Wie man Schreibblockaden überwindet
Veröffentlicht: 2022-03-22Hast du jemals auf eine leere Seite oder einen leeren Bildschirm gestarrt und versucht zu schreiben, aber nicht die richtigen Worte gefunden? Das ist eine Schreibblockade, und fast jeder hat irgendwann in seinem Leben damit zu kämpfen.
Der Silberstreif am Horizont ist, dass Sie nicht allein sind. Da das Problem so häufig vorkommt, gibt es viel Wissen darüber und bewährte Wege, um es zu überwinden.
Herauszufinden, wie Sie Schreibblockaden überwinden, ist ein heikler Prozess, der oft sehr subjektiv ist und von jedem Einzelnen abhängt. Meistens geht es jedoch darum, Selbstzweifel zu überwinden und zu wissen, dass man sich mit harter Arbeit durchsetzen kann.
Was also tun bei einer Schreibblockade? Dieser Blog-Beitrag geht auf die Bedeutung von Schreibblockaden, ihre verschiedenen Ursachen und Symptome ein und gibt Tipps, Strategien und Heilmittel, um die Hürde zu überwinden.
Was ist eine Schreibblockade?
Eine Schreibblockade ist ein Zustand, in dem eine Person völlig unfähig ist, Text zu produzieren, die Menge, die sie schreiben kann, abnimmt oder sie das Gefühl hat, dass das Schreiben viel schwieriger ist als früher. Es wird nicht nur daran gemessen, wie viel Zeit ohne Schreiben vergeht, sondern als Zeit, die ohne Produktivität bei der anstehenden Aufgabe vergeht. Per Definition wird dieser Stillstand aufgrund von Bindungsproblemen oder fehlenden Schreibfähigkeiten nicht in Betracht gezogen. Stattdessen kann es durch verschiedene interne und externe Faktoren verursacht werden, die wir im nächsten Kapitel behandeln werden.
Schreibblockaden werden am häufigsten mit kreativem Schreiben in Verbindung gebracht. Ein anderes Wort dafür ist das Leerseitensyndrom, das vielleicht genauer das Versäumnis beschreibt, irgendeine Art von Schrift aufs Papier zu bringen. Diese Synonyme werden jedoch synonym verwendet.
Die meisten Menschen, die im Rahmen ihres Berufs schriftliche Arbeiten absolvieren müssen, erleben dies irgendwann in ihrer Karriere. Es ist ganz natürlich, dass Studenten, professionelle Autoren und Geschäftsleute Schreibblockaden bekämpfen. Es ist nichts, wofür man sich schämen müsste. Tatsächlich ist sich die Welt seit 1947 dessen bewusst, und das wachsende Ansehen der Psychiatrie hat dazu geführt, dass der Begriff bis heute immer mehr Anerkennung erlangt. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die Schwierigkeiten haben, Ihre Ideen in Text umzusetzen, wissen Sie, dass es heißt, dass sogar einige der größten Schriftsteller aller Zeiten ihre Schreibblockade überwinden mussten.
Eine Schreibblockade betrifft jeden anders. Zu den häufigen Symptomen, die es verursachen kann, gehören Angstzustände oder Sorgen, Depressionen, Probleme am Arbeitsplatz oder in der Schule, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme im Zusammenhang mit Stress. Obwohl diese kreative Verzögerung kein diagnostizierbarer psychischer Gesundheitszustand ist, ist sie so real wie jede Herausforderung, die Ihre Mentalität belastet, und sollte ernst genommen werden.
Die gute Nachricht ist, dass diese mentale Blockade ein gut dokumentiertes Problem ist, dessen Ursachen viel erforscht wurden.
Was verursacht eine Schreibblockade?
Eine Schreibblockade kann mehrere Ursachen haben und in den unterschiedlichsten Situationen auftreten.
Einige Blöcke stammen aus der Arbeit einer Person. Möglicherweise geht Ihnen die Inspiration aus oder Sie werden von anderen Aufgaben und Ereignissen im Zusammenhang mit Ihrer Arbeit abgelenkt. Im Gegensatz dazu können andere durch ungünstige Umstände in Ihrem persönlichen Leben oder Ihrer Karriere verursacht werden. Beispiele für solche Widersacher sind körperliche oder geistige Erkrankungen, Beziehungsprobleme, finanzieller Druck oder ein Gefühl des Versagens.
