Wie sicher ist Ihr wertvollstes Schreibgut?

Veröffentlicht: 2022-03-22

Das haben wir alle schon durchgemacht.

Sie versuchen, das Aufschieben abzulegen, mit dem Schreiben zu beginnen und eine herrlich produktive Stunde, einen Tag oder ein Wochenende zu haben.

Aber bevor Sie es geschafft haben, einen guten Absatz zu schreiben, schleichen sich die Produktivitätspiraten an und versenken ihre Haken in Ihnen.

Bitten, Forderungen und Auflagen fliegen Ihnen entgegen.

Du fluchst und versuchst, dein wertvollstes Gut zu verteidigen – deine Schreibzeit.

Aber ihre Enterhaken stecken bereits tief und bevor Sie „Jack Sparrow“ sagen können, ist Ihr herrlich produktiver Schreibtag versunken, bevor er überhaupt in See gestochen ist.

Und wenn du sie nicht davon abhältst, deine Zeit immer wieder zu plündern, wirst du noch so viel mehr verlieren:

  • Wenn Sie ein Autor sind, verlieren Sie die Zeit, um diese großartige Arbeit zu produzieren, die Sie in sich tragen.
  • Wenn Sie Freiberufler sind, werden Ihnen die Einnahmen geraubt. Denn wer produktive Zeit verliert, verliert Verträge und Kunden.
  • Wenn Sie ein Blogger sind, verlieren Sie Zeit, um großartige Inhalte oder großartiges Marketing zu erstellen. Ihre Leser werden abdriften und schließlich wird Ihr Blog zusammen mit Ihren Träumen auf den Meeresgrund sinken.

Was für ein Verbrechen! Ihre kostbare Zeit gestohlen durch die Forderungen eines anderen. Ihr kreativer Funke brennt mit jeder verpassten Schreibgelegenheit weniger und weniger hell.

Aber welche Verteidigung gibt es gegen diese modernen Piraten?

Denn die Realität ist, dass sie so gerissen sind wie ihre Gegenstücke auf hoher See. Sicher, sie sind keine herzlosen Halsabschneider, aber sie sind auf einem festen Kurs, um zu bekommen, was sie sich vorgenommen haben.

Und was sie stehlen wollen, ist ein Schatz. Dein Schatz. Denn Arbeitszeit, Schreibzeit, Kreativzeit ist pures Gold, aber unendlich wertvoller.

Deine Worte können Leben verändern … WENN sie die Chance bekommen, geschrieben zu werden.

Aber Achtung! Du bist vielleicht das halbe Problem. So wie die alten Piraten durch leichte Beute wie schlecht bewaffnete Schiffe in ihrer Piraterie ermutigt wurden, können Sie moderne Zeitbanditen ermutigen.

Hättest du in jenen fernen Zeiten mit wenig oder gar keiner Verteidigung auf von Piraten verseuchten Meeren gesegelt? Natürlich nicht!

Du hättest die Segel in einer so schwer bewaffneten Fregatte gesetzt, wie du deine zitternden Hände auflegen könntest.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie richtig darauf vorbereitet sind, Ihre kreative Zeit zu verteidigen. Sie brauchen die richtigen Tools, um dieser modernen Bedrohung für Ihr wertvollstes Schreibgut entgegenzuwirken.

Und die größte Kanone, mit der Sie all diese Angriffe auf Ihre kostbare Zeit abwehren können, ist der einfache Akt, nein zu sagen!

Aber das richtige Werkzeug für den Job zu haben, hilft nicht, wenn Sie es nicht effektiv einsetzen können. Eine schwache Breitseite prallt harmlos von einem erfahrenen Zeitbanditen ab.

Und sie werden nicht einmal ein schwachsinniges „Nein“ bemerken.

Sie brauchen also ein Handbuch, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Zeitverteidigungstool effektiv einsetzen. Die folgenden Auszüge stammen aus genau einem solchen Handbuch: Die lebensverändernde Kraft von NO! – Wie man aufhört, es allen recht machen zu wollen, für sich selbst einsteht und Nein sagt, ohne Schuldgefühle oder Konflikte (sogar zu schwierigen Menschen)

Die gute Nachricht ist, sobald Sie wissen, wie man effektiv „Nein“ sagt, können Sie Ihre „Neins“ abfeuern und sicher sein, dass sie das Ziel treffen. Treffen Sie nicht nur das Ziel, sondern tun Sie dies jedes Mal effektiv.

