Storytelling-Fähigkeiten: 12 bewährte Storytelling-Übungen zum Aufbau von Fähigkeiten
Veröffentlicht: 2022-12-03Lernen Sie mit 12 ungewöhnlichen Storytelling-Übungen, fesselnde Geschichten zu erzählen.
Die Sprach- und Erzählfähigkeit des Menschen ist eines der bestimmenden Merkmale unserer Spezies. Es war einmal, bevor es das Internet, Brettspiele, Mannschaftssportarten oder Bücher gab, unterhielten sich Menschen und einander, indem sie Geschichten erzählten. Warum ist es also so schwierig, eine großartige Geschichte zu erzählen und sie gut zu erzählen?
Ein Teil des Problems besteht darin, dass wir üben, schlechte Geschichten schlecht zu erzählen, anstatt zu üben, gute Geschichten zu erzählen. Per SMS oder Social Media erzählen wir in kleine Stücke zerhackte Geschichten. Wir erzählen Leuten Geschichten, die es eilig haben, also überstürzen wir das Ende. Wir werden mitten in der Geschichte abgelenkt und schweifen in eine lange und irrelevante Beschreibung einer Nebenfigur ab.
Inhalt
- Wie praktiziert man gutes Storytelling?
- 1. Bestimmen Sie Ihren Zweck
- 2. Identifizieren Sie Beispiele für Ihre Absicht
- 3. Interviewe einen Freund
- 4. Geschichten aus Handelsinterviews
- 5. Verwandeln Sie Ihre Forschung in eine Geschichte
- 6. Lesen Sie gutes beschreibendes Schreiben
- 7. Schreiben Sie über Ihre Lieblings-Verrückten
- 8. Tauchen Sie tiefer in die Fremdheit ein
- 9. Identifizieren Sie die Komponenten der Geschichte
- 10. Beginnen Sie am Ende
- 11. Schreiben Sie in die Mitte
- 12. Konzentrieren Sie sich auf eine Wahl
- Das letzte Wort zu Storytelling-Übungen
- FAQ zu Storytelling-Übungen
- Storytelling-Ressourcen
- Autor
Wie praktiziert man gutes Storytelling?

Es gibt zwei einfache Antworten darauf, wie man gutes Geschichtenerzählen praktiziert: mehr schreiben und mehr lesen. Natürlich ist Schreiben nicht einfach, und in diesem Zusammenhang ist sogar „Lesen“ nicht so einfach, wie es sich anhört, denn man muss lesen wie ein Geschichtenerzähler.
Was bedeutet es, wie ein Geschichtenerzähler zu lesen? Anstatt einfach einzutauchen und mit dem Strom zu schwimmen, solltest du die Geschichte analysieren, während du gehst. Ich persönlich lese lieber beiläufig, wenn ich zum ersten Mal Spaß an Büchern habe. Wenn sie dann besonders gut sind, lese ich sie mit meinem analytischen Geschichtenerzählerhut noch einmal.
Wenn Sie analytisch lesen, um Ihr Geschichtenerzählen zu verbessern, achten Sie darauf, wie die Geschichte aufgebaut ist. Zum Beispiel:
- Suchen Sie nach beschreibenden Passagen , die Ihnen das Gefühl gegeben haben, in der Geschichte zu sein, und studieren Sie sie, um festzustellen, warum sie so effektiv waren. Überlegen Sie nicht nur, was da ist, sondern was der Autor ausgelassen hat.
- Achten Sie auf das Tempo. Ist es ein schlängelnder, langsamer Aufbau zu einem verheerenden Höhepunkt? Ist es eine Non-Stop-Fahrt voller Cliffhanger? Rotiert es zwischen mehreren Charakteren auf konvergierenden Pfaden?
- Identifizieren Sie die Struktur der Geschichte. Was ist zum Beispiel der aufreizende Vorfall des Romans? Können Sie die „Fünf Gebote“ in Ihrer Lieblingsszene identifizieren? Was ist der entscheidende Wendepunkt in der Mitte der Geschichte?
