3 Tricks, um Spannung aufzubauen und Ihre Leser zu fesseln
Veröffentlicht: 2016-09-26Ich bin süchtig nach Romanen, die ich nicht aus der Hand legen kann, nach Fernsehsendungen, von denen ich nicht nur eine Folge sehen kann, nach Kurzgeschichten, die ich zu Ende bringen muss, und nach Filmen, die mich bis zum Ende raten lassen.
Ich liebe Geschichten, die mich fesseln und meine Aufmerksamkeit fordern. Ich bin auf einer endlosen Jagd nach ihnen und nach der Spannung, die sie in mir auslösen.
Als Schriftsteller hoffe ich, diese Arten von Geschichten zu schreiben – Geschichten, die den Leser an die Kante seines Sitzes ziehen und ihn dort bis zur letzten Seite festhalten.
3 Möglichkeiten, Spannung aufzubauen und Leser zu fesseln
Ich bin ständig auf der Suche nach Tools, mit denen ich das Engagement meiner Leser für die Geschichte steigern kann. Ich möchte, dass sie sich so sehr in die Handlung vertiefen, dass sie sich nicht davon lösen können. Ich möchte, dass meine Geschichten wie das Kind in der dritten Klasse sind, das sich weigerte, dich in Ruhe zu lassen, bis dir klar wurde, dass deine einzige Zuflucht darin bestand, sein bester Freund zu werden.
Das ist bei meinem aktuellen Projekt immer schwieriger geworden. Ich arbeite am zweiten Buch einer Urban-Fantasy-Reihe. Das erste Buch wurde Anfang dieses Monats veröffentlicht.
Für das zweite Buch versuche ich, nicht die Spannungsaufbauwerkzeuge zu verwenden, die ich im ersten Buch verwendet habe, weil ich nicht möchte, dass meine Leser meine Tricks erkennen. Wenige Dinge sind schlimmer, als herauszufinden, was eine Geschichte tun wird, bevor sie es tut, weil die Magie weg ist.
Hier sind drei Tools zum Aufbau von Spannung, mit denen ich in letzter Zeit gespielt habe:
1. Ein Rennen gegen die Uhr
Eine Methode, um die Leserbindung aufzubauen, besteht darin, der Geschichte ein künstliches Zeitlimit zu geben.
Ein Polizist, der einen Fall lösen muss, kann eine fesselnde Geschichte sein, aber ein Polizist, der in drei Stunden eine Antwort finden muss oder der Verdächtige geht, ist eine Geschichte, die ein viel höheres Maß an Spannung mit sich bringt.
Ein Mann, der versucht, die Zuneigung seiner wahren Liebe zu gewinnen, wird die Leser in seinen Bann ziehen. Ein Mann, der nur eine Woche Zeit hat, um die Zuneigung seiner wahren Liebe zu gewinnen, bevor sie nach Paris aufbricht, verleiht der Geschichte eine enorme Dringlichkeit.
Wir können die Spannung unserer Geschichten erhöhen, indem wir unsere Protagonisten dazu zwingen, gegen die Uhr anzutreten.
2. Hinweise auf Lösungen
In dieser von Erzählungen besessenen Kultur sind die Leser instinktiv klug für Geschichtenerzähltricks. Als Autoren können wir dieses Wissen gegen unsere Leser einsetzen, um ihr Engagement für eine Geschichte zu steigern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, früh in der Geschichte einen Hinweis auf etwas zu geben, das verwendet wird, um das Rätsel am Ende zu lösen.
Wenn sich zwei Charaktere über eine Muskete unterhalten, die an der Wand hängt, werden die Leser während der gesamten Geschichte fleißig darauf achten, dass die Muskete abgefeuert wird.
Wenn in Kapitel zwei ein Charakter mit einer besonderen Fähigkeit vorgestellt wird, werden die Leser auf die Gelegenheit warten, bis diese Fähigkeit benötigt wird.
Die Aufmerksamkeit auf Gegenstände oder Personen zu Beginn der Geschichte zu lenken und auf ihre Verbundenheit in der Zukunft der Erzählung hinzuweisen, kann als Werkzeug verwendet werden, um die Leser anzuziehen.
Gleichzeitig müssen wir mit diesem Tool vorsichtig sein. Leser werden nur so viel davon tolerieren. Außerdem, wenn wir den Lesern etwas früh in der Geschichte zeigen, sollte es besser später wieder gezeigt werden, oder die Leser werden unzufrieden sein.
3. Unverbundene Dinge verbinden
Den Lesern ein Rätsel zu bieten, das sie lösen müssen, wird ihren Geist in die Erzählung einbeziehen. Manchmal ist es am besten, ihnen zwei Dinge zu geben, die nicht miteinander verbunden zu sein scheinen, und den Protagonisten zu zwingen, herauszufinden, wie sie zueinander in Beziehung stehen.
Dies wird oft in Mordgeheimnissen verwendet. Das Opfer des Verbrechens war ein aufrechter Bürger, der seine Frau und seine Kinder liebte. Er genoss auch Online-Spiele und ging gelegentlich spät in der Nacht joggen. Die Leser werden natürlich anfangen zu vermuten, wie all diese Elemente zu seiner Ermordung beigetragen haben könnten.
Dieses Werkzeug kann auch in Liebesgeschichten verwendet werden. Die College-Neulingin sieht den Mann ihrer Träume auf der anderen Seite des Raums und möchte mehr über ihn wissen. Als sie sich umhört, findet sie heraus, dass er Lacrosse spielt und eine starke Gruppe von Freunden hat, mit denen er gerne abhängt, aber jeden Samstag macht er alleine lange Spaziergänge durch eine raue Gegend.
Da dieser lange Spaziergang gegen sein Klischee verstößt, werden die Leser wissen wollen, wie diese Offenbarung mit dem Rest der Geschichte zusammenhängt.
Die Herausforderung, einen Pageturner zu schreiben
Geschichten zu erzählen, die Menschen nicht aus der Hand legen können, ist eine schwierige Aufgabe. Rennen gegen die Uhr, Hinweise auf Lösungen und das Verbinden unzusammenhängender Dinge sind drei Methoden, mit denen wir das Engagement der Leser für das, was wir tun, steigern können.
Welche anderen Methoden verwenden Sie, um Engagement in Ihren Geschichten aufzubauen? Wie halten Sie Ihre Leser auf Trab? Lass es mich in den Kommentaren wissen.
ÜBEN
Begeistern Sie Ihre Leser heute mit einer faszinierenden Geschichte. Nehmen Sie sich fünfzehn Minuten Zeit, um eine Szene mit einem der drei oben genannten Werkzeuge zu schreiben: Hinweise auf eine zukünftige Lösung geben, unzusammenhängende Dinge verbinden oder einen Protagonisten in eine Situation bringen, in der er oder sie gegen die Uhr antreten muss.
Wenn Sie fertig sind, teilen Sie Ihre Szene in den Kommentaren unten. Vergiss nicht, die Szenen deiner Autorenkollegen zu lesen und zu kommentieren!