So recherchieren Sie Bücher: 7 hilfreiche Schritte, die Sie befolgen sollten

Veröffentlicht: 2022-12-03

Fragen Sie sich, wie Sie Bücher recherchieren können? Werfen Sie einen Blick auf einige Schritte, die Sie für den Rechercheprozess für ein Belletristik- oder Sachbuch durchführen sollten.

Die Durchführung von Buchrecherchen kann eine große Herausforderung sein. Egal, ob du Sachbücher, historische Romane oder sogar einen Fantasy-Roman schreibst, bei allen der besten Bücher ist viel Recherche in den Schreibprozess involviert. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie über genügend Informationen verfügen, bevor Sie Ihren ersten Entwurf schreiben. Auch wenn das Thema von Genre zu Genre erheblich variieren kann, müssen Sie einen bewährten Prozess haben, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen haben, um Ihr nächstes Buch zu beginnen.

Alle Bestseller beginnen bei Null, und die Bestsellerautoren verbringen oft viel Zeit in örtlichen Bibliotheken, im Internet und im Gespräch mit Buchmarketing-Profis, um sicherzustellen, dass sie sich in die bestmögliche Position bringen, um einen soliden Text zu schreiben Buchen.

Egal, ob Sie Ihren ersten Roman schreiben oder schon seit vielen Jahren schreiben, was sind ein paar Schreibtipps, die Sie bei der Buchrecherche beachten müssen?

Inhalt

  • Benötigte Materialien
  • Wie man ein Buch recherchiert
  • Tipps für die Durchführung von Recherchen
  • Autor

Benötigte Materialien

Wenn Sie für Ihr nächstes Buch recherchieren müssen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über geeignete Materialien verfügen. Einige der Materialien, die Sie benötigen, sind:

  • Ein Computer mit einer soliden Internetverbindung
  • Schreibutensilien und einen Notizblock, auf dem Sie sich Notizen machen können
  • Ordner und Unterordner zum Speichern komplexer Informationen, vorzugsweise mit Registerkarten, mit denen Sie die Etiketten organisieren können
  • Ein Drucker, wenn Sie Forschungsmaterialien aus Quellen wie Wikipedia ausdrucken müssen
  • Mögliche Fotobücher und Heimvideos, wenn Sie Ihre persönliche Erfahrung nutzen möchten
  • Ein Aufnahmegerät, wenn Sie vorhaben, Interviews mit realen Personen für weitere Recherchen durchzuführen

Sobald Sie alle diese Materialien haben, ist es an der Zeit, mit der Recherche des Themas für Ihr nächstes Buch zu beginnen. Wenn Sie planen, Personen zu interviewen, denken Sie daran, ihre Zeit zu priorisieren. Sie können Ihre Bücher fast jederzeit rezensieren oder Ihre Videos ansehen, aber die Person, die Sie interviewen möchten, ist möglicherweise nicht immer verfügbar. Versuchen Sie, die Interviewzeit nicht zu ändern, sobald Sie sie geplant haben.

Wie man ein Buch recherchiert

So recherchieren Sie Bücher: Organisieren Sie sich
Bevor Sie mit der Recherche beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich organisieren

Wenn du ein Belletristikbuch veröffentlichst, musst du über die Details der Handlung, die historische Periode, den Kontext, das Setting und die Charaktere nachdenken, um deine Geschichte in Gang zu bringen. Wenn Sie ein Sachbuch haben, sollten Sie den historischen Kontext, die Perspektive des Autors und die Zuverlässigkeit der Quelle kennen. Diese Informationen informieren Ihre Perspektive auf das Quellenmaterial.

