Allgemein

Was sind Suffixe im Englischen? Definition und Beispiele

Suffixe sind Buchstaben, die am Ende eines Basisworts hinzugefügt werden, um dessen Konjugation, Worttyp oder andere grammatikalische Eigenschaften wie Pluralität zu ändern.

Weiterlesen

Was sind Präfixe im Englischen? Definition und Beispiele

Präfixe sind ein- bis dreisilbige Affixe, die am Anfang eines Grundworts hinzugefügt werden, um dessen Bedeutung geringfügig zu ändern. Fügen Sie beispielsweise Folgendes hinzu:

Weiterlesen

Was ist ein Ghostwriter?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie James Patterson jedes Jahr so ​​viele Romane herausbringen kann? Oder wie Carolyn Keene neunzig Krimis über Nancy Drew produziert …

Weiterlesen

Wann man Kursivschrift verwendet, mit Beispielen

Kursivschrift oder Kursivschrift ist ein Schriftstil, bei dem der Text schräg erscheint, wie hier. Während Kursivschrift…

Weiterlesen

Was ist der Trugschluss der voreiligen Verallgemeinerung?

Viele aktuelle Beiträge im Grammarly-Blog befassten sich mit logischen Irrtümern, daher kann man mit Sicherheit schlussfolgern, dass sich Grammarlys Blog auf … konzentriert.

Weiterlesen

Was ist ein Akronym? Definition und Beispiele

Wir verwenden jeden Tag Abkürzungen – beim Schreiben, beim Schreiben von SMS, beim Notieren und Sprechen. Es gibt verschiedene Kategorien von Abkürzungen, Akronyme sind eine davon. Wann…

Weiterlesen

Grammarly setzt sich für einen benutzerorientierten Ansatz zum Schutz der Datensicherheit und Privatsphäre ein

In diesem Jahr hat Grammarly einen Meilenstein auf unserer Mission erreicht, das Leben durch verbesserte Kommunikation zu verbessern. Über 50.000 Teams bei Organisationen wie Atlassian, Databricks,…

Weiterlesen

Was sind Vokale? Definition und Beispiele

Vokale sind Buchstaben, die Sprachlaute darstellen, bei denen die Luft den Mund verlässt, ohne dass sie durch Zunge, Lippen oder Rachen blockiert wird. Die Vokale im…

Weiterlesen

Was sind Konsonanten? Definition und Beispiele

Konsonanten sind Buchstaben, die bestimmte Sprachlaute darstellen, insbesondere Laute, bei denen die Luft blockiert wird, bevor sie den Mund verlässt, beispielsweise mit der Zunge.

Weiterlesen

Bilder beim Schreiben: Beispiele für Bilder als literarisches Mittel

Haben Sie jemals eine Passage über ein üppiges Fest gelesen, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ, oder ein Kribbeln auf der Haut gespürt, als Sie über die Kälte lasen …

Weiterlesen