Sie müssen sich wahrscheinlich bei der Arbeit oder in Gesellschaft mit diesen Piraten treffen, also werde ich Ihnen zeigen, wie man „Nein“ sagt, ohne Schuldgefühle zu haben oder jemanden zu beleidigen. Also lasst uns zupacken, meine Lieben und los geht’s…

6 Schritte, um Produktivitätspiraten zu besiegen

Leider gibt es kein schickes, aber leicht irritierendes Akronym, das Ihnen hilft, sich an diese Schritte zu erinnern. Egal, es ist einfach, und zum Glück sind Sie schlau:

1. Danken Sie ihnen (bestätigen Sie ihre Anfrage)

2. Machen Sie ihnen Komplimente

3. Wirklich „nein“ sagen

4. Geben Sie einen Grund an (falls zutreffend)

5. Bieten Sie eine Alternative an (falls angemessen)

6. Danke ihnen noch einmal

Job erledigt.

Lassen Sie uns dieses 6-Punkte-System aufschlüsseln …

1. Danke ihnen.

OK, es spielt keine Rolle, ob Sie glauben, dass die Anfrage egozentrisch, Pirat oder kein Pirat ist. Jemandem zu danken ist Kommunikation 101. Warum? Denn wenn du ihnen dankst, hast du ihre Aufmerksamkeit.

Denken Sie daran, ihre Ohren wackeln vor Erwartung, das Wort zu hören, auf das sie hoffen – „Ja“. Sie müssen diese Ohren packen und sie dazu bringen, das zu hören, was sie hören sollen … „nein“.

Und der beste Weg ist, ihnen kein Entermesser an die Kehle zu halten. Eher hilfreich, ein „Dankeschön“ ist fast genauso aufmerksamkeitsstark.

Mehr noch, ein „Dankeschön“ gibt der anderen Person ein gutes Gefühl. Es lässt sie wissen, dass Sie gehört haben, was sie gesagt haben. Da steht "Diese Anfrage ist es wert, dass ich sie mir überlege".

Hoffentlich wird dieses „Dankeschön“ wirklich empfunden, aber hey, keiner von uns lebt in einer Feenstadt, und es ist wichtig, dass sie zuhören, damit sie Ihr „Nein“ hören.

Für unsere Zwecke ist es am besten, jemandem zu danken, indem man seine Bitte anerkennt. Letztendlich…

  • Ihre Mutter vermisst Sie wahrscheinlich, wenn Sie in den Ferien nicht da sind.
  • Dieser Verkäufer, dessen Anruf Sie gerade beim Schreiben unterbrochen hat, glaubt wahrscheinlich an das Produkt, das er Ihnen verkaufen möchte.
  • Und Ihr Chef ist wahrscheinlich besorgt, dass dieses Projekt rechtzeitig abgeschlossen wird, weshalb er Ihnen immer wieder zusätzliche Arbeit gibt, die Sie lange dort hält.

Dies anzuerkennen, schafft Empathie, die wie ein Löffel voller Zucker ist, um dem kommenden „Nein“ zu helfen, runterzukommen.

2. Machen Sie ihnen Komplimente.

Ein echtes Kompliment wird viel mehr Gewicht haben als ein falsches. Und sehr oft, wenn Sie Ihre Frustration oder Ihren Groll überwinden können, finden Sie normalerweise etwas, das Sie loben können. Zum Beispiel:

Wenn deine Mutter sich immer mehr schuldig fühlt, weil du das Sonntagsessen verpasst hast, sag: „Hey Mama, ich genieße das Sonntagsessen bei dir wirklich sehr, du hast dir immer so viel Mühe gegeben.“

Wenn dieser Verkäufer Ihnen zuhört, könnten Sie sagen: „Ich bezweifle nicht, wie sehr Sie an dieses Produkt glauben, und Sie leisten großartige Arbeit bei dem Versuch, mir seine Vorteile zu verkaufen.“

Wenn Ihnen Ihr Chef Überstunden macht, könnten Sie sagen: „Hey, ich weiß wirklich zu schätzen, wie viel Mühe Sie persönlich in dieses Projekt gesteckt haben“.

3. Eigentlich nein sagen.

Der wichtige Punkt ist natürlich, bei all dem „nein“ zu sagen.

Und das kann sich wunderbar aus deinem obigen Kompliment ergeben :

„Hey Mama, ich genieße das Sonntagsessen bei dir wirklich sehr, du gibst dir immer so viel Mühe, es ist eine Schande, dass ich diesmal ‚nein‘ sagen muss.“

„Ich bezweifle nicht, wie sehr Sie an dieses Produkt glauben, und Sie leisten großartige Arbeit bei dem Versuch, mir seine Vorteile zu verkaufen, aber ich bin einfach nicht interessiert.“

„Hey, ich weiß es wirklich zu schätzen, wie viel Mühe Sie persönlich in dieses Projekt gesteckt haben, aber leider kann ich dieses Mal einfach nicht lange bleiben.“

Dein „Nein“ als Erstes herauszubringen, ist in fast jeder Situation der beste Weg.

