Wie man über Erfahrungen schreibt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Veröffentlicht: 2022-12-03Egal, ob Sie einen Bewerbungsaufsatz für das College oder ein kreatives Sachbuch schreiben, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, über Erfahrungen zu schreiben.
Es gibt viele Theorien darüber, wie und warum Menschen sich zu einer beispiellosen Sprachfähigkeit entwickelt haben. Eine Theorie besagt, dass frühe Menschen vor zwei Millionen Jahren eine Sprache entwickelten, um ihre persönlichen Erfahrungen mit der Werkzeugherstellung zu beschreiben und diese Fähigkeiten anderen beizubringen.
Wenn Sie Sachbücher über Ihre eigenen Erfahrungen schreiben, in welchem Format auch immer, tun Sie etwas Tiefgreifendes. Sie schaffen eine Gelegenheit für Empathie und Lernen.
Über seine eigenen Erfahrungen zu schreiben mag einfach klingen (schließlich bist du der weltweit führende Experte für dich selbst), aber es ist nicht immer so einfach wie „Ich heiße Oog. Ich mache Messer, indem ich Splitter aus Stein abblättere, seht!“ Der persönliche Essay-Schreibprozess ist voller Risiken und potenzieller Fallstricke. Allerdings ist es für fast jeden machbar, es gut zu machen, wenn er ein paar grundlegende Schritte befolgt.
Inhalt
- Schritt 1: Wählen Sie ein Thema aus
- Schritt 2: Brainstorming und Build
- Schritt 4: Überarbeiten, überarbeiten, überarbeiten
- Das Fazit zum Schreiben über Erfahrungen
- FAQs zum Schreiben über Erfahrungen
- Autor
Schritt 1: Wählen Sie ein Thema aus

Wenn Sie alt genug sind, um einen persönlichen Aufsatz zu schreiben, haben Sie lange genug gelebt, um über eine Fülle von Erfahrungen zu schreiben. Du denkst vielleicht, dass niemand etwas über dein langweiliges Leben lesen möchte, aber du liegst falsch. Der Schlüssel liegt einfach darin, die richtigen Erfahrungen auszuwählen, über die man schreiben kann.
Schreiben Sie über Spannungen und Konflikte
In jeder schriftlichen Arbeit – einem Roman, einer Abhandlung oder sogar einem Bewerbungsaufsatz für das College – besteht die wichtigste Möglichkeit, das Interesse eines Lesers aufrechtzuerhalten, darin, sich auf zwei Dynamiken zu konzentrieren: Spannung und Konflikt. Idealerweise umfasst dies sowohl einen externen Konflikt (Sie gegen ein Hindernis in der Außenwelt) als auch einen internen Konflikt (Sie gegen sich selbst, emotional gesprochen).
Konflikte sind für einen guten Aufsatz unerlässlich. Niemand möchte von der Dinnerparty lesen, die Sie veranstaltet haben, bei der das Essen großartig war, die Gäste sich alle verstanden und jemand Ihnen beim Abwasch geholfen hat, bevor sie gegangen sind. Stattdessen wollen sie etwas über die von Ihnen veranstaltete Dinnerparty lesen, bei der ein Gast ihrem Mann ein Glas Wein ins Gesicht schüttete, bevor er hinausstürmte. Konflikte machen jede Geschichte interessanter.
Spannung unterscheidet sich von Konflikt, aber sie sind verwandt. Eine Form der Spannung ist die unruhige Zeit des Wartens auf den offensichtlich unvermeidlichen Konflikt. Angenommen, ein Konflikt ist ein Glas Wein ins Gesicht.
In diesem Fall bedeutet Anspannung, dass die Frau ihr Steak bösartig schneidet, während sie zusieht, wie ihr Mann mit einer anderen Frau Fuß streichelt, vor Wut rot im Gesicht wird, aufsteht, um zu gehen, merkt, dass sie ein Glas Wein in der Hand hat, es wirft und die schreckliche Zeitlupensequenz von Rotwein, der auf dem Weg zum Gesicht ihres Mannes durch die Luft fliegt.
