20 Ironiebeispiele aus der klassischen Literatur
Veröffentlicht: 2022-12-03Zu lernen, wie man Ironie definiert, und Ironiebeispiele aus der Literatur zu studieren, kann dein Schreiben wirkungsvoller machen.
Ironie ist eine Art bildliche Sprache oder literarisches Mittel, das auftritt, wenn der Sprecher oder Schriftsteller Wörter verwendet, um etwas auszudrücken, das der wörtlichen Bedeutung entgegengesetzt ist. Es bringt den Leser dazu, innezuhalten und sich genauer anzusehen, was der Autor gesagt hat. Ironie kommt auch im wirklichen Leben oft vor, und starke Autoren müssen verstehen, wie man sie einsetzt.
Um dieses literarische Mittel besser zu verstehen, können sich Schriftsteller Beispiele für Ironie in populären Werken der Literatur ansehen.
Inhalt
- Beispiele für Ironie, die drei Haupttypen von Ironie hervorheben
- Beispiele für Ironie in der Literatur
- Beispiele für situative Ironie
- Beispiele für verbale Ironie
- Beispiele dramatischer Ironie
- Ein letztes Wort zu Ironiebeispielen
- FAQs zu Ironiebeispielen
- Ressourcen
- Autor
Beispiele für Ironie, die drei Haupttypen von Ironie hervorheben

Ironie kann sich in der Literatur auf vielfältige Weise zeigen. Wenn der Autor eine Inkongruenz zwischen dem geschriebenen Wort und der beabsichtigten Bedeutung hat, ist dies wahrscheinlich ein Beispiel für Ironie. Dennoch fällt Ironie in der Regel in eine von drei Hauptkategorien:
- Situative Ironie – Dies tritt auf, wenn das Gegenteil von dem passiert, was erwartet wird, wie zum Beispiel einen Regenschirm an einem Tag zu nehmen, der am Ende sonnig und hell ist.
- Verbale Ironie – Dies tritt auf, wenn das, was ein Sprecher sagt, genau das Gegenteil von dem ist, was der Sprecher meint, z. B. wenn jemand an einem regnerischen Tag sagt: „Es ist so ein schöner Tag“.
- Dramatische Ironie – Dies tritt auf, wenn das Publikum oder der Leser weiß, was an der Situation ironisch ist, die Figur jedoch nicht, z. B. wenn Schneewittchen unschuldig einen Apfel isst, von dem der Leser weiß, dass er verflucht ist.
Lesen Sie unseren Leitfaden zur Definition von Prämissen in der Literatur.
Beispiele für Ironie in der Literatur
Um die verschiedenen Arten von Ironie besser zu verstehen, werfen Sie einen Blick auf diese Beispiele für Ironie in der klassischen Literatur. Unsere Auswahl umfasst viele Buchgenres.
Denken Sie daran, dass das Lesen eines Buches etwas anderes ist, als zu verstehen, wie der Autor es geschaffen hat. Wenn Sie Hilfe benötigen, behandeln wir auch die Analyse eines Buches.
Beispiele für situative Ironie
Situationsironie ist ein gängiges literarisches Mittel, um das Schreiben interessanter zu machen, wie diese Beispiele zeigen:
1. Harry Potter von JK Rowling
In allen Harry-Potter-Büchern drückt Professor Snape seine Abneigung gegen die Hauptfigur aufgrund von Popularität und Ruhm aus. Das ist situative Ironie, denn es waren Snapes Taten vor Beginn der Bücher, die den Ruhm des Jungen ankurbelten.
- Stein der Weisen
- Hogwarts
- Dumbledore
- Magie
- Schultage
2. Das Geschenk der Weisen von O. Henry
Diese Kurzgeschichte ist ein klassisches Beispiel für tragische Ironie, die auch situativ ist. Wenn die Hauptfiguren liebevoll ihre wertvollsten Besitztümer verkaufen, um etwas für ihren Liebhaber zu kaufen, nur um festzustellen, dass der gekaufte Gegenstand aufgrund dieses Verkaufs unbrauchbar ist, muss der Leser darüber nachdenken, wie aufopfernde Liebe aussieht.
