Was ist ein serielles Komma? Ein definitiver Leitfaden für Autoren

Veröffentlicht: 2022-12-03

Auch als Oxford-Komma bekannt, ist das serielle Komma ein heißes Diskussionsthema in Literaturkreisen. Erfahren Sie in diesem Artikel, was ein serielles Komma ist

Ein serielles Komma ist das letzte Komma in einer Liste und steht vor den Wörtern „und“ oder „oder“. Während das serielle Komma technisch nicht mehr erforderlich ist, damit ein Satz grammatikalisch korrekt ist, verwenden viele Autoren. In vielen Fällen ist die Entscheidung, ob das Oxford-Komma verwendet werden soll, die persönliche Entscheidung eines Autors.

Einige Styleguides verlangen, dass das Oxford-Komma verwendet wird, während andere verlangen, dass das serielle Komma nicht verwendet wird. Wenn Sie sich nicht an einen Styleguide halten, ist es Sache des einzelnen Autors, zu entscheiden, ob die Verwendung des seriellen Kommas seinen Schreibfluss unterstützt. Wenn Sie die neueste Grammatiksoftware verwenden möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Verwendung einer KI-Grammatikprüfung.

Inhalt

  • Was ist das Oxford-Komma?
  • So verwenden Sie einen Styleguide, um eine Entscheidung zu treffen
  • Mehrdeutigkeit lösen
  • Beispiele für das verwendete Oxford-Komma
  • Sollten Sie das Oxford-Komma verwenden?
  • Autor

Was ist das Oxford-Komma?

Was ist ein serielles Komma?
Bei der Entscheidung, ob Sie das Oxford-Komma verwenden, ist es wichtig zu überlegen, ob es für Ihren Satz notwendig ist oder dem allgemeinen Schreibfluss hilft

Die Idee des Oxford-Kommas (auch bekannt als serielles Komma und Harvard-Komma) ist einfach: Es trennt das letzte Wort in einer Liste von den anderen Wörtern, so wie die vorangehenden Wörter getrennt wurden. Autoren gehen hin und her darüber, ob es richtig ist, das Oxford-Komma zu verwenden. Die Art von Englisch, in der du schreibst, kann dabei helfen festzustellen, ob es sinnvoll ist, in deinem Schreiben serielle Kommas zu verwenden. Zum Beispiel wird es im amerikanischen Englisch oft als Voraussetzung für eine korrekte Schreibweise angesehen, das Oxford-Komma bei der Erstellung einer Liste einzufügen.

Auf der anderen Seite ist britisches Englisch ein wenig nachsichtig und erfordert nicht unbedingt die Verwendung des Harvard-Kommas. Selbst im amerikanischen Englisch ist es wichtig, Ihren Stilleitfaden sorgfältig zu überprüfen, um zu erfahren, ob das Stück, das Sie schreiben, oder die Publikation, für die Sie schreiben, das Oxford-Komma erfordert. Einige Veröffentlichungen verlangen, dass Autoren das Komma verwenden, während andere verlangen, dass sie es weglassen (mehr dazu in Kürze). Kanadisches Englisch ist dem amerikanischen Englisch näher als dem britischen Englisch, aber Schriftsteller in Kanada vermeiden im Allgemeinen die Verwendung des Oxford-Kommas.

Bei der Entscheidung, ob Sie das Oxford-Komma verwenden, ist es wichtig zu überlegen, ob es für Ihren Satz notwendig ist oder dem allgemeinen Schreibfluss hilft. Wenn Sie sich in einer Schreibsituation befinden, in der es keine Stilrichtlinien gibt, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es Sinn macht, können Sie sich die Schreibstile ansehen, die Ihnen gefallen, und feststellen, ob sie das Oxford-Komma verwenden, um zu entscheiden, ob es das Richtige für Ihr Schreiben ist.

So verwenden Sie einen Styleguide, um eine Entscheidung zu treffen

Es gibt oft einen bevorzugten Stil, wenn du für eine Publikation oder eine akademische Institution schreibst. Möglicherweise müssen Sie Ihren Lehrplan lesen oder in das Handbuch Ihrer Institution schauen, um zu erfahren, welche Stilrichtlinien sie befolgen. Wenn Sie diese Informationen nicht finden können, können Sie sich auch die von der Institution herausgegebenen Informationen ansehen, um herauszufinden, ob sie die Verwendung des Oxford-Kommas bevorzugen.

