Agentische KI: Die nächste Grenze der KI verstehen

Veröffentlicht: 2025-01-22

Agentische KI eröffnet, wie auch generative KI Ende 2022, spannende neue Grenzen für Unternehmensführer, die sie erkunden, damit experimentieren und in die Tat umsetzen können. Aufgrund ihres Potenzials und ihrer Reichweite kann es jedoch schwierig sein, die unmittelbaren Anwendungen oder langfristigen Auswirkungen der Agenten-KI vollständig zu erfassen. Aber mit der richtigen Perspektive können Führungskräfte und ihre Teams sofort damit beginnen, KI-Agenten einzusetzen, um sinnvolle Aufgaben zu bewältigen und Erkenntnisse aus diesen Bemühungen zu gewinnen, um größere Geschäftstransformationen zu steuern.

Die wichtigen KI-Trends 2025
Laden Sie die KI-Shortlist 2025 herunter, um weitere Handlungsschritte zu den wichtigen Trends zu erhalten.

Wie man über Agenten-KI denkt

Wie der Name schon sagt, dreht sich bei der Agenten-KI alles um „Agenten“. Diese Agenten werden immer autonomer und können komplexe, mehrstufige Aufgaben ohne das von der Gen-KI gewohnte Hin und Her erledigen. Das klingt nicht viel anders als das allgemeine Versprechen der heutigen KI, bis man sich damit beschäftigt, was Autonomie wirklich bedeutet.

KI-Agenten werden in der Lage sein, ihre Umgebung autonom wahrzunehmen und darin zu handeln. Anstatt die KI mit Informationen und Anweisungen zu versorgen, werden Profis ihr ein Ziel geben. Ähnlich wie ein fähiger und neugieriger Fachmann wird ein KI-Agent die Aufgaben und Informationen identifizieren, die zum Erreichen des Ziels erforderlich sind. Es kann sogar dynamisch Kurskorrekturen auf der Grundlage von Echtzeit-Erkenntnissen vornehmen.

Dadurch wird eine völlig neue Orchestrierungsebene der Arbeit freigeschaltet, die die Arbeitsabläufe in allen Aspekten des Arbeitsplatzes erheblich verbessert.

Beispielsweise könnte Ihr Personalbeschaffungsteam einen KI-Agenten einsetzen, um Stellenausschreibungen von Anfang bis Ende zu automatisieren. Angenommen, Sie stellen einen leitenden Softwareentwickler ein. Der KI-Agent könnte:

  • Durchsuchen Sie Ihre HR-Systeme, um standardmäßige Einstellungs- und Unternehmensanforderungen zu erfassen.
  • Führen Sie standortübergreifende Marktforschungen durch, um die Fähigkeiten, Qualifikationen und Gehaltserwartungen ähnlicher Positionen zu analysieren.
  • Entwerfen Sie die Stellenbeschreibung basierend auf dem gewünschten Format Ihres Unternehmens.
  • Optimieren Sie die Stellenbeschreibung, damit sie in Suchmaschinen besser auffindbar ist und eine inklusive Sprache verwendet.
  • Leiten Sie den Entwurf zur Prüfung und Genehmigung an einen Personalbeschaffungsmanager weiter.
  • Nutzen Sie Automatisierungstools, um die Rolle auf Plattformen wie LinkedIn, Indeed oder Glassdoor zu veröffentlichen.

Wenn das Team davon überzeugt ist, dass der Agent diesen Arbeitsablauf korrekt und verantwortungsvoll umsetzt, kann es den Agenten bitten, mehr zu tun. Dazu könnte die proaktive Suche nach Kandidaten über Kanäle hinweg, die zur Stellenbeschreibung passen, die Kontaktaufnahme mit Kandidaten und die Organisation von Sondierungsgesprächen mit Personalmanagern gehören. Dies ist ein sehr realer Agenten-Workflow, mit dem Unternehmen im Jahr 2025 beginnen werden.

Ich mache hier eine Pause und weise im Beispiel auf zwei Dinge hin. Erstens ist dies nur einer von Tausenden wiederholbaren Arbeitsabläufen, die den modernen Arbeitsplatz ausmachen. Durch die Erledigung dieser zeitaufwändigen Aufgaben gibt der KI-Agent den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf strategischere und personalisiertere Teile ihrer Arbeit zu konzentrieren. Zweitens interagiert der Agent mit sensiblen Unternehmensinformationen, bereitet Inhalte vor, die sich auf die zukünftige Karriere einer Person auswirken könnten, und veröffentlicht im Namen des Unternehmens Beiträge in öffentlichen Foren. Jeder dieser Schritte birgt ein Risikopotenzial und erfordert, dass Teams die Agenten testen und überwachen, um ihnen vollständig zu vertrauen, bevor sie umfassend eingesetzt werden. Das bringt uns zum Kontext.

