So wählen Sie die RICHTIGE Zeitform für Ihren Roman

Veröffentlicht: 2016-01-16

Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, wenn Sie einen Roman oder eine Kurzgeschichte schreiben, ist die Zeitform. Es gibt nur zwei mögliche Optionen: Vergangenheitsform oder Gegenwartsform.*

Welche Zeitform sollten Sie für Ihren Roman wählen?

So wählen Sie die richtige Zeitform für Ihren Roman: Vergangenheitsform vs. Gegenwartsform Stift

*Future Tense ist sicherlich technisch möglich, wird aber in der Belletristik so selten verwendet, dass wir es hier überspringen werden.

Was ist der Unterschied zwischen Präsens und Vergangenheitsform?

In der Fiktion handelt eine Geschichte in der Vergangenheitsform von Ereignissen, die in der Vergangenheit passiert sind. Zum Beispiel:

Aus der Sicherheit seines Pickups sah John zu, wie sein geliebtes Haus bis auf die Grundmauern niederbrannte . Mit ausdruckslosem Gesicht fuhr er davon.

Präsens hingegen setzt die Erzählung direkt in den Moment der Ereignisse:

Aus der Sicherheit seines Pickup-Trucks sieht John zu, wie sein geliebtes Haus bis auf die Grundmauern niederbrennt . Mit ausdruckslosem Gesicht fährt er davon.

Dies ist ein kurzes Beispiel, aber was denken Sie? Wie unterscheiden sie sich? Welche Version bevorzugen Sie ?

Vergangenheitsform vs Präsens Stift

Wählen Sie zwischen Präteritum und Gegenwart, BEVOR Sie mit dem Schreiben Ihres Romans beginnen

Neue Autoren sind berüchtigt dafür, in ihren Büchern zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her zu wechseln. Das ist einer der häufigsten Fehler, die Menschen machen, wenn sie zum ersten Mal Romane schreiben.

Außerdem spreche ich oft mit Autoren, die mit ihren ersten Entwürfen halb oder sogar ganz fertig sind und sich nun fragen, welche Zeitform sie verwenden sollen.

Je mehr Sie über Ihren Roman geschrieben haben, desto schwieriger ist es leider, die Zeitformen zu ändern, und wenn Sie sich letztendlich doch dazu entschließen, die Zeitformen zu ändern, kann dies viele Stunden harter Arbeit erfordern.

Deshalb ist es so wichtig, zwischen Vergangenheits- und Gegenwartsform zu wählen, bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Romans beginnen

In diesem Sinne sollten Sie dieses Handbuch unbedingt speichern, damit Sie es als Ressource zur Verfügung haben, wenn Sie mit Ihrem nächsten Roman beginnen.

Sowohl Vergangenheitsform als auch Gegenwartsform sind in Ordnung

Die Vergangenheitsform ist bei weitem die häufigste Zeitform, egal ob Sie einen fiktiven Roman oder einen Sachbuch-Zeitungsartikel schreiben. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche Zeitform Sie in Ihrem Roman verwenden sollen, sollten Sie ihn wahrscheinlich in der Vergangenheitsform schreiben.

Es gibt viele Gründe, warum die Vergangenheitsform der Standard für Romane ist. Ein Hauptgrund ist einfach, dass es die Konvention ist. Das Lesen von Geschichten in der Vergangenheitsform ist so normal , dass das Lesen von Erzählungen in der Gegenwartsform für viele Leser erschütternd und nervig sein kann. Einige Leser werden tatsächlich nicht über die wenigen Seiten hinauslesen, wenn Ihr Buch im Präsens ist.

Aus technischer Sicht ist das Präsens jedoch vollkommen akzeptabel. Daran ist nichts auszusetzen , auch wenn es einige Leser irritiert. Es wird seit Hunderten von Jahren in der Fiktion verwendet, und es gibt keinen Grund, warum Sie es nicht verwenden können, wenn Sie möchten.

Beachten Sie jedoch, dass es Nachteile gibt.

Die Tribute von Panem und andere Beispiele für Gegenwartsromane

Ich habe mich heute mit einem befreundeten Schriftsteller unterhalten, der früher starke Gefühle gegen die Gegenwart hatte. Wenn sie sah, dass der Autor es im ersten Absatz eines Romans verwendete, stellte sie das Buch oft wieder ins Regal der Buchhandlung.

