Wie man einen Roman in 9 einfachen Schritten schreibt
Veröffentlicht: 2022-03-22Wenn Sie bereit sind zu lernen, wie man einen Roman schreibt, herzlichen Glückwunsch!
Sie stehen kurz vor dem wichtigsten Punkt auf der Wunschliste der meisten Autoren – einem Roman in voller Länge.
Ein Projekt dieser Größenordnung kann gleichermaßen aufregend und einschüchternd sein.
Einerseits haben Sie eine völlig unbeschriebene Weste. Es steht Ihnen frei, die Charaktere, die Geschichte und sogar die Welt zu erstellen, die Sie möchten. Sie haben völlige kreative Freiheit, niemand steht Ihnen im Weg oder schränkt Sie ein.
Andererseits ist es viel Arbeit! Selbst das Schreiben eines vollständigen ersten Entwurfs ist ein gewaltiges Unterfangen, abgesehen von Bearbeitungen, Überarbeitungen und allem anderen, was erforderlich ist, um Ihr Buch für die Veröffentlichung vorzubereiten.
Aber nur weil es schwierig ist, sollten Sie nicht aufgeben!
Wir haben die neun Schritte aufgeschlüsselt, die zum erfolgreichen Schreiben eines Romans erforderlich sind, damit Sie Ihre anfängliche Aufregung nutzen und kreativ werden können.
Um einen Roman zu schreiben, folge diesen einfachen Schritten:
- Wählen Sie Ihre Hauptgeschichte Idee
- Verpflichte dich zu einer regelmäßigen Lesegewohnheit
- Bestimme den Schauplatz deines Romans
- Erwecken Sie Ihre Hauptfiguren zum Leben
- Wählen Sie Motivation und Konflikt aus
- Umreiße die Handlung deines Romans
- Wählen Sie Ihre Software zum Schreiben von Romanen
- Legen Sie Schreibziele und Fristen fest
- Überarbeiten, selbst bearbeiten und bearbeiten Sie Ihren Roman
Bevor wir die neun Schritte zum Schreiben eines Romans vollständig untersuchen, wollen wir die Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Schreiben von Romanen klären.
Was ist ein Roman?
Ein Roman ist eine Fiktion, die eine bestimmte Länge hat und sich normalerweise auf Charakter und Geschichte konzentriert. Es ist länger als eine Kurzgeschichte oder Novelle.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Belletristikbuchprojekt am besten als Novelle oder Roman beschrieben werden kann, haben wir die Wortanzahl für jeden Typ im folgenden Abschnitt aufgeschlüsselt.
Wie viele Wörter hat ein Roman?
Ein Roman hat normalerweise mindestens 40.000 Wörter, obwohl fiktive Bücher mit 50.000 Wörtern oder mehr eher als Romane gelten.
Die unterschiedlichen Wortzahlen für Fiktion sind wie folgt:
- Flash-Fiktion. Unter 500 Wörter.
- Kurzgeschichte. Zwischen 1000 und 10.000 Wörtern.
- Novelle. Zwischen 7.5000 und 17.000 Wörtern.
- Novelle. Zwischen 10.000 und 40.000 Wörtern.
- Roman. 40.000 Wörter oder mehr.
Wenn Ihr Belletristikbuch über 40.000 Wörter lang ist, können Sie es getrost als Roman betrachten.
Wie plant man einen Roman?
So wie es nicht die eine Art gibt, einen Roman zu schreiben, gibt es auch nicht die eine Art, einen zu planen.
Einige Romanautoren planen gerne starr und haben eine solide Vorstellung davon, was genau an einem bestimmten Punkt ihrer Geschichte passieren wird. Diese Planungsebene kann sehr granular werden und sogar Szene für Szene erfolgen.
Andere Autoren ziehen es vor, minimal zu planen, wenn überhaupt. Manche planen gar nichts und ziehen es vor, beim Schreiben zu sehen, wo ihre Kreativität sie hinführt.
