Heilung von Scham: Wie man die heimtückische Ursache der Schreibblockade überwindet

Veröffentlicht: 2018-01-25
Der heutige Gastbeitrag ist von Billie Wade. Billie ist eine gesellige, introvertierte Person, die alles liebt, was mit Schreiben zu tun hat. Sie arbeitet an ihrem ersten Roman und einer Sammlung von Kurzgeschichten. Sie schreibt aufbauende Newsletter-Artikel für ein Beratungszentrum, persönliche Essays und Blog-Posts für Escape Into Life (gepostet von Nancy Heather Brown).

Jedes Mal, wenn wir uns zum Schreiben hinsetzen, beeinflussen unsere Stimmung und unser Geisteszustand unsere Worte. Wir verleihen bis zu einem gewissen Grad alles, was wir schreiben, mit unserer einzigartigen „Stimme“. Unsere Emotionen kommen auf der Seite durch.

Heilung von Scham: Wie man die heimtückische Ursache der Schreibblockade überwindet Stift

Wenn wir Schwierigkeiten haben, auch nur ein paar Worte herauszubekommen und unserem Schreiben einen Sinn zu geben, zeigt sich das in unserer Arbeit. Unsere Charaktere sind flach. Unsere Szenen sind langweilig und passiv. Unser Grundstück ist dünn und schwach. Nichts, was wir versuchen, behebt die Probleme. Oder vielleicht kommen gar keine Worte.

Wir können erklären, dass wir einen Fall von Schreibblockade haben, besonders wenn wir wochen- oder monatelang mit dem Ärger gekämpft haben. Aber es kann ein stärkeres und heimtückischeres Hindernis geben: Scham.

Was ist Scham?

Die Art von Scham, die Ihr Schreiben beeinträchtigen kann, ist invasiv, ätzend, kraftvoll und schwächend.

Scham ist jenseits von Verlegenheit und Traurigkeit, obwohl beide vorhanden sein können. Es steht außer Zweifel des Autors. Es sagt uns, dass wir defekt und der Freude, des Glücks und des Erreichens unserer Ziele unwürdig sind. Es ist das nagende Gefühl in unserem Solarplexus, dass es uns nicht gut geht und alles, was wir tun, nicht okay ist. Wir haben das Gefühl, ein Fehler zu sein, anstatt zuzugeben, dass wir einen Fehler gemacht haben.

Scham kann Depressionen und Angstzustände verschlimmern oder hervorrufen. Ich habe mein ganzes Erwachsenenleben mit Depressionen und Angstzuständen gelebt, und mir ist klar, dass sie mich emotional roh oder mittellos machen können. Diese Bedingungen vergrößern und intensivieren sich, wenn ich mit meiner Vorstellungskraft ringe. Zusammen mischen sie ein Rezept, das mich tagelang lahmlegen kann.

Schriftsteller und Scham

Wenn wir uns hilflos und verletzlich fühlen, kann unser Schreiben einen zaghaften und vorsichtigen Ton annehmen. Wir haben vielleicht Angst, ehrlich zu schreiben, weil wir denken, dass wir zu exponiert sind oder dass unser Schreiben anderen schaden könnte. Dieser Kampf ums Schreiben kann sich wie eine Schreibblockade anfühlen.

An Fantasie mangelt es uns nicht. Vielmehr fehlt es uns an Selbstmitgefühl, das unsere Vorstellungskraft durchscheinen lässt. Selbstempathie hilft uns, uns so zu sehen, wie wir wirklich sind, und anzuerkennen, dass jeder unvollkommen ist und Fehler macht.

Umgekehrt können wir auf der Seite sagen, was wir nicht offen verbalisieren können. Kreatives Schreiben, ob Belletristik oder Sachbuch, kann aufgestauten Emotionen ein Ventil bieten. Leidenschaftsgeladene Worte wirken wie Ventile für den Schreiber und strahlen Authentizität und Kraft aus.

Aber wir müssen aufpassen, dass wir nicht in einer Emotion stecken bleiben, die dann unser ganzes Schreiben antreibt.

Vielleicht ist jede Szene von Wut, Frustration, Traurigkeit oder Verzweiflung durchsetzt. Selbst zärtliche, fürsorgliche, ruhige Szenen klingen irgendwie wütend. Oder vielleicht klingt jede Szene flach und emotionslos, weil wir die Konfrontation mit starken Emotionen in uns vermeiden.

Es kann an der Zeit sein, unseren emotionalen Zustand zu überprüfen. Das geht tiefer als eine einfache Schreibblockade. Wir können nichts verwalten, von dem wir nicht wissen, dass es existiert.

Was können wir gegen Scham tun?

Es gibt vier wirkungsvolle Strategien, um mit Scham umzugehen.

1. Ergreifen Sie Schritte, um Scham zu erkennen

Wir müssen zuerst anerkennen, dass das Vorhandensein von Scham eine Möglichkeit ist. Wir erkennen die Scham, indem wir schmerzhafte Erfahrungen in unserem Leben betrachten, wie wir damit umgegangen sind und wie sie uns weiterhin beeinflussen.

Scham kann sich in unserem Leben in Form von übermäßigem Essen, Schlaflosigkeit, Ausbrüchen, Rauchen, übermäßigem Trinken oder Konsum illegaler Drogen zeigen.

Es kann uns zum Stillstand bringen, oder wir können sehr beschäftigt sein, wenn wir versuchen, schmerzhafte Gefühle zu verbergen.

Es kann verheerende Auswirkungen auf unsere Beziehungen haben.

Indem wir die Scham in den Vordergrund rücken, können wir beginnen, damit umzugehen.

2. Erkenne, dass es dir gut geht

Zweitens: Akzeptiere, dass mit dir nichts falsch ist.