Spannung kann eine Vielzahl anderer Formen annehmen. Vorahnungen können Spannungen erzeugen. Wenn Sie erwähnen, dass die Party mit einem Glas Wein im Gesicht endete, aber Sie beginnen, indem Sie eine Party beschreiben, die reibungslos verläuft, kann die Neugier des Lesers, wie die Party von A bis Z gelaufen ist, Spannung erzeugen.
Der Subtext ist eine weitere gute Strategie. Wenn Sie dem Leser das Gefühl geben können, dass nicht alles so ist, wie es scheint, oder dass er mehr weiß als die Figuren, wird der Leser sich fragen, ob und wie die Figuren das herausfinden werden und welche Konflikte daraus resultieren.
Schreiben Sie über Wachstum
Es gibt Ausnahmen, aber im Allgemeinen finden die Leser Stasis langweilig und Wachstum interessant. Sogar im Fall unseres Höhlenmenschen Oog, der seine innovative Technik zum Bau von Steinwerkzeugen beschreibt, ist die Kommunikation darüber, wie Sie gelernt haben, etwas Wichtiges zu tun, an sich interessant. Aus diesem Grund erleben 99 % der Protagonisten in der Fiktion (James Bond ausgenommen) im Laufe einer Geschichte einen Bogen des persönlichen Wachstums. Bei Sachbüchern ist das nicht anders.
Phillip Lopate, ein Experte für die Kunst der kreativen Sachliteratur, nennt es die „doppelte Perspektive“. Er erklärt: „Beim Schreiben von Memoiren scheint mir der Trick darin zu bestehen, eine doppelte Perspektive aufzubauen, die es dem Leser ermöglicht, stellvertretend an der Erfahrung teilzuhaben, wie sie gelebt wurde (die Verwirrungen und Missverständnisse des Kindes, das man war, sagen) und gleichzeitig die raffinierte Weisheit des eigenen gegenwärtigen Selbst vermitteln.“
Das bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Schreiben etwas so plumpes wie eine explizite Lektion oder Moral enthalten sollte. Stattdessen sollte es Ihr Ziel sein, Klarheit und Subtilität in Einklang zu bringen. Der Schlüssel ist, Wachstum zu zeigen , anstatt dem Leser nur zu sagen, dass Sie gewachsen sind.
Schreiben Sie über etwas Bemerkenswertes, aber Zuordenbares
Eine der Lieblingsgeschichten meiner Mutter handelt von einem „Gummi“-Huhn. In dieser Geschichte bereitete sie, frisch verheiratet, ein wunderbares Abendessen vor, um ihre Schwiegereltern zu beeindrucken. Als sie eine Platte mit einem goldenen, dampfenden, saftigen Hähnchen, das sie perfekt gebraten hatte, heraustrug, stolperte sie über einen Teppich.
Alle starrten, als das Huhn von der Platte schoss und wie ein Gummiball durch den Raum hüpfte. Sie verbarg ihre Panik mit einem optimistischen Ton und sagte: „Oops! Ich bin gleich wieder da." Sie hob das Hähnchen vom Boden auf, trug es in die Küche, staubte es ab, legte es zurück auf die Platte und ging zurück ins Esszimmer. Strahlend verkündete sie: „Gut, dass ich ein Ersatzhuhn geröstet habe!“
Es hätte jedem passieren können. So etwas (Verlegenheit in dem Moment, in dem Sie Ihr Bestes geben, um jemanden zu beeindrucken) ist jedem schon passiert. Es ist durchaus nachvollziehbar, aber es ist auch bemerkenswert. Es ist eine Geschichte mit Spannung und Humor (verzeihen Sie das Wortspiel). Das visuelle Bild des Huhns, das durch den Raum hüpft, ist unvergesslich. Als ich der Geschichte zuhörte, fühlte ich ihren Triumph, als sie ihre Panik überwand und eine kreative Lösung fand.
Der Punkt ist, dass Sie nicht als Sanitäter in einem Kriegsgebiet gearbeitet oder den Mt. Everest bestiegen haben müssen, um eine fesselnde Geschichte über Ihre eigenen Erfahrungen zu schreiben. Sie müssen nur Ihre Erinnerungen nach Momenten durchsuchen, die Ihre Leser überraschen, eine emotionale Reaktion auslösen und ihre Empathie wecken.
