Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Pressemitteilung zu versenden?

Veröffentlicht: 2021-06-16

beste zeit zum senden der pressemitteilung

Bei der Generierung von Leads gilt Content Marketing als dreimal effizienter als andere Strategien. Mittlerweile haben etwa 60 % der Marketer eine Content-Marketing-Strategie entwickelt.

Fast 80 % der Content-Vermarkter integrieren auch Pressemitteilungen in ihre Content-Marketing-Strategien.

Eine Pressemitteilung kann Ihnen helfen, die Markenbekanntheit zu steigern, Aufmerksamkeit zu erregen und Ihre Glaubwürdigkeit zu stärken. Es reicht jedoch nicht aus, mit dem Verteilen von Pressemitteilungen zu beginnen. Sie müssen es richtig timen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Versand einer Pressemitteilung? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Mit diesem Leitfaden können Sie bei der Entwicklung Ihrer Content-Marketing-Strategie eine fundiertere Entscheidung treffen. Dann können Sie sich von der Konkurrenz abheben und mehr Menschen für Ihr Unternehmen gewinnen.

Schlechtes Timing hingegen könnte dazu führen, dass Ihre Pressemitteilung in den Papierkorb geworfen wird.

Verbessern Sie Ihre Content-Marketing-Strategie, bevor Sie mit der Verbreitung von Pressemitteilungen beginnen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Der beste Tag und die beste Zeit für die Verteilung von Pressemitteilungen

Der beste Tag, um eine Pressemitteilung zu versenden, ist Donnerstag. Donnerstags verschickte Pressemitteilungen hatten eine E-Mail-Öffnungsrate von über 22 %.

In der Zwischenzeit ist der Freitag der schlechteste Tag der Woche, um eine Pressemitteilung zu senden. Freitags versendete E-Mails mit Pressemitteilungen haben eine Öffnungsrate von nur 15 %.

Andere Experten argumentieren jedoch, dass Dienstag, gefolgt von Mittwoch, der beliebteste Tag ist, um eine Pressemitteilung zu versenden.

Versuchen Sie, Ihre nächste Veröffentlichung am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag zu senden. Verwenden Sie dann Ihre E-Mail-Marketing-Plattform, um festzustellen, welcher Tag die höchste Öffnungsrate hatte.

Sobald Sie den besten Tag für den Versand Ihrer Pressemitteilung festgelegt haben, müssen Sie den Zeitpunkt berücksichtigen.

Die meisten Menschen checken morgens als erstes ihre E-Mails. So können sie feststellen, was sie am Vorabend verpasst haben. Erwägen Sie, Ihre Pressemitteilung so früh wie möglich zu versenden.

Versuchen Sie, Ihre Pressemitteilung zwischen 10:00 und 14:00 Uhr zu versenden. Die E-Mail-Öffnungsrate für diese Pressemitteilungs-E-Mails lag bei über 45 %.

Das Versenden einer E-Mail nach dem Mittagessen könnte jedoch Ihre Öffnungsrate beeinträchtigen. Nach dem Mittagessen sinkt die Öffnungsrate auf 15 %.

Achten Sie darauf, die Zeitzone des Empfängers zu berücksichtigen, bevor Sie mit dem Verteilen von Pressemitteilungen beginnen. Sie können Ihre E-Mails automatisieren, um jede Pressemitteilung zum richtigen Zeitpunkt zu versenden. Die Automatisierung kann Ihnen helfen, die Informationen zu sammeln, die Sie benötigen, um in Zukunft fundierte Entscheidungen zu treffen.

Denken Sie daran, Reporter sind vielbeschäftigte Menschen. Wenn Sie bis zum Ende des Tages warten, möchten sie Ihre Nachricht möglicherweise nicht lesen. Sie werden wahrscheinlich bis zum nächsten Morgen warten.

Ihre Pressemitteilungs-E-Mail könnte dadurch in einem Meer von anderen E-Mails verloren gehen.

Warum es funktioniert

Warum ist es am besten, eine Pressemitteilung am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag zu versenden?

Für viele Journalisten ist der Montag der arbeitsreichste Tag der Woche. Sie müssen alle E-Mails durchforsten, die sie am Wochenende erhalten haben. Es ist wahrscheinlich, dass sie an einem Montagmorgen andere Aufgaben priorisieren.

Wenn Sie an einem Freitagnachmittag eine E-Mail senden, warten Journalisten wahrscheinlich zwei oder drei Tage, bevor sie ihre E-Mails abrufen. Ihre E-Mail könnte am Ende vergraben oder in einen Spam-Ordner verschoben werden.