- Überlegen Sie, wie sich ein Charakter oder Charaktere im Laufe der Geschichte entwickeln. Wie hat der Autor zum Beispiel die Stärken und Schwachstellen der Figur am Anfang der Geschichte festgelegt, und wie haben sie sich bis zum Ende ausgewirkt?
Indem Sie auf die Geschichten achten, die Sie lieben, werden Sie ein besserer Geschichtenerzähler.

In den folgenden Übungen lernen Sie Brainstorming, Recherche, das Erschaffen einer Figur und die Strukturierung Ihres Schreibens, wodurch Sie die Werkzeuge erhalten, um bessere Geschichten zu erzählen.
Manche Leute bekommen eine Schreibblockade, während andere (wie ich) das gegenteilige Problem haben: Entscheidungslähmung aufgrund zu vieler ablenkender Ideen, mehr als ich jemals Zeit zum Schreiben haben werde. Wie auch immer, wenn Ihnen die leere Seite Angst macht, kann Ihnen diese Übung bei der Entscheidung helfen, welche Geschichte Sie erzählen möchten. Vielleicht finden Sie auch unseren Leitfaden zu den besten Storytelling-Büchern hilfreich.
1. Bestimmen Sie Ihren Zweck
Beim Schreiben von Belletristik, wie beim Schreiben von Sachbüchern, hilft es, den Zweck des Erzählens der Geschichte zu berücksichtigen. Versuchen Sie zu erziehen? Unterhalten? Amüsieren? Spuk? Kitzeln? Überreden? Verwirren? Wenn der Leser Ihre Geschichte niederlegt, möchten Sie, dass er „Wow“ oder „Awwww“ oder „Ick“ oder „Puh“ sagt?
Angenommen, Sie führen ein Bewerbungsgespräch und werden gefragt, inwiefern Ihre persönlichen Erfahrungen Sie für die Stelle qualifizieren. Es ist eine Einladung, eine Geschichte darüber zu erzählen, wie Sie sich einem Hindernis gestellt, gesiegt und etwas gelernt haben, das für den Job relevant ist. Wenn Sie eine gruselige Lagerfeuergeschichte improvisieren müssen, sollten Sie sich für das Ende besser eine gruselige Überraschung einfallen lassen. Wenn Sie einen Liebesroman schreiben, brauchen Sie einen HEA (happyly ever after).
Diese Perspektive allein könnte ausreichen, um eine gute Idee zu entfachen. Wenn nicht, probieren Sie eine der folgenden Übungen aus.
2. Identifizieren Sie Beispiele für Ihre Absicht
Wenn das Nachdenken über die gewünschte Wirkung nicht ausreicht, um eine Liste guter Ideen zu erstellen, lernen Sie von dem, was Sie lieben. Erstellen Sie eine Liste mit 3-5 Geschichten, von denen Sie wissen, dass sie bei Ihnen die gleiche Reaktion hervorrufen, die Sie bei Ihren Lesern oder Zuhörern hervorrufen möchten. Überlegen Sie, wie sie diesen Effekt erzielt haben, und verwenden Sie das in Ihrem Brainstorming.
Wenn Sie zum Beispiel eine Trauzeugenrede schreiben, ist es Ihr Ziel, dass sich die Gäste für das Paar freuen und dem Match vertrauen. Sammeln Sie 3-5 Erinnerungen daran, wie Sie sich für Ihren Freund gefreut haben und sicher waren, dass er den perfekten Partner gefunden hat, und wählen Sie einen als Mittelpunkt Ihrer Rede aus.
Eine weitere hilfreiche Übung besteht darin, eine Liste Ihrer Lieblingsgeschichten in Ihrem gewählten Genre zu schreiben. Identifizieren Sie, ob es klare gemeinsame Elemente in allen Geschichten auf Ihrer Liste gibt? Wenn ja, dann konzentrieren Sie sich beim Brainstorming Ihrer Story-Ideen auf Ideen, die diese Elemente gemeinsam haben.