Denken Sie daran, direkt zu sein und Ihre Antwort kurz und bündig zu halten. Frühzeitig „Nein“ zu sagen, ist auch ein großartiger Rettungsring, damit Ihr „Nein“ nicht in einem Meer von Über-Erklärungen ertrinkt.

4. Geben Sie einen Grund an.

Laut Cialdini, Autor des berühmten Buches Einfluss , besagt ein bekanntes Prinzip menschlichen Verhaltens, dass wir erfolgreicher sein werden, wenn wir jemanden bitten, uns einen Gefallen zu tun, wenn wir einen Grund angeben. Menschen haben einfach gerne Gründe für das, was sie tun.

Ebenso, wenn Sie jemanden ablehnen, werden Sie erfolgreicher darin sein, diese Person nicht zu beleidigen, wenn Sie einen Grund haben.

Seltsamerweise macht die Gültigkeit des Grundes selbst keinen großen Unterschied in der Reaktion der meisten Menschen, einschließlich Produktivitätspiraten.

Fühlen Sie sich also nicht gedrängt, auf Details einzugehen, wenn Sie dies nicht möchten. Es funktioniert gut, ihnen gerade genug zu sagen, um zu zeigen, dass Sie einen legitimen Grund haben, nicht frei zu sein. Geben Sie einen Grund an, den Sie gerne angeben – er wird sich als echt und gültig herausstellen:

„Hey Mama, ich genieße das Sonntagsessen bei dir wirklich sehr, du gibst dir immer so viel Mühe, es ist eine Schande, dass ich diesmal ‚nein' sagen muss. Ich habe versprochen, dass ich irgendwo sein werde.“

„Ich bezweifle nicht, wie sehr Sie an dieses Produkt glauben, und Sie leisten großartige Arbeit bei dem Versuch, mir seine Vorteile zu verkaufen, aber die Antwort lautet ‚Nein'. Es ist nicht für mich."

„Hey, ich weiß wirklich zu schätzen, wie viel Mühe Sie persönlich in dieses Projekt gesteckt haben, aber leider kann ich dieses Mal einfach nicht länger bleiben. Ich habe eine vorherige Buchung, die ich nicht stornieren kann.“

Und natürlich nehmen die Leute manchmal dein „Nein“ nicht sofort hin. Das Gespräch könnte eher so verlaufen (ich werde ein neues Beispiel verwenden):

Sie: „Kann Fido den Dienstagabend damit verbringen, mit deinem kleinen Schurken Rex eine Hundeübernachtung zu machen?“

Sie: „Dienstag geht nicht, tut mir leid, ich muss einen Artikel fertigstellen, an dem ich arbeite.“

Sie: „Nun, Fido ist kein Problem, das hast du schon mehrmals gesagt. Ich bringe sein Bett herum und ein paar Leckereien. Die Hunde werden sich beschäftigen.“

Sie: „Tut mir leid, wie gesagt, Dienstag geht nicht. Ich muss mich wirklich konzentrieren, bis zum Wochenende muss der Artikel fertig sein. Am besten bleibt Fido zu Hause.“

Sie: „Ich weiß, ich werde dafür sorgen, dass er einen guten Spaziergang hatte und müde ist. Sie werden sich gut beruhigen und dich weitermachen lassen. Sagen wir 6 Uhr, Dienstag“.

Aaaah!

Alles, woran Sie denken müssen, ist, dass dies Ihr Leben ist, Ihre kreative Zeit – verdammt, Ihr Traum vom Schreiben und/oder Ihr Einkommen stehen auf dem Spiel. Das Leben ist für Sie da, damit Sie weitermachen und es genießen können, und nicht, um sich selbst immer verfügbar zu lassen, damit andere Menschen zurechtkommen und ihres genießen können.

Sie müssen ein gewisses Gleichgewicht wiederherstellen. Und jeder Zeitbandit, der das nicht respektiert, verdient deine Zeit sowieso nicht.

Denken Sie daran, jedes Mal, wenn Sie nicht „nein“ sagen, bringen Sie Ihren Traum vom Schreiben einen weiteren Schritt weiter …

5. Bieten Sie eine Alternative an.

Freundlich, mitfühlend, rücksichtsvoll – so möchten Sie wahrgenommen werden. Nun, es gibt eine großartige Möglichkeit, sich zu vergewissern, dass Sie alle drei dieser positiven Eigenschaften verkörpern, wenn Sie „nein“ sagen.