Unabhängig davon, ob Sie einen Roman oder eine Kurzgeschichte schreiben, müssen Sie mehrere Schritte befolgen, darunter:

Schritt 1: Organisieren Sie sich

Bevor Sie mit der Recherche beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich organisieren. Sie haben möglicherweise Hunderte von Informationen, aber wenn Sie ein unorganisiertes Durcheinander haben, werden Sie Schwierigkeiten haben, herauszufinden, was Sie wann verwenden sollen. Möglicherweise fällt es Ihnen auch schwer, herauszufinden, woher bestimmte Informationen stammen, wenn Sie später die Quelle konsultieren müssen.

Jeder Autor ist ein bisschen anders, also denken Sie darüber nach, wie Sie sich organisieren können. Ein paar Ideen, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, sind:

  • Verwenden Sie einen Ordner oder Ordner, der mit Abschnitten für verschiedene Teile Ihrer Recherche beschriftet ist. Haben Sie zum Beispiel einen Ordner für Einstellungen, einen für Charaktere und einen für historische Recherchen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen bestimmten digitalen Ordner auf Ihrer Festplatte haben. Auf diese Weise wissen Sie immer, wo sich alles befindet, wenn Sie etwas für Ihr Sachbuch hervorholen müssen.
  • Vielleicht möchten Sie ein Notizbuch für verschiedene Zeitungsausschnitte, die eine Inspirationsquelle für Ihren nächsten Roman sein könnten.

Vielleicht möchten Sie sogar ein Programm nutzen, das speziell für Leute entwickelt wurde, die Romane schreiben, wie Scrivener oder Evernote. Sie können es Ihnen viel einfacher machen, den Überblick über Ihre Recherchen zu behalten, während Sie weitermachen.

Schritt 2: Beginnen Sie mit dem Lesen

Wenn Sie gerne schreiben, besteht eine gute Chance, dass Sie bereits gerne lesen. Lesen ist eine hervorragende Möglichkeit, mit Ihrem nächsten Roman zu beginnen, da Sie diese Romane als Inspirationsquelle nutzen können. Egal, ob Sie Online-Artikel, Zeitungen oder Bücher lesen möchten, versuchen Sie, so viel wie möglich zu lesen. Natürlich solltest du versuchen, Texte deines spezifischen Genres zu lesen, da sie dir verraten, was die Leute interessiert. Andererseits kann es auch hilfreich sein, sich zu verzweigen und verschiedene Arten des Schreibens aus anderen Genres zu erkunden.

Sie können herausfinden, welche Schreibstile Sie mögen und welche nicht. Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie viel Geld es kosten wird, diese verschiedenen Bücher zu lesen, können Sie in Betracht ziehen, Ihre örtliche Bibliothek zu besuchen. Außerdem sollten Sie das Internet nicht nur zum Recherchieren, sondern auch zum Lesen nutzen.

Wenn Sie ein Sachbuch für einen Buchbericht recherchieren, sollten Sie mit Google Scholar beginnen, da es eine großartige Möglichkeit ist, auf viele wissenschaftliche Quellen an einem Ort zuzugreifen. Manchmal kann Google Scholar Ihnen sogar bei Ihren Zitaten helfen. Wenn Sie Mitglied einer Bibliothek an einer örtlichen Universität sind, möchten Sie sich vielleicht Umfragen, Fotos, Zeitschriften und Fachzeitschriften ansehen. Es kann für Sie auch von Vorteil sein, aktive Personen in diesem Bereich zu interviewen.

Indem Sie mit Experten sprechen, können Sie herausfinden, wie Sie Ihre Geschichte richtig erzählen können. Denken Sie daran, Ihr Notizbuch bei sich zu haben, damit Sie sich Notizen zu den verschiedenen Arten von Büchern und Artikeln machen können, die Sie lesen. Vielleicht stoßen Sie auf ein paar Ideen, die Sie später verwenden können.