Sobald der Dienstag vorüber ist, werden Journalisten damit beginnen, die E-Mails zu überfliegen, die sie nicht als dringend markiert haben. Diese E-Mails enthalten oft Pressemitteilungen.

Warum gilt Donnerstag als der beste Tag der Woche, um eine Pressemitteilung zu versenden? Es ist möglich, dass die Journalisten bis Ende der Woche die meisten ihrer größeren Aufgaben erledigt haben. Am Donnerstag haben sie endlich Zeit, ihre ungeöffneten E-Mails zu lesen.

An einem Freitag haben sie jedoch wahrscheinlich ihre Gedanken am Wochenende. Die meisten Menschen verschieben Aufgaben, die keine Priorität haben, auf die nächste Woche.

Denken Sie daran, dass die meisten Menschen morgens als erstes ihre E-Mails abrufen. Tatsächlich bevorzugen 61 % der Reporter morgens Stellplätze. Leider warten auf diese Reporter jeden Tag durchschnittlich 300 E-Mails.

Wenn Sie Ihre E-Mail frühzeitig senden, wird sichergestellt, dass sie ganz oben im Posteingang des Journalisten steht. Andernfalls kann es einige Stunden dauern, bis sie Ihre Nachricht endlich erreichen.

Was man vermeiden sollte

Versuchen Sie zunächst, Ihre Pressemitteilungen nicht montags oder freitags zu versenden.

An einem Montagmorgen warten wahrscheinlich die meisten E-Mails auf Journalisten. Am Freitag konzentrieren sie sich wahrscheinlich nicht mehr auf das Lesen von Pressemitteilungen. Stattdessen lassen sie diese Aufgabe bis zur nächsten Woche warten.

Wenn Sie an einem Montag eine E-Mail senden, besteht die Gefahr, dass Ihre Pressemitteilung für einige Zeit ungelesen bleibt. Wenn Ihre Pressemitteilung zeitkritisch und dringend ist, könnten Sie Ihre Chance verpassen.

Sie sollten auch vermeiden, Pressemitteilungen zu schreiben, die Sie über das Wochenende versenden.

Die meisten Journalisten öffnen ihre Arbeits-E-Mails über das Wochenende überhaupt nicht. Wenn ja, dann für dringende E-Mails, nicht für Pressemitteilungen.

Vermeiden Sie es auch, Ihre Pressemitteilung am Feierabend oder nachts zu versenden.

Journalisten sind wahrscheinlich bereit, nach Hause zu gehen und zu schlafen. Sie werden ihre Arbeits-E-Mails nicht abrufen. Ihre E-Mail-Öffnungsrate könnte dadurch sinken.

In der Zwischenzeit könnte Ihre E-Mail im Posteingang des Journalisten verloren gehen, wenn dieser andere Nachrichten erhält.

Vermeiden Sie es, Veröffentlichungen zu weit im Voraus zu senden

Bevor Sie Pressemitteilungen verteilen, bedenken Sie den Inhalt. Ist das Stück jetzt aktuell? Sollten Sie mit dem Versenden der Pressemitteilung noch etwas warten?

Es kommt oft darauf an. Betrachten Sie zunächst die Art Ihrer Nachrichten. Denken Sie auch an aktuelle Ereignisse in Ihrer Branche.

Wenn in Ihrer Branche viel los ist, halten Journalisten Ihren Beitrag im Moment möglicherweise nicht für berichtenswert.

Sie müssen auch berücksichtigen, ob die Nachricht vertraulich ist oder nicht.

Wenn Sie möchten, dass der Journalist mit der Veröffentlichung Ihrer Veröffentlichung wartet, verwenden Sie ein Embargo. Sie können im Titel „GESPERRT bis [Datum/Uhrzeit]“ hinzufügen.

Sie sollten ein Embargo verwenden für:

  • Fusionen
  • Akquisitionen
  • Förderankündigungen
  • Ankündigungen von Partnerschaften
  • Neue Führungsankündigungen

Andernfalls überlegen Sie, ob Sie die Pressemitteilung für die sofortige Veröffentlichung planen möchten oder nicht. Ereignisse mit sofortiger Veröffentlichung können aktuelle Nachrichten enthalten.

Ziehen Sie bei einer Produkteinführung in Erwägung, Pressemitteilungen ein bis zwei Wochen im Voraus zu verteilen.

