Was ist ein Gesprächston? Erklärt

Veröffentlicht: 2022-12-03

Was ist ein Gesprächston und warum sollten Sie ihn beim Schreiben verwenden? Erfahren Sie unten mehr darüber, was ein Gesprächston ist.

Um so viel wie möglich mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, müssen Sie Ihre Inhalte zugänglich machen. Da kann ein Gesprächston hilfreich sein. Wenn Sie einen Konversationston anschlagen, verwenden Sie Satzbau, Wortwahl und stilistische Entscheidungen, um den Eindruck zu erwecken, dass Sie mit dem Leser wie mit einem Freund sprechen. Es kann zum Beispiel Situationen geben, in denen Sie förmlich klingen möchten, aber es gibt andere Situationen, in denen Sie gesprächig klingen möchten.

Ein Konversationston ist eine informelle Art des Schreibtons. Sie möchten klingen, als würden Sie mit dem Leser chatten, anstatt irgendwo in einem Auditorium vor einem großen Publikum zu sprechen (oder eine Konferenz über Zoom abzuhalten). Auch wenn das Schreiben im Gespräch entspannter ist, möchten Sie nicht unprofessionell oder nachlässig klingen. Sie müssen immer noch sicherstellen, dass der Leser weiß, dass Sie das Thema verstanden haben. Sogar Fachleute wie Ärzte und Anwälte verwenden beim Verfassen von Texten einen gesprächigen Ton. Wie können Sie also für Ihre Zielgruppe in einem gesprächigen Ton schreiben?

Inhalt

  • Warum mit einem Konversationston schreiben?
  • Erstelle einen Gesprächston
  • Verwenden Sie Active Voice
  • Verwenden Sie einen Konversationsstil
  • Konversation verstehen vs. Formaler Ton
  • Autor

Warum mit einem Konversationston schreiben?

Sie haben vielleicht das Gefühl, dass ein Konversationston viele der grundlegenden Grammatikregeln bricht, die Sie im Englischunterricht gelernt haben. Dennoch gibt es viele Gründe, in bestimmten Situationen einen Konversationston dem formellen Schreiben vorzuziehen. Einige der wichtigsten Gründe, warum Sie die Verwendung eines Konversationstons in Betracht ziehen sollten, sind:

1. Stärkere Verbindungen herstellen

Einer der ersten Gründe, warum Sie einen Gesprächston verwenden sollten, ist, dass Sie sich mit Ihrem Publikum verbinden können. Sie schreiben in der zweiten Person, verwenden Pronomen und erstellen Inhalte, die sich auf Lesbarkeit konzentrieren. Dies erleichtert Ihrem Publikum die Beziehung zu Ihnen, was für Marketingzwecke erforderlich sein kann. Außerdem solltest du nicht einschüchternd wirken, was passieren kann, wenn du förmlicher bist.

2. Seien Sie einprägsamer

Darüber hinaus können Sie einprägsamer und unverzichtbarer für das Content-Marketing auf Webseiten, LinkedIn und E-Mails sein. Die Verwendung komplizierter Wörter und langer Sätze, von denen einige Passiv enthalten, kann es dem Leser erschweren, ihm zu folgen. Wenn Sie einen Plauderton anschlagen, ist es für den Leser einfacher, das Thema zu verstehen. Auf diese Weise erinnern sie sich später an die Informationen.

3. Verdienen Sie das Vertrauen des Lesers

Sie können das Vertrauen des Lesers gewinnen. Menschen neigen dazu, Menschen mehr zu vertrauen, wenn sie sie zu mögen scheinen. Wenn Sie also in einem Konversationston schreiben, wird der Leser Ihnen mehr vertrauen, weil Sie wie sie klingen. Das macht es einfacher, Ihre Botschaft an den Leser zu kommunizieren, weil er Ihnen glauben wird.

4. Seien Sie integrativer

Sie möchten, dass möglichst viele Menschen unabhängig von der Situation von Ihren Schreibinhalten profitieren. Daher müssen Sie einen Gesprächston verwenden, wenn Ihre Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich sind.

