Essays über Mutterschaft: Top 6 Beispiele und Aufforderungen

Veröffentlicht: 2022-12-03

Wenn Sie Essays über Mutterschaft schreiben, finden Sie unten unsere Liste mit Essay-Beispielen und Anregungen zur Inspiration.

Mutterschaft bezieht sich auf die Aktivitäten und Erfahrungen eines weiblichen Elternteils bei der Erziehung eines Kindes. Es kann nicht nur durch den biologischen Prozess der Geburt genossen werden, sondern auch durch Adoption oder Erziehung der leiblichen Kinder eines Ehepartners.

Mütter spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, da sie dafür verantwortlich sind, Individuen zu formen und zu stärken, die die Welt erschaffen oder zerstören können. Es gibt eine Fülle von Geschichten über die Freuden, Herausforderungen und Opfer von Müttern, die für jeden Leser immer fesselnd und herzerwärmend sind.

Hier ist unsere Zusammenfassung von Beispielen und Schreibanregungen, die Sie beim Schreiben Ihres Essays über Mutterschaft inspirieren können:

Bester Essay-Checker
Grammatik
Beste Alternative
ProWritingAid
Auch gut
Quillbot
Grammatik
ProWritingAid
Quillbot
5.0
4.5
3.5
$30 pro Monat
$79 pro Jahr
$20 pro Monat
Erhalten Sie 20 % Rabatt
Fordern Sie 20 % Rabatt an
Versuch's jetzt
Bester Essay-Checker
Grammatik
Grammatik
5.0
$30 pro Monat
Erhalten Sie 20 % Rabatt
Beste Alternative
ProWritingAid
ProWritingAid
4.5
$79 pro Jahr
Fordern Sie 20 % Rabatt an
Auch gut
Quillbot
Quillbot
3.5
$20 pro Monat
Versuch's jetzt

Top 6 Essay-Beispiele

1. Hausfrau vs. Working Mom: Schluss mit dem Streiten! von RL

„Der Punkt ist, dass es keine endgültige Entscheidung gibt, die für alle Mütter passt … Genug mit dem Spott und dem Hohn. Wenn Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sind, dann genießen Sie es! Sie müssen anderen Menschen nicht das Gefühl geben, unzureichend oder gar schuldig zu sein, weil sie einen anderen Weg eingeschlagen haben.“

Der Aufsatz fordert berufstätige und zu Hause bleibende Mütter auf, nicht mehr aufeinander herabzublicken, weil sie unterschiedliche Lebensentscheidungen und Perspektiven zur Kindererziehung haben. Alle Mütter tun alles, was sie können, um ihre Familien so gut wie möglich zu ernähren. Anstatt also Mitmütter zu verurteilen und anzugreifen, sollten sie miteinander Frieden schließen und sich in der Gruppe umarmen.

2. „Mom Brain“ ist kein Witz von Julie Bogen

„…[was] wir als Muttergehirn betrachten, ‚ist ein Produkt der ungleichen Belastung, die wir den Frauen auferlegt haben, sowohl die körperliche Betreuung der Kinder als auch die logistische und geistige Arbeit, einen ganzen Haushalt zu versorgen.'“

Die Autorin entlarvt das Missverständnis des „Muttergehirns“ – Vergesslichkeit der Mütter – verursacht durch physiologische Veränderungen durch die Mutterschaft. Stattdessen zeigt sie mit dem Finger auf chronischen Stress aufgrund der unvernünftigen Erwartungen der Gesellschaft, dass Mütter zu Hause und bei der Arbeit die ganze schwere Arbeit erledigen müssen. Anschließend ermutigt sie die Gesellschaft, ihre Unterstützung für Mütter durch politische Reformen und einfache Maßnahmen wie die Aufteilung der Hausarbeit zu verstärken.

3. Warum Töchter mit ihren Müttern streiten von Eleanor Barkhorn

„Diese widersprüchlichen Wünsche – der Wunsch der Mutter nach Schutz gegenüber dem Wunsch der Tochter nach Anerkennung – schaffen die Voraussetzungen für schmerzhafte Missverständnisse und Auseinandersetzungen.“

Die Autorin interviewt einen Linguisten, der die Gründe für angespannte Mutter-Tochter-Beziehungen analysiert und die drei wichtigsten Reibungspunkte in diesen Bindungen identifiziert. Die Sprachwissenschaftlerin gibt Müttern und Töchtern auch Tipps, wie sie Spannungen abbauen und zukünftige Kriege untereinander verhindern können.

