Vom Verbot bis zur Umarmung: Die nächste Phase der KI in der Bildung

Veröffentlicht: 2025-01-29

In nur einem vollständigen akademischen Jahr mit generativer KI haben die akademischen Führungskräfte 180 Grad umgedreht. Provosts und CIOs fragen nicht mehr: "Wie verbieten wir KI?" Jetzt lautet die Frage, die sie nachts aufrechterhalten, „wie können wir die KI in einer Institution annehmen und unsere Schüler dazu befähigen, diese Tools zu nutzen?“

Laut Untersuchungen des Digital Education Council geben 86% der Studierenden in der Hochschulbildung an, dass sie regelmäßig Chatgpt in ihren Studien verwenden. Vierundfünfzig Prozent dieser Schüler geben an, dass sie es wöchentlich verwenden. Und obwohl sie KI nicht im gleichen Tempo wie Studenten adoptieren, nutzt über ein Drittel der Fakultät mindestens monatlich die KI. Ob Schulen vorbereitet sind oder nicht, ist KI ein Werkzeug, auf das sich Schüler, Fakultäten und Fachkräfte bereits verlassen.

Die 2025 AI -Trends, die wichtig sind
Laden Sie die 2025 AI -Shortlist für weitere Aktionsschritte zu den wichtigen Trends herunter.

Die Herausforderung eines ganzheitlichen Ansatzes zur KI

Nachdem sich die Frage auf die Einführung von KI verlagert hat, besteht die neue Herausforderung darin, sie verantwortungsbewusst umzusetzen und gleichzeitig das Lernen der Schüler beizubehalten.

Wir sehen zwei Dynamiken: eine zunehmende Einführung von KI einerseits und verstärkter Verstöße gegen die akademische Integrität andererseits. 68 Prozent der Ausbilder sagen, dass KI die akademische Integrität negativ beeinflusst. Das wird von 47% der Studenten bestätigt - fast die Hälfte -, die zugeben, dass es einfacher ist, mit KI zu betrügen. Diese Sorge um die akademische Integrität hat zu einem Anstieg der Verstöße gegen Disziplinar- und Integrität geführt.

Institutionen wissen, dass sie KI einführen müssen, aber sie finden immer noch heraus, wie sie KI -Innovationen mit akademischer Integrität in Einklang bringen können . Ich habe vier primäre Ansätze gesehen, die Institutionen für die KI verfolgen: Erkennung von Vorwärtsbewegungen, akademische Integrität, verantwortungsbewusstes Gebrauch oder Innovation vorwärts.

Dies ist keine Reife -Skala, wobei ein Ansatz besser oder schlechter ist als der andere. Vielmehr spiegelt es die breite Palette der institutionellen und individuellen Fakultätshaltungen zu einer noch aufkommenden und leistungsstarken neuen Technologie wider. Interessant ist, dass es keine sinnvolle Gruppe von Institutionen mehr gibt, die einen Vermeidungsansatz für die KI verfolgen. Anstatt einen einzelnen Weg zu priorisieren, ist es Zeit, sich auf einen ganzheitlichen Ansatz zu wandern, um sicherzustellen, dass die Schüler sowohl das Potenzial als auch die Fallstricke verstehen.

KI wechselt vom Gegner nach Verbündeter

Angesichts der allmählichen, aber sinnvollen Verschiebung zu einer nachdenklichen Umsetzung der KI in den Institutionen benötigen Entscheidungsträger einen Rahmen, um sie auf dieser Reise zu unterstützen:

  • Sicherheit liegt im Fundament des Rahmens. Dies umfasst Datensicherheit, Datenschutz und technische Zuverlässigkeit.
    • Da KI Schlagzeilen für die Verwendung von ungesorgigen Veröffentlichungen und Schulungen zum Aufbau ihrer Modelle macht, sind Institutionen besorgt über ihre institutionellen und Endbenutzerdaten, die verwendet werden, um laufende Modellverbesserungen zu schulen.
    • CIOs und CTOs sollten Anbieter mit Schutzmaßnahmen priorisieren, um sicherzustellen, dass keine Daten verwendet werden, um seine Modelle zu trainieren, noch an Dritte geteilt werden. Einige Institutionen bauen sogar ihre eigenen internen Modelle, um diese Bedenken zu mildern.
    • In dem zweiten akademischen Jahr mit KI ist die Sicherheit für die Einführung von KI jedoch wesentlich, ist jedoch Tabellenstände. Wirklich fördern wirkungsvoll und verantwortungsbewusstes Einführung erfordert eine proaktivere Integration von KI in das Lehren und Lernen.
  • Transparenz: Die mittlere Schicht des Frameworks konzentriert sich auf die Implementierung der Software auf gerechte, zugängliche und lernende Wege.
    • Entscheidungsträger sollten in der Lage sein, bei der Bewertung eines Anbieters die folgenden Fragen zu beantworten: Ist es klar, wie die KI funktioniert, und sind die Tools für alle Schüler gerecht zugänglich? Werden Erwartungen an wann und wie diese Tools an Studierende in Lehrplänen und akademischen Integritätspolitiken mitgeteilt werden? Sind die Schüler mit einem differenzierten, kontextbasierten Verständnis der angemessenen und unangemessenen KI-Verwendung ausgestattet?
  • Vertrauen: Effektive Implementierung und klare Erwartungen sind die Bausteine ​​der obersten Schicht des Frameworks.
    • Transparente Rollout, Richtlinien, akzeptable Nutzungspraktiken und Durchsetzungsmechanismen schaffen Vertrauen zwischen Studenten, Fakultäten und Administratoren. In dieser Phase können auch nachdenkliche und wirkungsvollere KI -Rollouts stattfinden, was zu KI -Alphabetisierungsinitiativen führt.