Der hohe Druck, Text zu produzieren, kann an sich zu einer Schreibblockade beitragen, insbesondere wenn Sie auf eine Weise arbeiten müssen, die Ihren natürlichen Neigungen widerspricht. Einige von uns drücken sich natürlicher durch Sprache als durch Schreiben aus. Für manche ist das Produzieren von Texten eine Herausforderung, seit sie das Schreiben gelernt haben.
Untersuchungen von Mike Rose besagen, dass eine Schreibblockade durch die schriftliche Geschichte einer Person verursacht werden kann, wie z. B. Regeln und Einschränkungen aus der Vergangenheit. Sie können zögern, was Sie schreiben, je nachdem, wie andere es in einer solchen Situation wahrnehmen. Einige andere Ursachen für Schreibblockaden sind auf Schreibangst zurückzuführen. In seinem Buch Conceptual Blockbusting stellt James Adams verschiedene Gründe für das Leerbildschirm-Syndrom fest. Dazu gehören Risikoangst, „Chaos“ vor Beginn des eigentlichen Schreibens, Unfähigkeit, Ideen auszubrüten oder zu beurteilen, sowie fehlende Motivation.
Rosanne Bane – seit mehr als 20 Jahren Kreativitätscoach und Schreiblehrerin – schlägt jedoch vor, dass es mehr als nur eine Geisteshaltung ist, beim Schreiben stecken zu bleiben. Ein menschliches Gehirn verlagert die Kontrolle von der Großhirnrinde auf das limbische System, das mit instinktiven Prozessen verbunden ist, wie z. B. einer „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion unter Stress, die den kreativen Prozess behindert. Die Person ist sich dieser Veränderung normalerweise nicht bewusst, was sie glauben lässt, dass sie kreativ „blockiert“ ist.
Auch körperliche Schäden können zu einer Schreibblockade führen. Zum Beispiel können Gehirnverletzungen eine extreme Form der Schreibblockade verursachen, die als Agraphie bekannt ist und den Prozess des Gehirns ausschaltet, Denken in Schreiben zu übersetzen. Es ist bekannt, dass andere hirnbezogene und neurologische Erkrankungen wie Epilepsie die Unfähigkeit verursachen, Text zu produzieren.
Lassen wir als Nächstes die Recherche beiseite und untersuchen die Ursachen der Schreibblockade im Alltag. Die folgenden Gründe werden oft als häufige Gründe für Schwierigkeiten genannt, Ideen und Gedanken aus dem Kopf zu schreiben.
1. Zu wenig Ideen haben
Manchmal hat man sogar das Gefühl, nie wieder eine gute Idee zu haben. Dies kann dazu führen, dass Sie sich im Kreis drehen und versuchen, herauszufinden, was Sie schreiben sollen und wie Sie es schreiben sollen.
2. Zu viele Ideen haben
Manchmal hat man so viele Ideen im Kopf, dass man nicht weiß, wo man anfangen soll. Jeder, der es so empfunden hat, kann wahrscheinlich bezeugen, dass es leicht dazu führt, nichts zu schreiben.
3. Es fällt dir schwer, dich auszudrücken
Auch wenn Sie wissen, was Sie schreiben wollen oder müssen, ist es manchmal einfach schwierig, Ihre Gedanken schriftlich festzuhalten.
4. Schreckliches Schreiben aufschieben
Es ist nicht ungewöhnlich, Angst vor dem Schreiben zu haben. Vor allem, wenn das, was Sie schreiben müssen, wichtig ist. Das Gefühl wird erst eskaliert, wenn Ihre Schreibkunst einer Bewertung durch andere unterliegt.
5. Viele konkurrierende Verantwortlichkeiten haben
Es gibt so viel zu tun und so wenig Zeit. Wir alle haben begrenzte Ressourcen sowohl bei der Arbeit als auch in unserer Freizeit, was zu Herausforderungen bei der Priorisierung führen kann.
6. Perfektionist sein
Es ist oft schwer, unseren inneren Editor so zum Schweigen zu bringen, dass Sie in der Revisionshölle stecken bleiben. Wenn Sie anfangen, jede Wortwahl zu erraten, ist es schwer, nie fertig zu werden.
7. Negative Selbstgespräche führen
Negative Selbstgespräche sind eine zersetzende Kraft, die wir bekämpfen müssen, um uns ausdrücken zu können. Wenn Sie sich selbst nicht ermutigen, kann positive Verstärkung von anderen dann sogar helfen?
8. Sich mit anderen vergleichen
Wir sind alle verschieden. Das Vergleichen Ihres Schreibens mit anderen ist also eine enorme Zeitverschwendung und kann Sie grundlos davon abhalten, Ihre eigenen Ziele zu erreichen.
