Essays über Kooperation: Top 5 Beispiele und 10 Aufforderungen
Veröffentlicht: 2022-12-03Zusammenarbeit ist für das Erreichen gemeinsamer Ziele in jeder Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Nachfolgend finden Sie Beispiele und Anregungen zu Essays über Zusammenarbeit.
Kooperation bezieht sich auf die Aktion der Zusammenarbeit. Der Geist der Zusammenarbeit entstand bereits bei unseren frühen Vorfahren, als sie Jagd-, Fischfang- und Landwirtschaftspraktiken teilten, um sich gegenseitig beim Überleben zu helfen. Zusammenarbeit ist für die Förderung der Entwicklung in jedem Bereich unerlässlich, da sie kollektives Handeln für positive Ergebnisse ermöglicht, von denen viele profitieren. „Alleine können wir so wenig tun; zusammen können wir so viel erreichen“, lautet das weit verbreitete Zitat der amerikanischen Schriftstellerin und Pädagogin Helen Keller.
Hier ist unsere Top-Auswahl an reichhaltigen, gut geschriebenen Essays zum Thema Zusammenarbeit:
Bester Essay-Checker | Beste Alternative | Auch gut |
Grammatik | ProWritingAid | Quillbot |
5.0 | 4.5 | 3.5 |
$30 pro Monat | $79 pro Jahr | $20 pro Monat |
Erhalten Sie 20 % Rabatt | Fordern Sie 20 % Rabatt an | Versuch's jetzt |
Inhalt
- Top 5 Aufsatzbeispiele zum Thema Kooperation
- 1. Wann sollte man mit Kollegen zusammenarbeiten und wann konkurrieren? von Randall S. Peterson und Kristin J. Behfar
- 2. Vom Konflikt zur Kooperation: Aufbau stärkerer interkultureller Teams von Michael Henman
- 3. Wie man … kooperiert von Guy Browning
- 4. Was die geselligsten Menschen der Welt über Freundlichkeit verraten von David Robson
- 5. Die Genossenschaftsbewegung auf den Philippinen von Preeti Sancheti
- 10 Schreibanregungen zu Essays über Kooperation
- Autor
Top 5 Aufsatzbeispiele zum Thema Kooperation
1. Wann sollte man mit Kollegen zusammenarbeiten und wann konkurrieren ? von Randall S. Peterson und Kristin J. Behfar
„Wir haben gesehen, wie einfach es ist, Beziehungen einfach als negativ oder positiv zu sehen. Praktisch alle sind eine Mischung aus beidem und erfordern sorgfältige Überlegungen zur Verwaltung. Um dies effektiv zu tun, müssen Sie zunächst verstehen, wo Sie und Ihre Kollegen auf das Spektrum der Konfliktkollaboration fallen.“
Die Autoren zielen darauf ab, Arbeitnehmern dabei zu helfen, den Grad der Kooperationsbereitschaft oder Wettbewerbsfähigkeit in ihren Beziehungen zu Kollegen zu bestimmen. Durch die Bereitstellung von Fallbeispielen und Problemumgehungen aus dem wirklichen Leben hilft der Aufsatz den Arbeitnehmern auch, mit schwierigen Situationen reif umzugehen, um die Unternehmensziele zu erreichen und gleichzeitig Eigeninteressen wie Beförderung zu wahren.
Schauen Sie sich diese Essays über das Lesen und Essays über die zeitgenössische Welt an.
2. Vom Konflikt zur Kooperation: Aufbau stärkerer interkultureller Teams von Michael Henman
„Ein Team zu leiten ist heutzutage ein anderes Unterfangen als in der Vergangenheit, da interkulturelle Teams auftauchen. Die üblichen Herausforderungen des Teamaufbaus und der Förderung der Teamarbeit sind noch größer geworden.“
Der Autor teilt die Meinung von Unternehmen, die mit interkulturellen Teams zu tun haben, eine Norm heute in unserer globalisierten Welt. Der Aufsatz gibt Tipps, damit der Geist der Zusammenarbeit brennt. Zu diesen Tipps gehören der Respekt und die Förderung des Respekts für kulturelle Unterschiede, die Etablierung von Normen, die Entwicklung einer Teamidentität, „übertriebene Kommunikation“ und der Aufbau von Beziehungen und Vertrauen.