Obwohl es entweder zu einfach oder kontraintuitiv oder beides erscheinen mag, spart es Ihnen viel Zeit, am Ende zu beginnen. Ich habe Tausende von Stunden damit verbracht, Ideen für Plots zu entwickeln, Charaktere zu entwickeln und frühe Kapitel zu schreiben, die ich weggeworfen habe, weil sie nirgendwo hinführten. Beginnen Sie also, anstatt Ihre Räder zu drehen, mit dem Ziel und wählen Sie dann die richtigen Charaktere und Pläne aus, um Sie dorthin zu bringen.
Wenn Sie lieber am Anfang beginnen und mehr Brainstorming-Ideen wünschen, sehen Sie sich diese Zusammenstellung von Schreibanregungen an.
3. Interviewe einen Freund
Wählen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied aus und vereinbaren Sie eine Zeit, um mit ihnen zu sprechen, idealerweise persönlich. Bitten Sie zuerst um ihre Erlaubnis, das Gespräch aufzuzeichnen oder Notizen zu machen. Verbringen Sie dann mindestens eine halbe Stunde damit, sie über eine interessante Erfahrung zu interviewen, die sie gemacht haben.
Um ein gutes Vorstellungsgespräch zu führen, sollten Sie viele offene Fragen stellen (die nicht mit einem einfachen Ja/Nein beantwortet werden können). Hören Sie zunächst aufmerksam zu, um dem Gesprächspartner Ihr Interesse zu zeigen. Machen Sie sich Notizen, wenn Sie nicht berechtigt sind, eine Aufnahme zu machen. Stellen Sie dann viele Folgefragen, um tiefer zu gehen, und lassen Sie die Person auf ein paar Seiten abschweifen, um die interessantesten Details aufzustöbern.
Einmal, als ich mich darauf vorbereitete, eine Geschichte über einen Arbeiter zu schreiben, interviewte ich einen Freund, der als Teenager in einer Kartonagenfabrik gearbeitet hatte, und wir diskutierten schließlich mehr als zwei Stunden lang darüber. Ein anderes Mal interviewte ich einen Cousin zweiten Grades über seine Erziehung als Zeuge Jehovas. Ich habe viel mehr gelernt, als ich im Internet hätte surfen können, weil ich Folgefragen stellen konnte und weil sie sich wohl fühlten, mir den wahren Dreck zu geben.
4. Geschichten aus Handelsinterviews
Ich verwende diese Übung mit Studenten, oft zu Beginn des Semesters, um Interviews, Notizen, Geschichtenerzählen und öffentliches Reden zu üben (während ich ihre Klassenkameraden kennenlerne).
Nachdem jeder Schüler einen Partner über „das Interessanteste, was ihm je passiert ist“ interviewt hat, geben sie eine mündliche Präsentation der Geschichte ihres Klassenkameraden, zusammengefasst. Der Befragte und der Rest der Klasse geben ihnen dann Feedback zur Genauigkeit und zur Qualität des Geschichtenerzählens.
Du könntest dieselbe Übung mit einem Freund machen, um deine Fähigkeiten im Geschichtenerzählen zu zweit oder in kleinen Gruppen, wie einer Schreibgruppe, zu üben.
5. Verwandeln Sie Ihre Forschung in eine Geschichte
Wenn Sie keine Gruppe oder keinen Partner haben, gibt es dennoch mehrere Möglichkeiten, wie Sie ein Interview nutzen können, um das Erzählen einer guten Geschichte zu üben.