- Gebundenes Buch
- Henry, O. (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 40 Seiten - 09.09.2008 (Erscheinungsdatum) - Candlewick (Verlag)
3. „Messy Room“ von Shel Silverstein
In diesem klassischen Kindergedicht schwärmt der Sprecher eloquent davon, wie unordentlich ein Kinderzimmer ist. Ganz am Ende enthüllt der Dichter, dass es sich tatsächlich um das Zimmer des Sprechers in einem Beispiel situativer Ironie handelt.
4. Der Zauberer von Oz von L. Frank Baum
In diesem klassischen Kinderbuch zeigen die Charaktere situative Ironie. Dorothy reist, um den Zauberer zu sehen, um nach Hause zu kommen, nur um festzustellen, dass sie die Kraft hatte, dies selbst zu tun, während die anderen Charaktere nach Charakterqualitäten wie Mut oder Verstand fragen, die sie bereits hatten.
- Baum, L. Frank (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 147 Seiten - 05.02.2021 (Erscheinungsdatum) - East India Publishing Company (Verlag)
5. Die Geschichte einer Stunde von Kate Chopin
Diese ironische Geschichte erzählt von der Hauptfigur, die erfährt, dass ihr Mann gestorben ist. Sie beginnt sich vorzustellen, wie ihr Leben in Freiheit aussehen wird. Als sie nach nur einer Stunde nach Hause zurückkehrt, findet sie ihn gesund und munter vor, was sich selbst und den Leser schockiert.
- Chopin, Kate (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 32 Seiten - 01.01.2000 (Erscheinungsdatum) - Perfection Learning (Verlag)
6. Große Erwartungen von Charles Dickens
In dieser Geschichte wissen das Publikum und Pip nicht, wer der Wohltäter ist, und die Geschichte lässt den Anschein erwecken, dass Miss Havisham die Wohltäterin ist. Als der wahre Wohltäter Magwich enthüllt wird, kollidiert dies mit den Überzeugungen des Publikums und der Hauptfigur in einem klassischen Beispiel situativer Ironie.
- Dickens, Charles (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 328 Seiten - 04.12.2020 (Veröffentlichungsdatum) - CreateSpace Independent Publishing Platform (Herausgeber)
7. Die Halskette von Guy de Maupassant
Hier leiht sich die Hauptfigur Schmuck von einem wohlhabenden Freund, nur um die Halskette zu verlieren. Sie gibt ein Vermögen aus, um die Juwelen zu ersetzen, und bringt sich in eine mittellose Situation. Am Ende erfährt sie, dass die Juwelen, die sie ersetzt hat, tatsächlich gefälschter Modeschmuck waren.
- Guy de Maupassant (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 119 Seiten - 05.02.1992 (Veröffentlichungsdatum) - Dover Publications (Verlag)
Beispiele für verbale Ironie
Verbale Ironie kommt in Form von schriftlichen oder gesprochenen Äußerungen, die eine ganz andere Bedeutung haben. Dies kann oft Sarkasmus ähneln. Hier sind einige Beispiele:
8. Ein bescheidener Vorschlag von Johnathan Swift
Dieser Essay zeigt ein Beispiel verbaler Ironie, wenn der Autor damit beginnt, ernsthaft für die Notlage mittelloser Kinder in Amerika zu plädieren, nur um dann die Schrift zu verdrehen, um anzudeuten, dass Kinder gesund genug sein sollten, um gekocht und gegessen zu werden. Obwohl der Autor eigentlich nicht für Kannibalismus plädierte, weckt diese Verwendung verbaler Ironie die Aufmerksamkeit des Lesers, um ihn zum Nachdenken über das vorliegende soziale Problem anzuregen.
- Schnell, Jonathan (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 25 Seiten - 20.11.2020 (Erscheinungsdatum) - East India Publishing Company (Verlag)
9. Stolz und Vorurteil von Jane Austen
In ihrem ikonischen Roman beginnt Jane Austen mit einer verbal ironischen Aussage: „Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein alleinstehender Mann, der ein Vermögen besitzt, eine Frau brauchen muss.“ Austen hat den Satz speziell so strukturiert, dass der Leser darüber nachdenkt, ob der Mann eine Frau will oder nicht, oder ob er ein Vermögen hat, weil er keine hat.