Bieten Sie einfach eine Alternative an.

Indem Sie sich die Zeit nehmen, über eine wirklich hilfreiche Alternative nachzudenken, sagen Sie: „Hey, ich sehe, dass Sie Hilfe brauchen. Diesmal bin ich nicht die richtige Person, aber lassen Sie uns eine Lösung für Sie finden.'

Weil wir alle Hilfe zu schätzen wissen, wenn wir ein Problem haben.

Michael Roberto, Professor an der Bryant University und Autor von „Why Great Leaders Don’t Take Yes for an Answer “ nennt es „Ihnen einen Olivenzweig verlängern“.

Und genau das ist eine Alternative. Eine helfende Hand und eine Bestätigung, dass ihnen ihre Bitte wichtig ist.

Es ist ein weiteres großes Plus, eine Alternative anzubieten. Es mildert den Schlag Ihres „Nein“ enorm. Anstatt sie unbeholfen vor dir stehen zu lassen und nicht zu wissen, was sie als nächstes sagen sollen, können sie sich direkt an deinen Vorschlag halten …

"Das ist eine großartige Idee. Das hatte ich nicht bedacht.“

„Ich hatte nicht daran gedacht, Michael zu fragen. Ich werde ihn jetzt fragen.“

„Es ist wirklich nett von Ihnen, das vorzuschlagen, danke.“

Und die gute Nachricht ist, dass das Anbieten Ihrer Alternative nicht kompliziert ist. Es läuft nach genau denselben Prinzipien wie die anderen Elemente des „Nein“-Sagens, die wir uns bereits angesehen haben. Halten Sie es kurz und bündig und seien Sie so ehrlich und direkt wie möglich.

Tatsächlich reicht es oft aus, eine einzeilige Alternative anzubieten, wenn Sie können. Und Sie werden nicht vom Run-away-Tongue-Syndrom geplagt.

In der Praxis könnte Ihr „Olivenzweig“ jemanden oder etwas anderes vorschlagen, das Ihnen helfen könnte. Oder die Tür offen lassen, damit sie später noch einmal fragen können. Oder schlagen Sie sogar einen anderen Weg vor, der nicht so viel Unterstützung von Ihnen benötigt.

Betrachten Sie es als Austausch. Sie werden nicht das tun, wozu Sie „Nein“ sagen, sondern stattdessen etwas anbieten.

Und machen Sie sich keine Sorgen, dass sich das, was Sie anbieten, für sie wie ein Kompromiss anfühlt. Es kann gut sein, aber das ist in Ordnung. Ihr gewinnt trotzdem beide.

6. Danke ihnen noch einmal.

Die Leute erinnern sich an das letzte, was du gesagt hast. Die Gefühle, mit denen Sie beide weggehen, sind diejenigen, die mit der ganzen Begegnung verbunden sein werden. Beenden Sie also positiv.

Und ja, Sie denken vielleicht, das klingt ein bisschen wie ein Disney-Skript, in dem alles ein bisschen zu glücklich endet. Sicher, manchmal, wie ich bereits sagte, können die Dinge etwas komplizierter werden. Aber hier ist jeder ein Erwachsener (es sei denn, Sie sagen „nein“ zu Ihren Kindern) und jeder wählt seine eigene Antwort.

Sie können sich dafür entscheiden, glücklich wegzugehen, dass Sie alles getan haben, um sicherzustellen, dass Sie keinen Anstoß erregen oder sich aufregen. Dass Sie alles getan haben, damit sich die andere Person gut fühlt, während Sie immer noch „nein“ sagen und Ihr wertvollstes Schreibgut schützen.

Und sie können sich dafür entscheiden, mit denselben Gedanken wegzugehen. Oder vielleicht sehen sie es anders. Denken Sie daran, dass Sie NICHT für die Reaktionen anderer verantwortlich sind. Leisten Sie einfach Ihren Teil und belassen Sie es dabei.

Schützen Sie Ihr wichtigstes Schreibgut.

Lassen Sie nicht zu, dass diese modernen Banditen ihre Haken in Ihre kostbare Zeit versenken.

Wehre ihre Bitten, Forderungen und Zumutungen mit der obigen 6-Stufen-Formel ab.

Es ist einfach zu bedienen, aber genauso einfach nicht.

Sei nicht Teil des Problems, sei Teil der Lösung.

Bewaffnen Sie sich und schützen Sie Ihr wertvollstes Schreibgut.

Und halten Sie Ihren herrlich produktiven Tag intakt.