3. Wie man … kooperiert von Guy Browning
„Wesentlicher Bestandteil der Zusammenarbeit ist daher ein kleines Geben und Nehmen. Das bedeutet nicht, dass sie geben und du nimmst. Vielmehr bedeutet es, dass jeder ein paar Kompromisse eingeht.“
Browning glaubt, dass Zusammenarbeit nicht Teil der menschlichen Natur ist, und führt an, dass wir sogar Verträge benötigen, um sie in Kraft zu setzen. Aber um kooperatives Verhalten zu fördern, das seine Vorteile hat, raten die Autoren jedem, anderen aufmerksam zuzuhören und von Zeit zu Zeit bereit zu sein, Kompromisse einzugehen.
4. Was die geselligsten Menschen der Welt über Freundlichkeit verraten von David Robson
„Es ist eine tiefgründige Idee, dass … die Menschen begannen, ihre Evolution selbst in die Hand zu nehmen und uns zu den einzigartig kooperativen Tieren machten, die wir heute sind. Das Williams-Syndrom mag nur einen von Tausenden von Menschen betreffen, aber durch die Inspiration dieser Forschung könnten seine Merkmale uns helfen, die sozialen Instinkte in uns allen zu verstehen.“
Forscher finden Hoffnung darin, die Ursprünge menschlicher Zusammenarbeit durch ein seltenes Syndrom zu finden, das Menschen sehr gesellig macht. Die Erforschung des Syndroms führte zu einer Entdeckung, die Einblicke in den Evolutionsprozess bieten könnte, der zur Entwicklung von Freundlichkeit und kooperativem Verhalten führte.
5. Die Genossenschaftsbewegung auf den Philippinen von Preeti Sancheti
„Die Genossenschaftsbewegung baut auf den Prinzipien der Zusammenarbeit auf … Diese Struktur ist vielversprechend, insbesondere wenn sie auf das Risikomanagement angewendet wird, und ich hoffe, dieses Prinzip nutzen zu können, wenn wir neue Lösungen entwickeln, die den Mitgliedern zugute kommen und die für die Institution nachhaltig sind.“
Der Aufsatz zeigt großes Interesse an Genossenschaften auf den Philippinen und geht näher darauf ein, wie diese Gruppen arbeiten. Genossenschaften, Gruppen, die sich mobilisieren, um Programme anzubieten, die der wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und spirituellen Entwicklung ihrer Mitglieder dienen, basieren auf dem Konzept von „Bayanihan“ – einer frühen traditionellen Praxis auf den Philippinen, bei der Gemeinschaften zusammenarbeiten, um winzige philippinische Häuser zu bewegen zu Orten, um Gefahren in einem Bereich zu vermeiden.
10 Schreibanregungen zu Essays über Kooperation
Nachfolgend finden Sie unsere Liste relevanter und spannender Aufforderungen:
1. Vorteile des Beginns der Zusammenarbeit zu Hause
Die Pflege der Zusammenarbeit zu Hause wird nicht nur zu einem Ort zum Leben, sondern auch zu einem Ort, an dem Sie Ihren Charakter entwickeln können. Teilen Sie also zunächst mit, wie die Zusammenarbeit bei Ihnen zu Hause gefördert wird. Führen Sie dann die Vorteile auf, die der Gesellschaft zugutekommen könnten, wenn die Zusammenarbeit zu Hause praktiziert wird.
2. Umweltkooperation
Angesichts der drängenden Probleme unserer heutigen Umwelt muss sich kooperatives Handeln auch auf den Schutz der Umwelt konzentrieren. Besprechen Sie in Ihrem Aufsatz, wie sich unsere Gemeinschaft zusammenschließt, um weitere Umweltzerstörung anzugehen und zu verhindern. Angenommen, Sie möchten das Gesamtbild betrachten. In diesem Fall können Sie auch den Grad der Zusammenarbeit bei nationalen oder globalen Umweltbemühungen erörtern.
3. Zusammenarbeit in einer Pandemie
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um zusammenzuarbeiten, als die Bekämpfung einer Pandemie. Schauen Sie sich für diese Aufforderung kooperative Aktionen während der COVID-19-Pandemie oder in vergangenen Pandemien an, von denen Sie gelesen haben. Heraussuchen und diskutieren Sie inspirierende Fallbeispiele, bei denen Anstrengungen mobilisiert wurden. Beispielsweise arbeiteten verschiedene Akteure in der Gesellschaft zusammen, um auf die dringenden Bedürfnisse der Zeit zu reagieren, wie z. B. die Bereitstellung von Schutzausrüstung für Mitarbeiter an vorderster Front oder die Unterstützung von Menschen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben, bei der Genesung. In Ihrem Essay können Sie Beispiele von Bürgern diskutieren, die sich während des Höhepunkts der Pandemie zur Hilfe bereit erklärt haben.