Eine davon ist eine Gliederungs- und Story-Struktur-Übung. Nutze die Informationen, die du im Interview gewonnen hast, um einen prägnanten Abriss der Geschichte deines Freundes zu erstellen. Dies sollte keine Wiederholung des Interviews sein, sondern eher als dramatische oder komödiantische Geschichte über Ihren Freund organisiert sein. Verwenden Sie eine gute Story-Struktur und schneiden Sie unnötige Details heraus, die die Story nicht voranbringen.

Um diese Übung auf die nächste Ebene zu bringen, schreiben Sie eine fiktive Kurzgeschichte mit einer Figur in einer vom Interview inspirierten Situation. Die Hauptfigur wird wahrscheinlich etwas mit deinem Freund gemeinsam haben, aber vorzugsweise sollten sie ziemlich unterschiedlich sein. Um Ihre Fähigkeit zur Perspektivenübernahme zu entwickeln, konzentrieren Sie sich darauf, wie sich die Erfahrung Ihres Freundes in dieser Situation von der Erfahrung Ihrer Figur unterscheiden würde, basierend auf ihrem unterschiedlichen Hintergrund oder ihrer Persönlichkeit.
6. Lesen Sie gutes beschreibendes Schreiben
Ich unterrichte eine Übung zum Schreiben von Charakter und Sichtweise anhand von Susan Orleans Sachbuch-Meisterwerk The Orchid Thief , das besonders überzeugende beschreibende Texte enthält. Zum Beispiel beschreibt Orlean ihre Hauptfigur als „blassäugig, hängend und ausgesprochen gutaussehend, obwohl ihm alle Vorderzähne fehlen. Er hat die Haltung von al dente Spaghetti und die nervöse Intensität von jemandem, der viele Videospiele spielt.“
Nachdem ich Auszüge aus The Orchid Thief und ein paar andere gute Beispiele für beschreibendes Schreiben gelesen habe, gebe ich meinen Schülern eine zweiteilige Übung. Auch Sie können sich auf das Schreiben vorbereiten, indem Sie Geschichten von Schriftstellern lesen, die eine Gabe für das Schreiben von Charakteren haben.
7. Schreiben Sie über Ihre Lieblings-Verrückten
Diese Übung besteht aus zwei Teilen.
Schreiben Sie zuerst eine Beschreibung der seltsamsten Person, die Sie einigermaßen gut kennen. Sei freundlich, aber ehrlich und schonungslos in deiner Beschreibung ihrer Fremdartigkeit. Wenn Sie eine Herausforderung suchen, schreiben Sie nicht nur beschreibend, sondern erzählen Sie eine völlig wahre Geschichte.
Zweitens, schreibe eine Beschreibung von dir und deinen eigenen Macken, aber aus der Perspektive der Figur, über die du gerade geschrieben hast. Zum Beispiel habe ich den ersten Teil der Übung verwendet, um meinen Großvater zu beschreiben. Dann, für den zweiten Teil, schrieb ich mit der Stimme meines Großvaters über mich, seine Enkelin.
8. Tauchen Sie tiefer in die Fremdheit ein
Sie können diese Übung mit einer dieser Bonusaufforderungen auf die nächste Stufe bringen:
- Schreibe eine fiktive Geschichte über (oder aus der Sicht) einer seltsamen Figur , inspiriert von der realen Person, über die du gerade geschrieben hast.
- Schreiben Sie eine wahre Geschichte über sich selbst , die zutiefst ehrlich in Bezug auf Ihre Fremdheit ist.
- Wenn Sie ein aktuelles Romanprojekt (oder sogar einige Sachbücher) haben, verwenden Sie dies als Werkzeug zur Charakterentwicklung. Schreiben Sie eine Reihe kurzer Erzählungen, in denen eine oder mehrere Figuren die zweiteilige Übung machen. Zum Beispiel schreibt dein Protagonist über deinen Antagonisten und dann aus der Perspektive des Antagonisten über sich selbst. Als Ergebnis können Sie neue Tiefen in den Beziehungen zwischen Ihren Charakteren entdecken.