Die Mittelwegoption besteht darin, die wichtigsten Handlungspunkte und Meilensteine der Geschichte zu skizzieren, aber Flexibilität zu lassen, wie sie erreicht werden.
Abhängig von der Herangehensweise, die Sie beim Plotten Ihres Romans verfolgen, entscheiden Sie sich möglicherweise dafür, sich selbst als Plotter oder Panter zu bezeichnen.
Was ist ein Plotter VS ein Pantser?
Ein Plotter ist ein Romanautor, der sich die Zeit nimmt, seine Geschichte vor dem Schreiben zu planen und die Wendungen und Wendungen zu erfahren. Sie möchten die Handlungspunkte, die auftreten werden, die Handlungsstränge, die stattfinden werden, und wie die Charaktere auf ihrer Reise vorankommen, sehr detailliert darstellen.
Ein Panter hingegen ist jemand, der lieber schreibt, ohne zu plotten. Der Ausdruck kommt von „am Hosenboden schreiben“ im Gegensatz zu vorausschauender Planung.
Berühmte Romanautoren gibt es in beiden Lagern, aber für die meisten Anfänger-Autoren wird im Allgemeinen empfohlen, das Plotten für ein erstes Projekt zu erkunden.
Wählen Sie Ihre Hauptgeschichte Idee
Bevor Sie sich hinsetzen, um Ihren Roman zu beginnen, sollten Sie eine Vorstellung von der Geschichte und der Hauptidee dahinter haben.
Aber wie sieht eine Hauptstory-Idee aus?
Ihre Hauptidee für die Geschichte kann mehr oder weniger herauskristallisiert sein, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, und das ist in Ordnung. Einige Autoren haben vielleicht eine Schlüsselfigur fest im Sinn, aber keine große Vorstellung davon, wie ihre Geschichte aussehen wird. Andere Autoren haben ein interessantes Konzept oder Szenario für eine Geschichte, ohne zu verstehen, wie die Charaktere aussehen werden.
Stephen King beschrieb diese Hauptidee in On Writing ein wenig wie das Ausgraben von Fossilien. Zu Beginn sehen Sie eine grobe Form des Fossils. Das ist Ihre Hauptidee für die Story. Ihre Aufgabe als Romanautor ist es dann, den Schmutz wegzuwischen und Ihrer Geschichte zu erlauben, Gestalt anzunehmen und während des Schreibens klar zu werden.
Unabhängig davon, ob Sie sich am Ende für eine Schlüsselfigur, ein großes Handlungskonzept oder sogar einen Schauplatz entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie die „Form eines Fossils“ haben, mit dem Sie arbeiten können, bevor Sie mit Ihrem Romanschreibprozess fortfahren.
Verpflichte dich zu einer regelmäßigen Lesegewohnheit
Einer der wichtigsten Schlüssel, um ein erfolgreicher Romanautor zu sein, ist, ein wahrer Liebhaber des Genres zu sein, in dem man schreiben möchte.
Sie sollten eine echte Leidenschaft und ein Verständnis für den Stil des Romans haben, den Sie schreiben möchten. Nur wenn Sie zunächst ein echter Fan und Bewunderer des Genres werden, werden Sie das Maß an Verständnis und Kreativität haben, das erforderlich ist, um darin gekonnt zu schreiben.
Hoffentlich sind Sie seit Jahren ein regelmäßiger Leser, aber was ist, wenn Sie in einem neuen Stil oder Genre schreiben möchten? Es ist noch nicht zu spät, keine Sorge!