4. Coming Out to My Mom: A Letter To Mothers Of Gay Sons“ von Brandon Baker

„… [T] hier ist etwas Wichtigeres an der Zustimmung einer Mutter… Also, wenn dich jemand bedingungslos lieben wird, dann sie. Und wenn sie jetzt nicht bei dir an Bord ist, denkst du in dem Moment nach, was sagt das über dich aus?“

Baker erzählt seine Geschichte, wie er sich per E-Mail bei seiner Mutter geoutet hat. Der Artikel spricht auch direkt Mütter an, die Schwierigkeiten haben, das Coming-out ihrer Kinder zu verstehen. Zumindest ermutigte er verwirrte Mütter, ihre LGBT-Kinder nicht dazu zu bringen, sich weniger als Person zu fühlen, da ihre Meinungen ihren Söhnen oder Töchtern die Welt bedeuten.

5. Warum Mütter bessere Manager sind von All Things Talent Team

„Mütter sind die besten Manager, weil Elternschaft eine der grundlegendsten Formen der Führung ist. Jede Menge Geduld, Einfühlungsvermögen, Planung, Organisation, Innovation und Verhandlungen werden Ihrer Persönlichkeit mit einem Kind in Ihrem Leben hinzugefügt.“

Der Artikel listet die Top-Eigenschaften auf, die Mütter zu den besten Managern machen. Zu diesen Eigenschaften gehören ihre Multitasking-Expertise, ihre empathische Herangehensweise, ihre umfassende „Plan B“-Planung, ihr exzellentes Verhandlungsgeschick und ihre Innovationskraft, die sie ideal für den Umgang mit dem Druck und den Anforderungen in Spitzenpositionen machen.

6. Lektionen von meiner Mutter von James Wood

„Alle Söhne lieben ihre komplizierten Mütter auf die eine oder andere Weise. Aber wie kraftvoll ist es, von jemand anderem auf die wunderbar unkomplizierte Aussage ‚Ich habe sie verehrt‘ zu stoßen.“

In dem Essay erinnert sich der Autor an das reiche Leben seiner kürzlich verstorbenen Mutter. Aber bald entdeckt er den größeren Einflussbereich seiner Mutter, der ihn dazu bringt, seine Mutter mehr zu verehren.

10 Hinweise zu Essays über Mutterschaft

Hier sind unsere nachdenklichsten Anregungen zum Thema Mutterschaft:

1. Opfer der Mütter

Essays über Mutterschaft: Opfer von Müttern
Du kannst auch darüber schreiben, was deine Mutter aufgeben musste, um mehr Zeit mit dir zu verbringen und dich ein glücklicheres Leben führen zu lassen

Während Mütter ihre wahre Liebe und Freude darin finden, Mutter zu sein, gaben viele zumindest vorübergehend Luxus und sogar Ambitionen auf, um sich auf die Erziehung ihrer Kinder zu konzentrieren. Manche Frauen verzichten beispielsweise während der kritischen Entwicklungsjahre ihrer Kinder auf den Aufbau ihrer Karriere. Listen Sie für diese Aufforderung die üblichen Opfer von Müttern auf und beschreiben Sie sie. Du kannst auch darüber schreiben, was deine Mutter aufgeben musste, um mehr Zeit mit dir zu verbringen und dich ein glücklicheres Leben führen zu lassen.

2. Schreiben Sie über Ihre Mutter

Beschreibe deine Mutter. Sprechen Sie über ihre Possen, ihre Possen und ihre Art und Weise. Sie können Ihre schönsten Erinnerungen mit Ihrer Mutter erzählen. Listen Sie außerdem die Lektionen auf, die Sie von ihr gelernt haben, oder sprechen Sie darüber, wie sie ihr Leben gelebt hat. Geben Sie so viele Informationen über die Erinnerungen ein, während Sie sich weiterhin auf Ihre Mutter konzentrieren.

3. Mütter, die mit der Pandemie fertig werden

Die Pandemie hat Mütter mit einer überwältigenden Menge an Herausforderungen überflutet. Zum einen waren sie gezwungen, Beruf und Homeschooling unter einen Hut zu bringen, da Kitas und Schulen geschlossen wurden. Interviewen Sie also zunächst berufstätige Mütter und schreiben Sie über ihre Quarantäne-Herausforderungen und wie sie diese schwierige Phase überwunden haben. Welche Lehren wurden gezogen? Welche Art von Unterstützung wünschen sie sich für die Zukunft? Schreiben Sie dann ihre Antworten auf diese Fragen auf.

