Hat Ihre letzte Pressemitteilung versagt? Hier erfahren Sie, wie Sie es beheben können
Veröffentlicht: 2025-03-11Hat Ihre letzte Pressemitteilung versagt?
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Pressemitteilungen ein wichtiges Instrument, um Ihre Geschichten, Ankündigungen und Erfolge mit der Welt zu teilen.
Leider haben viel zu viele Pressemitteilungen keinen Einfluss, was sich häufig in den Lärm von überfüllten Posteingängen und übersättigten Medienlandschaften verliert.
Wenn Sie zu denjenigen zu gehören sind, deren jüngste Pressemitteilungen nicht die Ergebnisse erzielt haben, auf die Sie gehofft haben, sind hier einige der Gründe, warum einige Pressemitteilungen Schlagzeilen machen, während andere ignoriert werden und wie Sie sicherstellen können, dass Sie erfolgreich sind:
1. Mangel an Newsworthiness
Die Probleme
- Das Thema ist für das Publikum oder die Medien nicht überzeugend, zeitnah oder sinnvoll.
- Es konzentriert sich zu stark auf Selbstwerbung, anstatt echte Wert oder Nachrichten zu liefern.
Die Lösungen
- Forschung durchführen: Stellen Sie sicher, dass das Thema auf Branchentrends, brichtliche Nachrichten oder Interessen des Publikums übereinstimmt.
- Heben Sie den Wert hervor: Erklären Sie klar, warum diese Nachrichten wichtig sind und wer profitiert.
- Binden Sie an aktuelle Ereignisse zusammen: Rahmen Sie Ihre Geschichte im Kontext zeitnaher Themen oder Themen ein.
2. Mangel an einer Gesamt -PR -Strategie
Die Probleme
- Ihre Organisation verwendet Pressemitteilungsstrategien „Spray and Pray“-das Senden von Veröffentlichungen, die keinen Wert verleihen und sich selbst sorgen.
- Pressemitteilungen sind ein nachträglicher Gedanke, hastig zusammengestellt und verteilt.
Die Lösungen
- Erstellen und halten Sie sich an eine allgemeine Öffentlichkeitsbeziehungsstrategie , einschließlich Pressemitteilungen als zentrale strategische Elemente in Ihrem Marketing und Ihrer Kommunikation.
- Identifizieren Sie Ihre PR -Ziele und wie Sie dort ankommen möchten
- Wählen Sie strategisch aus, welche Pressemitteilungen, um Ihre PR -Ziele zu erreichen, zu veröffentlichen .
3.. Schwache Überschrift
Die Probleme
- Die Überschrift erregt nicht die Aufmerksamkeit oder kommuniziert den Hauptpunkt effektiv.
- Überkochte oder irreführende Schlagzeilen versprechen etwas, das die Veröffentlichung nicht liefert.
Die Lösungen
- Seien Sie klar und spezifisch: Stellen Sie sicher, dass Ihre Überschrift sofort den Hauptpunkt kommuniziert.
- Integrieren Sie Aktionswörter: Verwenden Sie dynamische Verben und vermeiden Sie Klischees.
- Halten Sie es kurz: Ziehen Sie 6-12 Wörter ab, die Auswirkungen ohne Flusen liefern.
- Testvariationen: Schreiben Sie mehrere Schlagzeilen und testen Sie sie intern auf die beste.
4. Unwirksames Geschichtenerzählen
Die Probleme
- Ihre Pressemitteilung erzählt keine überzeugende Geschichte oder erklärt, warum die Informationen wichtig sind.
- Enthält übermäßig technische Sprache oder Jargon, wodurch es schwierig ist, es zu verstehen.
Die Lösungen
- Entwickeln Sie einen Haken: Beginnen Sie mit einem faszinierenden Winkel oder einer Statistik, um den Leser anzuziehen.
- Vereinfachen Sie die Sprache: Vermeiden Sie Jargon und schreiben Sie in einem konversatorischen, zugänglichen Ton.
- Verwenden Sie die umgekehrte Pyramide: Präsentieren Sie zu Beginn die kritischsten Informationen.
- Integrieren Sie das menschliche Interesse: Heben Sie echte Beispiele oder Testimonials hervor, um die Geschichte in Verbindung zu bringen.
5. Schlechte Struktur
Die Probleme
- Die wichtigsten Informationen sind in der Mitte oder am Ende der Veröffentlichung vergraben, anstatt im Voraus zu sein, auch bekannt als „Begraben der LEDE“.
- Veröffentlichungen sind zu lang, zu kurz oder schlecht formatiert, was sie schwer zu lesen macht.
Die Lösungen
- TEARTLOAD -KEY -INFO: Beantworten Sie in den ersten beiden Absätzen das „wer, was, wo, wann, warum und wie“.
- Verwenden Sie Unterwegungen und Aufzählungszeichen: Verbessern Sie die Lesbarkeit, indem Sie Text in Abschnitte zerlegen.
- Folgen Sie AP Style: Verwenden Sie professionelle Formatierungsstandards für Klarheit und Glaubwürdigkeit.
- Beenden Sie mit Ihrem Boilerplate: Fügen Sie am Ende eine kurze, professionelle Beschreibung Ihrer Organisation an.
6. SEO -Best Practices ignorieren
Die Probleme
- Das Fehlen relevanter Keywords reduziert die Online -Sichtbarkeit.
- Das Mangel an Multimedia -Elementen macht den Inhalt weniger ansprechend und gemeinsam nutzbar.
Die Lösungen
- Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter: Recherchieren und Begriffe, nach denen Ihre Zielgruppe suchen könnte.
