Wie man Wörter zählt: 8 Schritt-für-Schritt-Anleitung

Veröffentlicht: 2022-12-03

Fragen Sie sich, wie Sie Wörter effizient und genau auf Ihren schriftlichen Arbeiten zählen können? Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Wenn Sie Artikel für akademische oder berufliche Zwecke schreiben, benötigen Sie oft eine genaue Wortzahl. Ihr Professor oder Chef kann um ein Stück innerhalb eines bestimmten Bereichs der Wortzahl bitten, und es ist wichtig, diesen Bereich zu erreichen. Wenn Sie jedoch einen Artikel mit 1.000 Wörtern schreiben, möchten Sie wahrscheinlich keine Zeit damit verbringen, Wörter zu zählen.

Glücklicherweise gibt es Tools, mit denen Sie Ihre Wörter sogar während des Schreibens zählen können. Doch selbst mit diesen Tools ist es nicht so einfach, zu wissen, wie man Wörter zählt und welche Wörter für Ihre Arbeit zählen, wie Sie vielleicht denken. Wenn Ihre Arbeit beispielsweise Bildunterschriften oder Fußnoten enthält, müssen Sie wissen, ob diese zählen oder nicht.

Wenn Sie überlegen, wie Sie Wörter zählen, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise einen kleinen Spielraum bei der Wortzählung haben. Manchmal geben Ihnen Ihre Anweisungen einen Bereich für die Wortanzahl an. In anderen Fällen geben sie Ihnen eine Zielwortzahl, die Sie treffen müssen, aber überschreiten können. Wenn diese Bestimmungen nicht veröffentlicht werden, ist es eine gute Regel, nach der Wortzahl zu greifen, sich aber einen Puffer von 10 % darunter oder darüber zu gönnen. Es ist unglaublich schwierig, genau auf eine festgelegte Wortanzahl zu schreiben, daher lassen die meisten Anweisungen etwas mehr Platz zu.

Das Zählen von Wörtern in einem schriftlichen Dokument bringt einige Herausforderungen mit sich. Diese Schritte werden Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu meistern und die Wörter in Ihrem Stück einigermaßen genau zu zählen.

Inhalt

  • Schritt 1. Sehen Sie sich die Statusleiste an
  • Schritt 2. Fügen Sie die Wortanzahl in Google Docs hinzu
  • Schritt 3. Fügen Sie die Wortzahl den Seiten hinzu
  • Schritt 4. Verwenden Sie Online-Tools
  • Schritt 5. Fußnoten und Endnoten überspringen
  • Schritt 6. Fügen Sie zitierten Text in Ihre Wortzählung ein
  • Schritt 7. Seien Sie vorsichtig mit Aufzählungszeichen
  • Schritt 8. Bibliographien und Referenzen nicht in die Wortzählung einbeziehen
  • Autor

Schritt 1. Sehen Sie sich die Statusleiste an

Die einfachste Methode zum Zählen von Wörtern besteht darin, sich die Wortzähl-Statusleiste (falls vorhanden) in der von Ihnen verwendeten Textverarbeitung anzusehen. Die meisten modernen Textverarbeitungsprogramme, einschließlich Microsoft Word, Open Office und Libre Office, haben eine Statusleiste, die die Wort- und Zeichenanzahl anzeigt. Sehen Sie sich diese Leiste an, um zu sehen, wie Ihre Wörter automatisch gezählt werden, während Sie tippen. Die Statusleiste finden Sie unterhalb des Bearbeitungsfeldes im Dokument. Wenn Sie es nicht sehen, sehen Sie in den Einstellungen nach, ob Sie die Ansicht ändern und dieses Feld hinzufügen können.

Schritt 2. Fügen Sie die Wortanzahl in Google Docs hinzu

So zählen Sie Wörter: Wörter zählen in Google Docs
Gehen Sie zum Menü Extras und wählen Sie Wörter zählen

Google Docs ist ein Ein-Wort-Programm, das den Wortzählstandard des Textprogramms nicht anzeigt. Sie können es hinzufügen. Gehen Sie dazu in das Menü Extras und wählen Sie Wörter zählen. Wenn das Feld erscheint, klicken Sie auf „Wortanzahl während der Eingabe anzeigen“ und „OK“. Jetzt sehen Sie ein schwebendes Kombinationsfeld für die Wortanzahl am unteren Rand des Bearbeitungsbereichs. Dies bleibt bestehen, bis Sie die Einstellung zu einem späteren Zeitpunkt wieder ändern, wenn Sie dies wünschen.

Schritt 3. Fügen Sie die Wortzahl den Seiten hinzu

Wenn Sie einen Mac haben und das Pages-Textverarbeitungsprogramm verwenden, haben Sie möglicherweise auch keine Wortanzahl in Ihrem Textverarbeitungsprogramm. Um dies hinzuzufügen, gehen Sie zum Menü Ansicht und wählen Sie in diesem Menü „Wortzahl anzeigen“. Sobald Sie diese Option ausgewählt haben, sehen Sie unten im Bearbeitungsbereich ein Wortzählfeld. Es bleibt dort, bis Sie es entfernen, indem Sie im Menü „Ansicht“ die Option „Wörterzahl ausblenden“ wählen.

Schritt 4. Verwenden Sie Online-Tools

Manchmal müssen Sie ein Online-Tool verwenden, um Ihre Wörter zu zählen. Markieren Sie dazu das gesamte Dokument und kopieren Sie es in Ihre Zwischenablage. Gehen Sie dann zum Online-Tool und fügen Sie das Dokument in den Bearbeitungsbereich ein. Das Tool teilt Ihnen die Wortanzahl mit.