Schritt 2: Brainstorming und Build

Das Grundthema zu finden, das das Rückgrat Ihres Aufsatzes bilden wird, ist der einfache Teil. Im nächsten Schritt geht es darum, die Idee zu einem Entwurf weiterzuentwickeln.
Zehn Ideen auflisten
Wenn ich im Sinn hätte, eine Geschichte über meine Mutter zu schreiben, könnte ich damit beginnen, darüber nachzudenken, wie freundlich und fürsorglich sie ist. Sie ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und hat mir das Lesen beigebracht … LANGWEILIG! Beim Schreiben von Essays ist die erste Idee selten die beste Idee.
Eine großartige Strategie, um tiefer zu graben, um die wirklich interessante Geschichte zu finden, besteht darin, eine Liste zu erstellen. Zwingen Sie sich, eine Liste mit mindestens zehn verschiedenen Dingen zu erstellen, über die Sie schreiben könnten, die zum Thema passen.
Selbst wenn Ihnen die zweite oder dritte Idee gefällt, drücken Sie weiter und schreiben Sie mindestens zehn Aufzählungspunkte. Sie können bei der zweiten Idee bleiben, aber es ist wahrscheinlicher, dass Ihnen bei Idee acht oder neun die Puste ausgeht, und dann BAM! Sie werden sich an das Gummihuhn erinnern.
Selbst wenn Sie bereits das zentrale Rückgrat Ihrer Geschichte haben, können Sie diese Technik verwenden, um sie zu konkretisieren. Ich könnte versuchen, an die zehn wichtigsten Lektionen zu denken, die ich aus der Gummihühnergeschichte meiner Mutter gelernt habe (bleib ruhig, denke schnell, lüge, wenn es nötig ist, lege keine Teppiche ins Esszimmer, koche immer ein Ersatzhuhn usw.) . Denken Sie daran, dass Ihre erste Idee fast immer die langweiligste und offensichtlichste Idee sein wird. Graben Sie durch die Spreu, bis Sie zum Weizen gelangen.
Mindmap
Mind Maps sind eine großartige Möglichkeit, Verbindungen zu Brainstormings zu entwickeln, die Ihrem Aufsatz Tiefe verleihen. Nehmen Sie Ihre zentrale Idee und schreiben Sie sie in die Mitte der Seite und kreisen Sie sie dann ein. Zum Beispiel könnte ich als Ausgangspunkt „Rubber Chicken“ in die Mitte schreiben.
Zeichnen Sie dann Linien, die vom Kreis wegstrahlen, und schreiben Sie am Ende jeder Linie eine Idee auf, die sich (wenn auch tangential) auf das zentrale Thema bezieht. Meine Ideen der zweiten Ebene könnten zum Beispiel Verbindungen wie „Mama bringt mir das Kochen bei“, „Vegetarismus“, „Wenn ehrliche Menschen lügen“, „Erniedrigung überwinden“ und „Katastrophaler erster Eindruck“ beinhalten. Schreiben Sie so viele wie möglich.
Kreisen Sie jede Idee der zweiten Ebene ein und wiederholen Sie dann den Vorgang. Sehen Sie dann, ob Sie Verbindungen zwischen Ideen der zweiten und dritten Ebene finden können, und ziehen Sie Linien, die sie verbinden.
Wenn ich diesen Prozess durchlaufe, entdecke ich vielleicht, dass ich, anstatt über die Gummihühnergeschichte meiner Mutter selbst zu schreiben, wirklich über schreckliche Erfahrungen beim ersten Date schreiben möchte (die Themen Demütigung und erste Eindrücke verbinden). Ich könnte erkennen, dass ich die Gummihuhn-Geschichte als Anekdote verwenden kann, die kontrastiert, wie ich ein katastrophales Blind Date tatsächlich gehandhabt habe, und wie ich wünschte, ich hätte es gehandhabt.

Solche unerwarteten Verbindungen führen oft zu den innovativsten Essays.
