So analysieren Sie ein Gedicht: Schritt für Schritt
Veröffentlicht: 2022-12-03Gedichte können schön und lyrisch sein, mit bezaubernden Rhythmen und Bildern. Aber um es wirklich zu verstehen, müssen Sie lernen, wie man ein Gedicht analysiert.
Egal, ob es sich um eine Aufgabe in einem Englischunterricht oder eine Aufgabe handelt, die Sie zu Ihrem eigenen Vergnügen übernehmen, mit der Gedichtanalyse können Sie mehr aus jedem gelesenen Gedicht herausholen. Untersuchen Sie jedes Element einzeln, während Sie Zeile für Zeile studieren, können Sie Gedichte aufschlüsseln, um ihre Struktur, Sprache und ihr Thema zu studieren.
Entdecken Sie mit Poet Laureate Billy Collins, wie Sie großartige Gedichte schätzen, daraus lernen und schreiben können. Es ist über Masterclass erhältlich.

Inhalt
- Elemente, die beim Studium eines Gedichts zu berücksichtigen sind
- 9 Schritte zur Poesieanalyse
- Das letzte Wort darüber, wie man ein Gedicht analysiert
- FAQ zum Analysieren eines Gedichts
- Autor
Elemente, die beim Studium eines Gedichts zu berücksichtigen sind

Jedes Gedicht stellt literarische Elemente zusammen, darunter Reimschemata, Sprachwerkzeuge und mehr. Nicht jedes Gedicht wird jedes Element haben. Zum Beispiel hat ein Haiku kein Reimschema. Freie Verse dürfen keine Reime oder ein normales Metrum verwenden. Suchen Sie nach jedem Element und bestimmen Sie, welche Elemente vorhanden sind und warum.
1. Thema. Das Thema eines Gedichts beinhaltet die zentralen Ideen. Poesie verwendet oft Gleichnisse, Metaphern und andere bildliche Sprachen, um Ideen zu kommunizieren.
2. Klang und Rhythmus. Ist das Gedicht in jambischen Pentametern? Hält es an der 5/7/5-Struktur eines Haikus fest? Achten Sie auf all diese Faktoren, um mehr darüber zu erfahren, welche Art von Gedicht Sie lesen.
3. Reimschema. Einige Arten von Gedichten, wie Limericks oder Sonette, haben strenge Reimschemata, an die sich der Dichter hält. Andere sind freier versiert.
4. Sprache. Welche Sprache verwendet der Dichter? Verwenden sie Alliterationen, um den Wortfluss zu beeinflussen? Verlassen sie sich auf die Personifizierung von Orten oder Objekten? Wiederholen sie Vokale und Diphthonge, um Assonanzen zu erzeugen?
5. Kontext. Den Kontext des Gedichts zu verstehen, kann dir helfen, seine Bedeutung besser zu verstehen. Die Bedeutung eines Gedichts wird stark davon beeinflusst, wer es geschrieben hat und von den Umständen seines Lebens und seiner Zeit.
Wenn du Hilfe brauchst, lohnt es sich, die Art des Gedichts zu verstehen, das du rezensierst.
9 Schritte zur Poesieanalyse

Wenn du jeden dieser Schritte durchgehst, kannst du jedes Gedicht, das du liest, besser verstehen. Ein besseres Verständnis der Bedeutung des Gedichts kann dir auch eine bessere Wertschätzung für die Arbeit geben.
1. Lies das Gedicht leise für dich
Wenn Sie das Gedicht zum ersten Mal sehen, lesen Sie es einfach von Anfang bis Ende. Beginnen Sie mit dem Titel und gehen Sie ihn langsam Zeile für Zeile durch. Notieren Sie Ihre ersten Eindrücke.

