Wie Sie Ihren inneren Kritiker herausschreiben

Veröffentlicht: 2016-03-12
Dieser Gastbeitrag ist von Jackie Johansen. Jackie ist die Gründerin von Your Words Electric. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, herzzentrierten Unternehmern dabei zu helfen, sich mit Texten abzuheben, die poetisch und gefühlvoll sind und dem entsprechen, wie sich ihre Marke anfühlen soll. Danke Jacky!

Als ich anfing, ernsthaft zu schreiben, habe ich alles, was ich geschrieben habe, verbrannt, weil ich Angst hatte, dass jemand es lesen könnte.

Als ich dann mein Englischstudium begann, sprach ich selbstbewusst über das Schreiben anderer Leute, aber jedes Mal, wenn ich versuchte, selbst zu schreiben, erstarrte ich völlig.

Und als ich meinen ersten Blog-Beitrag veröffentlichte, war ich so voller Angst, dass ich ihm nach dem Klicken auf „Veröffentlichen“ mit ein paar harten Drinks nachjagte.

Wie Sie Ihren inneren Kritiker überschreiben Stift

Der Grund, warum ich dies teile, ist, weil ich jetzt weiß, dass mein innerer Kritiker die Ursache für jeden dieser Momente des Selbstzweifels war. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren inneren Kritiker herausschreiben können.

Die Erfahrung des inneren Kritikers ist universell. Weil es Teil des kreativen Prozesses ist, je klarer Sie den inneren Kritiker verstehen, desto mehr Kraft haben Sie, ihn zu bekämpfen, ihn zu überlisten und mit Zuversicht zu schreiben.

Was ist Ihr innerer Kritiker?

Der innere Kritiker ist ein psychologisches Konzept, das verwendet wird, um einen Teil Ihrer Persönlichkeit zu beschreiben, der Sie und Ihre Arbeit beurteilt oder erniedrigt. Es ist die Stimme, die dich klein, nicht gut genug und blockiert fühlen lässt.

Oft wird dem inneren Kritiker eine große dröhnende Stimme zugeschrieben. Oder Ihnen aggressiv sagen, dass Sie falsch liegen oder dass Sie nicht hätten anfangen sollen.

Ich habe jedoch festgestellt, dass es oft nuanciert, sanft und mit der Illusion von „normalem Denken“ auftaucht, was es schwierig macht, den Unterschied zu erkennen. Zum Beispiel kann meine Selbstzweifelstimme genauso klingen wie meine aufgeregte und inspirierte Stimme. Beide klingen wie ich.

Der Unterschied besteht darin, dass man energetisiert, expansiv und inspiriert ist. Der andere ist einengend, ängstlich und begrenzt.

Es ist die zufällige Natur, die dem inneren Kritiker Macht verleiht. Es hat eine Art, sich an dich heranzuschleichen, dir im Weg zu stehen, bevor du überhaupt weißt, was passiert.

Als Schriftsteller ist es so wichtig, all die hinterhältigen Wege zu kennen, auf denen der innere Kritiker auftauchen kann. Das verschafft Ihnen einen Vorteil, weil Sie den Kritiker antizipieren und als das erkennen können, was er ist, und sich dafür entscheiden, trotzdem weiterzuschreiben.

Wie der Kritiker auftaucht und was Sie tun können

Ich habe festgestellt, dass der Kritiker in drei verschiedenen Bereichen auftaucht: Geist, Körper und Seele. Und es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Macht des Kritikers in jedem Bereich zu zerstreuen.

GEIST:

Der innere Kritiker ist letztlich ein Denksystem, das das Mögliche einschränkt. Es zeigt sich, wenn Sie das Gefühl haben, festzustecken, wenn Sie ein Problem haben, das Sie scheinbar nicht lösen können, wenn Sie zu viel nachdenken oder sich selbst und Ihre Arbeit analysieren.

Es zeigt sich, wenn Sie kritische Gedanken haben. „Wer soll ich schreiben?“ es flüstert. „Ich weiß nicht, was ich tue.“

Wenn du so denkst, erkenne den Gedanken als die kritische Stimme und kontere ihn, indem du dich fragst: „Wie könnte ich das anders sehen?“ Ihre unkritische Stimme wird die Gelegenheit nutzen, um zu antworten.

KAROSSERIE:

Ich habe festgestellt, dass mein innerer Kritiker oft somatisch auftaucht. Wenn dies der Fall ist, beginnt sich mein Körper zu krümmen, ich fühle mich eingeengt und fange unbewusst an, kurz und flach zu atmen. Ich drehe mich körperlich nach innen und werde kleiner.

