegenwart

Wie hat sich die Kunst im Laufe der Jahrhunderte verändert? Erklären Sie die Unterschiede zwischen alter und moderner Kunst und geben Sie die Faktoren an, die zu diesen Veränderungen geführt haben.

4. Mein Leben als Künstler

Bist du ein Künstler? Teilen Sie Ihren kreativen Prozess und Ihre Ziele, wenn Sie zeichnen, singen, tanzen usw. Wie planen Sie, in Ihrem Handwerk besser zu werden? Was ist Ihr ultimatives Ziel?

5. Kunstgeschichten verschiedener Kulturen

Wählen Sie für diese Aufforderung zwei Länder oder Kulturen mit gegensätzlichen Kunststilen aus. Ein großartiges Beispiel ist chinesische versus europäische Kunst. Zentrieren Sie Ihren Aufsatz auf eine Kategorie, wie z. B. Landschaftsbilder. Erzählen Sie Ihren Lesern von den verschiedenen Elementen, die diese Kulturen berücksichtigen. Was ist die Basis ihrer Kunst? Was beeinflusst ihre Kunst in dieser bestimmten Zeit?

6. Vergleich zweier Kunstwerke

Schreiben Sie wie bei der vorherigen Aufforderung einen Aufsatz über ähnliche Stücke wie Bücher, Volksmärchen oder Gemälde. Sie können auch Original- und Remake-Versionen von Filmen, Broadway-Musicals usw. vergleichen.

7. Erstellen Sie einen Reflexionsaufsatz über ein Kunstwerk

Wählen Sie ein Stück aus, über das Sie mehr erfahren möchten, und teilen Sie dann mit, was Sie durch Ihren Aufsatz gelernt haben. Welches Gefühl hat die Kunst bei Ihnen ausgelöst? Wenn Sie dem Schaffen von Kunst wie Töpfern gefolgt sind, schreiben Sie über den schrittweisen Prozess vom Ton bis zur Glasur.

8. Führen Sie eine visuelle Analyse eines Kunstwerks durch

Visuelle Analyse ist eine Möglichkeit, Kunst zu verstehen, die sich darauf konzentriert, was die Augen verarbeiten können. Es enthält Elemente wie Textur, Farbe, Linie und Skalierung. Suchen Sie für diese Aufforderung ein Gemälde oder eine Statue und beschreiben Sie, was Sie in Ihrem Aufsatz sehen.

9. Kunstepoche oder Künstlergeschichte

Da Kunst ein breites Thema ist, können Sie Ihre Recherche eingrenzen, indem Sie nur die bedeutendsten Momente der Kunstgeschichte auswählen. Wenn Sie sich zum Beispiel für englische Kunst entscheiden, können Sie jede Kunstepoche nach Jahrhundert oder nach der Regierungszeit eines Königs unterteilen. Sie können auch einen Künstler auswählen und über seine Werke, die Hintergrundgeschichte seiner Kunst und deren Bezug zu seinem damaligen Leben sprechen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unsere Tipps zum Schreiben von Essays!