4 Tipps zum Schreiben eines ausgezeichneten Toasts
Veröffentlicht: 2021-12-16Bei einem besonderen Anlass gebeten zu werden, einen Toast auszusprechen, kann eine Ehre sein – aber es kann auch einschüchternd sein, besonders wenn Sie nicht viel Erfahrung mit öffentlichen Reden haben. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihren Toast jedoch sowohl wirkungsvoll als auch gut erhalten.
Hier sind vier wichtige Tipps zum Verfassen eines ausgezeichneten Toasts, sei es für eine Hochzeit, ein Feiertagstreffen, eine Arbeitsfeier oder eine andere Veranstaltung.
Erfinde eine fesselnde Geschichte
Die Kunst des Toasts liegt im Geschichtenerzählen. Aber der Schlüssel ist, auch einen Punkt zu machen, so dass ein Thema oder eine Thesenaussage Ihnen helfen kann, einen ansprechenden Toast zu schreiben. Denken Sie daran, dass Geschichten einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende haben sollten. Und alles, was Sie einschließen, sollte auf Ihre letzten Worte aufbauen und dieses Thema oder diese These beweisen.
Hier sind ein paar Storytelling-Methoden, die Sie vielleicht verwenden möchten:
- Stellen Sie das Leben davor und das Leben mit der Person, auf die getoastet wird, gegenüber: Mit diesem Ansatz können Sie zeigen, wie die Person, auf die getoastet wird, die Umstände verbessert oder Ihr Leben beeinflusst hat.
- Sprechen Sie über das Beste an ihr: Verwenden Sie eine Reihe von Anekdoten, um die beste Qualität der Person zu demonstrieren, damit Sie Ihre Wertschätzung dafür zeigen können, wer sie ist, und gleichzeitig Ihre Beziehung zu ihr für das Publikum aufbauen.
- Konzentrieren Sie sich mit ihnen auf Ihre Lieblingsgeschichte: Wenn Sie sich auf eine einzelne, herausragende Geschichte über die Person konzentrieren, auf die Sie anstoßen, kann Ihre Argumentation vereinfacht werden. Und indem Sie es zu Ihrer Lieblingsgeschichte machen, bauen Sie Authentizität ein, besonders wenn Sie nicht unbedingt mit dem Thema Ihres Toasts vertraut sind.
Achten Sie darauf, die Details Ihrer Geschichten interessant und relevant zu halten, und vermeiden Sie Klischees . Wenn Sie Schwierigkeiten haben zu wissen, wo Sie anfangen sollen, versuchen Sie, mit einem Thema zu beginnen und rückwärts zu arbeiten, um Geschichten zu finden, die Ihre Argumentation beweisen.
Fragen Sie gegebenenfalls nach dem Weg
Wenn Sie können, fragen Sie nach Ideen, was abgedeckt werden sollte, oder nach dem gewünschten Ton des Toasts, um herauszufinden, wo Sie anfangen sollten – und was Sie vermeiden sollten. Der Inhalt eines Toasts sollte auch für das beabsichtigte Publikum angemessen sein; Das könnte sehr wohl bedeuten, dass eine sehr persönliche oder potenziell peinliche Erinnerung weggelassen wird, egal wie unterhaltsam sie sein mag. Verwenden Sie hier Ihr Urteilsvermögen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie etwas hinzufügen sollen oder nicht, können Sie auch Freunde, Familienmitglieder oder Kollegen um Rat fragen.
Letztendlich besteht die Chance, dass jemand, der Sie ausdrücklich darum bittet, einen Toast auszusprechen, Sie ganz wie Sie selbst sein möchte. In diesem Fall sollten Sie Ihrem Bauchgefühl vertrauen und den gesunden Menschenverstand einsetzen. Denken Sie nur daran, sich in erster Linie auf denjenigen zu konzentrieren, auf den Sie anstoßen, und vermeiden Sie es, zu viele Insider-Witze zu machen. Auf diese Weise hat jeder im Publikum etwas, woran er sich festhalten kann, während Sie sprechen.
Betrachten Sie den Kontext
Wenn Sie einen Toast auf die Hochzeit Ihres besten Freundes schreiben, wird er wahrscheinlich ganz anders klingen als ein Toast auf Ihren Chef, vor Managern und/oder Führungskräften.
Berücksichtigen Sie einige Faktoren:
- Wer wird in Ihrem Publikum sein: Wird diese Geschichte vor ihrer Großmutter in Ordnung sein? Fühlen Sie sich wohl dabei, es zu erzählen?
- Welcher Ton ist angemessen: Ein Toast ist kein Braten, und spielerische Witze können schlecht ankommen, wenn der Ton nicht stimmt. Der Tondetektor von Grammarly kann dabei helfen sicherzustellen, dass Ihr Ton so ankommt, wie Sie es beabsichtigen.
- Was die Konventionen für die Art des Toasts sind, den Sie geben: Sollen Sie Ihre Berufsbezeichnung sagen, dem Brautpaar gratulieren oder dem Gastgeber danken?
- Ihre Ziele für den Toast: Wollen Sie sie zum Lachen bringen? Machen Sie es herzerwärmend? Formal bleiben? Oder etwas anderes tun?
Üben Sie mit Absicht
Ein Toast soll laut vorgelesen werden, und wenn Sie dies bei der Bearbeitung berücksichtigen, können Sie umständliche Formulierungen oder übermäßig komplexe Sätze aussortieren. Achte beispielsweise beim Üben deines Toasts darauf, ob du über bestimmte Wörter stolperst, zu viel langweilige oder überstrapazierte Sprache verwendest oder mitten in einem bestimmten Satz Luft holen musst.
Wenn Sie Ihre Zeit messen, während Sie Ihren Entwurf laut lesen, werden Sie auch verstehen, wenn er zu lange läuft. Im Allgemeinen ist es am besten, einen Toast auf fünf Minuten oder weniger – oder maximal 750 Wörter – zu beschränken. Selbst wenn Sie der Person, auf die Sie anstoßen, ziemlich nahe stehen, sollten Sie es vermeiden, so lange zu schwafeln, dass Ihr Publikum abschreckt.
Wenn du die Rede an einem Ort hast, an dem du dich wohl fühlst, lies sie jemandem, dem du vertraust, laut vor. Auf diese Weise können Sie Feedback erhalten und sehen, wie Ihre Worte sie beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise Witze in den Toast geschrieben haben, ist es hilfreich zu wissen, ob sie landen werden, und wenn dies der Fall ist, müssen Sie Zeit zum Lachen einplanen.
Sie müssen Ihren Toast nicht unbedingt auswendig lernen. Tatsächlich kann dies Ihre Authentizität beeinträchtigen. Die Idee ist vielmehr, Bezugspunkte zu haben, Ihre Geschichten am Laufen zu halten und Ihren Standpunkt zu beweisen. Wenn Sie die wichtigsten Punkte auf Karteikarten geschrieben haben, auf die Sie beim Sprechen zurückgreifen können, können Sie als hilfreiche visuelle Hinweise dienen und Ihnen helfen, nervöses Stolpern zu vermeiden oder einen Teil Ihrer sorgfältig vorbereiteten Rede zu vergessen.