Wenn der innere Kritiker zuschlägt, spielen Sie klein, indem Sie Ihre Körperhaltung klein machen. Einer meiner Lieblings-TED-Vorträge erklärt, wie sich die Körperhaltung auf Ihre Gehirnchemie auswirkt.

Wenn sich Ihre Haltung zu verändern beginnt, nehmen Sie es wahr. Dann nehmen Sie dieses Bewusstsein als Gelegenheit, sich aufzurichten, Ihre Füße auf den Boden zu stellen und sich wieder mit Ihrem Atem zu verbinden. Dadurch werden Blockaden beseitigt und Sie können mit Leichtigkeit und Zuversicht weitertippen.

Wenn der Kritiker in deinem Körper auftaucht, kommst du mit deinem Schreiben nicht in einen Flow.

GEIST:

Der innere Kritiker manifestiert sich, wenn Sie sich unkreativ und uninspiriert fühlen. Du erlebst keine Worte, die durch dich fließen und funken.

Wenn dies passiert, erinnern Sie sich daran, dass Sie kreativ, reich und äußerst fähig sind, aber der Kritiker hindert Sie daran, dies im Moment zu erfahren.

Eine andere Möglichkeit, dem Kritiker entgegenzuwirken, wenn er auf dieser Ebene auftaucht, besteht darin, Dankbarkeit zu üben. Nimm dir einen Moment Zeit, um über die Orte in deinem Leben nachzudenken, an denen du dich kreativ und lebendig fühlst. Führen Sie eine Laufliste, schreiben Sie in Ihr Tagebuch, erinnern Sie sich an Ihren kreativen Geist.

Die Funktion des inneren Kritikers

Eine Frage, die uns oft in den Sinn kommt, ist, warum wir diesen kritischen Teil von uns überhaupt haben. Welche Funktion hat es?

Was mich beruhigt und mir hilft, die Angriffe meines inneren Kritikers weiterzuschreiben, ist, den inneren Kritiker als Mittel zur Selbsterhaltung zu sehen. Seine Funktion besteht darin, uns vor der Verwundbarkeit zu schützen, unsere Komfortzonen zu verlassen und uns auszudrücken.

Für mich hilft es, mich daran zu erinnern, dass der innere Kritiker versucht, mich zu beschützen, damit er weniger dämonisiert wird. Ich kann damit anders in Beziehung treten. Ich verstehe, dass mein Kritiker da ist und seine Arbeit macht, und ich kann ihm zuhören, ihm danken und dann weitermachen.

Eine neue Beziehung

Indem Sie Ihr Bewusstsein dafür schärfen, wie der innere Kritiker für Sie auftaucht, gewinnen Sie Ihre Macht zurück. Sie bauen innere Muskeln auf, die Sie trotz des Drucks, Sie zum Aufhören zu bringen, dazu bringen, weiterzuschreiben.

Je mehr ich schreibe, bearbeite, veröffentliche und wiederhole, desto mehr sehe ich meinen Kritiker als das, was er ist: einfach ein Teil von mir, der mitfährt.

Die Art und Weise, wie der Kritiker auftaucht, wird für jeden aufgrund seiner eigenen Erfahrungen unterschiedlich sein. Sie sind jedoch nicht allein, wenn Sie seine Präsenz erleben.

Letztendlich ist die kritische Stimme eine kleine Stimme im Vergleich zu dem kreativen Potenzial und der Lebendigkeit, die Sie in Ihrem Kern ausmachen. Der innere Kritiker mag sich im Moment groß anfühlen oder wie eine hinterhältige Schlange einschleichen, aber wenn Sie sich an die helle, kreative und inspirierte Realität dessen erinnern, wer Sie sind, stehen Sie Ihren Boden, stehen in Ihrem Potenzial und schreiben energisch mit Mut und Herz .

Haben Sie in Ihrem Schreiben die Stimme des inneren Kritikers beobachtet? Wie sind Sie damit umgegangen? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

ÜBEN

Schreiben Sie zehn Minuten lang frei und tun Sie so, als wären Sie ein Anthropologe, der sich selbst beim Schreiben zuschaut.

Schreiben Sie danach Ihr eigenes Autorenmanifest und skizzieren Sie, wie Ihr innerer Kritiker auftauchte und wie Sie ihm begegnen werden, wenn er sich in Ihren Prozess einschleicht.

Wie hat sich Ihr innerer Kritiker gezeigt? Teilen Sie Ihr Manifest im Kommentarbereich.

Viel Spaß beim Schreiben!