Freies Schreiben
Einer meiner Lieblingsaufsätze, die ich geschrieben habe, tauchte in meiner vollen Form auf, nachdem ich einen wirklich beeindruckenden Aufsatz gelesen hatte (Leslie Jamisons „The Empathy Exams“). Ich legte das Buch neben mich auf die Couch und schnappte mir meinen Laptop, um mit dem Schreiben zu beginnen. Als ich fünftausend Wörter später endlich aufstand, hatte ich einen freien Text, der durch die Bearbeitung zu einem ziemlich starken Essay wurde.
Selten kommt es vor, dass aus einem Brain-Dump im ersten Entwurf ein strukturell fundierter Aufsatz entsteht. Aber selbst wenn das Ergebnis eine heiße Sauerei ist, die nie das Licht der Welt erblicken wird, ist es eine äußerst wertvolle Übung.
Ein gedankenzensiertes Freischreiben nutzt die Dynamik Ihres inneren, intuitiven Erzählsinns, um Ihnen zu helfen, Ideen aufzudecken, auf die Sie nie gekommen wären, indem Sie einfach Listen erstellen oder Ihren ersten Entwurf mit einer vordefinierten Struktur und Gliederung schreiben.
Sie können nur ein oder zwei Sätze aus Ihrem Freitext aufheben, um sie in Ihrem eigentlichen Aufsatz zu verwenden. Dennoch ist der Prozess, in einen Flow-Zustand zu kommen, ohne Zwänge zu schreiben, einfach die Gedanken schweifen zu lassen, ein unschätzbarer kreativer Prozess. Möglicherweise müssen Sie wiederholt verwandte Themen frei schreiben, um den magischen Klebstoff zu finden, der Ihren Aufsatz zusammenhält.
Schritt 4: Überarbeiten, überarbeiten, überarbeiten
Dieser Abschnitt wird nicht einfach „Überarbeiten“ genannt, weil in Wahrheit praktisch keine großartigen Essays über Ihre Erfahrungen aus einer Schreibsitzung und einer Überarbeitungssitzung resultieren. Daher sollte die Überarbeitung nicht als ein einziger Bearbeitungsdurchgang betrachtet werden, sondern als eine Reihe von Durchgängen, die jeweils auf einen bestimmten Aspekt des Aufsatzes abzielen.
Organisatorische Überarbeitung
Es ist entscheidend, die richtige Struktur für Ihr Thema zu finden. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie möglicherweise wesentliche Abschnitte Ihres Entwurfs neu schreiben oder völlig neue Abschnitte schreiben. Daher sollte die strukturelle Überarbeitung immer der erste Bearbeitungsdurchgang sein, den Sie vornehmen, um Zeit und Mühe zu sparen (z. B. Zeitaufwand für das Korrekturlesen eines Abschnitts, den Sie am Ende kürzen).
Sie können mit einer Standardstruktur wie chronologischer Reihenfolge vorgehen oder eine „Rahmengeschichte“ verwenden (z. B. mit einem Flash-Forward zum Ende beginnen und dann in der Zeit zurückgehen, um die Geschichte in einem chronologischen Format zu erzählen) oder die klassische Drei-Akt-Struktur (Aufbau, ansteigende Handlung und Höhepunkt/Auflösung).
Sie können auch eine kreativere oder innovativere Struktur ausprobieren. Der „geflochtene Aufsatz“, in dem Sie mehrere unterschiedliche Fäden/Geschichten haben, die sich miteinander verweben, ist eine gute Wahl.
Möglicherweise müssen Sie versuchen, Ihren Aufsatz in mehrere Strukturen einzufügen, bevor Sie diejenige finden, die am besten zur Beschreibung Ihrer Erfahrung geeignet ist. Scheuen Sie sich nicht, um die Ecke zu denken.
Hängen Sie gleichzeitig nicht so an einem strukturellen Gimmick (umgekehrte chronologische Reihenfolge oder Präsens oder irgendetwas anderes als zum Beispiel die erste Person), dass es von der Substanz Ihres Schreibens ablenkt.