Wenn Sie eine gegen Sie begangene Handlung erlebt haben, wissen Sie, dass Sie keine Schuld tragen. Sie haben es mit den Nachwirkungen emotionaler Verwüstung zu tun.

Die meisten unserer Lebenserfahrungen liegen außerhalb unserer Kontrolle.

Ablenkungsaktivitäten können dazu führen, dass wir uns schlechter fühlen als zuvor.

Wenn Sie auf eine Weise gehandelt haben, die jemand anderem geschadet hat, wissen Sie, dass Sie damals Ihr Bestes getan haben, und versuchen Sie, einen Weg auf den Weg der Selbstvergebung zu finden. Uns selbst zu verprügeln verstärkt den Schmerz. Möglicherweise müssen Sie mit den Konsequenzen Ihres Handelns kämpfen, aber Sie können die Episode jetzt aus dem Blickwinkel der Demut betrachten.

Es ist entscheidend, dass Sie wissen, dass Sie wirklich akzeptieren, dass Sie ein wertvoller, würdiger Mensch sind.

3. Sprechen Sie darüber

Drittens, holen Sie sich die Intervention eines Fachmanns oder einer vertrauenswürdigen, unterstützenden, fürsorglichen Person – Psychologe, Berater, Psychotherapeut, Geistlicher, Rabbiner, Priester, spiritueller Führer oder vertrauenswürdiger Freund oder Verwandter. Wir müssen der Scham in einem Prozess begegnen, der für uns funktioniert, aber wir müssen es nicht alleine tun. Überprüfen Sie die Ressourcen in Ihrer Gemeinde auf die Art der Beratung, die Sie benötigen.

Ich treffe mich regelmäßig mit einem Psychologen, um den Schmerz des Traumas und die daraus resultierenden Emotionen zu sortieren. Ich habe mich in der Vergangenheit auch mit einem spirituellen Leiter beraten. Sie helfen mir, Klarheit und ein Gefühl der Ermächtigung zu erlangen. Sie fungieren als Spiegel für mich und sehen, was ich nicht sehen kann – ich bin zu nah an meinen eigenen Sachen.

4. Schreiben Sie darüber

Viertens hilft das Schreiben über die Erfahrung, sie aus unserem Kopf zu bekommen und vor uns zu haben, wo wir sie ohne Urteil untersuchen können.

Sie haben bereits eine Reihe von Werkzeugen und Techniken in Ihrem Schreibarsenal. Diese Strategien sind praktisch für das Journaling.

Stellen Sie Fragen, um loszulegen. Was fühle ich gerade? Was will ich dagegen tun? Was sind die möglichen Ergebnisse, wenn ich mich entscheide, jetzt zu handeln? Wie kann ich das durcharbeiten? Diese Fragen werden andere generieren.

Unser Tagebuch kann so einfach oder so aufwendig sein, wie wir möchten. Ich habe ein ledergebundenes, liniertes Tagebuch einer Lieblingsmarke, das 384 cremefarbene Seiten hat, die jeweils unten mit einer Lilie verziert sind. Ich schreibe täglich Tagebuch und habe seit dem 8. September 2002 über 7200 Seiten von Hand geschrieben. Ich notiere das Datum und die Uhrzeit jedes Eintrags. Ich verwende verschiedene Tintenfarben, um mein Schreiben zu beleben und eine zusätzliche Dimension des Fokus hinzuzufügen.

Sie können auch in einem Textverarbeitungsdokument auf Ihrem Computer Tagebuch führen oder eines von mehreren Online-Journalprogrammen und -Apps verwenden.

Journaling hilft mir, das Problem zu benennen, die Komponenten und meine Emotionen zu identifizieren und starke Gefühle freizusetzen. Es hilft mir, mich zu erden und zu zentrieren, und ist eine hervorragende Ergänzung zu meinen Therapiesitzungen. Ich bespreche oft einen Tagebucheintrag in der Therapie, und genauso oft schreibe ich auf, was wir in einer Sitzung besprochen haben.

Berücksichtigen Sie Ihre Sicherheitsschwelle beim Journaling. Schützen Sie es und halten Sie es so privat, wie Sie es brauchen. Zeigen oder besprechen Sie es mit anderen Menschen, je nachdem, wie Sie sich wohlfühlen.

Freiheit jenseits der Schande

Sich durch die Schichten der Scham zu arbeiten, kann lohnend und kraftvoll sein, wenn auch weder einfach noch leicht. Die aufgewendete Zeit kann Wege und Ausblicke jenseits der Vorstellungskraft eröffnen.

Sich der Scham mit einer heilenden Haltung zu nähern, anstatt zu versuchen, das Geschehene in Ordnung zu bringen, wird Sie unterstützen und dazu beitragen, Ihre Bemühungen aufrechtzuerhalten. Wenn Sie die Scham überwinden, werden Sie auch die damit verbundene Schreibblockade überwinden. Ihre Geschichten – und Ihr Leben – werden dadurch umso reicher.

Alles Gute für Sie, während Sie die Scham in Ihrem Leben erforschen. Sie und Ihr Schreiben sind es wert.

Welche Techniken haben Sie, um starke Emotionen zu verarbeiten, die wie eine Schreibblockade wirken und Ihr Schreiben bedrohen? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

ÜBEN

Schreibe eine Szene, in der sich deine Figur für einen Vorfall schämt, an dem sie keine Schuld trägt. Was ist die Antwort deines Charakters? Schreiben Sie fünfzehn Minuten lang. Teile deine Szene in den Kommentaren.

Wenn Sie einen Kommentar posten, hinterlassen Sie Feedback für andere Autoren. Wir sind hier, um uns gegenseitig zu unterstützen.