5. Für SEO-Zwecke

Wenn Sie schließlich einen Konversationston verwenden, kann dies Ihnen helfen, Ihr Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern. Wenn Sie Conversational Writing verwenden, erhöhen Sie Ihre Chancen, mehr Schlüsselwörter einzuschließen, da viele Personen mit Konversationsbegriffen auf Google suchen.

Einfache Wörter, kurze Sätze und ein Konversationston können die Leute dazu anregen, länger auf Ihrer Webseite zu bleiben. Dies erhöht Ihre Verweildauer, was Ihnen helfen kann, Ihre Platzierungen in den Suchergebnissen zu verbessern. Blogger müssen diese Schreibtipps befolgen, wenn sie ihre SEO-Kampagne verbessern möchten. Ein lockerer Ton kann für Ihre Markenstimme unerlässlich sein, ziehen Sie also einen gesprächigen Ton in Betracht, wenn Sie Ihre Marketingergebnisse maximieren möchten.

Erstelle einen Gesprächston

Wenn Sie mit Ihrem Schreiben einen Gesprächston anschlagen möchten, müssen Sie sich an einige wichtige Punkte erinnern. Sie beinhalten:

Schreiben Sie mit Ihrer Stimme

Denken Sie daran, dass Sie so schreiben müssen, wie Sie sprechen, daher der Konversationsstil. Wenn Sie die Wörter zum ersten Mal auf die Seite (oder auf den Bildschirm) schreiben, möchten Sie vielleicht sogar eine Diktiersoftware verwenden, um Ihnen zu helfen. Das Ziel beim Erstellen von Konversationsinhalten oder Konversationskopien besteht darin, sie wie einen anderen Menschen klingen zu lassen. Sie möchten nicht auf akademisches Schreiben oder geschäftliches Schreiben stoßen. Die Verwendung einer Diktiersoftware kann Ihnen helfen, den richtigen Ton zu treffen, aber Sie müssen Füllwörter wie „äh“ vermeiden.

Verwenden Sie Kontraktionen

Es wäre am besten, wenn Sie auch versuchen würden, Kontraktionen zu verwenden. Denken Sie daran, dass Menschen Kontraktionen verwenden, wenn sie sprechen. Daher ist dies ein wesentlicher Bestandteil, um Ihre Konversationsstimme zu treffen. Einige der gebräuchlichsten Kontraktionen, die Sie verwenden könnten, sind you're, they're und it's. Obwohl es für Sie reflexartig sein könnte, sich aufgrund des AP-Stils von Kontraktionen fernzuhalten, denken Sie daran, dass Sie sie verwenden müssen, wenn Sie versuchen, einen gesprächigeren Ton zu treffen.

Sätze kurz halten

Sie müssen Ihre Wörter und Sätze beim Umgangsschreiben kurz halten. Komplexe Wörter und Sätze können es Ihrem Leser erschweren, sich auf Ihre Inhalte zu beziehen. Es ist ungewöhnlich, dass eine Person einen langen Monolog auf einmal spricht, und ein Gespräch muss in beide Richtungen gehen. Wenn Sie kürzere Sätze verwenden, verlieren Sie den Leser nicht und geben dem Leser die Möglichkeit, in seinem Kopf zu antworten, bevor Sie mit dem nächsten Punkt fortfahren. Denken Sie darüber nach, für einen High-School-Leser zu schreiben, und erwägen Sie, Ihre Sätze kurz zu halten, um ihre Aufmerksamkeit zu fesseln. Wenn Sie sich Vorlagen für diese Art von Inhalten ansehen, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre Sätze kurz halten sollten.