Schritt 3: Verwenden Sie verschiedene Medientypen

Vielleicht möchten Sie sich auch Dokumentationen, YouTube-Videos und sogar Podcast- oder Radiorezensionen ansehen, die das Buch diskutieren, für das Sie recherchieren. Sie können als mögliche Inspirationsquellen dienen. Zum Beispiel könnte eine professionelle Buchzitrone eine etwas andere Sicht auf Ihr Forschungsbuch haben. Ihre Perspektive könnte als schöner Kontrapunkt oder Gegenpol zu Ihrer Haltung dienen. Oder sie haben vielleicht Beweise, die Sie verwenden können, um Ihren Standpunkt zu untermauern. Wenn Sie etwas aus dem Video oder Interview finden, das Ihnen gefällt, notieren Sie sich unbedingt den Zeitstempel. Auf diese Weise können Sie später, wenn Sie mit dem Schreiben beginnen, darauf zurückkommen.

Schritt 4: Erkunden Sie verschiedene Orte mit realer Recherche

Manchmal kann es hilfreich sein, hinter Ihrem Schreibtisch hervorzutreten und verschiedene Orte zu erkunden. Wenn Sie beispielsweise eine Geschichte über die Tiefsee schreiben möchten, möchten Sie vielleicht einen Tauchausflug machen. Wenn Sie einen Thriller über einen Wanderer schreiben möchten, der versucht, einen hohen Berg zu bewältigen, möchten Sie vielleicht selbst eine Wanderung unternehmen. Es könnte sogar möglich sein, einige der physischen Orte zu besuchen, über die Sie in Ihrer Geschichte schreiben möchten. Vergessen Sie dabei nicht, mit ein paar Leuten zu sprechen. Dies wird Ihnen einen Einblick in das Leben an diesem Ort geben. Auf diese Weise wird Ihr Buch überzeugender.

Schritt 5: Erforschen Sie Ihren Stil

Vergessen Sie nicht, dass Sie auch an Ihren Schreibstil denken müssen. Auch wenn du vielleicht alle Teile für eine schöne Geschichte hast, musst du herausfinden, wie man sie erzählt. Einige der Tipps, die Sie beachten sollten, sind:

  • Vielleicht möchten Sie ein paar schnelle Schreibübungen ausprobieren, die Ihnen helfen, Ihre Wortwahl zu perfektionieren.
  • Vielleicht möchten Sie herausfinden, wie Sie Spannung in Ihrer Geschichte erzeugen können.
  • Vergiss nicht zu lernen, wie man Dialoge interpunktiert, um zu verhindern, dass sie ewig weitergehen.
  • Vielleicht möchten Sie sich ansehen, was andere Autoren in Ihrem Bereich in der Vergangenheit getan haben. Es könnte Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, wie Sie Ihren Schreibstil perfektionieren möchten.

Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, mit dem Schreiben zu beginnen! Sobald Sie beginnen, Dinge auf der Seite zu platzieren, wird alles an seinen Platz passen.

Schritt 6: Wissen, wann Sie für weitere Recherchen zurückgehen müssen

Nachdem Sie eine Gliederung auf Papier haben, können Sie mit dem Schreiben beginnen. Sie können sich die Gliederung ansehen, mit Ihren Quellen vergleichen und beginnen, die Lücken zu füllen. Andererseits müssen Sie wissen, wann Sie mehr recherchieren müssen. Es kann Situationen geben, in denen Sie das Gefühl haben, genug zu haben, aber in Wirklichkeit brauchen Sie mehr. Folgen Sie in diesem Fall den Fußnoten. Wenn Sie eine Quelle haben, die Ihnen wirklich gefällt, Sie aber das Gefühl haben, dass Sie weitere Informationen benötigen, werfen Sie einen Blick auf die Informationen in den Fußnoten. Es könnte eine hilfreiche Ressource sein, mit der Sie die Lücken füllen können.

Schritt 7: Zitieren Sie Ihre Quellen

Bevor Sie Ihre Forschungsarbeit abschließen, müssen Sie Ihre Quellen angemessen zitieren. Wenn Sie beispielsweise ein Buch für einen Buchbericht recherchieren, prüfen Sie, ob es einen empfohlenen Zitierstil gibt. Die Rubrik weist Sie möglicherweise darauf hin, MLA, APA oder Chicago Style zu verwenden. Achten Sie darauf, den passenden Zitierstil für den Bericht zu verwenden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Quellen zu zitieren, möchten Sie vielleicht einen Zitiergenerator verwenden, der Ihnen hilft.