Dann las sie „ Die Tribute von Panem “, eines der beliebtesten jüngsten Beispiele für einen Roman im Präsens (zusammen mit „ All the Light We Cannot See “), und als ihr bis weit in das Buch hinein klar wurde, dass der Roman im Präsens war, all das Negative Meinungen darüber wurden auf den Kopf gestellt.

Viele der größten Gegner im Präsens (wie Philip Pullman) verwenden solche Vorbehalte. Einige von ihnen machen The Hunger Games sogar für spätere, weniger gut geschriebene Gegenwartsromane verantwortlich. „Die Tribute von Panem war gut“, sagen sie, „aber jetzt ist jeder andere Roman im Präsens.“

Die Realität ist jedoch, dass es eine lange Tradition hat. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele für Gegenwartsromane:

Gegenwartsromane: The Bleak House von Charles Dickens Das trostlose Haus von Charles Dickens

Während das Präsens zuvor häufig als Nebensatz des Autors zum Leser verwendet wurde, ist Charles Dickens 'Roman The Bleak House , der erstmals 1852 in Serienform veröffentlicht wurde, der erste Roman, den ich hauptsächlich darin geschrieben finden konnte. Die Geschichte wird in der Gegenwartsform der dritten Person erzählt, enthält aber auch Abschnitte, die von einer der Hauptfiguren in der Vergangenheitsform erzählt werden.

Present Tense Novels: Run, Rabbit Run von John Updike Kaninchen, geführt von John Updike

Rabbit, Run war John Updikes zweiter Roman. Heute ein Klassiker der amerikanischen Literatur, überraschte es die Leser mit der Verwendung der Gegenwartsform. Updike sagte, er habe es absichtlich verwendet, weil es perfekt zu seinem nervösen, instabilen Protagonisten gepasst habe.

Rabbit, Run wird manchmal dafür gelobt, das erste Buch zu sein, das vollständig im Präsens geschrieben wurde. Aber obwohl es vielleicht der erste prominente amerikanische Roman im Präsens war, war es kaum der erste auf der Welt.

Gegenwartsromane: Ulysses von James Joyce Ulysses von James Joyce

James Joyce, der große irische Schriftsteller, ist für seine literarischen Experimente bekannt, und sein Roman Ulysses war einer der ersten, der vollständig im Präsens geschrieben wurde. Ulysses wurde erstmals 1918 in Serie veröffentlicht.

Gegenwartsromane: Alles ruhig an der Westfront Alles ruhig an der Westfront von Erich Maria Remarque

Dieser Roman aus dem Jahr 1929 über den Ersten Weltkrieg verwendet die Gegenwartsform, um die Schrecken des Krieges zu verdeutlichen.

Gegenwartsromane: Fight Club von Chuck Palahniuk Fight Club von Chuck Palahniuk

„Das ist dein Leben und es endet Moment für Moment.“

Wie mehrere von Chucks Romanen, Fight Club , veröffentlicht 1999, wird im Präsens geschrieben .

Helle Lichter, große Stadt von Jay McInerney

Bright Lights, Big City zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl im Präsens als auch in der zweiten Person geschrieben ist. Es ist zwar nicht unbedingt etwas, das Sie in Ihrem eigenen Schreiben als Beispiel verwenden sollten, aber es ist ein interessanter Fall.

Andere bemerkenswerte Romane

Hier sind einige andere bemerkenswerte Gegenwartsromane

  • All das Licht, das wir nicht sehen können von Anthony Doerr
  • Bird Box: Ein Roman von Josh Malerman (Ich lese das gerade und es ist großartig!)
  • The White Queen von Philippa Gregory (die Grundlage für die BBC-TV-Serie)
  • Katzenauge von Margaret Atwood
  • Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger

Es gibt Dutzende anderer bemerkenswerter und meistverkaufter Romane, die im Präsens geschrieben sind. Comics sind jedoch ein weiteres Beispiel für populäres Präsensschreiben, das Dialogblasen und Beschreibungen fast überall im Präsens verwendet.

5 Vorteile der Gegenwart

Das Präsens hat wie das Präteritum seine Vor- und Nachteile. Hier sind fünf Gründe, warum Sie es in Ihrem Schreiben verwenden könnten:

1. Präsens fühlt sich an wie ein Film

Ein Grund, warum Autoren im letzten Jahrhundert öfter Präsens verwendet haben, ist, dass es sich am filmähnlichsten anfühlt.