Verwenden Sie Active Voice

Wenn Sie jemals für Fachzeitschriften geschrieben haben, wurde Ihnen wahrscheinlich gesagt, dass Sie das Passiv verwenden sollen. Das hört sich an, als würde ein Lehrer oder Professor sprechen, was in manchen Situationen großartig ist, aber nicht für einen Gesprächston. Es wäre hilfreich, wenn Sie sicherstellen würden, dass das Subjekt des Satzes das ist, was die Handlung ausführt. Wenn Sie beispielsweise sagen: „Der Ball wurde von dem Kind gefangen“, klingt das zu klobig, förmlich und unbeholfen. Stattdessen solltest du sagen: „Das Kind hat den Ball gefangen.“ Dies ist eine aktive Stimme, und Sie müssen sie verwenden, wenn Sie einen Gesprächston anschlagen möchten.

Denken Sie an Ihren Zielmarkt

Sie müssen über Ihren Zielmarkt nachdenken. Denken Sie daran, dass ein Gesprächston viele Formen und Gestalten hat. Ihre Gespräche klingen möglicherweise anders als andere. Wen möchten Sie mit Ihren Inhalten erreichen? Ein Gesprächston für eine Gruppe von Kindern klingt anders als ein Gesprächston, wenn Sie mit einer Gruppe von Leuten sprechen, die bestimmte Produkte kaufen. Denken Sie über Ihren Zielmarkt nach und finden Sie heraus, wie Sie Inhalte erstellen, die sich so weit wie möglich auf ihn beziehen.

Verwenden Sie Personalpronomen

Eine großartige Möglichkeit, Inhalte zu erstellen, die besser zuordenbar sind, ist die Verwendung von Personalpronomen. Wenn Sie beispielsweise darüber sprechen, wie Sie Ihr Ranking in den Suchergebnissen verbessern können, ist etwas wie „Denken Sie an die Keywords in einer SEO-Kampagne, die Marketingfachleuten helfen können, ihr Ranking zu verbessern“ etwas zu förmlich. Wenn Sie Texte erstellen möchten, mit denen sich das Publikum leichter identifizieren kann, denken Sie an etwas wie: „Wenn Sie Ihr Ranking in den Suchergebnissen verbessern möchten, denken Sie über Ihre Keyword-Recherche nach.“ Sie werden einen gesprächigeren Ton anschlagen, wenn Sie mit Ihrem Schreiben persönlich werden.

Lesen Sie Ihr Schreiben laut vor

Was ist ein Gesprächston?
Der beste Weg, dies zu tun, ist, Ihren Text laut vorzulesen, bevor Sie ihn beenden

Woher wissen Sie, ob Sie einen Gesprächston getroffen haben? Der beste Weg, dies zu tun, ist, Ihren Text laut vorzulesen, bevor Sie ihn beenden. Wenn es dir schwer fällt, dein Geschriebenes zu lesen, weil es sich nicht so anhört, als würdest du ein Gespräch führen, ist dies ein Zeichen dafür, dass du es ein wenig anpassen musst. Beachten Sie, wo Sie pausieren und dass Sie zurückgehen und es reparieren müssen. Wenn Sie Ihre Ohren so weit wie möglich freigeben möchten, sollten Sie die Verwendung einer Text-to-Speech-Software in Betracht ziehen, um den Inhalt zu Ihnen zu sprechen. So können Sie leichter feststellen, ob Sie den richtigen Ton getroffen haben oder nicht.

Denken Sie an Ihre persönliche Stimme

Vergessen Sie zu guter Letzt nicht, auch an Ihre Stimme zu denken. Wie möchten Sie für Ihre Leser klingen? Jeder hat eine etwas andere Stimme, und Sie müssen Ihre Texte genau so wiedergeben wie Ihre Stimme. Menschen, die Sie kennen, werden wissen, ob Ihr Tonfall nach Ihnen klingt und Sie so authentisch wie möglich sein möchten. Berücksichtigen Sie diesen Aspekt, wenn Sie Ihre Inhalte überprüfen.