Probieren Sie diese Schritte aus, um sich eine Lesegewohnheit in einem neuen Genre anzueignen, bevor Sie sich an einem Roman im gleichen Stil versuchen:
- Erstellen Sie eine Liste mit fünf unbestrittenen Klassikern dieses Genres
- Erstellen Sie eine Liste mit fünf zeitgenössischen Stimmen innerhalb des Genres, das Sie spannend oder interessant finden
- Planen Sie unter Verwendung Ihres durchschnittlichen Lesetempos, mindestens fünf der Bücher aus beiden Listen zu lesen, mit mindestens zwei von jeder
- Verpflichte dich zu diesem anfänglichen Plan, bevor du dich hinsetzt, um deinen Roman zu schreiben
- Lesen Sie die anderen Bücher als Teil Ihrer regelmäßigen Lesegewohnheit, sogar während Sie Ihren Roman schreiben
Ohne ein begeisterter Leser eines bestimmten Genres zu sein, werden Sie nicht in der Lage sein, erfolgreich Romane in diesem Genre zu schreiben. Ignorieren Sie diesen Schritt auf eigene Gefahr!
Bestimme den Schauplatz deines Romans
Einer der aufregendsten Aspekte beim Schreiben eines neuen Romans ist die Gestaltung seines Schauplatzes.
Je nach Genre, in dem Sie schreiben, und in welcher Zeit Ihre Geschichte spielt, haben Sie hier erstaunlich viel Freiheit!
Aber wo genau sollten Sie Ihren Roman spielen? Gibt es Dinge, die Sie wissen sollten, um Fehler in diesem entscheidenden Bereich zu vermeiden?
Beachten Sie diese Tipps, bevor Sie den Schauplatz für Ihren Roman bestimmen:
- Erwartung . Haben Sie Lesererwartungen, die Sie beachten müssen? Zum Beispiel werden Science-Fiction-Leser andere Erwartungen an das Setting haben als Fantasy-Fans.
- Realismus. Schreibst du in der realen Welt? Wenn ja, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Fakten klarstellen. Ein Fehler in Bezug auf eine reale Umgebung wird den Unglauben Ihres Lesers schnell brechen und den Zauber erschüttern, an dem Sie so hart gearbeitet haben.
- Geschichte. Wenn Sie in einem vergangenen Zeitraum schreiben, überprüfen Sie Ihre Einstellung immer wieder. Recherchieren Sie so viel wie nötig, um nichts falsch zu machen.
- Inspiration. Wie werden Sie sich inspirieren lassen, wenn Sie über Ihre Umgebung schreiben? Wenn es um Orte geht, an denen Sie leben oder gelebt haben, ist es einfach, Details zu finden. Wenn es sich jedoch um einen Ort handelt, mit dem Sie nicht vertraut sind, stellen Sie sicher, dass Sie auf zuverlässige Informationen über diesen Ort zugreifen können. Google Street View und historische Fotoarchive können hier fantastische Ressourcen sein.
Abhängig von den Ambitionen Ihres Romans kann Ihre Geschichte einen Hauptschauplatz haben oder an mehreren Orten spielen.
Machen Sie sich detaillierte Notizen zu allen Einstellungen, die Sie in Ihrem Roman verwenden möchten. Dies fügt eine Detailebene hinzu, die sonst fehlen würde, kann Ihnen aber auch dabei helfen, interne Widersprüche in Bezug auf die Einstellung zu vermeiden.
Erwecken Sie Ihre Hauptfiguren zum Leben
Selbst der beste Roman versagt mit unterdurchschnittlichen Charakteren.
Versetzen Sie sich in die Lage Ihres zukünftigen Lesers. Sie werden viel Zeit mit Ihren Charakteren verbringen, besonders mit Ihren Hauptcharakteren. Sie sollten sich um sie kümmern und das Gefühl haben, dass sie so reich und einnehmend wie möglich sind.
Wenn Sie an Ihren ersten Charakterideen arbeiten, müssen Sie zwei Hauptschwerpunkte beachten:
- Intern. Was denkt und fühlt deine Figur? Welche Werte treiben sie an? Was hoffen und fürchten sie in Bezug auf die Welt und das Leben, das sie führen? Eine reichhaltige innere Welt für Ihre Charaktere zu entwickeln, wird ihnen Tiefe verleihen und ihnen helfen, die Leser zu fesseln.