4. Kooperatives Verhalten bei Tieren
Kooperation ist ein Standardverhalten bei Tieren, was sich am häufigsten in der Art und Weise zeigt, wie sie jagen und in Gruppen leben. Ihr Aufsatz könnte die Hauptgründe für dieses Verhalten beantworten, die kooperativen Praktiken von Tieren näher erläutern und Ähnlichkeiten zwischen menschlichen und tierischen Instinkten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit aufzeigen.
5. Internationale Zusammenarbeit
Die internationale Zusammenarbeit wird weitgehend als entscheidend für die Bewältigung dringender globaler Probleme wie Armut, Klimawandel, Gesundheit und Sicherheit angesehen. Sie können sich auch auf internationale Organisationen konzentrieren, die auf kooperativen Zielen gegründet sind, wie z. B. die Vereinten Nationen (UN). Die UNO wurde direkt nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um allen Frieden und Wohlstand zu bringen. Recherchieren Sie, welche internationalen multilateralen Vereinbarungen aus der internationalen Zusammenarbeit hervorgegangen sind, und setzen Sie sich mit den bisherigen Ergebnissen dieser Vereinbarungen auseinander.
6. Schüler zur Zusammenarbeit ermutigen
Die frühzeitige Förderung von kooperativem Verhalten ist für die Entwicklung der sozialen und zwischenmenschlichen Kompetenz von Vorteil. Es kann jedoch manchmal eine Herausforderung sein, den Schülern den Wert der Zusammenarbeit beizubringen. Überlegen Sie, wie Schulen die Zusammenarbeit in den Klassenzimmern gestalten könnten. Informieren Sie sich über aktuelle Best Practices und bieten Sie diese als Empfehlungen an.
7. Umgang mit unkooperativen Schulprojektmitgliedern
Wir alle hatten unsere Begegnungen mit unkooperativen Gruppenmitgliedern. Es ist unfair zu glauben, dass sie ohne einen minimalen Beitrag die gleiche Note bekommen könnten, für die wir hart gearbeitet haben. Erzählen Sie von Ihrer Begegnung mit solch einem unkooperativen Mitglied oder Partner eines Schulprojekts. Schreiben Sie, wie Sie mit der Situation umgegangen sind und welche Tipps Sie denen empfehlen, denen es genauso geht.
8. Kooperation vs. Wettbewerb
Wettbewerb betrifft Einzelinteressen, Kooperation konzentriert sich auf gemeinsame Ziele. Menschen sind jedoch von Natur aus wettbewerbsfähig, wie kann man die Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ziel fördern? Ihr Aufsatz kann diese Frage beantworten und weitere Punkte zum Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten hinzufügen.
9. Kooperation vs. Zusammenarbeit
Diese Wörter werden synonym verwendet, aber wie könnten sie anders sein? Sie könnten ihre Unterschiede basierend auf dem Kontext diskutieren, in dem andere diese Wörter verwenden. Oder, wenn Sie ein Sprachfreak sind, möchten Sie sich vielleicht mit ihren etymologischen Ursprüngen und ihrer Entwicklung befassen.
10. Rechtswidrige Formen der Zusammenarbeit
Zu einigen Formen der illegalen Zusammenarbeit gehören Kartelle. Diese Praktiken verstoßen gegen viele Wettbewerbs- oder Kartellgesetze in vielen Ländern, da diese illegalen Aktivitäten das Warenangebot einschränken und die Preise zum Nachteil der Verbraucher und der Grundsätze des fairen Marktwettbewerbs erhöhen könnten. Vielleicht möchten Sie in Ihrem Aufsatz Kartelle oder eine andere Form der illegalen Zusammenarbeit angehen, wie z. B. organisierte kriminelle Gruppen.
Wenn Sie Hilfe bei Ihren Aufsätzen benötigen, sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Aufsatzprüfer an . Um die Struktur Ihres Aufsatzes zu organisieren, lesen Sie unseren Leitfaden voller Übergangswörter für Aufsätze .