Senden Sie die Ankündigung für eine Konferenz, Eröffnung, Messe oder eine andere Veranstaltung drei Wochen im Voraus.

Wenn Ihre Pressemitteilung eine Reaktion auf aktuelle Nachrichten ist, veröffentlichen Sie sie sofort.

Vermeiden Sie unnötigen Stress

Der Versuch, das perfekte Sendedatum und die perfekte Uhrzeit für die Pressemitteilung zu finden, kann stressig sein. Sie müssen den Prozess nicht alleine durcharbeiten. Erwägen Sie stattdessen, eine Agentur für die Verteilung von Pressemitteilungen zu beauftragen.

Eine Agentur wird bereits starke Verbindungen zu Journalisten in Ihrer Branchennische haben. Sie können diese Verbindungen zum Vorteil Ihres Unternehmens nutzen. Mit ihrer Hilfe können Sie die Chancen erhöhen, dass ein Medienunternehmen Ihre Geschichte aufgreift.

Andernfalls könnten Sie Zeit mit Experimentieren verschwenden und versuchen, den perfekten Zeitpunkt für das Versenden Ihrer Veröffentlichungen zu finden.

Vermeiden Sie es, wertvolle Zeit und Mühe mit dem Versuch zu verschwenden, das richtige Timing zu finden. Nutzen Sie stattdessen die jahrelange Erfahrung und Expertise einer Agentur. Sie wissen, wann sie Ihre Pressemitteilungen an die richtigen Publikationen senden müssen.

Mit ihrer Hilfe können Sie mehr Leser erreichen und die Markenbekanntheit und -erkennung steigern.

Helfen Sie Ihrer Pressemitteilung, sich abzuheben

Journalisten erhalten jeden Tag Hunderte von E-Mails. Es reicht nicht aus, zum richtigen Zeitpunkt eine Pressemitteilung zu versenden. Sie müssen sicherstellen, dass sich auch Ihre E-Mail von der Masse abhebt.

Einer der wichtigsten Schritte, die Sie beim Verfassen Ihrer E-Mail unternehmen können, ist die Verbesserung der Betreffzeile. Schließlich ist die Betreffzeile das erste, was ein Journalist zu Gesicht bekommt. Wenn Ihre Betreffzeile nicht auffällt, könnte der Journalist Ihre E-Mail wegwerfen.

Dadurch verpassen Sie die Chance, in den Medien wahrgenommen zu werden.

Stellen Sie stattdessen sicher, dass Ihre Betreffzeile ansprechend und vielversprechend ist. Heben Sie den Wert hervor, den Sie dem Journalisten und seinen Lesern bieten.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte auch für die Zielgruppe relevant sind. Wenn der Leser es nicht interessant oder ansprechend findet, tut es der Journalist nicht.

Bevor Sie auf „Senden“ klicken, lesen Sie alles Korrektur. Tipp- und Grammatikfehler können Ihre Glaubwürdigkeit beeinträchtigen. Journalisten könnten auch Pressemitteilungen ignorieren, die voller Fehler sind.

Verwenden Sie diese Tipps, um zu erfahren, wie Sie eine Pressemitteilung richtig einreichen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen enthalten und ebenfalls korrekt sind. Andernfalls könnte es dem Journalisten schwer fallen, nachzufassen.

Wenn Sie mit dem Verteilen von Pressemitteilungen beginnen, verfolgen Sie Ihren Erfolg. Welche Zeit und Daten helfen Ihnen, eine Antwort zu erhalten? Die Verfolgung Ihrer Daten hilft Ihnen, in Zukunft fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Sie können das perfekte Sendedatum und die Sendezeit für Pressemitteilungen finden. Anschließend können Sie weitere Releases versenden und verteilen und so mehr Kunden erreichen.

Timing ist alles: So entscheiden Sie, wann Sie eine Pressemitteilung versenden

Timing ist alles, besonders wenn man bedenkt, wie beschäftigt Journalisten im Laufe der Woche sein können. Wenn Sie eine Pressemitteilung versenden möchten, müssen Sie das richtige Timing wählen. Das Finden des besten Sendedatums für Pressemitteilungen kann Ihre Chance auf Medienpräsenz erhöhen.

Dann können Sie mehr Kunden erreichen, Markenbekanntheit generieren und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach dem perfekten Versanddatum und der perfekten Uhrzeit für Ihre nächste Pressemitteilung? Wir sind hier um zu helfen.

Informieren Sie sich noch heute über unsere Preise, um loszulegen.