9. Identifizieren Sie die Komponenten der Geschichte
Es gibt viele Ansätze, um die Story-Struktur aufzubrechen. Ein Beispiel, Shawn Coynes Buch The Story Grid , schlägt vor, dass alle Geschichten (und alle Unterkomponenten der Geschichte, wie Kapitel oder Szenen) fünf Teile enthalten, die er die Fünf Gebote nennt.
- Anstiftender Vorfall – das Ereignis, das die Geschichte des Protagonisten in Gang setzt
- Fortschreitende Komplikationen – die Hindernisse und Ereignisse, die den Protagonisten herausfordern
- Krise – der Protagonist steht vor einer Entscheidung
- Höhepunkt – der Protagonist trifft eine Entscheidung und führt sie aus
- Auflösung – das Ergebnis
Denken Sie an die Geschichte „Goldlöckchen und die drei Bären“ . Darin schickt Goldlöckchens Mutter sie in den Wald, um Brombeeren zu pflücken, wo sie eine Hütte entdeckt. (Anstiftung zum Vorfall.) Niemand ist drinnen. Goldilocks probiert eine Vielzahl von Brei und Betten und findet die meisten davon ungeeignet. Schließlich isst sie, macht ein Durcheinander und schläft ein. Die Bären finden sie im Bett ihres Kindes und wecken sie. (Alle progressiven Komplikationen.) Goldlöckchen müssen entscheiden, ob sie sich den Bären stellen oder weglaufen. (Krise.) Goldilocks entkommt durch das Fenster und läuft nach Hause. (Höhepunkt.) Die freundlichen Bären wundern sich darüber, wie seltsam und rücksichtslos Menschen sind. (Auflösung.)
Bringen Sie Ihre Geschichten auf die nächste Ebene, indem Sie diese Struktur mit den anderen Übungen kombinieren. Mit anderen Worten, nehmen Sie die Geschichten, die Sie als Antwort auf die anderen Übungen geschrieben haben, und überprüfen Sie, ob sie dieser Struktur folgen. Wenn nicht, überarbeiten Sie sie, bis sie es tun.
10. Beginnen Sie am Ende
Dies ist sowohl ein Brainstorming-Tool als auch eine Überarbeitung. Mit anderen Worten, Sie können dieses Grundgerüst verwenden, um jede Art von Geschichte zu strukturieren, und Sie können Ihre Geschichte mit jedem der Teile aufbauen. Mein Favorit ist das Ende.
Wenn Sie beispielsweise als Gastblogger oder Podcast-Gast eingeladen werden, wissen Sie, dass von Ihnen erwartet wird, dass Sie über die Leistung sprechen, die Ihnen die Einladung eingebracht hat. Ihre Leistung ist die Auflösung.
Jetzt, wo du das Ende kennst, arbeite rückwärts. Was war eine schwierige Entscheidung, die Sie getroffen haben, die maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat? Das ist dein Höhepunkt. Bewegen Sie sich weiter rückwärts.
11. Schreiben Sie in die Mitte
Umgekehrt könnten Sie mit einer fortschreitenden Komplikation beginnen. Vielleicht sitzen Sie in einem Café, machen Brainstorming über Ideen für Kurzgeschichten und blicken von Ihrem Laptop auf, um drei Leute auf Fahrrädern vorbeifahren zu sehen, die völlig nackt sind und Queens We Are The Champions singen. Eine Minute später fährt ein Streifenwagen vorbei, schnell, in die gleiche Richtung. '
Sie fragen sich, wer die Radfahrer waren, wie sie in diese Situation geraten sind und was passieren könnte, wenn die Polizei sie einholt. Sie haben damit begonnen, eine Geschichte zu konstruieren, indem Sie eine ziemlich interessante progressive Komplikation identifiziert haben, jetzt müssen Sie vorwärts und rückwärts arbeiten.
