Die 4 besten Forschungsmethoden für Autoren
Veröffentlicht: 2022-12-03Forschungsmethoden können ein schwieriges Thema sein, das man beherrschen muss. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die vier Standardforschungsmethoden.
Als Autor müssen Sie in der Lage sein, Fallstudien, verschiedene Forschungsarten, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu beschreiben und komplizierte Forschungsstudien zu erklären, damit Ihre Leser verstehen können, was Sie vermitteln wollen. Es gibt vier allgemeine Arten von Forschungsmethoden: qualitative Forschung, quantitative Forschung, Mixed-Method-Forschung und Sekundärdatenanalyse. Alle vier Arten von Recherchen haben ihren Platz, wenn es darum geht, Ihren Lesern Informationen bereitzustellen, und Sie müssen verstehen, welche Art von Recherche am besten zu Ihrem Thema passt.
Hier untersuchen wir jede Forschungsmethode und helfen Ihnen zu verstehen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihren Lesern die Beziehungen zwischen Variablen erklären.
Inhalt
- Warum gibt es unterschiedliche Forschungsdesigns?
- Grundlegende Terminologie der Forschungsmethoden
- Warum Autoren Forschungsmethoden verstehen müssen
- Die vier besten Forschungsmethoden
- Tipps zum Schreiben über Forschungsmethoden
- Autor
Warum gibt es unterschiedliche Forschungsdesigns?

Wenn Forscher daran arbeiten, eine Frage zu beantworten oder ein Konzept zu verstehen, müssen sie die Art der Forschung verwenden, die ihnen die für ihr Anliegen wertvollsten Informationen liefert. Manchmal lassen sich die von Forschern gewünschten Informationen leicht mit Zahlen quantifizieren.
Beispielsweise möchte ein Forscher wissen, wie vielen Menschen ein neues Medikament geholfen hat oder wie das Geld, das eine Person für ihre Ausbildung ausgibt, mit dem Geldbetrag zusammenhängt, den sie später im Leben verdient. Andere Fragen, die Forscher beantworten wollen, geben sich jedoch nicht so einfach mit Zahlen zufrieden. Beispielsweise möchte ein Forscher wissen, wie sich ein Trauma auf das langfristige Wohlbefinden einer Person auswirkt oder wie sich die Beziehung eines Kindes zu seinen Eltern darauf auswirkt, wie sie eine Freundschaft mit anderen schließen.
Grundlegende Terminologie der Forschungsmethoden
Bevor wir uns damit befassen, warum schriftliche Forschung wichtig ist und welche verschiedenen Arten von Forschungsmethoden Sie verstehen sollten, ist es wichtig, dass Sie ein grundlegendes Verständnis des Vokabulars haben, das zur Beschreibung von Forschungsmethoden verwendet wird. Werfen Sie im Folgenden einen Blick auf einige Schlüsselbegriffe, die Sie kennen werden beim Lesen und Erklären wissenschaftlicher Forschung verstehen müssen.
- Unabhängige Variable: Der Faktor in der zu testenden Forschung (z. B. ein Medikament, das an Patienten getestet wird).
- Abhängige Variable: Der Faktor in der Forschung, der von der unabhängigen Variablen abhängt (z. B. die Änderung des Zustands eines Patienten aufgrund der Einnahme von Medikamenten).
- Kontrollgruppe: Die Gruppe, die die unabhängige Variable nicht erhält.
- Zufallsauswahl: Ein Prozess, bei dem Forscher Zahlen oder andere Zufallstaktiken verwenden, um zu entscheiden, welche Forschungsteilnehmer der Kontrollgruppe zugeordnet werden und welche die unabhängige Variable erhalten.
- Korrelation: Eine Studie, die feststellt, dass die unabhängigen und abhängigen Variablen zusammenhängen.
- Ursache: Eine Studie, die feststellt, dass eine Änderung der unabhängigen Variablen direkt allein für eine Änderung der abhängigen Variablen verantwortlich ist.