4. Mütter als Bosse

Mehrere Studien zeigen, wie viele Mütter stolz an der Spitze der Karriereleiter stehen. Befragen Sie Mütter, die CEOs, Gründerinnen oder Manager sind. Erfahren Sie, wie sie ihre Positionen erlangten, während sie mit der Verantwortung zu Hause fertig wurden. Finden Sie als Nächstes heraus, was weibliche CEOs an den Tisch bringen, was sie zu den Führungskräften macht, die ihre Organisationen brauchen. Fragen Sie abschließend, welchen Rat sie Müttern geben würden, die anstreben, Vorgesetzte an ihrem Arbeitsplatz zu werden.

5. Psychische Gesundheitstherapie für Mütter

Da die meisten Mütter die Hauptbetreuer ihrer Kinder sind, brauchen sie eine stabile psychische Gesundheit, um ihren Aufgaben nachkommen zu können. Erklären Sie also, warum sich manche Mütter nach der Geburt traurig und hoffnungslos fühlen. Erkunden Sie dann die verschiedenen Behandlungsstrategien zur Bekämpfung von Depressionen oder Angstzuständen während und nach der Schwangerschaft.

6. Diskriminierung von Müttern am Arbeitsplatz

Frauen wegen ihrer Mutterschaft eine Arbeitsstelle zu verweigern, ist verfassungswidrig. Dennoch ist diese Praxis an mehreren Arbeitsplätzen nach wie vor allgegenwärtig. Recherchieren Sie die üblichen Beschäftigungsherausforderungen von Müttern und bestehende Gesetze, die die Diskriminierung von Müttern am Arbeitsplatz verbieten, sofern vorhanden. Empfehlen Sie einige Möglichkeiten, wie die Regierung und die Unternehmenswelt Arbeitsvorurteile gegenüber Müttern bekämpfen und ihnen helfen können, in ihrem Job erfolgreich zu sein.

7. Mehr Unterstützung für alleinerziehende Mütter

Alleinerziehende Mütter sind mit einer Vielzahl von Vorurteilen konfrontiert. Einige Kritiker nutzen vorhandene Daten und Studien, die zeigen, dass Kinder von alleinerziehenden Müttern eher Schulabbrecher oder sogar Kriminelle sind. Schreiben Sie darüber, wie die Regierung und die gesamte Gesellschaft einschreiten können, um das Urteil über Mütter zu stoppen. Zeichnen Sie zunächst ein lebendiges Bild der Kämpfe alleinerziehender Mütter, um einen Kontext zu schaffen. Schlagen Sie dann Reformen vor, die ihnen am besten bei der Erziehung ihrer Kinder helfen könnten.

8. Wie man mit toxischen Müttern umgeht

Schreiben Sie über die Eigenschaften, die eine Mutter giftig machen. Einige Beispiele könnten ihr Mangel an Grenzen, Egozentrik und übermäßige Kritik sein. Schreiben Sie dann über die negativen Auswirkungen, die diese Eigenschaften auf das geistige und emotionale Wohlbefinden der Töchter haben. Abschließend können Sie die Behandlungsmöglichkeiten besprechen, um Risse zwischen Mutter-Tochter-Beziehungen zu beheben.

9. Feminismus und Mutterschaft

Feminismus und Mutterschaft liegen oft im Streit – untersuchen Sie, was radikale Feministinnen über Mutterschaft sagen. Tauchen Sie tief ein, warum sie der Meinung sind, dass Mutterschaft den unantastbaren feministischen Prinzipien widerspricht. Andererseits kann man aber auch erforschen, wie der Feminismus die Rolle der Mutter in der Gesellschaft abgewertet hat.

10. Mutterschaft in verschiedenen Kulturen

Erkunden Sie verschiedene kulturelle Standards, wie Mütter Kinder erziehen. Darüber hinaus können Sie länderübergreifend einzigartige Mutterschaftsstile beschreiben. Es wäre auch interessant, die unterschiedlichen kulturellen Praktiken in Bezug auf die Unterstützung von Frauen bei der Geburt eines Babys oder die Nachsorgetraditionen anzugehen. Schließlich können Sie auch erkunden, wie Krankenhäuser und medizinisches Fachpersonal ihre Dienstleistungen an diese besonderen kulturellen Bedürfnisse anpassen.

Um Hilfe bei der Auswahl Ihres nächsten Aufsatzthemas zu erhalten, schauen Sie sich unsere 20 spannenden Aufsatzthemen über Familie an.

Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, sehen Sie sich unsere allgemeine Ressource für Themen zum Schreiben von Aufsätzen an.