Gehen Sie zunächst zurück zur Originalquelle und prüfen Sie, ob es einen empfohlenen Zitierstil gibt. Möglicherweise finden Sie auch eine andere Quelle, die die von Ihnen verwendete Quelle zitiert. Wenn ja, können Sie ihr Zitat vielleicht für Ihren Buchbericht verwenden. Das Zitieren Ihrer Quellen ist entscheidend, weil Sie nicht des Plagiats beschuldigt werden möchten.

Tipps für die Durchführung von Recherchen

Sie sollten einige wichtige Tipps beachten, während Sie durch den Prozess gehen. Einige der besten Tipps für die Recherche von Büchern sind:

  • Zögern Sie nicht: Zaudern ist Ihr Feind. Egal, wie lange Sie denken, dass die Forschung dauern wird, es wird immer länger dauern. Nehmen Sie sich daher viel Zeit, insbesondere wenn Sie Menschen für Vorstellungsgespräche erreichen müssen.
  • Neuere Quellen sind normalerweise besser: Wenn Sie viele Quellen zur Verfügung haben, sind neuere Quellen normalerweise besser. Dies liegt daran, dass sie dazu neigen, die besten Praktiken auf dem Gebiet zu befolgen. Während es akzeptabel sein kann, ältere Quellen für die historische Recherche zu verwenden, sollten Sie versuchen, für fast alles andere neuere Quellen zu verwenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ältere Quellen, die einst im Feld akzeptiert wurden, durch neuere, neuere Forschung entlarvt werden.
  • Speichern Sie es: Vertrauen Sie Ihrem Gedächtnis nicht. Sie müssen sich nicht nur daran erinnern, worüber gesprochen wurde, sondern Sie müssen sich genau daran erinnern. Deshalb sollten Sie es immer speichern. Haben Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten. Legen Sie harte Zettel in einen Ordner – nehmen Sie Interviews auf. Sie werden sich nicht alles aus dem Gedächtnis merken können.
  • Vertrauen, aber verifizieren: Auch wenn Sie den Forschungsergebnissen, die Sie sehen, vertrauen sollten, müssen Sie sie verifizieren. Denken Sie immer an die Qualität Ihrer Quellen und vergleichen Sie sie mit anderen Quellen, auf die Sie bei Ihrer Recherche stoßen. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Geschichte genau darstellen.
  • Vergessen Sie nicht, mit dem Schreiben zu beginnen: Irgendwann müssen Sie aufhören zu recherchieren und mit dem Schreiben beginnen. Auch wenn es schwierig sein kann, herauszufinden, wann Sie mit der Recherche aufhören sollten, sollten Sie von Zeit zu Zeit eine Pause einlegen und sich auf Ihre Gliederung beziehen. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit zurückgehen und weitere Nachforschungen anstellen können, wenn Sie müssen.

Sie sollten den Rechercheprozess annehmen, da er ein wichtiger Teil des Schreibens von Belletristik und Sachbüchern ist. Es stehen viele Quellen zur Verfügung, und es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welche Quellen für das Thema am relevantesten sind. Denken Sie daran, dass die Verwendung einer Quelle für mehrere Forschungsarbeiten akzeptabel ist, solange sie relevant bleibt. Je mehr Übung Sie mit der Recherche haben, desto besser werden Sie darin.

Jede gute Geschichte hat einen Helden und einen Bösewicht. Unser Leitfaden zum Protagonisten vs. Antagonisten erklärt, was jeder Geschichtenerzähler wissen muss.

Wenn Sie noch Hilfe benötigen, lernen Sie, wie Sie eine Figur in Ihrer Lieblingsgeschichte analysieren.