Einige Tools, die diese Funktion bereitstellen, sind:

  • CharacterCounterOnline.com
  • NumberOfWords.com
  • Tools.Codesnail.com
  • EasyWordCount.com
  • WordCounter.io

Jedes dieser Tools gibt Ihnen eine ziemlich genaue Schätzung der Wortzahl. Sie können sie auch verwenden, um die Wortanzahl zu überprüfen, die Sie von Ihrem Textverarbeitungsprogramm erhalten, oder um die Wörter in jeweils nur einem Abschnitt eines Stücks zu zählen.

Schritt 5. Fußnoten und Endnoten überspringen

Wenn Ihre Arbeit Fußnoten oder Endnoten enthält, zählen diese nicht zur Wortzählung. Einige Textverarbeitungsprogramme, einschließlich Microsoft Word, zählen diese jedoch standardmäßig. Sie müssen diese Einstellung entfernen, wenn Sie das Wortzähltool des Programms verwenden. Klicken Sie dazu auf die Wortzahl in der Statusleiste unten auf der Seite. Suchen Sie als Nächstes nach einem Kästchen mit der Bezeichnung „Fußnoten und Endnoten einschließen“ und deaktivieren Sie es. Schließen Sie dann die Kiste. Dadurch werden die Fußnoten und Endnoten von der Wortanzahl begrenzt.

Schritt 6. Fügen Sie zitierten Text in Ihre Wortzählung ein

Wenn Sie etwas in Ihrer Arbeit zitieren, wird es in die Wortzählung aufgenommen. Auch wenn es sich bei dem Zitat also um einen längeren Textabschnitt handelt, wird dieser eingefügt. Seien Sie jedoch vorsichtig damit. Lehrer missbilligen es, ein langes Zitat in ein Stück aufzunehmen, um die Wortzahl zu erhöhen, also stellen Sie sicher, dass das Zitat eine wesentliche Ressource für Ihr Schreibstück ist.

Schritt 7. Seien Sie vorsichtig mit Aufzählungszeichen

Wenn Sie Aufzählungszeichen in Ihrem Stück haben, seien Sie vorsichtig mit diesen. Einige automatische Wortzählprogramme zählen das Aufzählungszeichen selbst als Wort, aber es zählt nicht als Wort zu Ihrer Wortzahl. Wenn Sie also Aufzählungszeichen verwenden, erwägen Sie, Ihr Dokument durch ein Programm zum Zählen von mehr als einem Wort zu führen, um zu sehen, ob das Textverarbeitungsprogramm sie zählt. Wenn Sie nahe an Ihrer Wortzahlgrenze liegen, können Sie sicherstellen, dass Sie nicht wegen falscher Aufzählungszeichen über- oder unterschreiten als Worte.

Schritt 8. Bibliographien und Referenzen nicht in die Wortzählung einbeziehen

Schließlich, wenn Ihre Arbeit eine Bibliographie- oder Referenzseite hat, schließen Sie diese nicht in die Wortzählung ein. Dies sind wesentliche Teile Ihres Dokuments, werden jedoch nicht in die Wortzählung einbezogen. Die Wortzählung möchte nur die Wörter in der eigentlichen Arbeit oder dem Aufsatz haben.

Tipps

  • Zähle kleine Wörter – Manchmal bist du beim Zählen von Wörtern verwirrt darüber, was als Wort zählt. Während Wörter offensichtlich sind, gibt es andere Dinge in einem Dokument, die weniger offensichtlich sind. Zum Beispiel zählen kurze Wörter wie Personalpronomen und bestimmte oder unbestimmte Artikel immer noch als Wörter. Präpositionen tun es auch. Wenn Sie also „I“, „he“, „the“, „a“ oder „at“ in einem Satz verwenden, werden diese als Wörter gezählt.
  • Schauen Sie sich Zahlen an – Zahlen werden auch als Wörter betrachtet. Dasselbe gilt für Zahlen, die Sie in Wortform ausschreiben, und für Zahlen in ihrer numerischen Form. Beispielsweise sind sowohl „zehn“ als auch „8.834“ ein Wort. Wenn Sie ein Symbol wie ein Dollarzeichen oder ein Prozentzeichen hinzufügen, ist die ganze Zahl mit ihrem Symbol ein Wort. Wenn Sie einen Dezimalpunkt hinzufügen oder einen Bruch schreiben, ist es immer noch ein Wort.
  • Berücksichtigen Sie andere spezielle Wörter – Akronyme, Wörter mit Bindestrich und Kontraktionen sind allesamt besondere Wörter, wenn Sie eine Wortzählung erhalten. Wenn Sie ein Akronym für etwas anderes verwenden, zählt es nur als ein Wort. Zum Beispiel ist CIA ein Wort, während Central Intelligence Agency drei sind. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Formular für den Styleguide verwenden, den Ihr Projekt erfordert. Auch wenn sie aus zwei einzelnen Wörtern mit Bindestrich bestehen, zählen Bindestrich-Wörter immer noch als eines. Zum Beispiel ist „Schwiegermutter“ ein Wort, nicht drei. Studieren Sie Silbentrennungsregeln, um sie richtig zu verwenden. In ähnlicher Weise sind Kontraktionen nur ein Wort, obwohl sie für zwei Wörter stehen. „Won't“ ist ein Wort, während „will not“ zwei sind, obwohl beide die gleiche Bedeutung haben.

Wenn Sie Hilfe bei Ihren Aufsätzen benötigen, sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Aufsatzprüfer an.