Was ist die Bedeutung von Plot Twist beim Schreiben? 7 Typen
Veröffentlicht: 2022-12-03Der von M. Night Shyamalan populär gemachte Plot Twist ist ein Schlüsselelement in vielen Werken der Literatur. Lesen Sie weiter, um mehr über die Bedeutung von Plot Twist zu erfahren .
Die Bedeutung des Begriffs Plot Twist in der Literatur ist einfach: Der Autor schafft eine unerwartete Wendung, die die Geschichte anders als erwartet lenkt. Ein guter Plot Twist bedeutet, dass der Leser von der Richtung der Geschichte überrascht ist. Zum Beispiel können sie schockiert sein, wenn sie herausfinden, dass die Hauptfigur nicht die war, die sie zu sein scheinen, oder eine Rückblende könnte ein neues Licht auf die Situation einer Geschichte werfen, die die Sichtweise des Lesers verändert.
Darüber hinaus sorgt eine großartige Wendung in der Handlung dafür, dass die Leser begeistert davon sind, anderen von der Geschichte zu erzählen, die sie gerade gelesen haben, oder von dem Film, den sie sich gerade angesehen haben, während sie darauf achten, das Ende des Films oder Buchs nicht zu verderben.
Inhalt
- Definition von Plottwist
- Arten von Plot Twist Handlungssträngen
- Beispiele für Handlungsstränge von Plot Twist
- Der sechste Sinn
- Ursprüngliche Angst
- Autor
Definition von Plottwist
Ein Handlungswechsel ist einfach: Es ist eine unerwartete Wendung der Ereignisse oder Entwicklung in einem Videospiel, einer Fernsehsendung, einem Buch oder einem Film. Die Erstellung eines Handlungswechsels erfordert eine sorgfältige Planung seitens des Autors oder Schöpfers, da viele Leser und Zuschauer sich auf häufige Handlungswechsel eingestellt haben und nach Anzeichen dafür suchen, dass die Dinge möglicherweise nicht so sind, wie sie scheinen.
Ein Plot Twist ist nicht dasselbe wie ein Charakter, der seine Melodie ändert oder Wachstum und Entwicklung zeigt. Eine Wendung in der Handlung muss radikal unerwartet sein. Eine Wendung in der Handlung, die früh in der Geschichte auftritt, kann das Verständnis des Lesers für frühere Ereignisse verändern und dazu beitragen, seine Erwartungen an das, was während der Lösung des Konflikts in der Geschichte passieren wird, zu formen.
Ein Plot Twist, der näher am Ende der Geschichte passiert, wird oft als Überraschungs- oder Twist-Ende bezeichnet. Manchmal verwenden Autoren Vorahnungen, um ihren Lesern zu helfen, zu akzeptieren, dass das Ende der Geschichte anders ausfallen könnte, als sie ursprünglich erwartet hatten.
Sie könnten auch daran interessiert sein, mehr über einen nichtlinearen Plot zu erfahren.
Arten von Plot Twist Handlungssträngen
Plot Twists können schriftlich umstritten sein. Einige Leute, die in einem Werk, das ihnen Spaß gemacht hat, eine Wendung in der Handlung erleben, fühlen sich am Ende der Geschichte hinters Licht geführt, besonders wenn sie sich emotional in die Handlung hineingezogen haben.
Einige Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass Leser und Zuschauer im Allgemeinen genauso gerne Geschichten mit Wendungen in der Handlung lesen und ansehen wie Geschichten, die ein erwartetes Ende bieten. Darüber hinaus können verschiedene Arten von Wendungen in der Handlung beim Leser unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Hier werden wir einige der häufigsten Arten von Plot Twists untersuchen, die heute in Literatur, Fernsehen und Film zu sehen sind.
1. Rückblende
Während einer Rückblende (auch als Analepsis bekannt) erinnert sich die Hauptfigur der Geschichte plötzlich an Ereignisse oder Details, an die sie sich vorher nicht erinnern konnte. Dies kann sowohl der Hauptfigur als auch dem Publikum ermöglichen, neue Einblicke in ein Problem zu gewinnen und Hinweise zu enthüllen, die ihnen helfen, andere Figuren oder Situationen in einem neuen Licht zu sehen.
2. Anagnorisis
Bei dieser Art von Handlungswechsel versteht die Hauptfigur der Geschichte plötzlich entweder ihre wahre Natur oder die wahre Natur einer anderen Figur. Ein aktuelles Beispiel für Anagnorisis in populären Medien ist Disneys Frozen , in dem Prinz Hans offenbart, dass er Prinzessin Anna nie wirklich geliebt hat. Diese Wendung in der Handlung enthüllt Prinz Hans' wahre Natur während des Höhepunkts der Geschichte.
3. Unzuverlässiger Erzähler
In einer Geschichte mit einem unzuverlässigen Erzähler werden Zuschauer oder Leser während der Einführung und der ansteigenden Handlung der Geschichte in die innere Welt des Erzählers eingeladen. Oft empfindet der Leser oder Zuschauer Sympathie für den Erzähler, da er seine Notlage versteht. Leser und Zuschauer sind oft schockiert, wenn sich herausstellt, dass Teile der ursprünglichen Geschichte des Erzählers nicht echt sind oder dass der Erzähler am Ende der Geschichte verrückt ist.