Stellen Sie sich zum Beispiel einen Forscher vor, der daran arbeitet festzustellen, ob das Trinken von Gatorade vor einem Wettkampf auf der Laufbahn die Geschwindigkeit eines Athleten im Vergleich zu einem Wettkampf auf der Laufbahn verbessert, vor dem er kein Gatorade getrunken hat. Die unabhängige Variable wäre die Gatorade – das Element, das der Forscher untersucht. Die abhängige Variable wäre die Geschwindigkeitsänderung des Athleten. Die Kontrollgruppe sollte eine Gruppe von Athleten sein, denen Gatorade nicht vor dem zweiten Wettkampf verabreicht wurde.
Zufallsauswahl würde bedeuten, dass allen Athleten eine Nummer zugewiesen wurde und zufällige Teilnehmer den Studien- und Kontrollgruppen zugewiesen wurden. Eine Korrelation der Studie könnte sein, dass Athleten, die Gatorade tranken, tatsächlich eine stärkere Geschwindigkeitssteigerung zeigten als diejenigen, die dies nicht taten, während die Kausalität Forscher erfordern würde, zu beweisen, dass Gatorade selbst (und nicht andere Faktoren, wie die Athleten, die glauben, ein Sportgetränk würde ihre verbessern Leistung) war für die Geschwindigkeitsänderung verantwortlich.
Warum Autoren Forschungsmethoden verstehen müssen
Glücklicherweise haben Forscher mehrere Forschungsmethoden entwickelt, die ihnen helfen, mehr über Menschen, Verhalten, Wissenschaft, die Umwelt und mehr zu erfahren. Als Autor ist das Verständnis von Forschungsmethoden der Schlüssel zum Erstellen von Arbeiten, die Ihren Lesern helfen, ein Konzept zu verstehen.
Angenommen, Sie schreiben wahrscheinlich in einem nicht-akademischen Umfeld. In diesem Fall sind die Leute, die Ihre Arbeit lesen, keine Experten für Statistik oder Forschung, und Sie müssen so schreiben, dass sie die von Ihnen bereitgestellten Informationen schnell verarbeiten können. Das bedeutet, dass Sie den Unterschied zwischen Standardforschungsmethoden verstehen und Ihren Lesern erklären müssen, warum ein Wissenschaftler oder Forscher eine Methode einer anderen vorziehen würde. Hier betrachten wir vier Standardforschungsmethoden: quantitative Forschung, qualitative Forschung, Mixed-Method-Forschung und Sekundärdatenanalyse.
Die vier besten Forschungsmethoden
1. Quantitative Forschung
Quantitative Forschung beinhaltet messbare oder numerische Daten (leichter Hinweis: Das Wort quantitativ enthält den Buchstaben „n“, was es einfacher macht, sich daran zu erinnern, dass diese Art von Forschung Zahlen beinhaltet). Quantitative Forschung erfordert, dass Forscher Daten verwenden, die in Zahlen übersetzt werden können. Forscher benötigen messbare abhängige Variablen, um Daten in einer quantitativen Forschungsstudie zu sammeln. Beispielsweise würden Forscher in einer Studie darüber, wie sich verschiedene Ernährungsweisen auf das Gewicht auswirken, quantitative Forschungsmethoden verwenden, da die Menge an zu- oder abgenommenem Gewicht die abhängige Variable wäre.
Quantitative Forschungsmethoden können kausale Zusammenhänge zwischen Variablen besser bestimmen als qualitative Methoden. Typischerweise sind Experimente, Umfragen, Fragebögen und statistische Analysen Methoden, die von quantitativen Forschern verwendet werden, um Schlussfolgerungen zu ziehen. Als Autor ist es wichtig sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie Ihren Lesern präsentieren, leicht verdaulich sind. Wenn Sie eine quantitative Studie verwenden, um einen Punkt in Ihrem Schreiben hervorzuheben, verlinken Sie auf die betreffende Studie, damit die Leser weitere Informationen erhalten.

Es ist zwar in Ordnung, Diagramme oder andere Infografiken aus der Studie einzufügen, um Ihrem Leser zu helfen, Ihren Standpunkt zu verstehen, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie keine Grafiken anstelle einer angemessenen Erklärung für die Forschung verwenden, die Sie verwenden, um Ihren Standpunkt zu verdeutlichen.