12. Konzentrieren Sie sich auf eine Wahl
Eine der Erkenntnisse aus Coynes Herangehensweise an den Rahmen ist, dass gute Geschichten praktisch von einer schwierigen Entscheidung des Protagonisten abhängen. Eine großartige wahre Geschichte handelt nicht wirklich davon, was dir passiert ist; Es geht darum , wie Sie auf das reagiert haben , was Ihnen passiert ist. Wenn ein Ende im Sande verläuft oder die Leute den Sinn deiner Geschichte nicht verstehen, liegt das oft daran, dass es keine Entscheidung mit Konsequenzen ausgelöst hat.
Das letzte Wort zu Storytelling-Übungen
Selbst der begabteste natürliche Geschichtenerzähler kann mit Übung besser werden, und der Rest von uns hat immer Raum für Verbesserungen. Diese Übungen werden Ihnen helfen, Ihre Erzählfähigkeiten zu verbessern und Ihnen das Selbstvertrauen geben, Ihre eigenen Geschichten zu erzählen und sie gut zu erzählen.
FAQ zu Storytelling-Übungen
Was sind die fünf Cs des Geschichtenerzählens?
Es gibt viele hilfreiche Mnemoniken zum Schreiben, und einige von ihnen werden als die fünf Cs bezeichnet. Zum Beispiel sind die fünf Cs der Kommunikation eine Liste von fünf Qualitäten, die in jeder mündlichen oder schriftlichen Kommunikation anzustreben sind: klar, kohäsiv, vollständig, prägnant und konkret.
Ich habe mehrere Variationen gesehen, die sich speziell auf das Geschichtenerzählen konzentriert haben. Beispielsweise listet eine Quelle Umstände, Neugier, Charaktere, Gespräche und Konflikte auf. In der Tat sind all dies wichtige Elemente einer Geschichte. Eine andere Quelle bietet eine andere Liste der fünf Cs des Geschichtenerzählens: Charaktere, Konflikte, Heilung, Veränderung und die Botschaft weitertragen. Es gibt viele andere.
In der obigen Übung zur Strukturierung der Geschichte verwenden Sie die sogenannten fünf Gebote des Geschichtenerzählens, um eine Geschichte zu entwerfen, sodass Sie diese Elemente (anregender Vorfall, fortschreitende Komplikationen, Krise, Höhepunkt und Lösung) als die fünf Cs betrachten können.
Sie müssen sich nicht für eine entscheiden. Jeder Rahmen wie dieser kann Ihnen helfen, Ihre Geschichte zu erstellen.
Was sind die fünf Akte einer gut strukturierten Geschichte?
Sie werden sie in verschiedenen Kreisen mit unterschiedlichen Namen finden, aber sie bedeuten alle dasselbe. In der klassischen Story-Struktur haben Sie 5 Akte. Diese sind:
1. Anstiftender Vorfall
2. Fortschreitende Komplikationen
3. Krise
4. Höhepunkt
5. Auflösung
Diese können viele Formen und Gestalten annehmen, aber wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Geschichte diese fünf entscheidenden Komponenten enthält, sind Sie auf dem besten Weg, eine starke Geschichte zu erstellen.
Storytelling-Ressourcen
Ein Leitfaden zum Geschichtenerzählen: Schritt für Schritt, mit Beispielen
First- vs. Third-Person-Perspektive: Was macht für Ihre Geschichte Sinn?
Wie man eine funktionierende Story-Gliederung schreibt: 9 Schritte
Die 11 besten Apps zum Schreiben von Geschichten für dieses Jahr
Die Reise des Helden: In 12 Schritten erklärt
Synopsis-Beispiel: So schreiben Sie eine überzeugende Zusammenfassung Ihrer Geschichte
Allegorie vs. Gleichnis: Was sind die Unterschiede?
7 Arten von Konflikten in der Literatur, die es wert sind, erforscht zu werden
12 Charakter-Archetypen, die Ihr Schreiben vorantreiben