Sie sollten auch das Land berücksichtigen, für das Sie schreiben, wenn Sie entscheiden, ob Sie das Oxford-Komma verwenden müssen. Wenn Sie beispielsweise für eine britische Publikation in Amerika schreiben, müssen Sie deren Vorlieben bezüglich der Verwendung des Oxford-Kommas folgen. Das gleiche gilt, wenn Sie in Großbritannien sind und für eine amerikanische Publikation schreiben. Wenn Sie keinen Zugang zu internationalen Stilrichtlinien haben, wenden Sie sich an Ihren Verlag oder Ihre akademische Einrichtung, um die Informationen zu erhalten, die Sie zum Schreiben im bevorzugten Stil benötigen.

Wenn Sie in Amerika leben, sollten Sie die neuesten Richtlinien der American Psychological Association, des Chicago Manual of Style, des MLA Style Manual, des Associated Press Stylebook, des New York Times Style Book oder der US Government Printing zu Rate ziehen Handbuch des Bürostils. Wenn Ihre Organisation Stilrichtlinien hat, müssen Sie diese natürlich in erster Linie befolgen. Wenn Sie in Großbritannien leben, sollten Sie dem Oxford Style Manual oder dem University of Oxford Style Guide folgen. In Kanada sollten Sie das von The Canadian Press entwickelte Stylebook zu Rate ziehen.

Beachten Sie, dass wir nicht gesagt haben, was jeder Styleguide derzeit als korrekte Verwendung des Oxford-Kommas vorschreibt. Es ist wichtig, regelmäßig nach den neuesten Aktualisierungen der Stilrichtlinien zu suchen, da sie sich häufig ändern (wie alle Sprachen). Darüber hinaus kann Ihnen ein Besuch der Website Ihres bevorzugten oder erforderlichen Styleguides die aktuellen Informationen liefern, die Sie benötigen, um für Ihre Institution oder Publikation korrekt zu schreiben.

Mehrdeutigkeit lösen

Das Oxford-Komma kann dabei helfen, Mehrdeutigkeiten aufzulösen oder eine Aussage zweideutiger zu machen, je nachdem, wie es verwendet wird. Zum Beispiel lässt der Satz „ Unter den von der Zeitschrift interviewten Personen waren ihre beiden Ex-Männer, Jennifer Aniston und Billy Bob Thornton“ , nach den Ex-Männern der Person Jennifer Aniston und Billy Bob Thornton klingen, was nicht der Fall ist Sinn.

Eine bessere Möglichkeit, den Satz zu schreiben, ist die Verwendung des Oxford-Kommas: „Unter den Personen, die von der Zeitschrift interviewt wurden, waren ihre beiden Ex-Männer, Jennifer Aniston und Billy Bob Thornton.“ Sich eine Sekunde Zeit zu nehmen, um eine klärende Interpunktion hinzuzufügen, kann viel dazu beitragen, verwirrende Aussagen zu klären. Wenn die aufgelisteten Personen beispielsweise die Ex-Ehemänner der interviewten Person wären, würde die Verwendung des seriellen Kommas es schwierig machen, herauszufinden, ob zwei oder vier Personen für die Geschichte interviewt wurden.

Beispiele für das verwendete Oxford-Komma

Jedes Mal, wenn es eine Liste von Elementen gibt, ist es möglich, das Oxford-Komma einzuschließen.

Zum Beispiel:

  • Die Farben des Regenbogens sind Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
  • Für die Kekse müssen wir Mehl, Butter, Salz, Backpulver, Erdnussbutter, Schokoladenstückchen, braunen Zucker und weißen Zucker kaufen.
  • Vor der Geburtstagsfeier müssen wir Luftballons, Pizza, Eis, Limonade und den Kuchen besorgen.

Es kann hilfreich sein, einen Satz laut vorzulesen, um festzustellen, ob es sinnvoll ist, das Oxford-Komma zu verwenden. Wenn Sie zum Beispiel feststellen, dass Sie zwischen bestimmten Wörtern im Satz ganz natürlich pausieren, gehört wahrscheinlich ein Komma an diese Stelle. Andererseits würde ein Komma wahrscheinlich nicht gut passen, wenn Sie die Wörter schnell durchlesen.

Sollten Sie das Oxford-Komma verwenden?

Fazit: Es liegt an Ihnen (und dem Styleguide, den Sie verwenden müssen), zu entscheiden, ob das Oxford-Komma gut zu Ihrem Schreiben passt. Wenn du gerne im klassischen Stil schreibst, wirst du wahrscheinlich das Harvard-Komma einfügen wollen, damit dein Schreiben mit früheren Texten übereinstimmt. Wenn du andererseits in einem moderneren Stil schreibst, wirst du vielleicht feststellen, dass das Weglassen des Oxford-Kommas dazu beiträgt, deine Arbeit zu modernisieren.

Wenn Sie noch Hilfe benötigen, erklärt unser Leitfaden zu Grammatik und Zeichensetzung mehr.