2. Qualitative Forschung
Qualitative Forschung unterscheidet sich von quantitativer Forschung, weil sie Anekdoten, Geschichten und Berichte aus erster Hand verwendet, um mehr über das Leben, die Arbeit und die Interaktionen von Menschen zu erfahren. Dadurch haben Forscher, die qualitative Forschung anwenden, den Vorteil, dass sie mit ihren Forschungsmethoden flexibler sind. Manchmal können qualitative Forschungsansätze die Entdeckung korrelativer und kausaler Beziehungen zwischen Variablen erschweren.
In einer qualitativen Studie werden viele Faktoren eines Experiments kontrolliert, was es Forschern erleichtert, festzustellen, ob die unabhängige Variable die abhängige Variable beeinflusst. In der qualitativen Forschung arbeiten Forscher oft daran, eine demografische Gruppe von Menschen besser zu verstehen, indem sie sie bitten, Forschungsfragen zu beantworten, die tiefe Einblicke in ihre Lebensweise geben. Während dies wertvolle Informationen für einen Forscher liefern kann, der daran arbeitet, eine Gruppe von Menschen zu verstehen, kann diese Forschungsmethode es schwierig machen, sichere Schlussfolgerungen zu ziehen.
Wenn Sie qualitative Forschung verwenden, um in Ihrem Schreiben einen Punkt zu machen, ist es wichtig, Ihre Leser daran zu erinnern, dass die Ergebnisse eines qualitativen Forschungsprozesses von einer Vielzahl von Faktoren abhängen können. Typischerweise sind qualitative Forschungsstudien nicht so kontrolliert wie quantitative Forschungsstudien.
Forschungsprojekte, die daran arbeiten, zu verstehen, wie sich spezifische Erfahrungen von Mensch zu Mensch unterscheiden, eignen sich am besten für einen qualitativen Ansatz. Häufig verwenden qualitative Forscher offene Fragen, um mehr darüber zu erfahren, wie sich bestimmte Situationen auf die Personen in ihrer Studie ausgewirkt haben, und ermöglichen es den Befragten, ihre Erfahrungen auf eine Weise zu diskutieren, die dem Forscher ein breites Verständnis vermittelt.
Abhängig von der Art der durchgeführten Forschung kann es für qualitative Forscher erforderlich sein, mit unterschiedlichen demografischen Merkmalen von Menschen zu arbeiten, um mehr Informationen über ihr Forschungsprojekt zu erhalten. Dies kann Forschern helfen, qualitative Daten zu sammeln und Trends zu identifizieren, die geschlechtsspezifische, kulturelle und altersbedingte Barrieren überschreiten. Zum Beispiel können qualitative Forschungsprojekte beinhalten, mit Studienteilnehmern über eine Erfahrung zu sprechen, die sie in der Vergangenheit gemacht haben, oder es kann beinhalten, ihnen über Wochen, Monate oder Jahre zu folgen, um zu untersuchen, wie sich ihre Perspektive auf ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Erfahrung im Laufe ihrer Zeit verändert lebt.
Als Autor kann das Schreiben über qualitative Forschung Ihren Lesern einen Blick aus der ersten Person auf das Thema vermitteln, das Sie diskutieren. Wenn Sie über qualitative Forschung schreiben, erklären Sie Ihrem Leser, dass Sie zwar Beispiele dafür liefern, wie Ereignisse oder andere Faktoren die Personen in der Studie beeinflusst haben, aber keine statistischen Beispiele, die einen kausalen Zusammenhang implizieren. Es kann hilfreich sein, sowohl qualitative als auch quantitative Forschung mit Ihren Lesern zu diskutieren, um Ihren Standpunkt zu untermauern.