- Gutes Produkt!
- Jane Austen (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 480 Seiten - 31.12.2002 (Erscheinungsdatum) - Penguin Books (Verlag)
10. Der Raureif des alten Seefahrers von Samuel Taylor Coleridge
In der berühmten Zeile „Wasser, Wasser, überall, noch irgendein Tropfen zu trinken“ verwendet Coleridge eine Ironie, die zu den kultigsten in der Literatur gehört. Während der Charakter vor Durst stirbt, ist er von Wasser umgeben, das er einfach nicht trinken kann.
- Coleridge, Samuel Taylor (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 100 Seiten - 01.10.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Digireads.com Publishing (Herausgeber)
11. Julius Cäsar von William Shakespeare
In diesem Stück sagt Mark Antony: „Aber Brutus sagt, er sei ehrgeizig, und Brutus ist ein ehrenhafter Mann.“ Tatsächlich impliziert Antony, dass Brutus mit dieser hinterhältigen Aussage weder ehrgeizig noch ehrenhaft ist.

- Shakespeare, William (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 110 Seiten - 22.02.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Digireads.com (Herausgeber)
12. „Das Fass Amontillado“ von Edgar Allan Poe
In diesem Gedicht wird der ahnungslose Fortunato von einem Bekannten, Montresor, in den Tod geführt. Montresor kommentiert Fortunatos Husten, worauf er antwortet: „Ich werde nicht an einem Husten sterben.“ Das ist wahr, aber auch ironisch, denn Montresor beabsichtigt, Fortunato am Ende zu töten.
13 . Lemony Snicket: Eine nicht autorisierte Autobiografie von Lemony Snicket
Lemony Snicket ist ein Meister der verbalen Ironie. Eine Aussage aus diesem Buch lautet:
Heute war ein sehr kalter und bitterer Tag, so kalt und bitter wie eine Tasse heiße Schokolade, wenn die Tasse heiße Schokolade mit Essig versetzt und für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt wurde.“
Offensichtlich ist heiße Schokolade weder kalt noch bitter, und das macht diese Aussage so ironisch.
- Snicket, Lemony (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 240 Seiten - 05.06.2003 (Erscheinungsdatum) - HarperCollins (Verlag)
14. Pygmalion von George Bernard Shaw
In Pygmalion sagt Professor Higgins: „Ich schwöre! Ich schwöre nie. Ich verabscheue die Gewohnheit. Was zum Teufel meinst du?“ In dieser Aussage sagt er unmittelbar nachdem er gesagt hat, dass er Fluchen hasst, „Was zum Teufel“, was damals als Schimpfwort galt.
- George Bernard Shaw (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 96 Seiten - 20.10.1994 (Veröffentlichungsdatum) - Dover Publications (Verlag)
Beispiele dramatischer Ironie
Dramatische Ironie tritt auf, wenn das Publikum sich einer Wendung der Handlung bewusst ist, die die Charaktere nicht sind, und dies treibt die Handlung voran. Hier sind einige Beispiele:
15. Romeo und Julia von William Shakespeare
Shakespeare war ausgezeichnet darin, dramatische Ironie in seine Stücke einzuweben, und Romeo und Julia ist ein klassisches Beispiel für dramatische Ironie. Als Romeo sich vergiftet und denkt, Julia sei tot, kennt das Publikum die tragische Realität, dass sie nur unter Drogen steht. Dies ist auch eine Form tragischer Ironie, da das Endergebnis Herzschmerz ist.
- Shakespeare, William (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 92 Seiten - 15.02.2021 (Veröffentlichungsdatum) - CreateSpace Independent Publishing Platform (Verlag)
16. Macbeth von William Shakespeare
In Macbeth drückt Duncan sein volles Vertrauen in Macbeth aus, obwohl das Publikum weiß, dass Hexen prophezeit haben, dass Macbeth den König töten würde, um seinen Platz einzunehmen. Wenn der König sagt:
„Er war ein Gentleman, zu dem ich absolutes Vertrauen aufgebaut habe“
Das Publikum weiß es besser.