Vielleicht denken Schriftsteller, dass sie ihr Buch leichter in einen Film umwandeln können, wenn sie die Gegenwartsform verwenden, oder vielleicht wollen sie einfach nur die Action und Spannung des Films nachahmen, aber ob der Film die Inspiration oder das Ziel ist, seine zunehmende Verwendung hat viel zu verdanken Film.

John Updike selbst schreibt dem Film seine Verwendung der Gegenwartsform zu, wie er in seinem Interview mit der Paris Review sagte:

Rabbit, Run hatte ursprünglich den Untertitel „A Movie“. Das Präsens war zum Teil als Äquivalent zur filmischen Erzählweise gedacht…. Das heißt aber nicht, dass ich wirklich fürs Kino schreiben wollte. Es bedeutete, dass ich einen Film machen wollte. Ich könnte näher kommen, indem ich es in meinem eigenen Buch schreibe, als zu versuchen, nach Hollywood vorzudringen.

Christopher Bram, Autor von Father of Frankenstein , sagt ähnlich: „Mir wurde klar, dass ich es benutzte, weil es die Spannung von Drehbüchern ist.“

2. Präsens intensiviert die Emotionen

Präsens gibt dem Leser ein Gefühl wie: „Wir stecken alle zusammen drin.“ Da der Leser nur so viel weiß wie der Erzähler, kann es den Leser tiefer in die Spannung der Geschichte hineinziehen und die Emotionen verstärken.

3. Präsens funktioniert gut mit einem tiefen Standpunkt

Deep Point of View oder Deep POV ist ein derzeit beliebter Erzählstil, bei dem die Perspektive der dritten Person tief in das Bewusstsein der Figur eingebettet ist.

Deep POV ist wie eine Ich-Erzählung und hat ein ähnliches Maß an Nähe, aber es ist in der dritten Person geschrieben. Einigen Berichten zufolge macht Deep POV fünfzig Prozent der Erwachsenenromane und siebzig Prozent der YA-Romane aus.

Präsentieren Sie Zeitpaare besonders gut mit einem tiefen Standpunkt, da beide dazu dienen, dem Leser die Erzählung näher zu bringen.

4. Präsens funktioniert am besten in Kurzzeitgeschichten mit ständiger Handlung

Präsens funktioniert gut in Geschichten, die in einem sehr kurzen Zeitrahmen erzählt werden – zum Beispiel vierundzwanzig Stunden – weil alles in Echtzeit erzählt wird und es schwierig ist, zu viele Übergänge und Zeitsprünge zu machen.

5. Präsens eignet sich gut für unzuverlässige Erzähler

Da die Erzählung in Gegenwartsgeschichten so nah an der Handlung ist, eignet sie sich gut für unzuverlässige Erzähler. Ein unzuverlässiger Erzähler ist ein Erzähler, der eine Geschichte falsch erzählt oder wichtige Details auslässt. Es ist eine lustige Technik, weil der Leser auf natürliche Weise eine Nähe zum Erzähler entwickelt. Wenn Sie also zum Beispiel herausfinden, dass es sich insgeheim um ein Monster handelt, entsteht eine große dramatische Umkehrung.

Da dich das Präsens noch näher an den Erzähler heranzieht, macht es diese Umkehrung noch dramatischer.

5 Nachteile der Gegenwart

So nützlich das Präsens in der richtigen Situation auch sein kann, es gibt Gründe, es zu vermeiden. Hier sind fünf Gründe, die Vergangenheitsform der Gegenwartsform vorzuziehen:

1. Manche Leser hassen Präsens

Der Hauptgrund, Präsens zu vermeiden, ist meiner Meinung nach, dass manche Leute es hassen . Philip Pullman, der Bestsellerautor der Golden Compass -Reihe, sagt:

Was ich an der Erzählung im Präsens nicht mag, ist ihre begrenzte Ausdrucksbreite. Ich fühle mich klaustrophobisch, immer gegen das Unmittelbare gedrückt.

Schriftsteller aufgepasst: Richtig oder falsch, wenn du im Präsens schreibst, werden manche Leute dein Buch angewidert wegwerfen. Vergangenheitsform ist eine viel sicherere Wahl.