2. Lesen Sie das Gedicht laut vor
Nachdem du dich mit dem Gedicht vertraut gemacht hast, indem du es leise gelesen hast, lies es laut, um ein besseres Gefühl für seine rhythmischen Muster zu bekommen. Achte auf das Metrum, die Länge der Zeilen, das Reimschema und die Bildsprache.
3. Scannen Sie das Gedicht nach Metrum und Rhythmus
Gedichte bestehen aus „Füßen“, die eine betonte und mindestens eine unbetonte Silbe enthalten. Wer was ist, erfährst du, wenn du laut vorliest. Indem Sie markieren, wie häufig die betonten Wörter vorkommen, können Sie sich ein Bild von der Metrik des Gedichts machen. Zum Beispiel hat ein Gedicht, das in jambischen Pentametern geschrieben ist, fünf Füße, die jeweils eine betonte und eine unbetonte Silbe beinhalten.
4. Ordnen Sie das Reimschema zu
Reimschemata werden notiert, indem dem letzten Wort jeder Zeile ein Buchstabe zugeordnet wird. Jedes Mal, wenn sich eine Zeile auf eine vorherige reimt, weisen Sie ihr den Buchstaben dieser Zeile zu. Ein Limerick wird also ein AABBA-Reimschema haben, das zwei Couplets und eine letzte Zeile beinhaltet, die sich auf die erste reimt.
5. Nehmen Sie die visuelle Wirkung des Gedichts wahr
Die Struktur eines Gedichts wird verwendet, um sowohl eine visuelle als auch eine emotionale Wirkung zu erzielen. Schau dir an, wie ein Gedicht auf der Seite aussieht, ohne auf die einzelnen Wörter zu schauen. Verschiedene Dichter verwenden Formen unterschiedlich. Robert Frost zum Beispiel schrieb mit sehr regelmäßigen Reimschemata, Zeilenumbrüchen und Strukturen. TS Eliot variierte seine Abstände und Zeilenlängen, um mit jedem Gedicht unterschiedliche Effekte zu erzielen.
6. Bestimmen Sie die Form des Gedichts
Einige poetische Formen sind formeller, andere lockerer. Emily Dickinson zum Beispiel schrieb Gedichte in freien Versen mit einem einzigen Sprecher. Einige waren die erste Person, andere hatten eine externe Sichtweise.
7. Beachten Sie die verwendete Sprache und literarische Mittel
Schauen Sie sich die poetischen Mittel an, die verwendet werden, um Ideen und Emotionen zu vermitteln. Betrachten Sie die Sprache. Ist es formell? Zwanglos? Shakespeare zum Beispiel verwendete jambische Pentameter für seine Sonette, da sie Geschenke für seinen Gönner waren. Robert Burns schrieb in einem schottischen Dialekt.
Wenn du eine Übersetzung eines Gedichts liest, suche nach anderen Übersetzungen. Einige Übersetzer priorisieren die Erhaltung der Bedeutung, andere priorisieren die Versmaß- und Reimstruktur.
8. Betrachten Sie die Bedeutung des Gedichts
Welche Ideen werden transportiert? Wer ist der Erzähler? Wird Ihnen eine Geschichte erzählt? Denken Sie beim Lesen darüber nach, was der Dichter Ihnen zu sagen versucht.
9. Paraphrasieren Sie das Gedicht
Schreibe das Gedicht Zeile für Zeile mit eigenen Worten um. Wenn es Metaphern gibt, von denen Sie denken, dass Sie sie identifiziert haben, können Sie gerne aufschreiben, was sie Ihrer Meinung nach bedeuten. Indem du diese Art von tiefer Analyse durchführst, kannst du sicher sein, dass du das Gedicht wirklich verstehst.
Das letzte Wort darüber, wie man ein Gedicht analysiert
Wenn Sie sich beim Lesen von Gedichten Zeit nehmen, um eine gründliche Analyse durchzuführen, können Sie sicherstellen, dass Sie verstehen, was Sie lesen. Wenn Sie die Geschichte eines Gedichts lernen und es Schritt für Schritt durchgehen, können Sie verborgene Bedeutungen aufdecken und Ihre Wertschätzung steigern.
Willst du mehr Ratschläge wie diese? Lerne, wie man ein Buch analysiert.
FAQ zum Analysieren eines Gedichts
Was ist der einfachste Weg, um zu lernen, Gedichte zu analysieren?
Der einfachste Weg zu lernen ist, es zu tun. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Elemente verpassen, wenn Sie neu in der Poesie sind. Wenn Sie mehr lernen, werden Sie in jedem, das Sie lesen, mehr erkennen können.
Wie analysiert man ein Gedicht in einem Essay?
Beginnen Sie mit einer These über die Bedeutung des Gedichts und untermauern Sie dann Ihre Behauptungen mit den oben besprochenen Analysewerkzeugen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Gedichtanalyse und einer literarischen Analyse eines Gedichts?
Gar nichts. Beides sind Ausdrücke für dasselbe.