- Extern. Wie sieht Ihr Charakter von außen aus? Dies umfasst ihre grundlegenden körperlichen Merkmale wie Größe und Gewicht, aber auch ihren Stil und ihre Körperhaltung.
Viele Autoren plädieren dafür, ihren Charakteren ein Minimum an physischer Beschreibung zu geben und das geistige Auge des Lesers den Rest der Arbeit erledigen zu lassen.
Ihre Aufgabe als Romanautor ist es, die reiche innere Welt Ihrer Charaktere zu erfinden, was uns zum nächsten Schritt bringt,
Wählen Sie Motivation und Konflikt aus
Alle effektiven Geschichten basieren auf den Ideen von Motivation und Konflikt.
Im Wesentlichen drehen sich die meisten Geschichten um eine oder mehrere Personen, die sich etwas wünschen, und die Geschichte untersucht ihre Bemühungen, es zu bekommen, und die Dinge, die sie auf ihrem Weg durchkreuzen.
Ihr Hauptaugenmerk sollte auf den Beweggründen Ihrer Hauptfigur liegen. Was wollen sie und warum wollen sie es? Was steht ihnen im Weg und hindert sie daran, das zu erreichen, was sie erreichen wollen?
Oft ist die Hauptmotivation eines Charakters etwas Greifbares, wie zum Beispiel jemandes Hand in der Ehe zu gewinnen oder unbezahlbare Schätze zu entdecken. In anderen Fällen wollen Charaktere etwas weniger Greifbares, wie Respekt von ihren Eltern oder Anerkennung von der Gesellschaft, die sie gemieden hat.
Denken Sie nicht nur an Motivation, sondern auch an Konflikte und Konsequenzen. Welche Kräfte stehen der Motivation Ihrer Hauptfigur entgegen? Ein Liebesrivale wäre ein offensichtliches Beispiel dafür.
Und was passiert, wenn Ihr Charakter nicht das erreicht, was er sich vorgenommen hat? Es muss Konsequenzen geben, und Ihr Leser muss sich um diese Konsequenzen kümmern. Ohne Motivation, Konflikte und Konsequenzen wird Ihrem Roman die ganze Spannung fehlen, die ihn zu einer lohnenden Lektüre macht.
Umreiße die Handlung deines Romans
Wir haben uns vorhin einige der verschiedenen Herangehensweisen an das Plotten und Panting angeschaut, die es da draußen gibt. Hoffentlich wissen Sie an diesem Punkt des Prozesses, was Sie verfolgen möchten.
Egal wie du es machst, es ist an der Zeit, die Gliederungsebene für deinen Roman zu finden, die du für angemessen hältst.
Das kann alles sein, von einer kurzen Skizzierung der klassischen Drei-Akt-Struktur bis hin zu einer vollständigen Szenen-für-Szenen-Aufschlüsselung, bei der fast alles bis auf das feinste Detail im Voraus festgelegt wird.
Einige Romanautoren haben gerne eine digitale Version ihres Handlungsentwurfs. Einige spezielle Schreibprogramme machen dies einfach. Andere mögen es altmodisch und haben eine große löschbare Tafel oder sogar einen Papierumriss.
Wenn Sie sich entschieden haben, in welchem Umfang auch immer eine Gliederung zu verwenden, lassen Sie dies schriftlich klar zum Ausdruck bringen, bevor Sie mit Ihrem Roman beginnen. Es wird Ihnen sehr dabei helfen, Ihre Ziele und Fristen festzulegen und sicherzustellen, dass Ihre Geschichte auf Kurs bleibt.
Wählen Sie Ihre Software zum Schreiben von Romanen
Bevor Sie mit dem eigentlichen Schreibprozess beginnen, nehmen Sie sich die Zeit, die Software zu entwickeln, die Sie zum Schreiben Ihres Romans verwenden werden, und stellen Sie sicher, dass alles installiert und einsatzbereit ist.