2. Präsens Weniger flexibel, Zeitverschiebungen können unangenehm sein

Der Nachteil der Gegenwartsform ist, dass es schwierig sein kann, sich von dem immer drängenden Moment zu lösen und zu Ereignissen in der Zukunft oder Vergangenheit zu wechseln, da Sie so auf Ereignisse konzentriert sind, während sie passieren.

Pullmann fährt fort:

Ich möchte, dass alle jungen Gegenwartserzähler (die alten haben Preise gewonnen und sind unverbesserlich) sich erlauben, einen Schritt zurückzutreten und mir eine breitere zeitliche Perspektive zu zeigen. Ich möchte, dass sie sich in der Lage fühlen zu sagen, was passiert ist, was normalerweise passiert ist, was manchmal passiert ist, was passiert ist, bevor etwas anderes passiert ist, was später passieren könnte, was später tatsächlich passiert ist und so weiter, um die gesamte Bandbreite der englischen Zeitformen zu verwenden .

Da Sie in der Gegenwart eingesperrt sind, sind Sie in Ihrer Fähigkeit, sich frei durch die Zeit zu bewegen, eingeschränkt. Für mehr Flexibilität bei der Zeitnavigation wählen Sie die Vergangenheitsform.

3. Präsens schwerer abzuziehen

Da das Präsens so viel weniger flexibel ist als das Präteritum, ist es viel schwieriger, es gut zu verwenden. Als Redaktion Ass. sagt:

Lassen Sie mich sagen, dass das Präsens kein Grund ist, warum ich eine Romaneinreichung kategorisch ablehne. Aber es wird oft zu einem beitragenden Grund, weil das erfolgreiche Schreiben von Romanen im Präsens viel, viel schwieriger durchzuführen ist als das Schreiben von Romanen im Präteritum. Die meisten Autoren, egal wie gut sie sind, sind der Aufgabe nicht ganz gewachsen.

Elibeth McCraken setzt dieses Thema fort:

Ich denke, viele Schriftsteller wählen die Gegenwartsform als eine Form der Feigheit. Sie denken, dass es bei der Gegenwart wirklich nur um den gegenwärtigen Moment geht, als ob Vergangenheit und Zukunft nicht wirklich existieren würden. Aber bei einer guten Gegenwartsform geht es wirklich um Textur, nicht um Zeit, und sie sollte so reich und kompliziert und voller Möglichkeiten sein wie die Vergangenheitsform. Sie wählen zu oft die Gegenwartsform, weil sie denken, dass sie es vermeiden können, über Zeit nachzudenken, obwohl es in Wirklichkeit nur um Zeit geht.

Wenn du neu beim Schreiben von Belletristik bist oder nach einer einfacheren Zeitform suchst, wähle die Vergangenheitsform.

4. Keine oder wenig Erzählung

Das Präsens imitiert zwar Film, aber das kann eher ein Nachteil als ein Vorteil sein. Schriftstellern stehen viel mehr erzählerische Tricks zur Verfügung als Filmemachern. Autoren können die Köpfe ihrer Figuren eingeben, frei durch die Zeit springen, direkt mit dem Leser sprechen und vieles mehr. Die Gegenwartsform entfernt jedoch viele dieser Optionen aus Ihrer Trickkiste. Wie Emma Darwin sagt:

Die Sache ist jedoch, dass Film nicht erzählen kann: Er kann eine Erzählung nur durch eine Abfolge von in-der-Gegenwart-Bildern einer Handlung aufbauen.

Verwenden Sie die Vergangenheitsform, um die größtmögliche Auswahl an Optionen in Ihrer Erzählung zu erhalten.

5. Präsens ist eingeschränkter

Wie Writer's Digest sagt, haben Sie mit Präsens nur Zugriff auf vier Verben: Simple Present, Present Progressing, Simple Future und gelegentlich Simple Past. Mit der Vergangenheitsform haben Sie jedoch Zugriff auf alle zwölf Verbzeiten, die das Englische enthält.

Mit anderen Worten, Sie beschränken sich auf ein Drittel Ihrer Auswahl, wenn Sie die Gegenwartsform verwenden.