- Shakespeare, William (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 304 Seiten - 01.07.2003 (Erscheinungsdatum) - Simon & Schuster (Verlag)
17. Othello von William Shakespeare
Ein weiteres Beispiel des großen englischen Dramatikers Othello zeigt dramatische Ironie, wenn Jago die Hauptfigur manipuliert, obwohl das Publikum von der Täuschung weiß. Othellos Vertrauen in den trügerischen Freund treibt das Drama voran.
- William Shakespeare (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 314 Seiten - 01.07.1993 (Erscheinungsdatum) - Simon & Schuster (Verlag)
18. König Ödipus von Sophokles
In Oedipus Rex versucht die Hauptfigur, ein Rätsel zu lösen, indem sie den Mörder von König Laius entlarvt. Ihm unbekannt, aber dem Publikum bekannt, ist Ödipus selbst der Mörder.
- Sophokles (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 64 Seiten - 01.06.1991 (Veröffentlichungsdatum) - Dover Publications (Verlag)
19. Ein Puppenhaus von Henrick Ibsen
In A Doll's House strebt Nora, die Hauptfigur, danach, ihre Schulden zu bezahlen, um Freiheit zu erlangen. Doch das Publikum erkennt schnell, dass die ersehnte Freiheit eigentlich eine Art Fesselung ist, und das ist die Ironie der Geschichte.
- Henrik Ibsen (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 80 Seiten - 21.02.1992 (Veröffentlichungsdatum) - Dover Publications (Verlag)
20. „Meine letzte Herzogin“ von Robert Browning
In diesem Gedicht beschreibt ein Herzog seine frühere Frau, die an einer, wie der Leser glaubt, natürlichen Ursache starb. Während des gesamten Gedichts enthüllt er jedoch Hinweise darauf, dass er sie tatsächlich aus Eifersucht ermordet hat.
- Robert Browning (Autor)
- Englisch (Publikationssprache)
- 128 Seiten - 23.12.1993 (Veröffentlichungsdatum) - Dover Publications (Verlag)
Ein letztes Wort zu Ironiebeispielen
Wenn du dir Beispiele für Ironie im Literaturunterricht an der High School oder am College ansiehst, kann dir das helfen, ein besserer Schriftsteller zu werden. Indem du Ironie in dein eigenes Belletristikschreiben einbeziehst, kannst du die Wirkung deines Schreibens verbessern. Diese literarische Technik regt zum Nachdenken an, und so funktioniert das Schreiben.
Wenn dir dieser Artikel gefällt, sieh dir unseren Leitfaden zur Symbolik in der Literatur an.
FAQs zu Ironiebeispielen
Was ist die Definition von Ironie?
Ironie wird definiert als „die Verwendung von Wörtern, um etwas anderes als und insbesondere das Gegenteil der wörtlichen Bedeutung auszudrücken“.
Welche anderen Formen der Ironie gibt es?
Zusätzlich zu verbaler, situativer und dramatischer Ironie können Autoren Folgendes verwenden:
1. Sokratische Ironie – Diese Form der Ironie tritt auf, wenn eine Figur Unwissenheit vortäuscht, um die andere Person dazu zu bringen, ihr Wissen preiszugeben.
2. Kosmische Ironie – Diese Ironie tritt häufig in griechischen Stücken auf, wenn eine Gottfigur eingreift, um eine ironische Situation zu schaffen.
3. Tragische Ironie – Dies ist eine Form der dramatischen Ironie, wenn die ironische Situation eine Tragödie erzeugt.
Ressourcen
Ein Leitfaden zum Geschichtenerzählen: Schritt für Schritt, mit Beispielen
First- vs. Third-Person-Perspektive: Was macht für Ihre Geschichte Sinn?
Wie man eine funktionierende Story-Gliederung schreibt: 9 Schritte
Die Reise des Helden: In 12 Schritten erklärt
Der aufstachelnde Vorfall: 7 Tipps, um Ihre Geschichte mit einem Paukenschlag zu beginnen
Synopsis-Beispiel: So schreiben Sie eine überzeugende Zusammenfassung Ihrer Geschichte
Allegorie vs. Gleichnis: Was sind die Unterschiede?
7 Arten von Konflikten in der Literatur, die es wert sind, erforscht zu werden
12 Charakter-Archetypen, die Ihr Schreiben vorantreiben