9. Angst vor Zurückweisung
Es fühlt sich nie gut an, abgelehnt zu werden, egal ob es sich um eine wichtige E-Mail für die Arbeit oder um die Einreichung für ein Feature in einer angesehenen Publikation handelt. Sich nicht durchzusetzen, ist jedoch Teil des Lebens, und es passiert jedem hin und wieder.
10. Ablenkungen haben
Studien haben gezeigt, dass es 20 Minuten dauert, um nach einer Ablenkung wieder voll konzentriert zu unserer Aufgabe zurückzukehren. Ist es an der Zeit, die Sucht nach sozialen Medien zu verbannen?
Wenn Sie sich unwohl dabei fühlten, etwas über die Ursachen der Schreibblockade zu erfahren, lassen Sie mich Ihnen versichern, dass die Hilfe nahe ist. Wenn Sie diesen gesamten Blogbeitrag gelesen haben, haben Sie alles, was Sie brauchen, um das Leerseiten-Syndrom zu überwinden.
Was tun bei einer Schreibblockade – 15 Tipps, um sie zu überwinden
Sie fragen sich, was Sie tun können, wenn Sie eine Schreibblockade haben? Keine Angst. Studien haben ergeben, dass es sich um eine behandelbare Erkrankung handelt. Sie müssen nur ein Heilmittel finden, das die mentalen Barrieren beseitigt und Ihr Selbstvertrauen aufbaut. Oft lässt sich eine Lösung finden, indem man mit anderen spricht, aber es gibt auch Möglichkeiten, die Schreibblockade selbst zu bewältigen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, herauszufinden, wo Sie anfangen sollen, ziehen Sie diese allgemeinen Tipps für Schreibblockaden in Betracht und probieren Sie die Strategien aus, die sich für Sie am natürlichsten anfühlen.
1. Machen Sie eine Pause
Lassen Sie uns den offensichtlichsten Tipp aus dem Weg räumen. Wenn Sie nicht weiterkommen, funktioniert das Erzwingen der Wörter nicht; Es ist Zeit, eine Pause zu machen. Sich Zeit zum Aufladen zu nehmen, kann wichtig sein, um Ihren Fluss wiederzufinden, also treten Sie zurück und dann zurück und tun Sie es noch einmal.
2. Freies Schreiben
Dieser Tipp ist ziemlich wörtlich. Gehen Sie voran und schreiben Sie einfach die Spitze Ihres Kopfes ab. Ignorieren Sie Zeichensetzung, Grammatik und alle üblichen Einschränkungen und sehen Sie, was dabei herauskommt. Es kann eine völlig zufällige und doch revolutionäre Erfahrung sein.
3. Körperliche Betätigung
Körperliche Aktivität und Bewegung halten Ihren Geist wach und energiegeladen. Es kann Ihr Gehirn neu verdrahten, damit es fokussierter wird, und Ihnen helfen, produktiver zu werden. Das Schließen des Laptops und das Verlassen des Hauses ist auch eine großartige Möglichkeit, die Routine zu durchbrechen.
4. Schreibblockaden-Apps
Technologie ist offensichtlich nicht die Antwort auf alles. Dennoch gibt es Schreibblockaden-Apps, die einen Versuch wert sind und unterschiedliche Ansätze verfolgen, um Ihnen zu helfen, wenn Sie das Gefühl haben, festzustecken.
5. Tagebuch führen
Journaling bedeutet, deine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben, um sie klarer zu verstehen. Wenn Sie mit Stress, Depressionen oder Angstzuständen zu kämpfen haben, kann dies eine hilfreiche Methode sein, um die Worte wieder zum Fließen zu bringen.
6. Brainstorming
Brainstorming ermutigt Sie, auf Gedanken und Ideen zu kommen, die zunächst etwas verrückt erscheinen können. Einige können zu originellen, kreativen Lösungen für ein Problem verarbeitet werden, während andere noch mehr Ideen anregen können. Dies hilft Ihnen, sich zu lösen, indem es Sie aus Ihren typischen Denkweisen ausbricht.
7. Listenerstellung
Die gute alte Listenerstellung ist eine mächtige Sache. Es ist ein unkomplizierter und effektiver Weg, um Überforderung zu reduzieren, sich zu organisieren und die Kontrolle über Ihr Innenleben zu erlangen.
8. Hinterfragen
Untersuchungen an Schülern zeigen, dass das Stellen von Fragen, die Ihren Schreibprozess aufdecken, das Leerseiten-Syndrom beheben kann. Angenommen, Sie haben jemanden, der Ihnen helfen kann; Tue es.