Jeder hat andere Vorlieben, aber Sie sollten die Umgebung berücksichtigen, in der Sie schreiben möchten, und ob sie über alle Funktionen verfügt, die Sie benötigen, um Ihren Roman so effizient und effektiv wie möglich zu schreiben.
Beispielsweise möchten Sie möglicherweise eine spezielle App zum Schreiben von Romanen, die Platz für Recherchen und Plotten innerhalb der Softwareumgebung bietet. Gehen Sie nicht einfach davon aus, dass das Standard-Schreibwerkzeug, das mit Ihrem Laptop geliefert wird, die beste Wahl ist – es wurde mit ziemlicher Sicherheit nicht für Romanautoren entwickelt.
Neben Ihrer Schreibsoftware sollten Sie auch an Tools zur Selbstbearbeitung denken. Welche werden Sie verwenden? Ist es mit Ihrer anderen Hard- und Software kompatibel? Müssen Sie Zeit und Geld in den Kauf von Software investieren? Wenn ja, sind Sie dazu bereit?
Verbringen Sie nicht zu lange mit der Auswahl von Software. Die meisten werden die Arbeit erledigen. Machen Sie sich stattdessen mit Ihrer beabsichtigten App vertraut und treffen Sie dann Ihre endgültige Wahl. Software ist nichts anderes als ein Mittel zum Zweck, um Ihren Roman so schmerzfrei wie möglich zu schreiben.
Wie man einen Roman schreibt: Ziele und Daten festlegen
Sie haben jetzt alles, was Sie brauchen, um loszulegen und ernsthafte Fortschritte bei der Wortzahl Ihres Romans zu machen.
Es reicht jedoch nicht aus, sich einfach zu sagen, dass Sie schreiben werden. Es ist wichtig, Ziele und Fristen zu haben, damit Sie Ihren Fortschritt messen und sicherstellen können, dass die Dinge wie beabsichtigt laufen.
Sie können sich Ziele entweder nach Zeit oder nach Leistung setzen.
Wenn Sie sich Zeit nehmen, machen Sie einen Deal mit sich selbst, dass Sie sich für eine bestimmte Zeit tief und konzentriert hinsetzen und richtig sitzen. Sie könnten sich beispielsweise dazu verpflichten, jeden Tag mindestens drei Stunden an Ihrem Schreibtisch zu sitzen und nur an Ihrem Roman zu arbeiten.
Die andere Option besteht darin, ein Ziel basierend auf dem Output festzulegen. Zum Beispiel schreiben Sie jeden Tag 1000 Wörter und dürfen nicht aufhören, bis Sie sie erledigt haben.
Beide Herangehensweisen haben gut funktioniert, wenn Sie also gerade erst als Romanautor anfangen, versuchen Sie eine Woche von jeder und sehen Sie, welche Sie motivierender und unterhaltsamer finden.
Eine Frist zu haben ist wichtig. Nimmt man sich zu lange mit einem Romanentwurf auf, verliert er allmählich an Frische und Dringlichkeit.
Überarbeiten, selbst bearbeiten und bearbeiten Sie Ihren Roman
In diesem Stadium des Prozesses haben Sie den ersten Entwurf Ihres Romans fertiggestellt. Glückwünsche! Das ist eine große Leistung und etwas, worüber Sie sich großartig fühlen sollten. Allerdings ist Ihr Romanprojekt zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht abgeschlossen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Arbeit zunächst selbst mit einem Tool wie Grammarly oder ProWritingAid bearbeiten. Auf diese Weise werden Ihre auffälligsten Fehler erkannt und sichergestellt, dass die Zeit Ihres menschlichen Redakteurs besser genutzt wird.
Investieren Sie schließlich in die bestmögliche Bearbeitung, die Sie sich leisten können, wenn Sie sich für den Weg der Selbstveröffentlichung entscheiden. Es wird zu einer viel besseren Erfahrung für Ihren Leser führen und dazu beitragen, Ihre Karriere als Romanautor auf den richtigen Weg zu bringen.