Wie man Präsens und Vergangenheitsform richtig kombiniert

Während Sie beim Wechseln der Zeitformen innerhalb der Erzählung sehr vorsichtig sein sollten, gibt es eine Situation, in der die Gegenwartsform innerhalb eines Romans kombiniert werden kann:

Breaking the Fourth Wall ist ein Begriff aus dem Theater, der beschreibt, wenn ein oder mehrere Schauspieler das Publikum direkt ansprechen. Ein gutes Beispiel dafür ist Shakespeares Sommernachtstraum :

Wenn wir Schatten gekränkt haben,
Denken Sie nur daran, und alles ist repariert,
Das hast du nur hier geschlummert
Während diese Visionen erschienen.

Also, gute Nacht euch allen.
Gib mir deine Hände, wenn wir Freunde sind,
Und Robin soll Wiedergutmachung leisten.

Wie das Theater durchbrechen Romane seit Jahrhunderten die vierte Wand, sprechen den Leser direkt an und tun dies im Präsens .

Mitternachtskinder von Salman Rushdie

Ein großartiges Beispiel für das Durchbrechen der Mauer ist Midnight's Children , der Best of the Bookers-prämierte Roman von Salman Rushdie, in dem Saleem aus der Gegenwart erzählt, direkt mit dem Leser spricht, aber Ereignisse beschreibt, die in der Vergangenheit passiert sind, manchmal mehr als vor hundert Jahren.

Ich bin die Summe von allem, was vor mir ging, von allem, was ich gesehen habe, von allem, was mir angetan wurde. Ich bin jeder alles, dessen In-der-Welt-Sein von meinem beeinflusst wurde. Ich bin alles, was passiert, nachdem ich gegangen bin, was nicht passiert wäre, wenn ich nicht gekommen wäre.
– Salman Rushdie, Mitternachtskinder

Eine Geschichte aus zwei Städten von Charles Dickens

Dickens' Roman A Tale of Two Cities verwendet ebenfalls diese Technik, die vierte Wand zu durchbrechen und den Leser direkt anzusprechen. Hier ein Zitat aus dem Roman:

Eine feierliche Überlegung, wenn ich nachts eine große Stadt betrete, dass jedes dieser dunkel gedrängten Häuser sein eigenes Geheimnis umschließt; dass jeder Raum in jedem von ihnen sein eigenes Geheimnis umschließt; dass jedes schlagende Herz in den Hunderttausenden von Brüsten in einigen seiner Vorstellungen ein Geheimnis für das Herz ist, das ihm am nächsten ist!

Welche Zeitform ist die richtige für Ihr Buch, Präteritum oder Präsens?

Wie Sie sehen können, hat das Präsens seine Vor- und Nachteile.

Wenn Sie einen filmähnlichen, tiefen POV-Roman mit einem unzuverlässigen Erzähler schreiben, in dem die Geschichte in nur wenigen Tagen spielt, könnte die Gegenwartsform eine perfekte Wahl sein.

Wenn sich Ihre Geschichte andererseits über mehrere Jahre erstreckt, vielen Standpunkten von Charakteren folgt und einen größeren Schwerpunkt auf die Erzählung legt, ist die Vergangenheitsform mit ziemlicher Sicherheit Ihre beste Wahl.

Was auch immer Sie tun, ändern Sie NICHT die Zeiten in Ihrem Roman (es sei denn, Sie brechen die vierte Wand).

Und du? Welche Zeitform bevorzugst du, Vergangenheits- oder Gegenwartsform? Warum? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Weitere Ressourcen für Präsens und Präteritum:

  • Zur Verteidigung der Gegenwart von Alexandra Chee
  • Philip Pullman nennt Time on Present Tense, The Guardian
  • Einige sehr kurze Gedanken zur Gegenwart von Editorial Ass.
  • Die vierte Wand, Wikipedia
  • Unzuverlässige Erzähler, Wikipedia
  • Was ist Deep Point of View von Beth Hill

ÜBEN

Üben Sie das Schreiben im Präsens und im Präteritum.

Schreiben Sie eine Szene über einen jungen Mann oder eine junge Frau, die durch London gehen. Verbringen Sie zunächst zehn Minuten damit, Ihre Szene im Präsens zu schreiben. Verbringen Sie dann zehn Minuten damit, Ihre Szene in der Vergangenheitsform umzuschreiben.

Wenn Ihre Zeit abgelaufen ist, posten Sie Ihre Übung in beiden Zeitformen im Kommentarbereich.

Viel Spaß beim Schreiben!