Verwenden Sie einen Konversationsstil

Wann sollten Sie also einen gesprächigeren Ton verwenden? Wenn Sie eine Hausarbeit für eine Klasse schreiben oder eine wissenschaftliche Zeitschrift einreichen, müssen Sie sich natürlich an das formelle Schreiben halten. Aber auf der anderen Seite gibt es Situationen, in denen Sie vielleicht einen gesprächigeren Ton treffen möchten. Einige Beispiele sind:

  • Content-Marketing: Wenn Sie möchten, dass Ihre Marketingmaterialien Wirkung zeigen, müssen Sie einen gesprächigeren Ton anschlagen. Das Ziel ist es, jemanden davon zu überzeugen, mehr über Ihr Produkt zu erfahren und etwas von Ihnen zu kaufen. Daher wäre es am besten, wenn Sie menschlich und nicht roboterhaft klingen würden. Hier kann Ihnen ein Gesprächston helfen.
  • Ein Blog-Beitrag: Wenn Sie ein Blogger sind, der mit Ihrem Publikum in Kontakt treten möchte, müssen Sie einen Gesprächston anschlagen. Sie möchten, dass Ihre Leser denken, dass Sie genau wie sie sind, und ein entspannterer Ton kann Ihnen dabei helfen.
  • Wenn Sie Ratschläge erteilen: Wenn Sie jemandem etwas raten, müssen Sie ihm vertrauen. Auch hier kann Ihnen ein Gesprächston helfen. Dieser Ton kann es auch einfacher machen, Ihre Leser dazu zu bringen, sich an Ihre Inhalte zu erinnern und Ihre Ratschläge später anzuwenden.

Denken Sie daran, dass dies eine stilistische Wahl ist. Überlegen Sie am besten, ob ein Plauderton für Ihr Stück geeignet ist. Wenn ja, bleib dabei. Befolgen Sie den unten stehenden Styleguide und lassen Sie Konversationsschreiben für sich arbeiten.

Konversation verstehen vs. Formaler Ton

Es ist hilfreich, einen Styleguide zur Hand zu haben, der Ihnen helfen kann, den gewünschten Ton zu treffen. Wenn Sie zum Beispiel in einem Gesprächston schreiben, sollten Sie einige der wichtigsten Punkte beachten:

  • Verwenden Sie bei Ihren Grüßen „Hey!“ und Hallo!"
  • Schreiben Sie in der zweiten Person.
  • Es ist in Ordnung, „viel“ oder „viele“ statt „mehrere“ oder „zahlreiche“ zu sagen.
  • Wenn Sie sich entschuldigen müssen, sagen Sie „Entschuldigung“ statt „Entschuldigung“.
  • Schreiben Sie im Aktiv statt im Passiv.
  • Verwenden Sie Kontraktionen, anstatt alles zu buchstabieren
  • Schreiben Sie, während Sie sprechen, anstatt wie Sie lesen

Diese Punkte werden Sie auf dem richtigen Weg halten, wenn Sie einen Gesprächston treffen möchten. Wenn Sie andererseits einen formelleren Ton anschlagen müssen, sind einige der zu beachtenden Punkte:

  • Begrüßen Sie formell und sehen Sie „Hallo“ oder beginnen Sie mit dem Namen der Person, z. B. „John“.
  • Verwenden Sie Wörter wie „zahlreich“ oder „viele“.
  • Schreiben Sie in der dritten Person
  • Zögern Sie nicht, lange Sätze zu verwenden, solange sie grammatikalisch korrekt sind.
  • Folgen Sie dem AP-Stil und vermeiden Sie Kontraktionen
  • Schreiben Sie mit Passiv statt Aktiv

Es ist nichts falsch daran, formell zu bleiben. Es mag einfacher sein, professionell zu klingen, aber es kann auch dazu führen, dass Ihr Schreiben steif klingt. Letztendlich ist es eine stilistische Entscheidung. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wann Sie einen Plauderton anschlagen und wann Sie formeller sein möchten. Der Ton, den du wählst, wirkt sich direkt auf den Leser aus, also denke an die Situationen, in denen du einen über dem anderen verwenden würdest. Dann können Sie mit etwas Übung den Ton perfektionieren, den Sie beim Schreiben von Projekten verwenden.

Sind Sie daran interessiert, mehr zu erfahren? Dann schauen Sie sich unseren Leitfaden zum Thema Passiv an!