Thematische Überarbeitung
Sobald Sie die allgemeine Struktur haben, überlegen Sie, wie Sie Ihre Hauptthemen integriert haben. Sind sie zusammenhängend oder lenken sie die Gedanken des Lesers in zu viele Richtungen? Sind sie zu offensichtlich oder zu subtil? Können Sie Wege finden, Ihr Thema durch symbolische Bilder implizit darzustellen?
Gibt es zum Beispiel eine Anekdote, die Sie gegen eine andere austauschen können, die das Thema sinnvoller anspricht?
Wenn sich herausstellt, dass sich alle Ihre Inhalte zu einem Thema im letzten Drittel Ihres Aufsatzes befinden, überlegen Sie, wie Sie sie an den Anfang streuen können. Oder vielleicht möchten Sie das Gegenteil tun.
Ist Ihr Aufsatz so strukturiert, dass er sich zu einer großen und unerwarteten Offenbarung entwickelt? Vielleicht möchten Sie offensichtliche Hinweise auf die Offenbarung, die in die erste Hälfte gerutscht ist, ausschneiden.
Stilistische Überarbeitung
Erst wenn sich die Substanz des Aufsatzes solide anfühlt, sollten Sie ernsthaft auf Ihre Satzqualität achten, aber das macht sie nicht weniger wichtig. Wenn Sie Zweifel haben, ob der Stil einen Aufsatz aufwerten kann, lesen Sie einen von David Sedaris, Virginia Woolf, Hunter S. Thompson oder James Baldwin.
Wenn du auf Stil redigierst, ist es eine der besten Strategien, deinen Aufsatz laut vorzulesen. Überlegen Sie, wie Ihre Satzlänge und -struktur das Tempo und die Betonung beeinflussen.
Denken Sie daran, dass Sie über Ihre Erfahrung schreiben, daher sollte die Stimme des Autors wie Sie klingen. Sie können eine leicht erhöhte Version Ihrer normalen Sprechweise anstreben, aber achten Sie darauf, sie nicht zu sehr zu erhöhen. Viele ansonsten entzückende Essays wurden durch übermäßig formale Diktion oder übermäßigen Gebrauch eines Thesaurus ruiniert.
Revision ist eine großartige Zeit, um etwas Humor zu injizieren. Sie können auch ein wenig recherchieren und ein Zitat hinzufügen, das zu Ihrem Thema passt, oder einige sachliche Informationen, die die persönliche Erfahrung, über die Sie schreiben, in einen Kontext stellen.
Versuchen Sie, vage, banale Details durch ungewöhnliche, spezifische Informationen zu ersetzen. (Das Brathähnchen meiner Mutter fiel nicht einfach auf den Boden, es hüpfte zum Beispiel wie ein Gummiball durch den Raum.) Ersetzen Sie das Passiv durch Aktionsverben. Finden Sie gute Gelegenheiten für bildliche Sprache, aber übertreiben Sie es nicht.
Korrekturlesen
Erst wenn sich Ihr Aufsatz wie poliert anfühlt und auf Hochtouren läuft, sollten Sie sich die Mühe machen, nach Tippfehlern und Formatierungsproblemen zu suchen. Leider werden Sie zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich nicht in der Lage sein, Ihren Aufsatz tatsächlich zu lesen. Stattdessen werden Ihre Augen darüber springen und lesen, was Sie dort zu sehen erwarten, und nicht die Wörter, die tatsächlich auf der Seite stehen.
Daher ist es äußerst wichtig, dass ein Freund Ihren Aufsatz Korrektur liest, anstatt alles selbst zu machen. Die gute Nachricht ist, dass Ihr Essay zu diesem Zeitpunkt so gut geschrieben sein sollte, dass Ihr Freund es mit Vergnügen für Sie lesen wird.
Das Fazit zum Schreiben über Erfahrungen
Es gibt bestimmte Aufsätze und Aufsatzsammlungen, die bei dir hängen bleiben. Manchmal liegt es daran, dass der Autor ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis hatte, aber häufiger liegt es daran, dass der Autor beim Nachdenken über das Thema einen echten Einblick in sein eigenes Leben zeigte, der den Leser dazu anregt, ein neues Verständnis seines eigenen Lebens zu erlangen.
