Neueste Artikel
Neueste Artikel aus allen KategorienPrompt Engineering erklärt: Bessere KI-Interaktionen schaffen
Da generative KI-Tools wie ChatGPT und Claude immer leistungsfähiger und weit verbreiteter werden, hat die Fähigkeit, effektiv mit ihnen zu interagieren, zugenommen.
WeiterlesenFew-Shot-Learning erklärt: KI mit minimalen Daten transformieren
Few-Shot-Learning (FSL) verändert das maschinelle Lernen (ML), indem es Modellen ermöglicht, aus nur einer Handvoll Beispielen zu lernen und genaue Ergebnisse zu generieren, im Gegensatz zu …
WeiterlesenZero-Shot-Learning erklärt: Die Zukunft des maschinellen Lernens ohne Etiketten
Zero-Shot-Learning (ZSL) revolutioniert das maschinelle Lernen (ML), indem es Modellen ermöglicht, Ergebnisse für Konzepte zu klassifizieren oder vorherzusagen, denen sie noch nie zuvor begegnet sind, und markiert damit einen…
WeiterlesenAufbau robuster KI-Modelle mit Bagging: Techniken, Vorteile und Anwendungen
Bagging ist eine Ensemble-Technik des maschinellen Lernens (ML), die die Konsistenz von Vorhersagemodellen verbessert. Dieser Leitfaden beschreibt, wie das Einpacken funktioniert, erläutert seine Vorteile,…
WeiterlesenDer Weg zum Mehrwert: Ein Leitfaden zur Messung des ROI von KI
KI-Pilotprojekte und -Experimente sind notwendig, aber ohne eine wirksame Methode zur Bewertung des Return on Investment (ROI) können sie weder Prioritäten festlegen noch Investitionen leiten. Als…
WeiterlesenWie man großartige OKRs schreibt
Objectives and Key Results (OKRs) sind ein Textrahmen, der in der Wirtschaft verwendet wird, um Einzelpersonen und Teams dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. OKRs beschreiben ein zentrales Ziel,…
WeiterlesenDie Entwicklung verantwortungsvoller KI: Transparenz und Benutzeragentur
Verantwortungsvolle KI ist kein geschäftlicher Altruismus; Es ist eine Geschäftsstrategie. Da KI zunehmend komplexe Aufgaben übernimmt, die Entscheidungsfindung vorantreibt und direkt mit Kunden und Mitarbeitern interagiert,…
WeiterlesenDie Ära des hyperpersonalisierten Kundensupports mit KI
Während die Gen-KI den CX-Teams bereits neue Effizienzsteigerungen beschert hat, wird die agentische, autonome KI den Kunden neue personalisierte Erlebnisse bieten.
WeiterlesenDer Weg zum Mehrwert: Ein Leitfaden zur Messung des ROI von KI
KI-Pilotprojekte und -Experimente sind notwendig, aber ohne eine wirksame Methode zur Bewertung des Return on Investment (ROI) können sie weder Prioritäten festlegen noch Investitionen leiten. Als…
WeiterlesenDie Klangeffekte der Poesie 1: Die Grundlagen
In dieser sechsteiligen Serie untersuchen wir die verschiedenen Klangeffekte von Poesie. Heute beginnen wir mit den Grundlagen.
WeiterlesenMarken-Öffentlichkeitsarbeit: Möglichkeiten zur Steigerung der Markenpräsenz
Wie und wo Kunden Ihre Marke sehen, wirkt sich auf Ihren Umsatz aus. Entdecken Sie professionelle PR-Strategien für Marken, um die Markenbekanntheit zu steigern. Erfahren Sie mehr in diesem Leitfaden.
WeiterlesenDie Kunst, einen Charakter vorzustellen
In diesem Beitrag befassen wir uns mit der Kunst, eine Figur in einer Fiktion vorzustellen.
Weiterlesen