Ein Beispiel für einen unzuverlässigen Erzähler ist Johnny Depps Figur Mort Rainey in dem Film Secret Window . Während des gesamten Films wird Rainey als Opfer von John Shooter dargestellt, einem angeheuerten Handlanger, der ihn im Namen seiner Ex-Frau und ihres neuen Freundes holen will. Am Ende des Films stellt sich heraus, dass Shooter nie existiert hat und in Raineys Kopf erschaffen wurde.
4. Cliffhanger
Ein Cliffhanger, der am häufigsten in literarischen Serienmedien verwendet wird, stellt einen intensiven Konflikt oder eine Situation am Ende einer Episode oder eines Teils dar und lädt den Leser ein, in Zukunft für mehr von der Geschichte zurückzukommen. Ein Cliffhanger regt Leser oder Zuschauer dazu an, zurückzukommen und herauszufinden, was mit ihren Lieblingsfiguren passiert.
5. Roter Hering
Am häufigsten in Kriminal- und Kriminalromanen vorhanden. Ein Ablenkungsmanöver ist ein Hinweis, der darauf abzielt, den Leser in die Irre zu führen und ihn vom eigentlichen Weg abzubringen, der ihn zur Lösung des Rätsels führen wird. Diese Fehlleitung wird oft als potenzieller Hinweis dargestellt, der die Hauptfigur davon abhält, auf dem Weg zur Lösung des Konflikts des Romans zu bleiben. Abgesehen davon, dass sie daran arbeiten, die Leser von der Antwort auf ein Rätsel abzubringen, können Ablenkungsmanöver auch als falsche Vorahnungen verwendet werden, um die Leser dazu zu drängen, Vorhersagen zu treffen, die sie davon abhalten, das tatsächliche Ergebnis des Romans oder Films vorherzusagen.
6. Peripetie
Dieser Handlungswechsel tritt auf, wenn sich das Schicksal eines Charakters aufgrund natürlich vorkommender Umstände ändert (zum Guten oder zum Schlechten). Ein Beispiel dafür in populären Medien ist die beliebte TV-Show Breaking Bad , in der der Drogendealer und Methamphetamin-Hersteller Jesse Pinkman, nachdem er am Ende der Serie von einem Drogenboss versklavt wurde, durch Walter White seine Freiheit findet ehemaliger Komplize wurde zum Erzfeind.
7. Umgekehrte Chronologie und nichtlineare Erzählungen
Das Herumspielen mit der Zeitachse einer Geschichte kann es einem Autor ermöglichen, ein verdrehtes Ende für sein Publikum zu schaffen. Die Entscheidung, eine Geschichte rückwärts zu erzählen (mit dem letzten Ereignis zu beginnen und dem Leser zu erklären, wie das Ereignis zustande kam) oder auf andere Weise eine Geschichte in der falschen Reihenfolge zu erzählen, kann die Leser dazu bringen, zu raten, was als nächstes kommt, während sie versuchen, das Puzzle zusammenzusetzen, das zu dem geführt hat Abschlussveranstaltung.
Beispiele für Handlungsstränge von Plot Twist
Der sechste Sinn
In diesem Thriller von M. Night Shyamalan aus dem Jahr 1999 spielt Bruce Willis den Kinderpsychologen Dr. Malcolm Crowe. Er arbeitet mit einem Kind namens Vincent Grey zusammen, der Crowe erzählt, dass er tote Menschen sehen kann. Crowe glaubt, dass Gray Halluzinationen hat und arbeitet daran, ihm zu helfen, zu verstehen, was in seinem Kopf vor sich geht. Während des gesamten Films erkennt Crowe, dass Gray geeignet ist – er kann tote Menschen sehen, weil Crowe selbst tot ist. The Sixth Sense wird oft als einer der besten Plot-Twist-Filme bezeichnet.
Ursprüngliche Angst
Dieser Film aus dem Jahr 1996 mit Richard Gere, Laura Linney und Edward Norton erzählte die Geschichte eines Ministranten, der beschuldigt wurde, einen Priester in Chicago ermordet zu haben. Die Geschichte folgt dem Weg von Aaron, einem jungen Mann, der behauptet, der ermordete Priester und seine Freundin hätten ihn sexuell missbraucht. Als er zu den Anschuldigungen befragt wird, nimmt Aaron eine neue Person an – die eines Mannes namens Roy – der körperlich gewalttätig ist.
Ein Neuropsychologe stellt fest, dass jahrelanger Missbrauch zur Entwicklung einer dissoziativen Persönlichkeitsstörung geführt hat. Nachdem Aaron wegen Wahnsinns für nicht schuldig befunden wird, wird das Publikum von einer Wendung getroffen. Er rutscht aus und gibt zu, dass Roy nicht ehrlich war und dass Aaron auch eine Figur war, die er erfunden hat.
Weitere Ratschläge erhältst du, wenn du lernst, wie man einen Thriller schreibt.