3. Mixed-Method-Forschung
Einige Forschungsprojekte eignen sich am besten für Mixed-Method-Forschung, bei der Forscher qualitative und quantitative Daten verwenden, um mehr über das Thema zu erfahren. Quantitative Forschung kann eine statistische Analyse darüber liefern, wie sich ein Problem, ein Medikament oder eine andere unabhängige Variable auf eine Gruppe von Menschen auswirkt. Qualitative Forschung kann der Studie einen menschlichen Aspekt hinzufügen, indem sie Forschern und Lesern Insider-Informationen darüber liefert, wie eine unabhängige Variable das Leben einer Person beeinflusst.
Wenn Sie über Mixed-Method-Forschung schreiben, verwenden Sie die Informationen in der Studie, um Ihrem Leser sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Aspekte der Daten zu zeigen. Diese Art der Recherche eignet sich gut zum Schreiben, da Sie Ihren Lesern sowohl numerische als auch anekdotische Informationen zur Verfügung stellen können, um Ihre Argumentation zu untermauern. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben Schwierigkeiten, eine Mixed-Method-Forschung zu finden, um die Punkte zu unterstützen, an denen Sie in Ihrem Schreiben arbeiten. In diesem Fall möchten Sie möglicherweise einige quantitative und qualitative Studien verwenden, um Ihren Lesern eine ähnliche Erklärung zu liefern, wie Sie sie in einer Forschungsstudie mit gemischten Methoden finden würden.
4. Sekundäre Datenanalyse
Manchmal erfahren Forscher neue Informationen, die sie veranlassen, die Schlussfolgerungen zu überdenken, die sie aus einer ursprünglichen Studie gezogen haben. Sekundäre Datenanalyse bezieht sich auf die Verwendung vorhandener Daten durch einen Forscher, um neue Schlussfolgerungen zu entwickeln. Diese Datenanalyse kann helfen zu erklären, wie sich frühere Überzeugungen über bestimmte Konzepte geändert haben. Wenn Sie darüber schreiben, wie alte Daten verwendet werden, um neue Ideen zu unterstützen, schließen Sie einige sekundäre Datenanalysestudien in Ihr Schreiben ein. Erklären Sie Ihren Lesern, wie Forscher im Laufe der Zeit neue Überzeugungen entwickelt haben. Vielleicht möchten Sie auch diskutieren, wie eine weitere Analyse vorhandener Daten in Zukunft zu neuen Erkenntnissen führen könnte.
Tipps zum Schreiben über Forschungsmethoden
Berücksichtigen Sie diese Tipps, wenn Sie Ihren Lesern Forschungsstudien beschreiben.
- Erwägen Sie, Forschungsmethoden oder Statistikkurse zu belegen, um zu verstehen, wie experimentelle Forschung funktioniert. Achten Sie besonders auf die für Sie komplexen Konzepte – diese Konzepte werden wahrscheinlich auch für Ihre Leser komplex sein.
- Immer mit der Studie verlinken. Dies ermöglicht Ihrem Leser, bei Bedarf weitere Informationen zu erhalten. Wenn Sie nicht für eine Online-Publikation schreiben, geben Sie die Webadresse und das Datum an, an dem Sie auf die Informationen auf der Seite mit zitierten Werken zugegriffen haben.
- Vergessen Sie nicht, einen Blick auf Forschungsergebnisse zu werfen, die Ihrem Studium gegenüberstehen. Wenn Sie Informationen finden, die den Ergebnissen einer Studie widersprechen, die Sie in Ihrem Schreiben verwenden, sollten Sie unbedingt mehr erfahren. Scheuen Sie sich nicht, Ihrem Leser gegenüber zu erwähnen, dass es widersprüchliche Studien gibt.
- Erklären Sie Ihrem Leser die reale Bedeutung (nicht nur die statistische Bedeutung). Erzählen Sie Ihrem Leser unbedingt, was die Ergebnisse der Studie, die Sie beschreiben, im wirklichen Leben bedeuten.
- Kennen Sie Ihre Demographie. Wenn Ihr Schreiben auf Mittel- oder Oberstufenschüler ausgerichtet ist, sollten Sie bei der Diskussion über Statistiken einen anderen Ansatz wählen, als wenn Ihr Schreiben auf Hochschulprofessoren ausgerichtet ist.
Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Forschungsbücher an!