9. Ändern Sie die Tageszeit, zu der Sie schreiben
Es gibt kein einfacheres Heilmittel als dieses. Wenn Sie morgens mit Schreibaufgaben zu kämpfen haben, versuchen Sie, Zeit dafür am Nachmittag zu blockieren oder umgekehrt. Wenn Ihre Routine es zulässt, können Sie sehen, ob der frühe Morgen oder die Nacht Ihre Kreativität fördern würde.
10. Legen Sie Fristen fest
Seien wir ehrlich – Fristen sind beängstigend. Vor allem, wenn man sich unter Druck setzt, etwas zu tun, auch wenn man das Gefühl hat, es nicht zu können. Deshalb ist es wichtig, realistisch zu sein, wenn Sie sich auf die Uhr stellen, wenn Sie eine Blockade erleben.
11. Senken Sie Ihre Erwartungen
Wenn Selbstbewusstsein der Grund dafür ist, dass Sie sich zusammenreißen und abschalten, müssen Sie erkennen, dass Ihr schlimmster Feind Sie aus dem Spiegel anstarrt. Es gibt keine Möglichkeit, Erwartungen zu erfüllen, wenn sie unrealistisch sind – zumindest, ohne all die kleinen Schritte zu unternehmen, die erforderlich sind, um dorthin zu gelangen.
12. Achtsamkeitsmeditation
Meditation ist eine mentale Trainingspraxis, die Ihnen hilft, Ihre Gedanken zu verlangsamen, Negativität loszulassen und Ihren Geist und Körper zu beruhigen. Es gilt als ein effektiver Weg, um aus der Schreibblockade herauszukommen. Unzählige Meditations-Apps bieten eine einfache Möglichkeit auszuprobieren, ob Achtsamkeit etwas für dich ist.
13. Brechen Sie Ihre Arbeit in Stücke
Eine Studie mit 2.500 Autoren ergab, dass es sehr effektiv ist, die eigene Schreibaufgabe in Stücke zu zerlegen, anstatt das gesamte Schreiben in einer Sitzung zu erledigen. Es hat sich gezeigt, dass der Ansatz dazu beiträgt, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
14. Bewerten Sie die Umgebung, in der Sie arbeiten
Es ist wichtig, die Umgebung, in der Sie schreiben, zu bewerten, um festzustellen, ob dies der bestmögliche Arbeitsplatz ist.
15. Mindmapping
Mindmapping beinhaltet das Schreiben eines Bewusstseinsstroms auf ein Papier und das Verbinden ähnlicher oder verknüpfter Gedanken. Durch die freie Zuordnung von Gedanken zu einer Idee erhält der Autor eine ungefilterte Landkarte möglicher Ideen. Es gibt auch Online-Mindmap-Tools, wenn Sie nicht auf die alte Schule stehen.
Wie man mit KI Schreibblockaden überwindet
Noch nicht vertraut mit KI-Schreiben? Es ist Zeit. Flowrite verwandelt kurze Stichpunkte in Sekundenschnelle in vollwertige E-Mails und Nachrichten. Und es kann Ihnen auch helfen, Schreibblockaden loszuwerden! Wenn Sie mit einer E-Mail oder Nachricht nicht weiterkommen, erhalten Sie sofort eine Vorstellung davon, wie der endgültige Text aussehen sollte, ohne dass Sie auch nur die Aufzählungszeichen eingeben müssen. Sehen Sie, wie es funktioniert hat, um einen meiner Lieblings-Podcast-Hosts zu erreichen.
Dies ist dank unserer Vorlagen möglich. Wenn wir von Vorlagen sprechen, meinen wir nichts Vorgeschriebenes. Stattdessen leiten sie die KI an, den gewünschten Texttyp zu generieren. Wenn Sie bereits wissen, was Sie sagen möchten, sich aber mit dem Schreiben schwer tun, gehen Sie wie folgt vor. Notieren Sie sich einfach ein paar Sätze als Anweisungen, wählen Sie eine Vorlage für die Art der E-Mail oder Nachricht aus, die Sie senden möchten, und beobachten Sie, wie unser KI-Writer seine Magie vollbringt.
Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen helfen konnte herauszufinden, wie Sie Schreibblockaden lösen können. Wenn es sich so anfühlt, als ob es unmöglich ist, es zu umgehen, denken Sie einfach daran, dass Sie nicht allein sind. Die Menschen haben es im Laufe der Zeit geschafft, über den Block zu kommen und ihre Worte wieder zu finden.