Agentische KI läuft kontextabhängig

Stellen Sie sich den Einsatz von Agenten-KI so vor, als würden Sie einen neuen Auftragnehmer einstellen, anstatt eine weitere Software zu implementieren. Ähnlich wie Sie einen neuen Auftragnehmer einbinden würden, müssten Sie den KI-Agenten mit den Tools und Systemen verbinden, die er für seine Arbeit benötigt, ihm ein klares Bild davon vermitteln, wie Erfolg aussieht, und sicherstellen, dass er die Kultur und Compliance verinnerlicht Erwartungen an die Rolle. Dieser Kontext ist das Geheimnis für die Wirkung der Agenten-KI. Während Menschen in ihren Rollen mit der Zeit durch Erfahrung effektiver werden, werden KI-Agenten durch den ihnen zur Verfügung stehenden Kontext effektiver.

Dieser Kontext ist auch wichtig für die Festlegung der kritischen Leitplanken, innerhalb derer Agenten agieren. Agenten müssen die Ethik-, Compliance- und Sicherheitsgrenzen verstehen , die für Ihr Unternehmen und seine Kunden wichtig sind. Indem Sie diese frühzeitig definieren, schaffen Sie eine Umgebung, in der die KI als vertrauenswürdiger Partner und nicht als Risiko fungiert.

KI-Agenten benötigen Kontext, werden aber auch Kontextersteller sein. Agentische KI wird dazu beitragen, Bibliotheken mit unstrukturierten Unternehmensinformationen in relevanten, zeitnahen Kontext für Fachleute umzuwandeln. Nehmen Sie hier Grammarly als Beispiel. Viele nutzen es seit Jahren als Kommunikationsassistent, der Ihnen überallhin folgt und hilfreiche Empfehlungen gibt, wo immer Sie schreiben. In diesem breiten Kontext können Grammarly und andere KI-Agenten die Vorlieben, Unternehmenseinblicke und Arbeitsablauferwartungen eines Mitarbeiters kennenlernen, um zu einem Intelligence-Agenten zu werden, der die mentale Belastung wirklich mit Fachleuten am modernen Arbeitsplatz teilen kann.

Was heute zu tun ist

Ich glaube, dass die Agenten-KI die Art und Weise, wie wir arbeiten, erheblich zum Besseren verändern wird. Dieser Wandel wird nicht unmittelbar erfolgen, aber Unternehmensleiter können heute sinnvolle Schritte unternehmen, um frühzeitig Erfolge zu erzielen und gleichzeitig ihre Strategien und Infrastruktur für langfristige Veränderungen zu entwickeln.

Hier sind einige Schritte, auf die sich Führungskräfte heute konzentrieren können.

Beginnen Sie mit der Mitarbeitererfahrung

Der Erfolg mit Agenten-KI hängt von der Akzeptanz, dem Experimentieren und der Innovation der Mitarbeiter ab. Die wirkungsvollsten frühen Anwendungsfälle von Agenten sollten sowohl die Qualität der Arbeit von Fachleuten als auch ihre allgemeine Arbeitserfahrung verbessern. Wie bei der künstlichen Intelligenz der Generation erfordert dies, dass Unternehmen in die Schulung ihrer Mitarbeiter zur KI-Kompetenz investieren , eine Kultur rund um sicheres Experimentieren schaffen und den Mitarbeitern Zeit geben, diese Tools zu erkunden. Ebenso sollten die von Ihnen eingesetzten Tools für die Mitarbeiter intuitiv sein und in bestehende Arbeitsabläufe passen. Ich empfehle, die Early Adopters und Power User zu identifizieren und zu fördern und sie dann zu ermutigen, Agenten aufzubauen und ihre Kollegen zu unterrichten.

Identifizieren Sie agententaugliche Arbeitsabläufe

Suchen Sie nach routinemäßigen, wiederholbaren und prüfungsfreundlichen Arbeitsabläufen, ähnlich dem vorherigen Beispiel für die Stellenausschreibung. Routinemäßige Arbeitsabläufe, die mehrstufige Aufgaben mit minimalen Variationen erfordern, sind die besten Kandidaten für frühe Agenten-KI-Piloten. Als allgemeine Faustregel gilt, dass die richtigen Arbeitsabläufe den Mitarbeitern eine erhebliche Zeitersparnis bringen sollten, ohne die Qualität der Arbeit zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sollte vor allem am Anfang ein „Mensch auf dem Laufenden“ sein, um die Qualität sicherzustellen und Vertrauen aufzubauen.

Priorisieren Sie Sicherheit und Infrastruktur

Der sichere und verantwortungsvolle Einsatz von KI ist ebenso wichtig wie die damit verbundenen Effizienzgewinne. Sicherheitsmaßnahmen sollten auf aktuellen KI-Datenschutz- und Compliance-Standards aufbauen und sich auf die Verwaltung von KI-Agenten wie ein Teammitglied erstrecken. Dazu gehört die Implementierung sicherer Zugriffskontrollen, die Überwachung des Agentenverhaltens und der Schutz sensibler Daten.

Agentische KI läutet eine sehr aufregende Zeit für Unternehmen und Mitarbeiter ein. Das langfristige Potenzial ist erheblich, ebenso wie die frühen Erfolge, die KI-Agenten für Mitarbeiter und Teams erzielen können. Jetzt ist es an der Zeit, Anspruch mit realer Anwendung zu verbinden, um eines der transformativsten Werkzeuge für den Arbeitsplatz freizuschalten.

Die wichtigen KI-Trends 2025
Laden Sie die KI-Shortlist 2025 herunter, um weitere Handlungsschritte zu den wichtigen Trends zu erhalten.