- Hyperlinks hinzufügen: Link zu relevanten Seiten wie Ihrer Website oder zugehörigen Ressourcen.
- Multimedia einschließen: Fügen Sie Bilder, Videos oder Infografiken hinzu, die für die Webnutzung optimiert sind.
- Optimieren Sie die Metadaten: Stellen Sie sicher, dass die Felder der Pressemitteilung und Beschreibung von Keywords reicht, um bessere Suchrankings zu erhalten.
7. Timing -Probleme
Die Probleme
- Ihre Pressemitteilungen werden in Zeiten gesendet, in denen sich die Medien oder das Publikum auf andere Hauptveranstaltungen konzentrieren.
- Übereinstimmt nicht an aktuellen Trends oder Ereignissen und fehlt die Relevanzmöglichkeiten.
Die Lösungen
- Wählen Sie Strategic Timing: Vermeiden Sie es, in großen Feiertagen oder in Branchenveranstaltungen die Veröffentlichung zu veröffentlichen, es sei denn, es gibt eine direkte Einbindung.
- Hebelstrends: Richten Sie Ihre Pressemitteilung mit aktuellen Ereignissen oder Beobachtungen aus.
- Senden Sie früh in der Woche: Montag bis Mittwochmorgen sind in der Regel besser für die Berichterstattung über Medien.
8. Schwaches Handlungsaufruf (CTA)
Die Probleme
- Die Veröffentlichung sagt nicht Journalisten oder Lesern, was sie als nächstes tun sollen.
- Die Kontaktinformationen sind unklar oder fehlt und erschweren Follow-ups.
Die Lösungen
- Geben Sie einen klaren nächsten Schritt an: Leser, eine Zielseite zu besuchen, sich für eine Veranstaltung anzumelden oder einen Vertreter zu kontaktieren.
- Markieren Sie das CTA: Stellen Sie es in der Veröffentlichung heraus und erleichtern Sie es leicht zu verstehen.
- Kontaktdaten angeben: Geben Sie den Namen, die E-Mail und die Telefonnummer eines Pressekontakts für Follow-ups an.
9. Übersättigung
Die Probleme
- Das Senden von zu vielen Pressemitteilungen verringert das Interesse und die Glaubwürdigkeit.
- Alte Nachrichten neu aufholen, ohne etwas Neues hinzuzufügen.
Die Lösungen
- Priorisieren Sie die Qualität vor Quantität: Geben Sie nur Pressemitteilungen für wirklich aktuelle Updates aus.
- Kombinieren Sie Updates: Gruppen Sie kleinere Updates in einer einzigen, umfassenderen Version.
- Track Performance: Überwachen Sie, welche Themen und Formate die beste Antwort erhalten, und konzentrieren Sie sich auf die Replikation erfolgreicher Strategien.
10. Mangel an Glaubwürdigkeit
Die Probleme
- Pressemitteilungen enthalten unbestätigte Ansprüche oder übertriebene Aussagen.
- Fehlende maßgebliche Stimmen wie Zitate von Stakeholdern oder Experten.
Die Lösungen
- Überprüfen Sie Ansprüche: Verwenden Sie Daten, Testimonials oder Validierung von Drittanbietern, um Aussagen zu sichern.
- Zitate hinzufügen: Fügen Sie Aussagen von Führungskräften, Partnern oder Experten hinzu, um Autorität zu verleihen.
- Details doppelte Überprüfung: Gründlich Korrektur lesen, um Genauigkeit und Professionalität zu gewährleisten.
11. Schlechtes Targeting
Die Probleme
- Gesendet an Medien oder Journalisten, deren Interessen oder Beats nicht mit dem Inhalt übereinstimmen.
- Verwendet Massenverteilungslisten eher als gezielte Verteilung.
Die Lösungen
- Verwenden Sie einen hochwertigen Pressemitteilungsverteilungsservice wie Ereleases, um Ihre Verteilung auf diejenigen zu richten, die Ihre Geschichte am wahrscheinlichsten abdecken.
- Segmentieren Sie Ihr Publikum: Erforschen Sie und erstellen Sie eine Liste von Medien und Journalisten, die für Ihre Branche oder Ihr Thema relevant sind.
- Personalisieren Sie Stellplätze: Schneidern Sie die Pressemitteilung oder E -Mail -Einführung in die spezifischen Interessen oder die jüngsten Arbeiten des Journalisten.
- Verwenden Sie gezielte Plattformen: Nischen Sie Nischenverteilungsdienste oder Tools, die Ihrer Branche gerecht werden.
Erstellen erfolgreicher Pressemitteilungen
Das Erstellen einer erfolgreichen Pressemitteilung ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Es erfordert, Kreativität mit Strategie in Einklang zu bringen, Ihr Publikum zu verstehen und Ihre Botschaft klare, ansprechende und glaubwürdige Weise zu übermitteln.

Durch die Behandlung häufiger Probleme wie schlechtes Targeting, schwache Schlagzeilen und mangelnde Neunützigkeit und Umsetzung der in diesem Leitfaden beschriebenen praktischen Lösungen können Sie die Wirksamkeit Ihrer Pressemitteilungen dramatisch erhöhen.

Denken Sie daran, eine gut ausgearbeitete Pressemitteilung ist nicht nur eine Ankündigung-es ist eine Gelegenheit, Beziehungen aufzubauen, Ihre Marke zu stärken und die Erzählung auf eine Weise zu gestalten, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Jetzt ist es Zeit, diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen und sicherzustellen, dass Ihre Geschichte in der immer wettbewerbsfähigen Medienlandschaft auffällt.