Durch den bewussten Einsatz von Konflikten, lebendigen Details und der Doppelperspektive können Sie Ihre eigene Erfahrung verbessern und andere mit Ihrem Schreiben inspirieren.
FAQs zum Schreiben über Erfahrungen
Was sind einige gute Themen für einen Lebenserfahrungsaufsatz?
Sie können nichts falsch machen, wenn Sie die drei oben beschriebenen Richtlinien befolgen (schreiben Sie über Spannungen und Konflikte, schreiben Sie über Wachstum und schreiben Sie über etwas Bemerkenswertes, aber Zuordenbares). Die spezifischen Erfahrungen, über die Sie schreiben, sollten sich jedoch an dem Ziel des Schreibens orientieren.
Wenn du zum Beispiel einen Bewerbungsaufsatz für das College schreibst, stelle sicher, dass du direkt und spezifisch auf die Aufforderung antwortest. Wenn in der Anwendung gefragt wird: „Beschreiben Sie eine Person, die Sie bewundern, und warum“, vergessen Sie nicht, das Warum zu erklären (nicht nur, was die Person bewundernswert getan hat, sondern warum diese Sache für Sie persönlich von Bedeutung war). Aber auch wenn die Eingabeaufforderung nicht danach fragt, erinnern Sie sich an das allgemeine Warum? Warum sollten sie einen Studenten wie dich an ihrer Universität haben wollen?
Das gleiche Prinzip gilt, wenn Sie über Ihren beruflichen Werdegang und andere relevante Erfahrungen für einen potenziellen Arbeitgeber schreiben. Vielleicht möchte der Universitäts- oder Personalchef, für den Sie schreiben, vor allem sehen, dass Sie das Potenzial haben, unter seiner Anleitung als Intellektueller/Beruflicher und als Mensch zu wachsen. Zeigen Sie ihnen also, dass Sie wissen, wie man wächst.
Selbst wenn du einen kreativeren, literarischeren Aufsatz schreibst, ist die Konzentration auf die Doppelperspektive oft der einfachste Weg, ein Aufsatzthema mit genügend aussagekräftiger Substanz zu finden. Suchen Sie nach einer vergangenen Erfahrung, die in Ihrer Erinnerung lebendig ist (damit Sie die Erfahrung Ihres jüngeren Ichs genau und überzeugend darstellen können), die aber auch entfernt genug ist, um Wachstum zu zeigen (indem Sie die damalige Erfahrung mit einer neuen Perspektive kontrastieren).
Ein Trauma kann ein verlockender Ausgangspunkt für einen Aufsatz sein, aber seien Sie vorsichtig. Wenn Sie nicht genügend Abstand haben und die harte Arbeit der Verarbeitung und Genesung geleistet haben, kann das Lesen eines Traumas genauso schwierig sein wie das Schreiben. Eine gute Faustregel lautet: Wenn Sie nicht über Ihr Trauma schreiben können, ohne zumindest ein paar Momente der Heiterkeit einzufügen, sind Sie nicht bereit, darüber zu schreiben, damit andere es lesen können.
Was sind Beispiele für persönliche Erfahrungen?
Wenn Sie versuchen, über Ihre Erfahrungen zu schreiben und immer noch Schwierigkeiten haben, ein Thema zu finden, sind hier fünf gute Ausgangspunkte:
1. Schreiben Sie über eine Zeit, in der Sie mit erheblichen Hindernissen konfrontiert waren und diese überwunden haben.
2. Schreiben Sie über das Ende einer sinnvollen Beziehung, im Guten wie im Schlechten.
3. Schreiben Sie über das erste Mal, als Sie einen Ort besucht haben, der völlig anders ist als Ihre gewohnte Umgebung, und was er Ihnen über Ihre blinden Flecken gezeigt hat.
4. Schreiben Sie über eine feste Überzeugung, die Sie früher hatten, und was Ihre Meinung geändert hat.
5. Schreiben Sie über eine Gewohnheit, die Ihnen wichtig ist und wie Sie sie entwickelt haben.