Im Jahr 2025 werden die Institutionen sehen, die sich bemühen, die oberste Ebene des Frameworks zu erreichen. Dadurch wird die größte Transformation für Pädagogik und Lernen der Schüler freigeschaltet. Es gibt mehrere wesentliche Schritte, die Institutionen unternehmen können, um dorthin zu gelangen:

  1. Stellen Sie klare und konsequente Richtlinien fest:Es ist wichtig, Richtlinien zu erstellen , die sowohl Pädagogen als auch Studenten bei der Verwendung von KI leiten. Diese Richtlinien sollten klarstellen, was die verantwortungsvolle KI -Verwendung und die damit verbundenen Erwartungen ausmacht.
  2. Entwickeln Sie AI -Alphabetisierungsprogramme:Bildungsstakeholder - sowohl Fakultät als auch Studenten - werden über verantwortungsbewusste KI -Nutzung informiert. Institutionen können Programme implementieren, die sich auf KI -Alphabetisierung konzentrieren und sicherstellen, dass jeder sowohl die Chancen als auch die mit diesen Technologien verbundenen Risiken versteht.
  3. Verwenden Sie AI -Detektoren mit Bedacht:Während die KI -Erkennungsinstrumente Einblicke bieten können, sollten sie in einen breiteren Rahmen der akademischen Integrität integriert werden. Institutionen müssen die Einschränkungen dieser Tools anerkennen und vermeiden, sie isoliert zu verwenden.
  4. Offene Gespräche fördern:Es ist entscheidend, den Dialog zwischen Fakultät und Studenten über die KI -Verwendung zu fördern. Tools wie Grammarly Authorship , die umfassende Berichte erstellen, in denen der Ursprung des Inhalts-ob menschliche, mit Ai-generierte oder bearbeitete, detaillierte Konversationsstarter dienen. Diese Diskussionen können dazu beitragen, die KI zu entmystifizieren und die Zusammenarbeit zu fördern, anstatt den Verdacht.

Das Potenzial von KI als Ermächtigungsinstrument

KI -Tools können das Lernen verbessern, indem sie personalisierte Bildungserfahrungen bereitstellen, den Zugriff auf Informationen erleichtern und die Verwaltungsaufgaben optimieren. KI kann maßgeschneiderte Ressourcen anbieten, bei der Forschung helfen und sogar Feedback zu Aufsätzen geben, die das Engagement und das Verständnis eines Schülers für das Material vertiefen können.

Durch die Integration von KI in Bildungseinstellungen kann auch Pädagogen von sich wiederholenden Aufgaben freigelassen werden, um sich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist: das kritische Denken, Kreativität und zwischenmenschliche Fähigkeiten fördern. Während die Institutionen KI als Bildungspartner einnehmen, werden sie ein Umfeld fördern, in dem Innovation gedeiht und in der die Schüler lernen, Technologie für langfristigen Erfolg zu nutzen.

Während wir durch die wachsende Präsenz von KI in der Bildung navigieren, müssen die Institutionen eine proaktive Haltung zur Festlegung klare Richtlinien und die Förderung der verantwortungsbewussten Verwendung einnehmen. Bildungseinrichtungen können das Potenzial der KI als Ermächtigung von Ressourcen nutzen, indem sie Fakultät und Studenten erziehen, offene Dialoge fördern und mit Bedacht einsetzt. Dies wird sicherstellen, dass zukünftige Generationen nicht nur für die Gegenwart vorbereitet sind, sondern in einer sich ständig verändernden Welt ausgerüstet sind.

Die 2025 AI -Trends, die wichtig sind
Laden Sie die 2025 AI -Shortlist für weitere Aktionsschritte zu den wichtigen Trends herunter.